Anfang des kommenden Jahres werden wir Joels und Ellies Reise in den Westen der USA in Form einer TV-Serie miterleben können, wenn „The Last of Us“ auf HBO die Erstausstrahlung feiert. Hierzulande wird man über Sky sowie WOW die ganze erste Staffel verfolgen können.
Eine zarte und menschliche Geschichte
In einem aktuellen Interview mit Collider sprach der Schauspieler Murray Bartlett, der in der Serie Frank verkörpern wird, über die Drehbücher sowie die Besetzung des kommenden Dramas. Dabei lobt er ein bestimmtes Skript, das seiner Aussage nach „eine der besten Stunden Fernsehen“ sei, die er jemals gelesen habe. Es sei einfach „wunderschön geschrieben.“
Trotz der „Zombie-Kreaturen“ würde die Zuschauer eine zarte und menschliche Erzählung erwarten, die in Bartletts Augen „etwas ganz Besonderes“ sein wird. Auch wenn er selbst noch nichts von der Serie gesehen hat, ist er sehr stolz auf die Arbeit, die das Team geleistet habe.
Obwohl sich der Schauspieler selbst nicht als Gamer bezeichnen würde und „The Last of Us“ auch nicht gespielt hat, hat er sich für seine Rolle ausgiebig mit dem Spiel beschäftigt. Dabei hat er ein sehr filmisches Werk entdeckt, das fantastische Charaktere sowie eine „erstaunliche, komplizierte Geschichte mit wirklich tiefgründigen Themen“ beinhaltet.
Weitere Meldungen zu The Last of Us:
- Starttermin der HBO-Serie bestätigt
- Bella Ramsey wurde ermutigt, die Spielvorlage nicht zu spielen
- TV-Ausstrahlung in Deutschland über Sky und WOW
All diese Elemente seien auch wundervoll in die Serie eingebaut worden, indem das Team sehr viel Liebe und Ressourcen in die Umsetzung gesteckt habe. Er geht davon aus, dass „The Last of Us“ eine „fantastische Show“ werden wird.
Ab dem 15. Januar 2023 werden wir sehen können, ob HBOs Serienadaption tatsächlich den Vorschusslorbeeren gerecht werden kann und die Fans wie einst das eigentliche Spiel begeistern kann.
@Vangus
Halt doch mal selber die Füße still. Nur weil man nicht mit dem Aussehen der Bella Ramsey zufrieden ist, heißt es noch lange nicht, dass die Leute am rum „heulen“ sind.
Deinen Kommentar könnte man jetzt auch als „heulen“ auslegen. Nur mal so nebenbei erwähnt…
Zitat: „Wenn das gut geschrieben und produziert wurde, wovon man ausgehen kann nach bisherigen Infos,“
Rein spekulativ. Davon ist noch nichts bestätigt, da noch nicht erschienen.
Zitat: „Das Spiel oder die Nähe zum Spiel interessiert da einen Sche!ßdreck…“
Oh doch. Ansonsten wär’s ja keine Adaption. Oder denkst du, dass so Dinge wie Netflix’s Death Note oder Resident Evil erfolgreich waren? Da hat’s die Produzenten auch nicht interessiert ob sie sich zu weit von der Vorlage distanzieren. Was am Ende dabei raus kam, wissen hoffentlich die meisten…
Man kann die Serie auch als Serie beurteilen und nicht nach dem Aussehen irgendwelcher Darsteller.
Dieses dumme Geheule immer…
Schaut es einfach nicht und gut ist, die Serie braucht keine stumpfsinnigen Gamer.
Wenn das gut geschrieben und produziert wurde, wovon man ausgehen kann nach bisherigen Infos, dann wird es eventuell ein Serien-Hit und dann fragt da auch keiner nach dem Aussehen der Darsteller, dann fiebern abermillionen von Leuten Jahr für Jahr dem Staffelfinale entgegen und freuen sich auf die nächsten Abenteuer von Joel und Ellie. Das Spiel oder die Nähe zum Spiel interessiert da einen Sche!ßdreck…
Entgegen aller Bella Ramsey-Kritik, der ich mich übrigens auch anschließe, schaue ich mir die Serie trotzdem an. Immerhin will ich ja mal sehen, wie die Produzenten die Welt von „The Last of Us“ darstellen.
