Final Fantasy 16: Fähigkeiten, Gegner, Versteck, Weltkarte und mehr im Gameplay-Showcase

Die neuste State of Play bescherte den Zuschauern neue Einblicke in das kommende PS5-Spiel "Final Fantasy 16". Neue Gameplay-Szenen wurden gezeigt und auch mit weiteren Informationen geizte Square Enix nicht.

Final Fantasy 16: Fähigkeiten, Gegner, Versteck, Weltkarte und mehr im Gameplay-Showcase

Die neuste State of Play-Show stand voll und ganz im Zeichen von „Final Fantasy 16“, aus dem allerlei Gameplay gezeigt wurde. Vorgestellt wurden dabei unter anderem die Kampfsysteme und die Karte des Spiels, während Zuschauer gleichzeitig einige epische Schlachten zu Gesicht bekamen. Unterhalb dieser Zeilen ist eine Aufzeichnung eingebettet.

Während nicht zum ersten Mal Gameplay aus „Final Fantasy 16“ präsentiert wurde, konnte Square Enix diesmal mit einem durchaus epischen Blick auf das Spielgeschehen beeindrucken. Gezeigt wurden dabei auch einige der größten Bosskämpfe des kommenden PS5-Titels.

Die State of Play begann mit Naoki Yoshida, der das Event eröffnete und währenddessen über das Kampfsystem des Spiels, die Weltkarte und allgemein darüber sprach, was die Spieler nach der Veröffentlichung im Sommer dieses Jahres erwarten können.

Neue Fähigkeiten, Weltkarte und mehr

In der Geschichte von „Final Fantasy 16“ begleiten Spieler Clive Rosfield durch drei verschiedene Abschnitte seines Lebens, wobei seine Jugend als Rückblende spielbar ist und die Ereignisse, die zur aktuellen Situation führen, detailliert beschrieben werden. Während Spieler die Umgebungen erkunden, können sie jederzeit die Weltkarte aufrufen und die verfügbaren Orte aufsuchen bzw. angezeigte Quests in Angriff nehmen.

Die Kämpfe in „Final Fantasy 16“ kommen mit einigen neuen Fähigkeiten daher, darunter der Donner-Zauber, der wie das Shotlock-System aus den späteren „Kingdom Hearts“-Spielen funktioniert. Durch das Besiegen von Feinden erhalten die Spieler Fähigkeitspunkte, mit denen sie neue Fähigkeiten freischalten oder bestehende verbessern können.

Related Posts

Spezielles Unterstützungszubehör, das ausgerüstet werden kann, um Zeitlupenausweichen und automatisches Ausweichen zu ermöglichen, macht die Kämpfe für ungeübte Spieler einfacher, während verschiedene Gruppenmitglieder, die Clive auf seiner Reise begleiten, von der KI gesteuert werden. Lediglich Torgal kann befehligt werden.

In Cids Versteck können Spieler neue Waffen, Rüstungen und Verbrauchsgüter wie Tränke kaufen, während es in der Schmiede möglich ist, die Ausrüstung zu verbessern oder herzustellen. Zudem können Spieler im Versteck verschiedene Nebenaufträge annehmen oder Informationen über Jagdziele einholen, in deren Rahmen sie sich mit Gegnern anlegen, die in der Wildnis ihr Unwesen treiben.

Hinzu kommen ein Trainingsbereich und ein Arcade-Modus, in denen Spieler von „Final Fantasy 16“ ihre Fähigkeiten testen können.


Das könnt euch ebenfalls zu „Final Fantasy 16“ interessieren:


Im vergangenen Monat wurde bestätigt, dass „Final Fantasy 16“ den Goldstatus erreicht hat, sodass keine Verschiebung befürchtet werden muss. Erscheinen wird der PS5-Exklusivtitel demnach wie geplant am 22. Juni 2023 in verschiedenen Editions. Nachfolgend könnt ihr euch die Aufzeichnung der jüngsten State of Play-Show samt Gameplay anschauen.

Final Fantasy 16 vorbestellen*: 

Startseite Im Forum diskutieren 55 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Bei FF7R gab es jetzt auch nicht viel zum ausreizen. Das Spiel war auch super easy.
Selbst Weiss lässt sich locker innerhalb 1-2 Minuten killen.

Ach was. Ich war immer so overlevelt der war fast one shot in den alten Teilen.
Außerdem gabs genug Möglichkeiten sich gegen sein schlechten Atem zu schützen.

