Nintendo Switch: Nachfolger erst Ende 2024? Gespräche mit Zulieferern sollen bereits laufen

Einem aktuellen Bericht der japanischen Nikkei zufolge befindet sich Nintendo bezüglich des Switch-Nachfolgers bereits in Gesprächen mit Zulieferern. Mit dem Release der neuen Konsole sei aber nicht vor 2024 zu rechnen.

Nintendo Switch: Nachfolger erst Ende 2024? Gespräche mit Zulieferern sollen bereits laufen
Erscheint der Nachfolger der Switch 2024?

Während sich Nintendo zu einem möglichen Nachfolger der Switch bisher nicht äußern wollte, schoss sich die Gerüchteküche in den letzten Monaten verstärkt auf die kommende Konsole des japanischen Traditionsunternehmens ein.

Beispielsweise meldete sich in diesem Monat Piers Harding-Rolls, seines Zeichens Research-Director bei Ampere Analysis, zu Wort und wies darauf hin, dass wir frühestens im Jahr 2024 mit dem Nachfolger der Switch rechnen sollten. Untermauert werden die Angaben des Analysten in dieser Woche vom japanischen Wirtschaftsmagazin Nikkei, das laut eigenen Angaben davon ausgeht, dass die neue Konsole von Nintendo frühestens Ende 2024 erscheint.

Zudem möchte das Magazin erfahren haben, dass Nintendo bezüglich der Fertigung des Switch-Nachfolgers bereits Gespräche mit Zulieferern aufgenommen hat. In welchem Stadium sich die Planungen von Nintendo befinden, geht aus dem Bericht von Nikkei allerdings nicht hervor.

Nintendo Switch die erfolgreichste Konsole des letzten Jahres

Zumal es Nintendo mit einem Nachfolger keineswegs eilig haben dürfte. Wie aus den Daten verschiedener Marktforschungsunternehmen hervorgeht, sicherte sich die Switch im vergangenen Jahr nämlich sowohl in Japan als auch in Europa und Nordamerika den Titel der meistverkauften Konsole des Jahres. Darüber hinaus schwang sich der Konsolen-Handheld-Hybrid in Frankreich zur erfolgreichsten Konsole aller Zeiten auf und knackte in der Vergangenheit weitere Rekorde.

Ein Ende des Erfolges dürfte noch lange nicht in Sicht sein. Beispielsweise erscheint mit „The Legend of Zelda – Tears of the Kingdom“ am 12. Mai 2023 der offizielle Nachfolger zum Open-World-Hit „The Legend of Zelda: Breath of the Wild“, der laut Analysten für reichlich verkaufte Switch-Einheiten sorgen wird.


Weitere Meldungen zur Nintendo Switch:


Auch Nintendo selbst sprach im vergangenen Jahr davon, dass sich die im März 2017 veröffentlichte Switch erst in der Mitte ihres Lebenszyklus befindet. Aussagen, die ebenfalls darauf hindeuten könnten, dass wir erst 2024 mit dem Nachfolger versorgt werden. Offiziell bestätigt wurde dahingehend aber noch nichts.

Quelle: TheGamer

Startseite Im Forum diskutieren 35 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

2024 ist bisschen Late… Wäre schön schon 2023 den Switch Nachfolger zu bekommen.

Als handheld für 300€ soll ein Gerät mit der Rohleistung einer ps5 hergestellt werden ? Was kann denn das steamdeck so ? PS4 Niveau ?
Evtl. schafft es Nintendo ja, über die Ladestation noch GPU Leistung zu steigern. Aber im handheldmodus muss das Gerät ja auch ein wenig länger durchhalten.
Manche vergessen auch die Zielgruppe von Nintendo. 6-14 Jahre dürfte das sein und das die Eltern eben auch den ein oder anderen Titel daddeln können.
4K am besten Raytracing und das ganze mit 60 fps ? Warum, wenn dies möglich wäre, sollte ich mir dann noch ne Xbox oder gar PlayStation kaufen? Wird nicht passieren..

