Atomic Heart: Startet auf den Konsolen ohne Ray-Tracing-Unterstützung

Kurz vor dem Release des Rollenspiel-Shooters nannten die Entwickler von Mundfish weitere Details zur Konsolen-Version von "Atomic Heart". Wie es heißt, wird der Titel auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X/S ohne die Unterstützung des Ray-Tracings starten.

Atomic Heart: Startet auf den Konsolen ohne Ray-Tracing-Unterstützung
"Atomic Heart" wird auf den aktuellen Konsolen in 4K und 60FPS dargestellt.

In diesem Monat erscheint der Shooter „Atomic Heart“ für die Konsolen und den PC, der laut den verantwortlichen Entwicklern von Mundfish sowohl mit seinen RPG-Mechaniken als auch dem unverbrauchten Setting punkten soll.

Wie bereits bekannt ist, wird „Atomic Heart“ auf der PlayStation 5 und der Xbox Series X in 4K und 60 Bildern dargestellt, während Mundfish auf der Xbox Series S auf 1080 und 60 FPS setzt. Auf den alten Konsolen hingegen werden sich die Spieler mit 1080p und 30 Bildern die Sekunde arrangieren müssen.

Im Interview mit Wccftech nannte der für „Atomic Heart“ verantwortliche Game-Director Robert Bagratuni ein weiteres technisches Details zur Konsolen-Umsetzung und wies darauf hin, dass die PlayStation 5- und Xbox Series X/S-Versionen zum Launch keine Ray-Tracing-Unterstützung bieten werden.

Entwickler deuten weitere Performance-Updates an

„Wir implementieren ständig die neuesten verfügbaren komplementären Technologien im Spiel und einige ersetzen sich gegenseitig. Die Konsolen werden Ray-Tracing vorerst nicht unterstützen, aber wir bemühen uns, unseren Spielern das bestmögliche und optimierte visuelle Erlebnis zu bieten“, führte Bagratuni aus.

Laut Bagratuni planen die Entwickler, „Atomic Heart“ nach dem Launch durch weitere Performance-Updates zu optimieren. In wie weit diese Aussagen darauf hindeuten könnten, dass die Konsolen-Versionen des Shooters nach dem Release mit der Unterstützung der Ray-Tracing-Technologie versorgt werden, ließ sich Bagratuni nicht entlocken.


Weitere Meldungen zu Atomic Heart:


„Atomic Heart“ erreichte Ende des vergangenen Monats den Gold-Status und wird somit wie geplant am 21. Februar 2023 für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S veröffentlicht.

Quelle: Wccftech

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@Brocks Notar, das ist völliger Quatsch mit Sosse, selbst die PS5-Version sieht kaum besser aus als die PS4-Version. Auf die 5% wo es besser aussieht, kann man auch verzichten, da geht auch keine Atmo verloren.
Aber die Pixelsucher finden natürlich immer etwas!

Braucht kein Mensch lieber 60-120 fps anbieten mit dynamischen 4K. RT wird dann in Zukunft ps6/ps7 interessant.

@Dennywestside
Ein schlecht laufendes Spiel wird durch RT nicht wieder gut. Egal ob GI, RT-Reflexionen oder Schatten. Dann lieber stabile 60 FPS.

@wenn ein gescheiter Monitor vorhanden ist, dann läuft es auch rund;)

RT bringt ja nicht nur reflektion und Spiegelungen sondern realistische Beleuchtung und schattenwurf mit sich.
Das, wie ich finde, sorgt schon für immense Emission und Atmosphäre in einem videogame.
Muss nicht gemocht werden, ich finde es wichtig, wenn verfügbar!

Raytracing ist wichtig und richtig.

@ brocks Notar

Es geht auch viel von der Atmosphäre verloren wenn ich mit 30 FPS aka Diashow zocken.performance vor Grafik

Ich glaub eher ihr unterschätzt alle raytracing xD ich war auf dem pc schon bei Spiderman total beeindruckt davon wie sich das alles spiegelt in Autos und Gebäudekomplexen und das hat es ja bekanntermaßen auch nicht voll ausgereizt.

@bausi 2 Eben. Finde nicht, dass ich ein solch kleines Upgrade in der nächsten Zeit bräuchte. Dann lieber erst die PS6 ab 2026 oder so.

