Square Enix: Hält weiterhin an Blockchain-Spielen fest

Square Enix-Spieler können sich weiterhin auf Blockchain-Projekte einstellen, die im Geschäftsjahr 2024 erscheinen werden. Damit hält das Unternehmen an den wiederholt kommunizierten Plänen fest.

Square Enix: Hält weiterhin an Blockchain-Spielen fest

Yosuke Matsuda, Chief Executive Officer von Square Enix, scheint noch immer voller Hoffnung zu sein, dass sich Spieler und Investoren auf die Blockchain-Spiele freuen, die das Unternehmen in der Pipeline hat.

Trotz der Kritik vieler Menschen an NFT- und Blockchain-Titeln ist der Publisher entschlossen, derartige Projekte voranzutreiben. Während noch offen ist, welche Art von Blockchain-Integration den Japanern vorschwebt, scheinen diese Games in der Strategie für die kommenden Jahre jedoch keine übergeordnete Rolle zu spielen.

Blockchain neben anderen Neuerscheinungen

Matsuda äußerte sich zu den kommenden Blockchain-Spielen, als er auf die Bedenken eines Investors reagierte, dass die Verkaufszahlen der „Final Fantasy“-Franchise und anderer in absehbarer Zeit erscheinender Titel eine Hürde für das weitere Wachstum darstellen könnten.

Der entsprechende Auszug aus dem Investorenmeeting lautet wie folgt:

Frage: Während ich denke, dass es fair ist, ein Wachstum im GJ2024/3 zu erwarten, zum Teil, weil Sie planen, mehrere große Titel zu veröffentlichen, befürchte ich auch, dass dies eine Hürde im Jahresvergleich schaffen wird, die Sie im GJ2025/3 nicht überwinden können. Welche Art von Initiativen haben Sie im Sinn, um ein nachhaltiges Wachstum zu gewährleisten?

Antwort: Die Einführung wichtiger Titel wird sich nicht nur auf das GJ 2024/3 konzentrieren. Wir haben unsere Pipeline so organisiert, dass wir auch im GJ2025/3 und darüber hinaus eine gute Verteilung der Neuerscheinungen haben werden. Wir hoffen auch, dass Sie sich auf die Blockchain-Spiele freuen werden, die wir im GJ2024/3 und danach auf den Markt bringen wollen.

Schon Anfang des Jahres betonte Square Enix, dass man aggressiv in das Blockchain-Entertainment investieren möchte. So hieß es damals: „In Bezug auf neue Geschäftsbereiche haben wir in unserem mittelfristigen Geschäftsplan drei Schwerpunkt-Investitionsbereiche genannt. Unter diesen konzentrieren wir uns am meisten auf Blockchain-Entertainment, dem wir aggressive Investitionen und Geschäftsentwicklungsbemühungen gewidmet haben.“


Das könnt euch ebenfalls zum Thema interessieren: 


Nach mehreren Ankündigungen in den vergangenen Jahren wurde es rund um NFTs und Blockchain auf dem Gamingmarkt eher ruhig. Unter anderem wollte Ubisoft derartige Systeme etablieren – beginnend mit „Ghost Recon Breakpoint“. In den vergangenen Monaten rückten die Quartz-Pläne jedoch weitgehend in den Hintergrund. Konami wiederum plant eine Ingame-Plattform für NFTs.

Startseite Im Forum diskutieren 30 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Solange sie FF14, FF16 und alle zukünftigen FF Teile in Ruhe lassen, können die tun und lassen was sie wollen mit diesem NFT Irrsinn.

@ DerKonsolenkenner

Kann mir jemand in ein paar Worten erklären wie das ganze funktionieren soll? “

Square Enix möchte gerne das man in Spielen zukünftig ein Standart Set an Klamotten/Waffen hast und du dir dann während des Spiels individuelle Skins für deine Ausrüstung nachkaufst, was viele Spieler erbost ist das es bei den Skins nicht bleiben wird sondern die Ausrüstung Gegenstände dann auf Dauer auch bestimmt Buffs bekommen oder spezielle Skills, die du nicht mehr erspielen kannst sondern nur noch erkaufen kannst, was das ganze gameing dann zur monetatsierungs Hölle für die Spieler machen wird …

Gott, gehen dir mir mit ihren NFT auf den Sack. Ich kaufe die meisten Spiele von Sqaure, aber die Schiene, die sie das letzte Jahrzehnt fahren, geht mir bis auf FF14 mal so richtig auf die Nerven.

Raus mit die NFT aus unseren games!

Ist doch vollkommen ok.
Wenn ich sehe das ein Spiel damit verseucht ist bleibt es im Laden und gut ist.
Wir sollten nicht vergessen oder so tun als wenn nur SE sich den mist anschaut. Im Gegenteil dank ubi sollten wir mittlerweile wissen dass es alle machen. SE sagt nur einfach was sie machen.

Bei mir hat * Square Enix * schon lange ’nen Stein im Brett, der nach * Forspoken * und dem eingelösten Versprechen, noch ein tolles Update rauszuhauen, sicher nicht kleiner geworden ist!… Fehlerfrei ist keiner und die, welche immer am vernichtendsten lospoltern, wahrscheinlich am wenigsten…

@couchtrooper

Willst du lieber auf einer neuen Konsolen Remakes spielen oder völlig neue Spiele?