Für mich war Nintendo immer der Inbegriff von Gaming . Aber die U war ein Totalausfall und die Switch auch . Die Hardware der Switch war in Ordnung aber die Spiele waren nicht mehr Nintendo . Ob Mario, Yoshi oder Zelda. Das was Nintendo früher ausgemacht hat war nicht mehr zu spüren . Gefunden habe ich den Spirit von Nintendo bei spielen wie Astrobot oder Sackboy Adventure . Humor und Herz haben gestimmt . Werde auch der nächsten Nintendokonsole wieder besseren Wissend eine Chance geben aber bisher sehe ich für mich keine Verbesserung .

Laut Bloomberg will Nintendo die Switch Herstellung ankurbeln… Also wohl nix mit Switch 2 xF

omg, die spinnereien einiger foristen hier, nintendo sollte eine “normale konsole” rausbringen….wie soll sich den nintendo bitteschoen gegen die anderen giganten positionieren bitte. mit der hybrid konsole hat nintendo seine oekologische nische gefunden, in der sie ueberleben koennen. sie waeren schoen bloed wenn sie diese aufgeben wuerden

Grundsätzlich wäre ich gegenüber einem Nachfolger nicht abgeneigt insbesondere dann, wenn NV wieder für den Bau des Chip zuständig wäre. Die Chancen auf eine DLSS integrierte Variante wäre hoch und verbessert das Leistungspotenzial erheblich für die kommenden Jahre. Vor allem dann, wenn Nintendo wieder einen langen Zyklus anstrebt.

Aktuelle Nintendo Spiele sind schon sehr hart am Limit programmiert und Ruckeln stellenweise sehr deutlich.

Meine aktuelle Switch fristet ihr Dasein nur noch als Homebrew Variante samt Emulatoren allerdings ist selbst das nicht mehr der Grund, die Kiste anzuschalten. Spiele wie Metroid Prime Trilogie samt dem 4 Teil sucht man noch immer vergebens und ich verfolge die Entwicklung schon sehr lange samt Studio Wechsel ect pp.

Abwarten was 2024 passiert.
Ist aber auch weiterhin ein sehr lange Zeitraum für die aktuelle Switch
Meine Güte ^^

@Mr. Spock
Nach der Logik könnte heute auch noch jedes Spiel wie ein NES-Spiel aussehen, damit hatte ich damals auch Spaß. Antun möchte ich mir das dennoch nicht mehr – erst recht nicht auf heutigen großen TVs.
Für mich (und nicht nur für mich) hat die Switch mittlerweile VIEL zu wenig Leistung. Niedrige Auflösung (im Handheld-Modus nicht so tragisch, am 65er TV sehr wohl), maximal 20-30 FPS, häufig heftiges Kantenflimmern, ebenso häufig heftiges LOD gerade in Open World Games, allgemein niedrige Details/Texturen und und und…

Freue mich für jeden, den das nicht stört, aber die Ansprüche vieler wachsen halt logischerweise mit der Zeit.

Ohne Hybrid würde ichs mir gar nicht holen. Das Ding ist optimal für lange Zugfahrten.

Sehr gut, davor hat es eh keinen Sinn, so wie die Zahlen sind.
Und ja hoffentlich wird es wieder ein Hybrid, der Handheld Mode hat die Konsole erst so beliebt gemacht.

Das mit den Ports ist Schwachsinn, als WiiU Besitzer hatte ich diese Port bereits auf der WiiU, mit einer einzigen Ausnahme (Mario Kart und auch erst seit die ganzen neuen Strecken kommen) hab ich kein einziges Spiel doppelt und trotzdem mehr als einen Meter Switch Spiele im Regal. Und da sind die „kleineren“ Games alla Hades, Turtles und co, die ich nur digital hab, gar nicht mitgerechnet

Die neue Switch – Leistungsdaten von der XBoxS, den Preis von der PS5 Disc … und die Nintendojünger werden so dankbar sein und einem stundenlang erzählen, was ein cooler, innovativer, den Spieler liebender Konzern Nintendo doch ist und wie gerne sie ihr Geld in diese tollen Spiele und die günstigste Hardware stecken.
Nicht falsch verstehen, ich mag Nintendo sehr, ihre Preispolitik finde ich hingegen einfach nicht gut.