Muss sagen dass mir bei Ratchet&Clank das RT bei 60fps gut gefallen hat und trotzdem flüssig lief. Bei The Witcher 3 dagegen finde ich den RT Modus furchtbar, dafür dass man kaum eine Verbesserung sieht.

Daher sollten die Entwickler das nur implementieren wenn die Spielbarkeit nicht darunter leidet und tatsächlich einen Mehrwert bietet.

Ich glaube das sowieso keine ps5 pro kommt, hat ja immer noch kaum einer ne ps5.

Die haben 2016 die ps4 pro nur wegen den 4k tvs eingeführt

Callisto Protocol z.B. sieht schon arg arg besser aus im Qualitätsmodus. Da geht viel von der Atmosphäre verloren wenn man im Performance Modus zockt.

Ich finde Raytracing schon wichtig für die Gesamtqualität der Optik. Ich zocke immer im höchsten Grafikmodus und mich stören auch 30fps nicht wenn sie locked sind. Das wird schon ein Downgrade jetzt schade.

Wer sagt Raytracing macht keinen Unterschied hat keine Ahnung und hat sich wahrscheinlich nur mal irgendwelche Vergleichsvideos auf YouTube angeguckt wo dank der Kompression kaum noch was von Raytracing sichtbar ist. Ich stimme zu das die aktuellen Konsolen definitiv zu schwach sind für eine volle Raytracing Berechnung. Meist sind es nur einzelne Spiegelungen die sichtbar sind. Wenn man das ganze mal auf einen Hi End PC gesehen hat bei Games wie Cyberpunk, Metro oder Dying Light 2 wo wirklich die gesamte Beleuchtung berücksichtigt wird ist das ganze ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Zugegeben, der Preis ist hoch dafür in der Performance aber in Zukunft wird kein Weg an Raytracing vorbeigehen.

@BROCKS NOTAR
Später? Ich sage beides jetzt, gleichzeitig! Raytracing ist schon geil, aber bei dem aktuell schlechten Performance/Qualitäts Verhältnis brauchts das noch nicht zwingend.

Jetzt alle so Raytracing braucht keiner, später dann mit PS5 Pro Woooooow Raytracing so gaillll

XDXD
Was ein Witz

Wir Pro Gamer brauchen kein Raytracing. Haben wir nie benutzt.

Habe es schon paar mal erwähnt, eine dynamische 4K Auflösung bei 60fps reichen mir völlig, ich brauche kein Raytracing. Ich naher Zukunft darf dann auch gerne native 4K Auflösung bei 60 fps Standard werden.

Raytracing ist eine sache die mich wirklich null interessiert könnten die in meinen Spiel gerne immer deaktivieren.Mich juckst einfach nicht ob hier und da es mehr reflektiert oder Sonnenstrahlen realistischer wirken.Die von Handgemacht reichen mir vollkommen.

Sehe ich auch so, für RT sind die Konsolen einfach zu schwach, ich hab kein bock in 2023 1080p zu zocken, dann lieber 4k in 60 fps. Auf richtig guter PC Hardware ist RT natürlich nice.

Ray Tracing ist komplett überbewertet.

wen juckt’s?!
Das passiert alles eine Generation zu früh. 4K 60fps ist noch nicht mal durchgängig bei allen Spielen gegeben, wozu also noch RT?! Spielbarkeit vor Grafik!

Es sieht schon richtig klasse aus. Ich hätte es schon gern, aber eine Träne werde ich auch nicht verdrücken wenn es kein RT gibt.

„Ray tracing is überwertet“

Wenn man Ray Tracing nur auf Konsole kennt stimme ich zu.

Ray tracing is überwertet. Nur Marketing um eine neue Grafikkarte für PC zum Kauf zu animieren…

Mir egal. Auch so sieht es sehr gut aus. Gameplay ist aber ohnehin wichtiger und das sieht vielversprechend aus.

Raytracing ist ja mal sowas von überbewertet, vorallen in solchen Spielen!

RayTracing auf Konsole kann man gerne vernachlässigen,und man gurkt dann eh mit 30 fps rum,da sind die Konsolen einfach zu schwach dafür.

Habe ich kein Problem mit. Mit Ray-Tracing sehen die Spiele auch oft nicht so sehr viel besser aus, als dass es den Performance Verlust wert ist

Also das 1080p-60FPS kein Problem ist sollte klar sein,1440p und 60FPS soll ja auch kommen.
FullHD mit Raytracing hätte ich schon zubeginn.

irgendwo muss man schließlich Kompromisse machen 😉