Microsoft: Lässt Xbox One-Generation hinter sich und hofft auf Game Pass-Wachstum

Microsoft verabschiedet sich von der Xbox One-Generation und möchte keine weiteren Spiele mehr für dieses System entwickeln. Gleichzeitig geht das Unternehmen von einem künftigen Game Pass-Wachstum aus. "Starfield" und Co sollen dabei helfen.

Microsoft: Lässt Xbox One-Generation hinter sich und hofft auf Game Pass-Wachstum

Die Konsolen PS5 und Xbox Series X/S kamen vor zweieinhalb Jahren auf den Markt. Allerdings brachten Lieferschwierigkeiten, die sich bis in das vergangene Jahr hineinzogen, den Zyklus gewaltig durcheinander. Die Folge war eine längere Bereitstellung von Spielen für die vergangene Generation.

Zumindest bei Microsoft ist damit nun Schluss. Matt Booty, Chef der Xbox Game Studios, gab in einem Interview bekannt, dass die Teams vollständig in die Gen 9-Generation übergegangen ist. So arbeitet derzeit kein internes Team an Spielen für die älteren Konsolen. Eine Ausnahme bildet „Minecraft“, dessen Support auch weiterhin auf der betagten Hardware aufrecht gehalten werden soll.

Unnütz werden die Xbox One-Konsolen allerdings nicht. So wies Booty darauf hin, dass Microsofts Gen 9-Spiele auch auf den Xbox One-Konsolen gespielt werden können – und zwar über Microsofts Streaming-Cloud-Technologie. „So werden wir den Support aufrechterhalten“, heißt es dazu.

Die Xbox Series S wird hingegen weiterhin unterstützt. In der vergangenen Woche kam es gar zur Ankündigung eines neuen Modells der abgespeckten Konsole. Es wird im September auf den Markt kommen und mehr Speicherplatz mit sich bringen. Eine Behinderung der Xbox Series X-Entwicklung sieht Booty in der Konsole nicht.

„Ist es mehr Arbeit? Sicher“, so der Chef der Xbox Game Studios. Allerdings seien die Teams in der Lage gewesen, mehr Leistung aus der Xbox Series S herauszuholen, insbesondere dann, wenn an einem zweiten Spiel gearbeitet wird und die Engpässe bereits bekannt sind.

Microsoft erwartet Game Pass-Wachstum

Während noch unklar ist, wie gut „Starfield“ auf der Xbox Series S laufen wird, ist sich Microsoft sicher, dass der Titel ein Katalysator für den Xbox Game Pass wird.

„Wenn ich mir den Game Pass anschaue, werden wir mit Starfield auf jeden Fall Geld verdienen, das ist der Plan“, so der Xbox-Chef Phil Spencer in einem Interview. „Und wir werden den Game Pass ausbauen und Xbox wird eine bessere Plattform sein, sowohl auf dem PC als auch auf der Konsole.“

Einmal mehr machte Spencer deutlich, dass Microsoft die Zukunft bei weitem nicht mehr nur auf der Konsole sieht. Vielmehr möchte das Unternehmen auch auf anderen Plattformen verstärkt aktiv sein.

„Für uns geht es darum, unsere Plattformreichweite zu erweitern. Und wir denken, dass wichtige Spiele wie Starfield Katalysatoren für das Wachstum von Game Pass auf vielen verschiedenen Plattformen sein werden“, so der Xbox-Chef.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren: 


Wie oft der Xbox Game Pass derzeit abonniert wird, möchte Microsoft allerdings nicht verraten. Die letzte offizielle Zahl liegt bei 25 Millionen und ist eineinhalb Jahre alt. PlayStation Plus kam zuletzt auf 47,4 Millionen Abonnenten.