Wir waren alle nur sehr jung. Außer bestimmten Optionalen Bossen war in den alten Teilen garnix schwer.
Und warum auch? Das sind Videospiele.
Die sind da um uns zu unterhalten.
FF16 Kampfsystem ist Spielspaß pur.

Für alle die das real time combat to much ist, rüstet 3 Ringe aus , spielt den Story mode und da könnt ihr dann 1-2 Buttons drücken und gut ist.

Der Rest hat dann seinen Spaß und wird das Combat System schön ausreizen.
So wie beim 7 Remake.

Durch das neue KS ist der Morbol so easy wie noch nie. Früher war der mal recht knackigen. Heute reicht es aus sich die ganze Zeit hinter im zu platzieren und der Mundgeruch landet irgendwo im nirgendwo.

@Siggi88
und was soll daran komplex sein bei einem Eisboss nur feuer zu benutzen? Das ist schon bei Pokemon nix schweres gewesen. Ihr turn based geeks denkt echt euer system wär so komplex lmao.
Ist ja auch nicht so als wenn man schon bei 7 remake dies bedenken musste. Auch in ff16 wirst du bei marlboro eventuell resistenzen nutzen müssen bei seinem berüchtigten Mundgeruchangriff.
Final fantasy war nie schwer

Bestimmt lügen sie nur, dass es keine geheimen Dungeons gibt

oder viel geiler, sie sagen das es keine gibt und dann find ma ein!

ich bin geflashed von den Bildern und werde mit Sicherheit mehr als 80 std in diesem spiel verbringen, so lang bis sie geheime Bereiche nach schieben =)

Final fantasy war immer im Endgame knackig, zumindest in den alten Teilen.

Also bei FF15 kommste ned weit, wenn du den Aktions button die ganze zeit drückst, außer du bist total überlevelt, dasselbe gilt für FF7R

Darkbeater:
Soso und bei Bossen bei denen nur bestimmte Magie wirkt, oder die bestimmte Phasen haben etc pp hilft einfach immer nur X zu drücken.
Ist klar.

Bei FF13 war es so und bei FF15 sowieso. Aber bei älteren Teilen sicher nicht.

Mal extrem beeindruckend, dann wieder grafisch etwas unterwältigend. Aber alles in allem sieht das schon verdammt vielversprechend aus und bei dem Team dahinter kann nichts schief gehen. Auch Lob an Sony für eine weitere hervorragende One Game-State of Play. Ganz toll präsentiert. So macht das Format Spaß.

Final Fantasy teile, sind und waren noch nie schwer grade wen man mehr Teile spielt, wird jeder FF teil einfacher, wen man der Story nachgeht, muss, man meisten auch nicht mehr machen, als einen Knopf zu drücken bei optionalen Bossen zum Ende sieht das ganze anderes aus.

@Zawa_Furuka

Die 3 Accessoires Slot´s werden dir helfen. Brauchst dir kein Kopf machen. Wähle am Anfang den Story Mode und viel spaß bei FF16.

Siggi88

So wie bei God of War Ragnarok, wo man mit Atreus das Quick-Time-Event nicht mal absichtlich verlieren kann?
Wenn du das überlebt hast dann wirst auch das in FF16 überleben:)

Chill^^^

Nichts für ungut, aber das klingt als ob du dich tatsächlich ein wenig blöd anstellst.

Wenn alle FF Spiele zu einfach sind, muss ich zu blöd sein 🙁
FF13 musste ich irgendwann aufgeben, weil ich in den Kämpfen einfach nicht weiter kam. Habe dieses Umschaltsystem der Gruppe nie wirklich verstanden. Das war so in etwa dort, wo sich die Spielwelt geöffnet hatte.
Das FF7Remake musste ich beim Endkampf abbrechen, weil ich die benötigten Verbesserungssteine nicht hatte. Auch gibt es keine Möglichkeit, noch mal die vorigen Gebiete zu erreichen, aufzuleveln und fehlende Gegenstände zu besorgen. Ich nehme es dem Spiel übel, dass es einen so durch das ganze Spiel kommen lässt um einen dann beim Endgegner scheitern zu lassen.
Beim originalen FF7 fand ich mich in den Slums nicht zurecht, wusste nicht, wie es weiter gehen sollte. Da das Spiel damals bereits hoffnungslos veraltet war (ca. 2010), hatte ich auch keine große Motivation, mich da durch zu kämpfen.
Komischerweise freue ich mich auf den nächsten Teil von FF7 mehr, als auf FF16, weil ich – warum auch immer – irgendwie FF16 vom Namen her mit FF15 assoziiere, was ich schlafender Weise abbrechen musste. Naja, mal schauen.

