Nachdem Bandai Namco bereits mehrere „Tekken“-Urgesteine vorgestellt hat, ist heute das nächste dran: Der Roboter Jack mischt ein weiteres Mal mit – und befindet sich mittlerweile in seiner achten Version.
Künstliche Intelligenz und wahre Stärke
Jack ist bereits seit dem ersten „Tekken-„Ableger aus dem Jahr 1995 mit dabei. Von Spiel zu Spiel hat sich der brachiale Roboter weiterentwickelt. Ursprünglich ähnelte er noch eher einem Menschen als einer Maschine, doch inzwischen ist eher das Gegenteil der Fall.
Sein Kampfstil: Rohe Gewalt. Bei seiner Masse und seiner Größe muss Jack keine elegante Kampfkunst beherrschen. Von den körperlichen Abmessungen übertrifft er nahezu jeden anderen Kämpfer der „Tekken“-Geschichte.
Das folgende Video zeigt euch, mit welcher Technologie das neue Modell in den Kampf zieht. Wrestler King muss hier schmerzlichst erfahren, mit welch hochentwickelten Waffen der Riese ausgestattet ist.
Die meisten Zuschauer sind der Meinung: Jack-8 sieht fantastisch aus. Sie loben zudem seine Rage Art und finden die Entwicklung toll, die er in 28 Jahren „Tekken“ durchlaufen hat.
Weitere Meldungen zu „Tekken 8“:
- Gameplay-Videos stellen Nina Williams und neue Spielmechaniken vor
- Artworks zu den bisher bestätigten Kämpfern
- Release könnte schon 2023 erfolgen
Es ist das achte Charakter-Video zum Roster des kommenden „Tekken“-Ablegers. In den letzten Wochen stellte Bandai Namco unter anderem Lars Alexandersson, King, Marshall Law und Paul Phoenix vor. Als Nächstes könnte ein Video zu Jun Kazama folgen, die bereits mit einem Artwork bestätigt wurde.
Tekken 8 sieht alles aber nicht beeindruckend aus da kann man auch der größte Fan sein!
Die Arenen bisher sehr öde die Charaktere okay
Schwankt bisher aber stark Licht Schatten spiele gibt es garnicht bei einem realistischen Look mit dark Touch wirkt das sehr billig sry
Die wahrheit ist manchmal schwer zu akzeptieren
Da die 2D Charaktere Geese und Akuma Tekken 7 dominiert haben und noch immer in Turnieren dominieren. Es ist nicht verwunderlich, dass das KS mehr auf die 2D Schiene ausgelegt wird.
Capcom macht das um Leuten das Spiel, die mit der Motion Steuerung nicht vertraut sind, zugänglicher zu machen. In Marvel vs Capcom 3 kam schon so etwas Ähnliches vor. Wenn man aber aus dem KS alles rausholen wollte, musste man trotzdem auf die klassische Steuerung zurückgreifen. Zumal ist die „Dynamic“ Steuerung limitiert, d. h. im Online Modus ist sie nicht erlaubt.
„A Perfect Parry can be performed if an attack is parried within the first two frames of a Drive Parry’s startup, causing a dramatic slowdown and paint effects, and a faster recovery that can allow the fighter to cause a Punish Counter to the opponent.“
Je besser die Parry ist, desto besser wird man belohnt.
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Ich mein Bruder haben früher sehr oft Kampfspiele gespielt. Leider mussten wir beispielsweise Capcom vs SNK 2 oder Guilty Gear X2 schnell abbrechen, wenn wir es versucht haben zu spielen, da er mit der Motion Steuerung nicht klar kam, er wollte sich acuh nicht reinsteigern bzw. die Steuerung lernen. Wir mussten dann auf Soul Calibur, Tekken oder DoA ausweichen.
Ja, das verstehe ich schon. Inwiefern wird das gemacht? Durch Vereinfachung der Steurung?
James
Was meinst du mit „vercasualieren.“
Ich sage ja nicht das es grafisch nicht besser aussieht. Natürlich sieht es besser aus als Tekken 7. Trotzdem wäre da mehr möglich gewesen. Wenn man bedenkt das es von Grund auf mit unreal Engine 5 entwickelt wird. Ist das Ergebnis eher okay, aber nicht herausragend. Und ich habe mir Vergleiche angeschaut auf einem 4K Fernseher und die Animation sind fast identisch zur den vorherigen Teil.
