Wie die internationalen Testwertungen gezeigt haben, kann das Open-World-Rollenspiel „Hogwarts Legacy“ vom Gesamtpaket her voll überzeugen. Ob Avalanche Software beim technischen Aspekt genauso gute Arbeit geleistet hat, zeigt ein umfassendes Vergleichsvideo. Hier wird die PS5, XSX-, und PC-Version gegenübergestellt.
Sowohl auf der PlayStation 5 als auch auf der Xbox Series X sind fünf Darstellungsmodi verfügbar. Die leistungsschwächere Series S bietet immerhin drei Modi. Am relevantesten davon sind der Auflösungsmodus mit 4K/30 FPS und der Performance-Modus mit Full-HD/60 FPS. Zudem lässt sich VRR (Variable Refresh Rate) aktivieren, was zu einem flüssigeren Bild führt.
Auch Raytracing kann aktiviert werden, was zu besonders realistischen Schatten und Spiegelungen führt. Lediglich die Xbox Series S ist davon ausgenommen. Bei einigen Oberflächen zeichnet sich leider ein unschönes Rauschen ab, was auf allen Plattformen der Fall ist. Gerade auf dem PC ist die Technologie zu anspruchsvoll für das gelieferte Ergebnis.
PS5 vs. Xbox Series X: Vergleichen wir die beiden Konsolen miteinander, fallen auf der PS5 die etwas kürzeren Ladezeiten auf. Zudem sind die Schatten im Auflösungsmodus etwas hochwertiger. Dafür ist die Bildwiederholrate in allen Modi auf der Xbox Series X etwas besser.
Nerviges Hängen in der Zauberschule
Bei allen Versionen macht sich innerhalb von Hogwarts ein störendes Ruckeln bemerkbar. Das ist der Fall, wenn ihr euch durch die verschiedenen Räume bewegt. Manchmal bleibt ihr dabei sogar in der Tür stecken, bis der Raum fertig geladen ist. Bis für dieses Problem ein Patch veröffentlicht wird, dürfte aber nur eine Frage der Zeit sein.
Weitere Meldungen zu „Hogwarts Legacy“:
- Diese Twitch-Drops könnt ihr euch verdienen
- Video vergleicht Spielwelt mit Harry-Potter-Filmen
- Test: Ein wahrhaft magisches Abenteuer
Bis auf das Stottern läuft „Hogwarts Legacy“ auf allen Systemen ordentlich. Fans von „Harry Potter“ und/oder toll gemachten Open-World-Spielen können also bedenkenlos zugreifen. Ab dem 10. Februar ist das Zauber-Abenteuer offiziell erhältlich.
Wie sich das Game auf den leistungsschwächeren Konsolen PS4 und Xbox One X schlägt erfahrt ihr dann am 4. April. Der Switch-Release erfolgt sogar erst am 25. Juli.
Sorry habe den Post von PRinCExKaZE nicht gesehen…
@Peeta83 @MerowingerXD und alle anderen bei denen sich der Ray Tracing Mode wieder zurücksetzt. Ihr müsst in euren PS Einstellungen unter Spiel/App Einstellungen von Leistung bevorzugen auf Standard stellen.
Wenn bei euch der Raytracing Modus automatisch deaktiviert wird müsst ihr in den PlayStation Einstellungen unter App-Einstellungen den bevorzugten Modus von Performance/Leistung auf Spielintern bzw Standard einstellen. Danach lässt sich der Modus aktivieren, allerdings finde ich Performance um einiges besser.
Spiele es im Fidelity Modus und es sieht einfach traumhaft gut aus. Ist auch ohne Ruckler oder sonstiges vollkommen flüssig auf der PS5.
Nach über vier Stunden schon mein Game of the Year. Das haut mich um so wunderbar ist dieses Game insgesamt.
Schrecklich diese Heul-Gesellschaft
@ShawnTr
Für mich kommt, wie auch bei * Forspoken & Dead Space *, ausschließlich der Grafik Modus zum Einsatz ~ keinerlei Probleme, bis jetzt! Mein Nanocell kann wohl sehr gut mit der PS5, vermute ich mal…
das ein und ausschalten von raytracing und vrr zählt als 3 modi? oder was hab ich übersehen?
5 modi von denen nur 2 die grundlage bieten? bin verwirrt.