Minute 18:20
Tolles Quick-Time-Event. Auch toll wie die Hilfscharaktere tatenlos daneben stehen und zugucken. 😀

@AM1rami
Turn based kann schon noch geil sein. Siehe Atelier Reihe, Yakuza: Like a Dragon und die ganzen A – AA JRPG Games die am laufenden Band erscheinen.

Selten sowas hohles gelesen.

@Argonar da hat jemand seit seinem 8ten lebensjahr kein final fantasy mehr gespielt. Die waren alle einfach bis zum endgame content. In ff7 musste man anfangs nur attackieren, potions nutzen und ab und zu blitz gegen maschinengegner nutzen. Das wars, was findest du da so schwer? FF7 remake hingegen bot deutlich mehr zu beginn und noch dazu movement mit ausweichen und blocken.

Ihr turn based rentner hab die nostalgiebrille zu fest drangeklebt.

So gut wie das aussieht ist es kein Wunder das es nicht für Xbox Series Scam kommt

Mir gefällt, was ich bisher gesehen habe. Style und Kampfsystem finde ich sehr gut. Ist jetzt nicht so die Grafikbombe, aber am heimischen TV sieht es ja immer besser aus als im Stream.

Ich habe Nier und Nier Automata gespielt und war begeistert von den Games. Geile Grafik finde ich natürlich gut, ist aber für mich eher nice to have, wenn es nicht so reinsch31$t wie Stranger in Paradise….

Sieht irgendwie aus wie the Witcher 3.
Aber es sind eindeutig zu viele Effekte, aber das ist ja nichts neues bei Square.
Hauptsache auf die Effekt konzentrieren und den Rest stehen lassen.
Das kennen einige schon aus KH3.
Was KS angeht, warum gibt es QTEs?

Ich war davon überzeugt, ein gutes bis sehr gutes Spiel vorzubestellen, aber nach der State of Play muss ich sagen, das wird mehr als sehr gut, zumindest für mich. Ich trauere bei dem Namen Final Fantasy immer dem „alten“ Kampfsystem von früher (vor allem Teil 7 hat es mir da angetan, aber auch die älteren) nach, aber ich lasse mich auch gerne auf neues ein und wie Vangus schon geschrieben hat, muss nicht immer alles zu 100% gefallen, es kann ja trotzdem Spaß machen. Und FF16 sieht nach verdammt viel Spaß aus.

Yagari85

Genau und für jeden Teil hast du nur 20h gebraucht, stimmt? 😀

Also ich habe bis jetzt jedes FF gezockt außer 1,2,5 und 6 und hatte mit jedem Teil mein Spaß Favoriten sind 7, 8, 7R, 10, 13-2 und sogar 15

Habe 16 schon vorbestellt und das einzige was ich
sehr schade finde, ist das es keine geheimen Dungeons und Orte gibt…Das Kampfsystem ist in allen Teilen unterschiedlich von der kein Problem.

Wünsche jedem Spaß bei dem Spiel, wenns draußen ist

@Vangus
Nein das meinte ich nicht.
Für mich sieht es so aus, als ob das KS echt nerven könnte (ist natürlich nur ein momentaner Eindruck und ich hoffe ich irre mich).

Wenn ein Spielelement das ca 70% vom Spiel ausmacht nervt, funktioniert es nicht. War beim direkten Vorgänger FF15 ja so. Das ist meine Sorge hier. Würde mir natürlich von Herzen wieder mal ein gutes FF wünschen. War früher eine meiner liebsten Serien.

@President Evil
Das meine ich ja. Das Problem ist, dass es für dich gleich ein großes Problem ist, nur weil das Kampf-Gameplay nicht ganz nach deinen Vorstellungen/Wünschen ist.
Die Wahrheit ist, dass fast jedes relativ hochwertige Spiel bestens spielbar ist und Spaß macht. Das Kampfsystem in Assassins Creed Valhalla ist vielleicht nicht so geschliffen und durchdacht wie z B. God of War, aber es ist alles andere als schlecht, es erfüllt perfekt seinen Zweck und jeder kann da seinen Spaß mit haben, wenn man mit der Axt rummetzelt. Es ist wunderbar spielbar.

