Zu den letzten potenziellen Software-Highlights des Jahres 2022 dürfte zweifelsohne der Survival-Horror-Titel „The Callisto Protocol“ gehören, der bei den Entwicklern der Striking Distance Studios entstand.
Wer vor dem Kauf zunächst die Reviews der internationalen Spielepresse abwarten möchte, wird sich bis kurz vor dem Release gedulden müssen. Dies geht es aus einem Tweet der Online-Plattform Metacritic hervor, die darauf hinweist, dass „The Callisto Protocol“ am Freitag dieser Woche erscheint. Die ersten Reviews werden laut Metacritic erst wenige Stunden vor dem Release online gehen.
Dann wissen wir auch, ob „The Callisto Protocol“ den hohen Erwartungen der Gamer und Kritiker gerecht wird. Eine konkrete Uhrzeit wurde von Metacritic leider nicht genannt.
Mehrere Download-Pakete nach dem Launch geplant
Wie vor wenigen Tagen bekannt gegeben wurde, möchten Krafton und die Striking Distance Studios „The Callisto Protocol“ über einen Zeitraum von mehreren Monaten mit neuen Inhalten unterstützen. Zu den angekündigten DLCs gehören die „Outer Way Skin Collection“ mit exklusiven Skins oder das „Contagion Bundle“, das den namensgebenden „Contagion“-Modus mit sich bringt. In „Contagion“ werden eure Lebensenergie und eure Munition reduziert, was für eine besonders knackige Herausforderung sorgen soll.
Auch ein Permadeath-Modus ist hier enthalten. Zu den weiteren Inhalten des Season-Pass gehören unter anderem exklusive Todesanimationen für den Protagonisten Jacob Lee und eure Widersacher. Eine Ankündigung, die schnell für Kritik und den Vorwurf, dass Inhalte aus dem fertigen Spiel für den Download-Content zurückgehalten wurden, sorgte. Dies ist laut Game-Director Glen Schofield allerdings nicht der Fall.
Ganz im Gegenteil: Wie Schofield versicherte, werden definitiv keine Inhalte aus dem Spiel herausgeschnitten, um sie in Form von DLCs beziehungsweise im Season-Pass anzubieten. Weiter führte der Game-Director aus, dass die Arbeiten an den Download-Inhalten noch nicht einmal begonnen haben.
Weitere Meldungen zu The Callisto Protocol:
- Rechnet mit einem umfangreichen Day-One-Update
- Schofield denkt schon an Fortsetzung – Crunch war seine Schuld
- Release in Japan gestrichen – Das ist der Grund
„The Callisto Protocol“ erscheint am 2. Dezember 2022 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.
New & Upcoming Video Games: https://t.co/oPJaSvP5ii
Friday: The Callisto Protocol (with reviews going up hours prior, PT) – any Metascore predictions for this one? pic.twitter.com/4gSMMry5o1— metacritic (@metacritic) November 27, 2022
Amazon hatt meins heute versendet müsste dann pünktlich sein.
@Lordran85
Falsch bzw. gedanklich zu kurz gesprungen.
Erst mit nem deep dive test, ganz unabhängig von Wertungskästen, kriegen wir (hoffentlich) ungeschönte Eindrücke, was gut, was schlecht ist, um besser einordnen zu können, ob wir 70 Euro für das Gebotene latzen berechtigt ist.
da es keine Demo gibt, damit jeder Kunde die Bedenken selbst ausräumen kann, bleibt nur das.
@CybernetikFrozone
Gamepro = Gamestar
Bei der Gamepro, ist der Test am 2.12 um 6.00 Morgens Online. Ich denke, Gamestar macht es genauso.
Wie kann man seine Entscheidung von einem Metascore abhänging machen? Wie doof ist das denn? Da verpasst man ja unzählig gute Spiele, nur weil sie einem Redakteur XY nicht gefallen.
Mein wird Heute oder Morgen Versand. 🙂
Endlich wieder mal ein guter Horrortitel, so einer lässt schon wieder länger auf sich warten.
Wenn intressiert das Embargo oder Reviews? Wens euch gefällt und intressiert wird gekauft und nicht dann nicht, macht doch kein Theater. 😉
Das mit den Trophys und den Toden wurde doch schon vom entwicklerstudio dementiert nicht?