DANACH kann man dann immer noch über das Aussehen und die Performance des Casts herziehen.
Ich muss den anderen hier auch zustimmen. Ellie war sympathisch, hübsch, zierlich und eher froher Natur. Aber dieser kleine Klumpen von Mädel spiegelt nichts davon wieder. Ein höherer Wiedererkennungswert wäre wirklich willkommen gewesen.
Ausserdem hab ich ein bisschen Angst, das sie es in richtung TWD drehen. Denn das ist einfach nur ein langgezogener Trend. Aber zum Glück stecken ja die richtigen Produzenten dahinter…
Ich werd mich überraschen lassen und gut ist.
@clunkymcgee
Der Phil labbert viel zu viel.
Todd Howard ist auch so einer.
Die Stunden kann ich auch anders verbringen.
Werd ich mir wahrscheinlich anschauen. Erwarte aber nicht viel, da mich die Story im Game schon kein Stück gepackt hat. Vielleicht wirds auch spitze, überraschen lassen 🙂
@Plastik Gitarre
Super Kommentar.
bin absolut kein serien fan aber das schaue ich mir an. bin sehr gespannt wie diese trostlose welt umgesetzt wird. fand ich schon in twd gut gemacht. i am legend fand ich auch toll. interessant ist doch die frage wenn wir nichts mehr haben wie wichtig sind die menschen die uns noch bleiben? das thema ist einfach aktuell denn auch bei uns könnte das licht ausgehen. die darsteller müssen einen guten job machen und nicht 1 zu 1 kopien vom spiel sein.
@ras
Korrekt. Genau wie wenn Phil Spencer sagt, dass es dem Gamepass gut geht und das es die Zukunft sei. PR vom feinsten.
Storniert
HBO produziert nur hochwertige Serien und Inhalte. Warum man jetzt schon von einer „Fehlbesetzung“ bei Eli spricht kann ich nicht nachvollziehen. Weil sie nicht exakt so wie in dem Spiel aussieht? Schwierig.
Lass doch erstmal gucken und hinterher haten…
Man soll ja mit den Charakteren mitfühlen, mitfiebern usw. Ich glaube aber wenn ich es schauen würde, hoffe ich die ganze zeit das Elli vom nächst besten Clicker geschnappt wird.
Manches geht halt gar nicht.
Ich habe schon den Ghostbuster 2016 nicht geschaut wegen den absoluten Fehlbesetzungen.
@Pfälzer
Vll erstmal gucken und dann bewerten. Nur weil sie optisch nicht deinem Bild entspricht, heißt es nicht, das die Serie schlecht wird und das sie die Rolle nicht gut spielt.
Bei „rings of power“ wurde auch viel versprochen xD
Bin vom casting her wenig beeindruckt, ungeachtet der schauspielerischen qualität der darsteller die ich hier niemandem absprechen möchte. Für mich beginnt die immersion in filmen oder serien bei den darstellern und wenn die für mich optisch schon mal nicht der originalvorlage entsprechen, dann können sie von mir aus als sie gecastet wurden noch so den charakter den sie spielen verkörpert haben. Ich für meinen teil werde in ihnen nicht die personen sehen die ich aus dem original kenne.
Ein pedro pascal ist für mich kein joel und ne bella ramsey keine ellie, dennnoch wünsch ich allen die es sich ansehen werden viel spass dabei 🙂
Kenne das Game nicht, aber Bartlett war der Hammer in „The White Lotus“, daher Pflichtprogramm.
Aber nicht mit dieser Elli Darstellerin. Das kann ich mir nicht antun.
Die Serie wird Klasse 🙂
Solltet euch Mal bisschen drauf freuen und nicht immer so negativ sein.
Mit Bella als ellie selten so gelacht
*Versprechen
XD ja ja das Versprochen sie alle 🙂
Na da sind wir ja mal gespannt.
Mit Worten kann der Mann ja richtig umgehen und das obwohl er weder das Spiel selbst gezockt hat noch die Serie im Ganzen gesehen hat. Aber gut, lass ihn reden.
Bin echt auf die Serie gespannt. Allerdings werde ich die mit deutlich zeitlicher Verzögerung sehen. Wenn überhaupt.
Was sollte er auch sonst sagen?
„Bitte schaut es Euch nicht an“?
Völlig normale PR.