Lies of P: Releasezeitraum des Pinocchio-Soulslike steht - Neuer Trailer

Auch das Soulslike-Abenteuer "Lies of P" gehörte zu den Titeln, die im Rahmen des IGN Fan Fest präsentiert wurden. Im Zuge des Ganzen versorgten uns die Entwickler von Neowiz sowohl mit einem neuen Trailer als auch dem Releasezeitraum des Rollenspiels.

Lies of P: Releasezeitraum des Pinocchio-Soulslike steht – Neuer Trailer
"Lies of P" erscheint im Sommer 2023.

Zu den interessantesten Rollenspielen, die 2023 erscheinen sollen, gehört sicherlich das düstere Pinocchio-Soulslike „Lies of P“, das aktuell bei den Indie-Entwicklern von Neowiz entsteht.

Im Zuge des IGN Fan Fest an diesem Wochenende nutzten die Macher von Neowiz die gebotene Bühne und enthüllten zum einen den Releasezeitraum von „Lies of P“. Laut dem Studio wird derzeit eine Veröffentlichung im August und somit im Sommer dieses Jahres angepeilt.

Um den interessierten Spielern und Spielerinnen die Wartezeit bis dahin ein wenig zu versüßen, wurde zudem ein neuer Trailer zu „Lies of P“ zur Verfügung gestellt. Dieser steht unterhalb dieser Meldung zur Ansicht bereit und ermöglicht euch unter anderem einen Blick auf den „Grotesque Foe“ genannten Boss.

Eine alternative Geschichte um Pinocchio

Eigenen Angaben zufolge geht es den verantwortlichen Entwicklern von Neowiz bei den Arbeiten an „Lies of P“ darum, die Geschichte von Pinocchio in ein alternatives und düsteres Setting zu verfrachten. In der Rolle von Pinocchio findet ihr euch in der fiktiven Stadt von Krat wieder, in der außer Kontrolle geratene Puppen für eine massive Zerstörung sorgten, die seitdem das Stadtbild prägt.

Darüber hinaus macht es den Anschein, als könnte Meister Geppetto in diese Geschehnisse verwickelt und für die zerstörerischen Handlungen der Puppen verantwortlich sein. In der Rolle von Pinocchio geht ihr den Geschehnissen in Krat auf den Grund und begebt euch auf die Suche nach Geppetto, um mehr über seine Rolle in dieser Geschichte in Erfahrung zu bringen.

In „Lies of P“ handelt es sich bei Pinocchio um einen Marionetten-Mechanoid, der in der Lage ist, seine Gliedmaßen auszutauschen. Indem ihr Pinocchio mit neuen Gliedmaßen verseht, verbessert ihr die Statuswerte des Protagonisten oder schaltet neue Fähigkeiten frei. Zudem könnt ihr im Laufe der Kampagne mehr als 100 Waffen mit individuellen Stärken und Schwächen herstellen.


Weitere Meldungen zu Lies of P:


„Lies of P“ befindet sich für den PC, die PlayStation 4, die PlayStation 5, die Xbox One und die Xbox Series X/S in Entwicklung.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Wen juckt hier eigentlich CP?? Trollt woanders rum! Danke

LoP wird eher nichts für mich sein. Im GP kann ich es aber zumindest anspielen.

Gemessen an den Trailern, den dadurch ausgelösten Hype bzw. den hohen Erwartungen und den Aussagen von Herrn Schofield selbst, ist Callisto Protocol ein Flop. Da haben viele wohl etwas mehr erwartet. Das heißt ja nicht, dass es keinen Spaß macht und das es unspielbar ist, aber halt auch kein Day One Kauf für den Vollpreis. Nach dem ersten Trailer war es auf meiner Liste ganz oben, aber das hat sich sukzessive geändert. Jetzt kaufe ich es vielleicht mal im Sale.

Hab bei dem Spiel hier die Befürchtung, dass es ähnlich läuft. Ein paar schicke Trailer, Hype und am Ende kommt maximal Mittelmaß raus. Vielleicht kommt es ja anders und es wird ein riesiger Erfolg. Naja in ein paar Monaten sind wir schlauer.

Nice!!! August wird gelogen ohne ende!

@Nanashi
Da stimme ich dir zu
bzgl. „geistiger Nachfolger“ . Viele haben leider gefühlt erwartet und es so verstanden, ein Großteil von „Dead Space“ wird 1:1 übernommen, aber alles nur in „besser“. Was absolut nicht meine Erwartung war und auch die Entwickler haben dies eigentlich so nie kommuniziert. Ich persönlich mochte Callisto Protocol für sich allein stehend sehr. Dadurch, dass ich mir fast 1 Monat Zeit gelassen habe beim Durchzuspielen, konnte ich auch noch von den Patches profitieren. 🙂 Ich werde es irgendwann im Frühling nochmal im New Game+ spielen und bin schon aufs Story DLC gespannt.

Wer bei Callisto Protocol von einem Klon spricht, der hat einiges nicht verstanden. Da sollte man eventuell erst einmal nachschauen, was geistiger Nachfolger bedeutet. Zumal bei Callisto Protocol gezielt darauf gesetzt wurde, die Nostalgie um Dead Space abzugreifen, auch weil da der originale Erfinder von Dead Space mit dran saß.
Genauso ist es auch bei Lies of P aus der Luft gegriffen, von einem Klon zu sprechen. Im Grunde kopiert sich das gesamte Sub-Genre ständig gegenseitig. Und immerhin implementieren Spiele wie Lies of P dann auch völlig neue Mechaniken. Nur weil Genre und Setting zu einem früheren Spiel ähnlich sind, ist es nicht gleiche in Klon
Also ja, ich halte nach wie vor den Vergleich zwischen Callisto Protocol und Lies of P deplatziert und vermute mal, dass dieser nur gemacht wurde, um nochmal Callisto Protocol schlechtmachen zu können.