Der Switch Nachfolger als hybride Konsole soll laut verschiedenen Quellen bei max. 4 Teraflops.

Utopisch, wenn ich in den Kommentaren lese, sie könne leistungstechnisch Richtung PS5 gehen.

Demnach soll der neue Chip über 8 CPU-Kerne verfügen soll, die auf dem ARM Cortex A78C/A78 basieren. Die neue CPU könnte etwa 6 Mal so leistungsstark sein wie die der aktuellen Switch.

Außerdem soll die GPU in Nvidias Ampere-Architektur kommen. Laut einem Bericht bei WinFuture soll sie 2048 CUDA-Cores haben, wodurch theoretisch bis zu 4 TeraFLOPs Leistung möglich sind. Verglichen mit der aktuellen Switch würde dies eine Leistungssteigerung bei der Grafik um den Faktor 10 bedeuten.

Nintendo wäre sehr doof nicht wieder eine Handheld (Switch 2.0) zu machen. Die Japaner stehen doch da total drauf und das ist ja eh erstmal der Hauptmarkt.

„Ende 24 müsste sie mindestens der PS5 gleich kommen.“

Ist klar. Wie groß soll das Teil dann sein.

Viel mimimi hier. Ich finde Nintendo Switch als Zweit-Konsole ideal. Switch Nachfolger wird bei mir neben PS5 auch 2. Konsole werden.

Ich verkaufe meine Switch nicht, warum auch. Erst wenn die neue da ist oder kurz vorher aber sonst nicht. Wie soll ich dann Zelda zocken 😛

@Brok

Naja, wenn sie die neue Konsole im Sommer vorstellen und das nächste Jahr rausbringen, passt doch. Man weiß doch nicht ob sie schon an einer Konsole arbeiten.

@Pfälzer

Es gibt kein normales Zelda, alle Spiele sind was besonderes und haben was ganz eigenes.

Die Kombi ist doch Klasse, warum sollen sie daraus Zwei Konsolen machen und raus bringen.

Sie müssen einfach nur die Hardware anpassen und gut ist. Nintendo braucht sicher keine Hardware wie die Playstation.

Wenn die Switch 2.0, 60 FPS hat, bis1440p zumindestens immer HD Full, OLED Bildschirm, das wäre schon Mal ein guter Anfang.

Ich erwarte nicht das Nintendo auf den gleichen Stand von einer Xbox oder Playstation kommt, müssen sie auch nicht.

@black_haze_24

Lies dir Kommentare hier, hab aufgezählt was dieses Jahr kommt.

Und es kamen genug gute Spiele raus, die letzten Jahre.

Z.b Metroid Dread, Triangle Strategy, Deadly premonition 2, Bayonetta 3, Kirby, Zelda Botw, Super Smash Bros, Pokemon, Arms, Splatoon 2 und 3, Xenoblade 2 und 3, Astral Chain, Dragon Quest Treasures, Yoshi, Luigi’s Mansion 3, Animal Crossing, Fire Emblem, Mario + Rabbids, Harvestella, Tactics Ogre usw.

Dazu die ganzen Mario Spiele.

Hab bestimmt noch einiges vergessen.