Habe das Gefühl SE wieder es nicht mehr lange geben. 😀

Eigentlich doof was Square Enix da vor hat ^^“
Wüsste nicht was daran interessant ist außer das es nur einen Bruchteil interessiert während der Rest kein deutliches Interesse daran zeigt 😀

Hier hat jemand geschrieben, Capcom produziere nur Remakes.
Selbst wenn das stimmen würde, liefern sie besser ab als so manch anderes Studio, das rudert und rudert und versucht sich auf den Markt zu behaupten.

SE muss endlich wieder aufwachen und Qualität liefern sonst gehts bald Berg ab mit denen.

Ff7 Remake hat mir mehr Spaß gemacht als Read Dead Redemption 2, GTA5, Skyrim und Fallout 4 – mit FF7 -2 Remake und FF16 kommen 2023 zwei Game des Jahres raus

@Pitbull Monster ich schrieb doch extra, bitte vorher informieren, dann würdest du keine Spiele von Square West aufzählen, was schon längst nicht mehr Square enix ist.

Über Aussagen wie „sonst kommt ja nix mehr“ oder „alles gefloppet“ kann man wirklich nur lachen.
Alleine in den letzten 12 Monaten hat SE folgendes rausgebracht:

Triangle Strategy
Stranger of Paradise
Diofield Chronicles
Valkyrie Elysium
Star Ocean: The Divine Force
Harvestella
Dragon Quest Treasures
Forspoken
Octopath Traveler II
Chrono Cross: The Radical Dreamers Edition
Live A Live
Tactics Ogre: Reborn
Crisis Core: Final Fantasy VII Reunion
und ein paar Mobile Games

Das ist ein guter Mix aus größeren und kleineren Titeln, sowie neuen Spielen und Remakes. Davon war eigentlich Forspoken der einzig richtige Flop. Das sind halt nicht keine AAA Games, aber von denen sind mit FFXVI, FFVII-Rebirth, KH4 und DQ12 auch einige in der Pipeline. Aber nur weil euch die Spiele nicht interessieren, heißt das nicht das nichts rauskommt.

„Dazu kommen unzählige andere erfolgreiche ips.“ Schön wäre es.

Forspoken und stranger of paradise sind vom gameplay her sehr gut und auch die Story der beiden ist besser als die reviews berichten – spielt es selber ich habe mit beiden mehr als 180h Spaß

Zu NFT & Blockchain sag ich mal nichts da ich nichts davon halte, hoffentlich versenkt Square nicht ihr ganzes Geld in diesen Irrsinn

Square Enix geht vor die Hunde

Ras, Verantwortung lag bei SE.

Manche lernen es erst auf die harte Tour.
Wenn sie gesehen haben das ihr NFT Müll floppt, besinnen sie sich hoffentlich wieder und machen mehr gute Spiele. Könnten sich ne scheibe von Capcom abgucken zb.

Und welches davon wurde von SE´s eigene Haupt-Entwickler Teams entwickelt?

*Forspoken kommt noch dazu

@Namma1987
Babylons Fall, Marvel’s Avengers, stranger of paradise, die letzten beiden Tomb Raider Teile und Deus Ex waren alle samt Flops.

Junge ey, die Kommentare sind ja mal geil ^^
Wie kommt man darauf das Square Enix auf dem falschen Weg ist? Weil eine neue ip nicht gezündet hat?
Und ob man es glauben will oder nicht, mit Final Fantasy und Dragon Quest werden sie immer viele Fans haben. Dazu kommen unzählige andere erfolgreiche ips.
Dazu wird der ganze Spaß eh nebenbei durch den Erfolg von FF14 online finanziert.
Da braucht ihr euch alle keinen Kopf zerbrechen und wenn doch, dann lest erstmal alles und holt euch alle Informationen die man braucht.

In Wirklichkeit gibt es keinen Entwickler den SONY übernehmen sollte. Nur Entwickler machen sich mit ihrer Entscheidung selbst kaputt.

Capcom: setzt ihr potenzial nur auf Remakes
Konami: konzentriert sich nur auf Mobil Games
Ubisoft: verkündet 10 Spiele und schafft es nicht mal eines auf den Markt zu veröffentlichen
EA: produziert mit ihrer alten Engie nur das selbe
Square Enix: scheinen auf dem falschen Weg zu gehen
Take Two mit Rockstar Games: schaffen es nicht mal nach über 10 Jahren ein neues GTA zu veröffentlichen

bleiben nur noch die vorhanden SONY Studios selbst, wo man das Geld lieber da hineinstecken sollte um zufriedene Mitarbeiter zu haben oder die Studios zu vergrößern.

DQ ist verdammt wichtig darf in Japan nur am Wochenende releasen.
DQ ist in Japan sehr wichtig.

NFT- und Blockchain-Titeln, für Handys welche in Asien erfolgreich sein werden und hier nichtmal released werden.

Wen juckts?

NFTs sind tot Bruder

@PlayStation4ever

Gerade deswegen sollte Sony zuschlagen. Wenn der Kurs nach unten geht, dann kann Sony sie günstiger übernehmen und wertvolle IPs ergattern und darum geht es. Finally Fantasy, Dragon Quest Kingdom Hearts, Mana Series und noch ein paar andere IPs. Mit der Mana Series könnte man ein Elder Scrolls Universum anfangen

Ein Unternehmen, das irgendwie vergessen hat, womit man Spieler begeistern konnte. Hoffen wir mal, dass zumindest die FF-Spiele weiterhin zünden. Sonst kommt ja nicht mehr so viel..

Kann mir jemand in ein paar Worten erklären wie das ganze funktionieren soll?

Viel Spaß beim pleite gehen, kann Sony immerhin günstig zuschlagen bei dem crap Laden.