Ja gut, Callisto Protocol ist eigentlich kein Klon. Das Marketing war unglücklich. Der Announcememt Trailer machte einen auf Dead Space und das Spiel unterschied sich doch in so einigen Bereichen – auch ist es weniger Gruselfaktor, sondern eher ein sehr atmosphärischer Terror mit kleinen Horror-Elementen. Ob einem das schmeckt, oder nicht, ist eine andere Frage . Der Release war ebenso nicht glorreich, denn 1. das Kampfsystem würde erst Wochen später verbessert (speziell das Ausweichen ) ; 2. die Story war zwar sehr ordentlich, aber technisch mit Makeln (Stichwort Lippensynchronisation) und 3. auf PC gab es für viele anfangs Probleme. War bei Hogwarts auch, aber ist hier weniger tragisch, da sonst drumherum sehr viel gepasst hat und dazu eine große Fangemeinde angesprochen wird.
Diese begeistert sich daran aufgrund der vielen liebevollen Details mMn auch zurecht.

„Wie man Lies of P mit The Callisto Protocol vergleichen kann, ist mir auch schon wieder ein Rätsel.“

Mir ist es immer ein Rätsel, wie Leute so etwas schreiben können.
Man kann alles vergleichen. Jeden Gegenstand, jede Eigenschaft, jedes Gefühl usw.

Wichtig ist was man genau vergleicht, wie das Ergebnis des Vergleichs aussieht und wie man das für Argumentationen oder Berichte nutzt.

Leute die so tun, als könnte man nur „gleiche“ oder „ähnliche“ Sachen vergleichen, schätzt ich immer als sehr primitiv ein. Da fehlt einfach der nächste Schritt des Denkens…

Vor allem hier gibt es sogar ein großen Zusammenhang, den man wohl nicht erkennt. Um Genauer zu sein, erkennt man nicht mal was hier verglichen wird. Denn man vergleicht ja nicht beide Games, sondern den Erfolg, der beiden Spiele.

C.-Protocol ist ein Klon, einer großen Marke und wurde dem Original nicht gerecht. Spielerwertung und Verkaufszahlen sind nicht gut.

Den von Dodger erwarteten bzw. eingeschätzten Erfolg eine Lies of P, was auch ein Klon eines viel größeren Titels ist, spiegelt sich gut mit dem Dead Space Klon wieder.

Es ist mir ein Rätsel, warum man das nicht erkennt, was hier eigentlich verglichen wird.

So oder so, „Lies of P“ ist mein Most Wanted dieses Jahr 🙂

Wobei „Mirage“ laut Gerüchten auch schon im Juni erscheinen könnte, was auch super passen würde. Glaube aber eher, dass es noch länger dauert, da hier bisher kein Gameplay gezeigt wurde .

Ja !

Hype ?

Finde den angepeilten Release-Zeitraum auch gut gewählt. Falls „Assassin’s Creed Mirage“ zwischen September und November kommt, ist vorher genug Zeit für „Lies of P“. Ich hoffe nur, dass die PS4-Version nicht später, sondern zeitgleich erscheint.

Ah, Pinnocioborne, das wird ein Fest. 🙂

Schöner Titel für’s Sommerloch. Da hat man die Zeit für sowas.

Wie man Lies of P mit The Callisto Protocol vergleichen kann, ist mir auch schon wieder ein Rätsel.
Ich freu mich jedenfalls riesig auf Lies of P, eines meiner Highlights dieses Jahr. Finde es daher fast schon schade, dass wir noch ein halbes Jahr warten müssen. Aber naja, wenn die Entwickler noch so viel Zeit brauchen, dann ist das halt so.

@flex_deine_ex

Stell dir vor, je nach Geschmack kann man auch ein extrem mittelmässiges Spiel wie Callisto gut und unterhaltsam finden. Gibt auch Leute, die Fallout 76 oder Wolfenstein Youngblood gut finden, obwohl es objektiv mit die schwächsten AAA der letzten 10-15 Jahre sind und selbst das durchschnittliche Ubisoft-Spiel klar besser ist.

Ist natürlich auch umgekehrt der Fall. Egal wie hochqualitativ ein Spiel ist, du wirst immer Leute finden, die es nicht ausstehen können oder es für massiv überbewertet halten. Und ja, auch ich habe einige qualitativ eher mittelmässige Spiele, die mir besser gefallen als Spiele mit einer 9/10 Qualität.

Ich treib mich regelmässig in mehreren Spieleforen, national und international (Foren, in denen Spieler für gewöhnlich Spiele komplett durchspielen), rum und schätzungsweise 70% hat ne negative Meinung in Bezug auf Callisto, die restlichen 30% sind irgendwo zwischen „es ist ok“ und “ ich mag es, gutes Spiel“. Es sind vielleicht 15-20%, die dem Spiel eine Wertung höher als 7/10 ( Durchschnittwertung der Tester) geben würden, von “ es wird nur von Testern so dargestellt“ kann hier definitv keine Rede sein.

Weiß ehrlich gesagt auch nicht was an einem 7/10 Durchschnittscore sooo schlecht sein soll. 7/10 heißt ordentlich und mehr ist Callisto objektiv auch nicht.

Calisto ist bestimmt kein Flop.Nur weil’s die Tester so Dahinstellen.İch find’s sehr gut

Kann nur besser als Steelrising werden.

Wird hoffentlich nicht so ein Flop wie „The Callisto Protocol“. Aber ich fürchte das wird es doch.

Nice