Es kommt doch keine Tophy bei ders einen DLC benötigt.^^
Scheiß auf Trophies. Wer braucht das? Ich konzentrier mich lieber auf das Spiel. Wenn’s ne Trophy gibt, freu ich mich. Dann ist aber auch gut. Alles andere artet für mich in Arbeit aus.
Das Embargo ist das eine, wann die Pressemuster raus gehen und man tatsächlich mit brauchbaren Tests rechnen kann, das andere…
@ monthy19 das ist schon lange bekannt das das Spiel nur eine Laufzeit von 10 bis 14 Stunden je nach Spielstyle hat. Was auch vollkommen Okay ist für die Art von Spielen. Was sich hier wieder über DLC aufgeregt wird, ohne das das Spiel auf den Markt ist und dem Spiel dann gleich auch noch mal unterstellt Platin erst möglich mit DLC einfach mal wieder Fremdschähmen für die Play3 Foren. Das ein Embargo erst einen Tag vor Release fällt auch vollkommen normal bei 90 % der Spiele.
Ich würde lachen wenn das Spiel nur 8 Stunden lang wäre, da man ja über längere Zeit Content nachliefern will.
Aber schauen wir mal.
Alles sehr suspekt im Moment…
Das GameCover mit dem Typen sieht halt original aus als hätte man Klaas Heufer Umlauf dafür gecastet..
@björn23
Mal abwarten, es wurde damals gesagt, dass man alle Tode für eine Trophäe sehen muss und dass diese Entscheidung bereits final ist.
Außerdem hat das Spiel hat folgende „gold“ Trophäe:
Grim Reaper -> Sensenmann
Harvest and read all implant bios -> Ernte und lese alle „Bioimplantate“
Der Sensenmann steht für den Tod und der Trophäenname macht auf den ersten Blick keinen Sinn, wenn man sich die Trophäenbeschreibung durchliest. Es könnte durchaus sein, dass man irgendwelche Herausforderungen im Spiel bewältigen muss a la “ Sehe alle Todesanimationen“ oder “ Schneide deinen Gegnern insgesamt 100x den Arm ab“.
Oder aber du bekommst für jede Todesanimation ein „Bioimplantat“
@James-Blond
Mit „zu den letzten“ ist doch mehrzahl gemeint, die sagen nicht „das letzte highlight“
@James-Blond
Ist aber nur ein Remaster und vll deswegen nicht wirklich ein Highlight.
@Nero Exodus
Ich kenne Giga nur vom Namen her, gefühlt seriös, aber ein wenig unglaubwürdig ohne grosses Brimborium wars schon ein wenig komisch…
Oder es knallt morgen;-)
@knoblauch 1985. Das ist falsch die Trophäenliste ist schon bekannt es gibt keine Trophäe für alle Todesanimatioen sehen. Entweder war das ein PR Gag. Oder das wird eine dlc trophy sein.
@MartinDrake
Da hat dich Giga mal gigamäßig hops genommen…weder Calisto Protocol, Need for Speed Unbound oder auch Midnight Suns kommen direkt in den GP. Keiner der einschlägigen Medien berichten davon. Nicht einmal unsere grünen von, ihr wisst schon wo, berichten davon. Würden die games wirklich in den GP kommen, dann wären die die ersten gewesen die in 300 News darüber berichtet hätten.
daher Fake
Also mit Vorsicht zu genießen, ich hoffe einfach das es was wird, 80% sollten doch hoffentlich erreichbar sein.
solche Spiele gibt es heutzutage viel zu selten daher freue ich mich sehr darauf…die Wertungen werden definitiv über 80 sein… Davon bin ich überzeugt. Das gezeigte war schon over top.
Freue mich schon auf Freitag. Aber erst God of War Ragnarök zu Ende zocken. Und dann Calisto Protkoll. Mit den Tests ist mir wuppe da schon seit Wochen vor Bestellt.
Ja also … hmmmmm….
Ich werd’s Mittwoch/Donnerstag haben und mit einem Kauf unterstützen ohne Test und seh das einfach mal als Vertrauensvorschuss an.
Jeden Entwickler der Horrorgames zaubert bin ich dankbar .
