Das Remake von „Resident Evil 4“ nähert sich der Fertigstellung, was bedeutet, dass in absehbarer Zeit der Goldstatus verkündet werden dürfte.
Für ein entsprechendes Update sorgte der zuständige Produzent Yoshiaki Hirabayashi in einem Entwickler-Spotlight der japanischen Website Famitsu, in dem er über den Entwicklungsprozess des „RE4“-Remakes und darüber, wie die Dinge im Jahr 2023 voranschreiten, sprach.
Auf die Frage, mit was sich Hirabayashi derzeit beschäftigt, erklärte der Produzent: „Wir arbeiten hart daran, euch mehr Informationen über Resident Evil 4 zu geben, um die Veröffentlichung am 24. März vorzubereiten. Das Spiel befindet sich auch im Endspurt, also wird das Team zusammenhalten und es noch ein bisschen besser machen. Bitte wartet noch noch ein wenig.“
Release weiterhin im März geplant
Capcom peilt für das Remake von „Resident Evil 4“ somit weiterhin den 24. März 2023 als Veröffentlichungstermin an. Und die neusten Worte von Hirabayashi deuten darauf hin, dass dieser Termin eingehalten werden kann und die Macher bald die Fertigstellung des Titels verkünden.
Dennoch ist es bemerkenswert, dass wir trotz der Veröffentlichung in nur drei Monaten noch nicht allzu viele Informationen über das Remake von „Resident Evil 4“ erhalten haben. Hauptsächlich ein paar Trailer und erste Vorschauberichte drangen in das Netz. Mit der baldigen Veröffentlichung von „Resident Evil 4“ dürfte aber die Marketingkampagne mit weiteren Informationen, Trailern, Vorschauberichten und Gameplay-Szenen bevorstehen.
Auch im Remake von „Resident Evil 4“ steht Leon vor der Aufgabe, die entführte Tochter des Präsidenten der Vereinigten Staaten zu retten. Er spürt sie in einem abgelegenen europäischen Dorf auf, in dem etwas Schreckliches mit den Dorfbewohnern geschieht.
Informationen zu den Vorbestellerboni und Editions von „Resident Evil 4“ halten wir in dieser Meldung für euch bereit.
Weitere Meldungen zu Resident Evil:
- Director Hirabayashi hätte gerne mit Shinji Mikami am Remake gearbeitet
- Remake wird laut Director Hirabayashi unterschiedliche Spielstile unterstützen
- Weiterer Vergleich zwischen Remake und Original
Das Remake von „Resident Evil 4“ erscheint am 24. März 2023 für PC, PS5, Xbox Series X und Xbox Series S.
Nice
Endspurt = Crunch?
@paranoia man kann nur über dich lachen Story Änderungen und viel düsterer also HA HA
@CybernetikFrozone eben nicht viel düsterer und Story Änderungen noch nicht mitbekommen was da bist du ja früh dran
RE4 beste Spiel damals.
Freue mich sehr auf das Remake.
Denke mal hole es für die PS5, digital.
Wie die PS4-Resident Evil 4 Version.
Ich hoffe auf eine fehlerfreie Disc,mit Söldner-Modus.
@Keksdose
Erstmal ein gutes Neues, jeden von euch ♥️
Zum Thema: Ich fühle es wie du.
Allerdings weiß ich nicht ob das SH 2 Remake echt 2023 kommt. Aber ich hoffe es sehr, da es schon mehr als 3 Jahre in Entwicklung ist.
Ansonsten selbe Liste wie du 🙂
Es scheint aber kein 1 zu 1 Remake zu werden wie the last of us, sondern wirklich ALLES neu
@Schtarek:
Ich würde zwar auch keinen Urlaub einreichen, aber warum sollte man das nicht tun, wenn man Bock auf das Spiel hat und intensiv zocken möchte?
@DarkSashMan:
Das ist für ein erstes Playthrough leider gelogen.
Ich kann es kaum abwarten. Das ist mein Most Wanted Game No.1 für 2023.
@paranoia sie werde auch ohne dich Millionen verkaufen HA HA
@Sunwolf Capcom hat noch nie ein Resi verschoben sie haben alles eingehalten immer
Wer nimmt sich dafür denn extra Urlaub habe ich früher in 3 Stunden immer durchgespielt
Immer wieder interessant wieviele Leute extra Urlaub einreichen
@ Crysis
Das Problem kenne ich. Horizon 2 habe ich von daher noch garnicht gekauft. Zu der Zeit war ich mit der PS5 Version von Cyberpunk beschäftigt und Elden Ring war da ja auch noch. In beiden Titeln habe ich jeweils mehr als 130 Stunden gesteckt. Jetzt gab es noch God of War was um die 70 Stunden für Platin geschluckt hat. Reicht für dieses Jahr. Gut zwischendrin hab ich noch meine Retro sowie trash Abende. Letzteres war dieses Jahr Saints Row. Aber so Hirn aus Games brauch ich auch mal^^
Ich finde es irgendwie gut das es seit Corona nicht mehr so viel werbung gibt bei bestimmten games
Vllt ist das aber auch eine antwort auf die ganzen leaks der letzten jahre
@Mozo1971 Da die Steuerung in allen neuen RE Spielen (2, 3, 7, 8) gut von der Hand geht, ist das schon ziemlich sicher.
Ich hoffe, die Steuerung wird nicht so stock/steif sein wie damals bei der PS4 Version sondern so fluffig wie bei der Wii Edition.
Evtl. bekommt man ja nächste Woche auf der CES was zum VR mode zu sehen.Hoffe das RE4 einen größeren,am liebsten vollen VR Support erhält.Aber die Chance das auf der CES noch unveröfftlichter VR content und Angkündigungen zu Spielen gezeigt werden ist groß.
Es soll in der zweiten März hälfte kommen, da glaub ich nicht das da noch was passieren wird für eine Verschiebung.
Die haben sich jetzt richtig reingekniet und werden vor allem in den nächsten 3 Monaten die Werbetrommel rühren. Gut so!
Mich würde der Umfang des PSVR2 Supports sehr interessieren, denn davon hängt der Day 1 Kauf ab.
Das wird mein zweites Hit game für 2023 was ich spielen werde. Davor kommt Hogwarts. ☺️
Und Silent Hill 2 natürlich ☺️
Freue mich schon riesig darauf und auf Silent Hill 2 Remake. habe vor kurzem wieder das Original gespielt und hoffe es kommt ansatzweise an diese dichte Atmosphäre heran. Wenn ich bedenke bei RE3 Remake, wo sie sooo viele tolle Bereiche aus dem original weg gelassen haben. Könnte ich heute noch….. Dennoch freue ich mich auch darauf !
Soviel Urlaub hab ich für das kommende Jahr gar nicht um alle Spiele mit einzuplanen.
Urlaub ist für März schon eingetragen, jetzt nur noch auf das Spiel warten.. Dann ins Koma suchten!!!
Na hoffentlich klappt der Release, ich hab extra ein langes Wochenende eingeplant 😀