Schon am 27. Januar 2023 wird das Remake des ursprünglich 2008 erschienenen „Dead Space“ veröffentlicht. Die Neuauflage soll beim Gruselfaktor dem älteren Original in nichts nachstehen. So erzählte der technische Leiter des „Dead Space“-Teams beim Entwickler Motive Studio, David Robillard, dass er sich beim Spielen des Titels bei Tageslicht wesentlich wohler fühlen würde. „Wenn ich es nachts spiele, kann ich es nicht mit Kopfhörern spielen. Es ist einfach zu gruselig“, so der Entwickler.
Entwickler lobt die Atmosphäre des Remakes
Warum er sich so gruselt, kann Robillard gleich mit beantworten: „Einfach die Menge an Realismus und die Atmosphäre. Nicht nur visuell. Wegen der Art und Weise, wie wir mit Sound, Atmosphäre und Effekten umgehen, mit Systemen, die versuchen, dich zu erschrecken. Diese Dinge hätte man [auf der PS4] machen können, aber nicht auf dem Niveau, auf dem wir sie heute machen. Und sie tragen wirklich viel zu dieser Art von Genre bei und lassen das ganze Erlebnis noch mehr zusammenwachsen.“
Senior Producer Phillipe Ducharme erzählte, dass er das Original aus 2008 zu Beginn des Remake-Projekts mehrfach durchspielte, damit er alles vor seinem geistigen Auge sehen konnte. „Die Immersion war eines der stärksten Verkaufsargumente“, so Ducharme. „Für uns war alles, was wir tun konnten, um diese Immersion zu verbessern, ein automatisches Ja.“
Weitere Meldungen zu „Dead Space“:
- Entwickler hätten im Remake fast auf eine Pausen-Funktion verzichtet
- Intensity-Director soll für eine dauerhafte Anspannung sorgen
- Video vergleicht PS5-Remake mit Original
„Wenn wir es schaffen, dass der Spieler das Gamepad in der Hand hält und das ganze Spiel durchspielt, ohne das Pad wegzulegen, dass er 12, 14, 15 Stunden am Stück spielt, weil er so vertieft ist, dass er nicht einmal auf die Toilette gehen will“, fährt Ducharme fort, bevor er lacht und einwirft: „Das ist nicht gesund.“ Es ginge jedoch darum, den Spieler wirklich zu fesseln. „Wenn das der Fall ist, weil sie sich auf das Spiel eingelassen haben und es nicht mehr weglegen wollen, dann haben wir es geschafft, diese Immersion zu erzeugen.“
Quelle: GamesRadar
Bin echt am Überlegen, ob ich mir * The Callisto Protocol * für den derzeitigen Angebotspreis auch mal anschaue und * Dead Space * später vielleicht auch? Mein Beyerdynamic Headset lässt allerdings Schlimmes befürchten…vielleicht sollte ich erstmal Windeln kaufen… Lol
Werde es mir effektiv noch Mal holen, allerdings nicht vor März!
Die ersten zwei Monate dieses Jahr sind teuer genug! 😛
Wenn ich Deutschrap höre gruselt es mich auch!
So soll es sein! Das zeichnet ein gutes Horrorspiel aus.
@Blackmill_x3
Da gebe ich dir recht mit Tageslicht und tv Sound!
Der Entwickler soll das Spiel morgen rausrückem ! Da das mit Sicherheit schon fertig ist….
Dead Space wird wohl dass zweite mal das Horrorgenre aufmischen.. Ich hoffe nur innig dass es vielleicht mal einen Vr mode geben wird, ich finde das Game passt perfekt dazu… Go Sony Go
Man hab ich da bock drauf
Ich weiß nicht wie das jetzt wird, aber damals auf der PS3 habe ich mich schon sehr gegruselt. Allerdings nie so extrem wie bei den Silent Hill Spiele – die sind für mich immer die schlimmsten gewesen.
Nächste woche… GEHT ES ENDLICH LOS!!!
Hat für mich nie einen Unterschied gemacht. Wenn ein Horrorspiel gut, dann gruselt es einen auch am hellichten Tag. Mit Kopfhörer wird es natürlich so oder so sehr viel intensiver. Kann man natürlich als PR Gelaber hinstellen aber ich denke mal schon, dass es nicht viel an Schrecken eingebüßt hat. Und wenn das System mit der individuellen Regie so funktioniert wie es sich liest dürfte es schon derbe werden.
Wer das game bei tageslicht und über TV Sound zockt, hat eh nicht das Recht über das Spiel zu urteilen.
Natürlich ist Dead Space nachts mit Kopfhörern gruselig. Aber das ist doch gerade der Reiz. Es soll ja gruseln.
Fand das Spiel zumindest damals auf der PS3 gruselig. Das war auch das letzte Horrorspiel, welches mich überhaupt noch etwas gruseln konnte. Leider versagen da 99% der anderen Horrorspiel Entwickler.
gerade nochmal ein comparison video geschaut. alt gegen neu. weis noch wie alle die PS3 grafik damals gefeiert haben. sieht heute aus wie grütze.
remake wird einige flashbacks auslösen. da stecken 100 mal mehr details alleine im anzug. sieht wirklich hervorragend aus und der sound ist natürlich ebenso wichtig.
Das kann natürlich auch PR sein, dass man übertreiben will habe allerdings einen Bekannten, der sehr schreckhaft ist bei so was bei mir würde ich behaupten, dass mich das kalt lässt, aber das muss man sehen.
Alles nur PR Gelaber, genau wie manche Kinobesucher bei einem Horrorfilm, schreiend den Kinofilm verlassen haben.
Allgemein bekannt ist ja einsch eissen schützt vor gefressen werden… Oder so… LOL
Ich hoffe so das das game seinem Ursprung entspricht und vielleicht übertreffen kann.
So gehört es sich auch gespielt, im dunklen und mit Headset.
*gemeint von der Redaktion….nicht den Leuten, die kommentieren
Jaaa, jetzt beginnt wieder das dumme Geschwafel…wie auch bei Callisto schon….und das war lediglich gut
Ich finde nach nie vor das Geräusch der Exploder am schlimmsten, da krieg ich jedes Mal Panik. 😀
ich werd mir wieder in die hose scheissen….
@Iar du Mann du krasser , Testosterongefüllter Gott von einem Mannsbild lol xD
Ja wer nicht.
Intensiver als mit Kopfhörer geht ja soundtechnisch garnicht , das is brutal .
Allein wenn ich Silent Hill leise gehört habe , konnte ich spüren wie mein Darm arbeitet lol
Und ja Dead Space hat auch ne mega Sound-Atmosphäre
Ich hab jetzt schon die Hosen voll.
@SeniorRicketts stimmt, auch wenn calisto einige probleme hatte, in punkto Atmosphäre ist es sehr gut..
Callisto protocol hat die Atmosphäre auch ganz gut hinbekommen
Es kann ja nur besser werden bei dieser neu auflage
Das Originalspiel ist allerdings 0 gruselig weil hinter jeder Ecke Gegner und/oder Gegnerwellen lauern und man selbst bis an die Zähne bewaffnet ist
Ich mich bestimmt auch. Kopfhörer machen alles heftig.
Das Game wird super. Die alten Teile schon damals waren richtig gut und haben Spaß gemacht. Und Headset ist standardmäßig eh immer Pflicht und ja da gebe ich ihm Recht, es wirkt Abends im dunklen Zimmer beklemmend. So soll es auch sein. Freu mich, Pflichtkauf @PS5 :-:)