@Echo
Meine auch. Sobald Zelda und Mario draußen sind. Mittlerweile ist das letzte Mario auch 5-6 Jahre her -_-
Da muss noch eines kommen.
Dann verkaufen . Ja

Da die Konsole nicht mal angekündigt ist kommt Sie natürlich erst 2024. Es kündigt doch niemand ne Konsole an die dann wenige Monate später kommt

Meine geht nachdem nächsten Zelda in den Verkauf

Die sollen den Handheldkram weglassen oder einfach 2 Versionen rausbringen.
Ich sehe nicht ein, das ich für was bezahlen soll, was ich nie benutze.
Und bitte eine Hardware die nicht schon wieder Steinzeit ist.
Ende 24 müsste sie mindestens der PS5 gleich kommen.

Und wenn dann noch ein „normales“ Zelda ala Twilight Princess, ein neues Metroid, Donkey Kong Country, ein gutes Paper Mario (wie Teil 1+2) und Erstmal Darkness 2 erscheint, dann kaufe ich auch Mal wieder eine Nintendokonsole.

Denke aber nicht, das sie was ändert.
Nintendo hat sich sich seit der Wii auf die Casuals Spezialisiert.

Wenn ich mir die verwaschenen Texturen von xenoblade chronicles 3 ansehe hätte Nintendo schon vor 2-3 Jahren eine neue Switch rausbringen sollen.
Das Spiel ist schon geil, aber ich muss immer daran denken wie geil es auf der PS5 aussehen würde.

Never Ending Story.

Das Teil verkauft sich immer noch am besten. Wieso zum Teufel sollte das Nintendo torpedieren, zumal die Switch keine wirkliche Preissenkung hatte

@black haze

Hat yago doch aufgelistet O_O

Nächstes Jahr um die Zeit kommt der gleiche Artikel mit 2025.

@Albinator
Ich hatte noch nie Schmerzen beim daddeln TV. Da sieht es besser aus, als bei Xbox 360 und Playstation 3, und damit hatte man ja auch Spaß.
Aber der beste Aspekt ist der optionale Mobilfaktor.

Bitte was?? Wo bleiben denn richtige AAA Switch games? Mario Odyssee war mega geil. Wie siehts aber mit weiteren Titeln aus? Der Rest war ja fast nur remake von den alten Generationen.. Ich will mehr von Mario’s 3D Abenteuern…

Jep Witcher läuft eigentlich sehr gut darauf und die Zelda Teile ohnehin ! Kann sie auch nur empfehlen ! Für nebenbei im Bett oder so abends,eine tolle sache !

Eine neuerliche Hybrid-Konsole wäre schon in Ordnung, aber die dürften sie dann gerne mit einer Dockingstation mit eigener deutlich stärkerer GPU und mehr (V)RAM verbinden, damit man am TV endlich ohne Schmerzen daddeln kann. 😉

Sehr gern. Die Power auf Basis einer PS4 oder PS4 Pro reicht absolut aus.
Ich mag die Switch neben meiner PS5.
Kauf ich sicher für Mario und Zelda 🙂

@Snakeshit81

Hoffe doch das es wie die Switch wird, bessere Hardware und so und gut ist. Finde es Klasse das man aussuchen kann ob man auf dem Fernseher oder Handheld zockt.

Naja, es gibt genug Spiele die super laufen, es kommt immer auf die Entwickler an.

Bayonetta 3, Witcher 3, Zelda, Dragon Quest 11, Dragon Quest Treasures, Xenoblade, Splatoon, Mario spiele usw.

Für so eine alte Konsole und mit der Technik passt es doch.

@Hatschi

Wie kommt man darauf das Nintendo nur Ports bringt? Die haben doch schon Klasse Spiele raus gebracht.

Dieses Jahr klingt auch gut.

Fire Emblem Engage, Kirby’s Return to Dreamland Deluxe Octopath Traveler 2, Bayonetta Origins: Cereza and the Lost Demons, Master Detective Archives Raincode, Zelda usw.

Wird bestimmt wieder ein hybrid Konsole sein. Aber diesmal paar games raus bringen als nur Ports xD

Wenn das wieder so eine Hybrid Konsole wird dann bin ich raus. Das geruckele bei vielen Spielen tue ich mir nicht mehr an. Nur meine Meinung