@Peeta83 lässt sich bei mir auch nicht aktivieren. Nach Neustart immer wieder auf der vorherigen Einstellung.
never play on „the day before“(hihi) or patching day heissts doch immer.wer dann n 10er mehr für „three days before“(hihi) bezahlt,der braucht sich dann doch auch nich wundern.ich geb ihm noch 2 oder 3 hinterlistige „patches“(hihi) und dann hock ich auch aufm nimbus;)
@Index-
Für 1500 Euro hab ich meinen LG G1 geholt. Würde schon behaupten, dass man dafür Top-Qualität bekommt. xD
@Index-
Der Preis vom TV ist abhängig von der Größe und Anschlüssen und zusätzlichen Modi, wie z.B. Upscaler und natürlich auch andere Software, eben Ausstattung. Bei der Bildqualität unterscheiden sich die TVs zu gut wie gar nicht mehr und für 1500 – 2000€ bekommt man TVs die Spitzenbewertungen erhalten und eine guter Ausstattung haben.
was spricht gegen den Fidelity Modus?anscheinend spielt den niemand hier
@Nero-Exodus88
Egal ob XBOX oder PS5
Mit einer guten Optimierung wären auch 4K und 60FPS locker drin.
Raytracing mit 30FPS dito. Sah man ja unter anderem bei Spiderman wie gut das aussehen kann für den Anfang .
WB und deren Studios haben halt nicht noch mehr Geld (Zeit) ausgeben wollen das is alles.
Habt ihr euch mal angesehen was das Arbeit ist ?
Was man da für Abstriche machen muss wenn man das auf 4K und 60FPS haben will in einer belebten Welt ?
Mehr als man ahnen würde.
Man darf nicht vergessen ,die letzten Jahre hat sich da mega viel getan. Mit der Auflösung wurde nicht nur Grafik detaillierter sondern auch die Welten voller. Wie gewöhnen uns extrem an das Niveau und jammern dann auch.
Es kann nicht jedes Game perfekt optimiert sein von allen Studios . Dafür sind meist Exklusives da.
In 10-20 Jahren schaut das sicher anders aus.
Da spielen wir dann sicher in 4K mit 120FPS bei spielen die eine Qualität von Demon Souls haben. Jetzt ist dass aber ein feuchter Traum der selbst auf dem PC nicht machbar ist. Weil nicht jeder sich so eine Hardware leisten kann.
Bevor ein Elden Ring mit ner Grafik daher kommt wie bei Demon Souls in 4K und 60fps in so einer riesigen Open World , so lange bleib ich cool und zock auch auf 1080p wenn’s schön is oder eben 1440p mit 60fps.
Ich will und wollt hier niemanden zu nahe treten, ich denk mir einfach nur , dass gute Qualität mal beim TV anfängt .
Dann beim Spiel,wie es gestaltet ist.
Dann die FPS und dann die Auflösung wie beispielsweise 4k.
Da gib’s ja massig Videos auf Yt. Und selbst bei GameTwo hab’s eine Folge , wo ein Unterschied mit dem Auge von 60FPS und 120 „kaum“ merkbar ist.
240fps zu 120 schon garnicht mehr.
Und dann ging es um die 1080p vs 1440p und 4k.
Also wenn man nicht gerade 1meter vor dem TV sitzt , wird man das auch schwer sehen .
pC Spieler ja. Aber die sitzen einen halben Meter weg.
Hast wohl ein anderes Video gesehen wie alle anderen.
mhh im Performence Modus läuft die Series X Version mit ca 4FPS mehr etwas flüssiger, kackt aber im Ray-Tracing Modus gegenüber der PS5 teilweise komplett ab….da sind ja stellenweise über 10FPS Unterschied.
Ich dachte immer beim ray-Tracing wäre die Series X solch ein Biest?
@Björn23
Du brauchst ein Fernseher der wqhd hat. Kann mich auch irren
Ne Frage an die Technik Experten mein Spiel kommt Freitag. Und wollte auch den 1440p 60 FPS nehmen. Geht das mit jeden Fernseher oder nur bestimmte kenne mich nicht so aus damit.
Bitte ernste Antworten. Danke im voraus.
@PSler
Ich weiß nicht mehr ob das mein exakter Wortlaut war zu Starfield, aber ich weiß nur das ich gesagt habe das die Charakter Modelle nicht gut aussehen und dass das Spiele ruckelt. Aber ja, prinzipiell kommen 30fps für mich eigentlich nicht mehr in Frage, außer ich muss mich zwischen eben 30fps und einer 1080p Auflösung entscheiden, da nehmen ich lieber die 30fps in Kauf
schade nur dass raytracing modus nicht geht auf ps5. nach aktivieurng und nötigem neustart wird immer die vorherige einstellung wieder zurückgesetzt.
oder geht bei wem raytracing?
Ich kann mich nicht beklagen. Im Performance Modus sieht das Spiel richtig gut aus und es läuft absolut flüssig. Bugs gab es die ersten 10 Stunden auch nicht.
Die Beleuchtung könnte etwas besser sein aber das ist nicht so schlimm. Der Raytracing Modus kann natürlich helfen aber dann sind’s nur 30fps. Das ist es mir nicht wert.