Ich krieg hier auch die Krise wenn ich das lese. Tekken 8 sieht bombe aus. Kein Vergleich zu 7. Macht mal die Augen auf Leute.
Die Spieler werfen nicht mal Schatten. Wirkt irgendwie seltsam, da Objekte teils schon welche werfen. Dadurch wirkt es etwas unstimmig.
Während die Tekken Reihe auf der PS1 und PS2 optisch immer zum besten gehörte, ist das seit der PS3 nicht mehr so. Ich finde auch bei Tekken 8 wäre mehr drin gewesen. Gekauft wird das sowieso, aber grafisch haut mich das nicht um.
Tekken 8 sieht Bombe aus.
Das einzige was mies ist, ist Pauls Frisur:P
Junge ich krieg die Krise. Tut mir einen Gefallen. Sucht auf youtube nach tekken 8 vs tekken 7 gameplay comparison, primär den vergleich zwischen kazuya in t8 und t7. Da liegen Welten dazwischen, was für t7.5? Guckt ihr die trailer auf einer kartoffel? Guckt die videos verdammt nochmal auf den fernseher in 4k an. Bei Jack erwarte ich keine krassen grafischen Details zumal er komplett bedeckt ist. Guckt euch doch mal Kazuya an oder auch Lars und vergleicht die Charaktermodelle. Das game sieht hammer aus.
„Die Animation sind wieder die selben“, nein sind sie nicht. Grundlegende moves und einsprecher wurden seit t4 wieder erneuert.
Also sorry das soll unreal Engine 5 Grafik sein. Das ich nicht lache. Da frage ich mich wirklich warum das nur für Die PS5 Xbox Series und PC erscheint. Das könnte locker auf der PS4 laufen. Die Animation sind wieder selben, das moveset ebenso. Aber das ist nur meine Meinung dazu.
Mein Fehler die Remastered-Collection von SC ist ja Aktuell noch ein Gerücht.
Für mich das erste mal das ich Street Fighter einem Tekken Vorziehe. Ich hoffe das die Entwickler beim nächsten Soul Calibur Spiel dann wieder so richtig abliefern. Mit der Power der PS5 und der Unreal Engine 5 lässt sich echt krass viel machen. Falls überhaupt noch eines kommt, zuletzt wurde ja nur eine Remastered-Collection angekündigt was schon wirklich enttäuschend ist.
Sollen doch bitte endlich mal weibliche Charaktere in sexy Outfits vorstellen. Kein Bock auf Nudelparty 😉
Wobei hier doch wohl eher DOA die Referenz ist xD
Ich liebe Tekken aber das hier sieht eher aus wie ein Tekken 7.5, kein wirkliches next gen feeling kommt da bei mir rüber. Movements von Jack, sind ebenfalls alle die selben wie bei Tekken 5-7.
Oh man Beat em Ups entwickeln sich einfach nie weiter….wie war’s mal wie damals bei Dead or Alive, weiss nicht mehr welcher Teil, mit Kämpfen auf unterschiedlichen Ebenen und Inventar das zerstört werden kann…
Beispiel ein brüchiges altes Museum wo man den Gegner mit dem richtigen Move an richtiger Stelle durch den Boden auf die untere Ebene hämmern kann..da gibt es soviele Möglichkeiten dem Genre neue Impulse zu geben.
Genauso wie ein Koop-Prügler ähnlich wie damals Fighting Force nur halt mit den heutigen Möglichkeiten…. Ko-op Brawler sind einfach eine Seltenheit.
Sieht nicht so berauschend aus…
tonyvercetty: Viel Erfolg mit deiner Taktik.
Angeblich ist nach der 2 Season von Tekken 7 die Entwicklung gestartet also 2017. Ob das stimmt keine Ahnung.
Wie lange das Spiel wohl in Entwicklung war? Optisch haut mich das wirklich nicht mehr um, es gibt zwar einen deutlichen Sprung gegenüber Tekken 7, das erschien aber auch 2015. Aber okay das Spiel muss ja auch flüssig auf der Series S laufen.
Wahlloses auf die Knöppe Eindreschen !
Ich freue mir