Ich habe mit allen RPGs der letzten Zeit meinen Spaß gehabt. Einige sind stärker vom Kampfsystem als die anderen, aber nur weil irgendwas mal nicht ganz so passend ist, ist es nicht gleich schlecht. Es gibt nunmal nicht nur „Entweder es funkt oder nicht“. Auch wenn es nur „halb“ funkt mit soliden Standard-Gameplay kann man seine Freude haben. Das Gesamtbild ist letztendlich entscheidend, ganz egal wieviel Kämpfe es im Spiel gibt.

Warum kannst du nicht Spaß haben mit einem halben Funken? Warum muss man da so unflexibel sein?

Ich habe da ganz einfach kein Problem und genieße die Spiele, wie sie nunmal sind. Es muss nicht immer alles perfekt sein oder nach meinen Vorlieben.

Sieht sau geil aus!

Freue mich auch für alle kleinen Mädchen, die das Spiel mit den Ringen durchspielen können 🙂

Argonar

Komisch bin nie gestorben sei es bei 6,7,8,9 und 10

@Vangus

Wenns doch so einfach wäre.
Kämpfe machen wahrscheinlich so ca 70% des Spiels aus. Wenn das nicht funkt, ist das ein grosses Problem…

Schwachsinn, wer in den alten FFs nur X drückt stirbt relativ schnell, außer man ist deutlich overleveled und teilweise auch dann.

Die Eikon Battles schauen leider wie befürchtet sehr gimmicky aus, aber das konnte man ja schon vermuten nach den Aussagen darüber. Der Rest ist halt DMC, aber wenigstens wie die guten und nicht die schlechten, nur ohne Ranking System und dafür mit Spielhilfen, damit jeder irgendwie durchs Spiel kommt.

An Leute die wegen dem kampfsystem meckern ihr wisst aber schon das man bei den alten Teil nur X drücken müsst um es durch zu spielen da war herausforderung gleich 0

Das wird eins der besten Spiele aller Zeiten

Mega geil. Besser als erwartet . Ich bin echt geflasht!
Für Leute die nie was mit FF anfangen konnten , wird das vermutlich auch diesmal nix sein.
Is eh ok 🙂
Für den Rest, wird das ein Fest. Und Zeit wurde es. Seit FF X (nur meine Meinung) war alles andere okay bis gut. Aber nicht mega.
Das wird aber mega. Zumindest für mich

Warum kann man nicht einfach das Spiel genießen, wie es gedacht ist? Warum muss es immer ein ganz bestimmtes Kampfsystem sein?

Was ihr immer für Probleme habt… Alles muss immer genau euren Vorstellungen entsprechen, sonst taugt es nichts.

Ich freue mich auf Button-Mashing in Diablo 4, und genauso freue ich mich wieder mit Aloy auf Reise zu gehen, danach zocke ich vielleicht ein kleines rundenbasiertes Taktik-RPG, und danach FF16 und ich freue mich des Lebens…

Schade dass nicht alle dieses Medium so genießen können und sich selbst zu viele Schranken setzen…

Das Gezeigte sind einfach so verdammt gut aus, wird für mich sicherlich einer der Top 5 Titel des Jahres werden

Joah, haut mich jetzt nicht wirklich um.
Buttonsmashing kombiniert mit ein paar Abilities und Zaubern, so sieht es jedenfalls auf den ersten Blick aus. Die Eikon Kämpfe mit übertrieben hohen Schadenszahlen sollen wohl deren extreme Stärke zeigen. Ist es eigentlich bekannt ob ich Ifrit und Co auch während der normalen Kämpfe rufen kann oder nur bei Bossen oder anderen Eikons?
Bin da erstmal entspannt und zocke in aller Ruhe D4, werde FF dann iwann nachholen wenn ich ne Pause von D4 brauche.
Ich hoffe das Chars und Story wenigstens reinhauen, sonst wird es wie die letzten Teile, kein Spiel was in Erinnerung bleibt.
Ich würde sagen früher war alles besser, aber dann prasseln die Forumschellen auf mich ein 😉

Habs mir nun doch ein wenig angesehen. Sieht klasse aus und ich freu mich sehr drauf. KS bin ich am wenigsten von begeistert, aber mal schauen wie es sich spielt. Zumindest sieht es viel besser aus als in 7R. Nur mit den Effekten haben sie glaub ein wenig übertrieben.

Rundenbasiert wird FF nie wieder werden. Nach Teil 10 wurde das nicht mehr benutzt.
Mir gefällt die Grafik, aber die Mimiken der Charaktere wirkt total leblos, das finde ich am störendsten