Solche Games zock ich meist durch und Verkauf sie wieder für 50€
Dann hat mich das Game 30€ gekostet und gut is.
Bei GoW auch so gemacht . Gibt nur wenige Spiele die ich behalte als Disc.
So oder so – ich hoffe das Spiel wird 85+ in den Wertungen und dass es dann viele kaufen wenn’s eben gut bis ausgezeichnet ist/wird.
Ich freu mich auf die Diskussionen mit euch wenn wir’s dann alle spielen 🙂
Ist doch eher die Regel als die Ausnahme. Wie groß war damals der Unmut (auch der Tester)? Aber es hat sich leider durchgesetzt. Schließlich wollte kein Magazin riskieren, keine Testkopie zu erhalten.
Ich freu‘ mich mega aufs Spiel und auf Dead Space.
Übrigens schließe ich mich an, dass man es schwer mit GoW vergleichen kann, da völlig anderes Genre und Gameplay. Mich persönlich reizen weder GoW, noch Elden Ring oder dergleichen. Alles zu hektisch und teils ungeil animiert.
Bei giga
@MartinDrake
Wo hast das gelesen?
Oft kein gutes Zeichen, wenn das Review Embargo erst so kurz vor dem Release, oder mit dem Release fällt.
Gerade gelesen Calisto Protocol und Need for Speed Unbound sowie Midnight Suns kommen direkt in den Gamepass…
Ich weiss nicht so wirklich, Gameplay Material sieht zwar teilweise sehr gut aus, doch irgendwie kommt bei mir nicht das Horror Feeling auf, wie damals bei den Dead Space Trailer. Hab Angst das es dann doch nur so ein Action Terror Game wird und der Nervenkitzel/Grusel durch zu viel Action untergeht. Ich werde erstmal schon abwarten. Das gezeigte Gameplay war mir leider immer zu Action orientiert. Doch selbst wenn es so ist, könnte es trotzdem ein unterhaltsames Game werden. Doch trotzdem warte ich erstmal und hoffe das es auch technisch einwandfrei funktioniert. Das kann man leider nie sehen anhand vom gezeigten Gameplay. Day one kauf ich nur von zuverlässigen Entwickler wo ich weiss, was die drauf haben.
Ist für mich IMMER noch ein Day-1 Kauf! Das Gameplay und die gezeigte Atmosphäre lassen auf einen coolen Horror-Schocker hoffen. Ob es nun GoW:R toppen kann oder nicht, ist für mich ohne Belang, da es sich hier um ein völlig anderes Genre handelt. Dementsprechend werde ich mich auch anders darauf vorbereiten als bei GoW:R
@branch
Testembargo einen Tag vor Release ist, gerade in den letzten 5-10 Jahren, doch völlig normal. Da waren auch unzählige hervorragende Spiele darunter. Von daher, nicht unnötig Panik machen, einfach gemütlich bis Do warten und dann entscheiden.
Wird auf jeden Fall geholt, auch wenns jetzt kein Meisterwerk sein sollte.
Bin mit God of War Ragnarök auch noch nicht durch, werde mich jetzt aber bei dem tollen Game auch nicht hetzen. Callisto wird dann halt einfach im Anschluss gezockt.
bekomme ich auch diese woche. habe nur das problem was soll mich nach gow r. noch flashen? stelle mich auf ein solides horror game ein mehr aber auch nicht.
Fixkauf. Das wird ein Fest für Dead Space Fans. Und noch dazu macht es Glen Schofield.
Ist vorbestellt und kommt Donnerstag, geil 🙂
Oh oh oh oh paar Stunden vorher nur.Wenns unter 80% ist Kauf ich es wohl nicht ..GOD of war haben sie sogar 4 Tage vorher veröffentlicht weil man da wußte was man da gutes gemacht hat bei Sony.
Wird geil aber aus Fehlern lernt man.
Also, no pre-order oder day 1 kauf.
Paar patches abwarten und dann kaufen.
Zudem mal es für „trophy jäger“ NOCH nicht sicher ist ob man „Platin“ erst kriegt wenn man alle Todes animationen gesehen hat….weil ja per dlc 13 weitere Todes animationen kommen sollen.
Ist jetzt irgendwie ein gemischtes Signal oder