Wahre Worte. Dämliche Korrektur
@Index-
Warte Worte. Kann ich nur zustimmen
Performance Modus ist der Stabilste. 1440p bei 60fps
Die Grafikbitc*es wieder.
Man darf/soll natürlich sagen was einem ned passt. Ganz klar.
Bitte nicht falsch verstehen , aber:
Ich spiele seit 30 Stunden im Performance und HFR Modus mit 120FPS
Da heulen manche weil 3 sek Ladezeit bei einer Tür ist lol.
(Nix für ungut aber come on xD )
Die Grafik is gut. Sie ist nicht auf einen Demon Souls Niveau. Ist aber auch kein Exklusiv Spiel.
Da geben die sich natürlich mehr Mühe. Klar wäre da mehr drin. Und ?
Es spielt sich toll, ist eine Open World die lebt, die Stadt Hogmeats etc hat charmant , lebt.
Hogwarts , nahezu jedes Bild lebt und ist animiert das frisst power.
Dann legt eure Xbox und PlayStations nieder und wechselt zum PC.
Dann könnt ihr mit 200 FPS spielen und solche Kommentare abgeben und Lächeln .
Mir sind gute und schöne Spiele in 1080p selbst auf dem Oled wichtiger und sie sehen auch toll aus.
Dann kauft euch einen gscheiten Oled und dann sieht auch dass dort toll aus.
Mit einem 1500€ Gerät kriegst halt meist keine mega Qualität . Außer wie erwähnt , du spielst was, was ordentlich Qualität hat wie eben Demon Soules Remake . Das sieht sogar auf einen Röhrenfernseher mega aus xD
Das Spiel macht mega Laune. Dann kauft es halt nicht und wartet auf ein anderes Game das Grafisch besser optimiert ist .
Zwingt euch ja niemand es zu kaufen.
Dann holt euch Forspoken. Das sieht grafisch besser aus 🙂
Macht aber lange nicht soviel Laune.
Oder bleibt bei Dead Space und spielt es immer und immer wieder durch.
Am besten am PC, fort hat’s vermutlich 500FPS
Lol
Also , man kann halt echt übertreiben .
10 Punkte für PSler!
Und wenn man keine 120 hz Glotze hat welchen Modus dann?
Wie wärs mit Video schauen, hat hier anscheinend kaum jemand getan…..man man man, der Performancemodus läuft in 1440p, der hfr performancemodus in 1080p. Der Ausgeglichen Modus läuft mit 1800p und 40fps wenn man die fps lockt, das ist der mit Abstand empfehlenswerteste Modus für Leute mit ner 120hz Glotze
Was ist der Ausgeglichen Modus? Welche Auflösung bzw. fps?
Der Performance modus gibts nur mit 1080 p ?
Lieber boykottieren sonst bekommt ihr den Zorn von Merjeta ab.
*Made my Day*
Ich hab es 7 stunden auf ps5 gespielt und nur ein paar mal bei den großen türen hat er kurz geladen.keime ruckler oder so.auf pc soll es ja nicht so gut sein,aber auf konsole läuft es gut
Habe bisher 21 Stunden gespielt und hatte noch keine ruckler.
Nur halt wenn man durch Türen geht dieses kurze laden hin und wieder.
Aber dafür hatte ich 1 Spielabsturz wo ich von ein Gegner getroffen wurde und in die Tiefe gefallen bin.
Ansonsten läuft es recht gut und das ohne Day One Patch da der ja wohl erst am 10.02. raus kommt.
Spiele im Performance Modus.
@StoneyWoney kein Plan was du gerade willst.
@crocop86
Der wird es wohl auch bei mir werden
Release ist ja eigentlich erst am 10.02.
@Juan Man sollte den Test machen, wenn das Spiel vollständig fertig ist, und nicht wenns vollständig fertig ist? Hä?
So einen Techniktest oder wie man das nennt sollte man bei einen vollständig fertigen Spiel machen und nicht direkt zum Release…
30 fps oder 1080p geht gar nicht.
Der ausgeglichene Modus scheint für mich am besten…
Im augeglichen Modus mit unlocked FrameRate läuft das Spiel erstaunlich gut bei1800p. Es variiert zwischen 40-50 fps. Bin zufrieden.
1080p ist für mich keine Option mehr, dann lieber wieder 30fps. Das die Entwickler es einfach nicht gebacken bekommen, eine dynamische 4K Auflösung bei 60fps zu schaffen, es nervt.
Also… ich habe das Spiel erst eine Stunde gespielt. Dabei hatte ich 1x dieses Zwischenladen beim Betreten eines Raums. Aber das ist doch kein Ruckeln, sondern ein merkbares Laden. Ich muss sagen, dass ich es nicht so stören finde.
Bisher macht auf mich das Spiel einen technisch guten Eindruck. Mal sehen, ob es später mehr Probleme gibt.