Startseite Im Forum diskutieren 64 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

Anthem: BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten
Anthem BioWare auf dem Niveau von FIFA? Wie überzogene Ambitionen zur Bruchlandung führten

Die "What Really Happened to Anthem" genannte Videoreihe nutzte der langjährige BioWare-Veteran Mark Darrah, um ausführlich über die Entstehungsgeschichte des Loot-Shooters zu sprechen. Unter anderem verriet er, wie überzogene Ambitionen und Versprechen zum Misserfolg führten.

Call of Duty Black Ops 7: „Zu groß zum Scheitern“ – Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat
Call of Duty Black Ops 7 „Zu groß zum Scheitern“ - Warum Activision keine Angst vor Battlefield 6 hat

Im Herbst dieses Jahres kommt es zum großen Shooter-Showdown zwischen „Battlefield 6“ und „Call of Duty: Black Ops 7“. Und neuesten Berichten zufolge habe Activision zwar den zunehmenden Hype rund um „Battefield 6“ wahrgenommen, mache sich aber keine Sorgen, seine Dominanz zu verlieren.

Und alle Xbox One Besitzer schauen jetzt blöd in die Röhre, weil sie sich für die neueren AAA-Titel die Nachfolger-Konsole holen müssen. xD

Die kack Box. Geh mir weg mit dem scheiß.

Ich bin endlich dazu gekommen Stray zu Ende zu zocken, was für ein großartiges Game! Dann wurde endlich Forbidden West angefangen und Ragnarök und FF ist auch noch Pflicht. Dann kommt schon Spidey 2, 2024 dann Rise of the Ronin (als Zwischenmahlzeit bis GOT2 kommt), SH2 Remake ist sowieso Pflicht und zu Weihnachten hole ich mir die PSVR2 und werden 2023 und 2024 wohl kaum mein Games Backlog schaffen. Sony wird zudem sicher noch einiges für 2024 ankündigen. Ich finde es jetzt schon viel zu viel Content darunter viele Spitzentitel. Keine Ahnung wie MS dem GP mit Nutzern voll bekommen will. Sony User werden dank großartigem Content nicht wechseln, Starfield alleine langt dafür niemals. Awowed und Fable waren eine qualitative 0 Nummer und der Rest war ziemlich uninteressant. Auf Cloud zu setzen wird nichts bringen, Sony wird auch hier nachziehen und diese Nische mit abschöpfen. Zum Massenmarkt taugt es die nächsten 5 Jahre eh nicht, damit ist also kein Profit zu generieren. Wenn MS Starfield verkackt haben sie buchstäblich keine Systemseller mehr im Portfolio in Aussicht! Das wird echt eng für MS.

Als ob es nicht mehr als genug Indies und Vielfalt auf der PlayStation gibt. Auch durchaus unterhalb der 70 Euro Marke. Warum soll Sony jetzt auch noch solche Spiele machen? Sie liefern halt die Leuchttürme für ihre Plattform.

@Abcd

Redfall auf eine stufe mit auch nur irgendeinem sony game zu stellen ist unfair
Es war sicher kein GOTY aber es hat wenigstens funktioniert so wie alle sony games auch 3rd partys wie Forspoken

Passt, jetzt noch den S zwang für entwickler entfernen und einen dualsense ankündigen

150 Mio aktiver Nutzer reichen MS wohl noch nicht. Mal sehen vllt knacken sie zum Starfield Release die 160 Mio.

Seit 5 Jahren predigt MS, das es Sony nicht als Konkurrent sieht, das Xbox ein Öko System ist, welches keine grenzen mehr macht. Erst jetzt zieht ihr diese Schlüsse?^^ Muss man nicht verstehen…
Aber eine Konsole wird es noch lange geben, wurde auch die Tage mehrfach betont das es einen Nachfolger gibt und man auch Pläne darüber hinaus hat.

Das wir stand jetzt aber noch nichts zu Playstation exclusives für kommendes Jahr wissen, dass ist allerdings richtig. Aber ich gehe ziemlich sicher davon aus, das Sony noch eine State of Play, oder einen Showcase zu deren eigenen Spielen macht dieses Jahr.

Xbox ist nicht mehr die Konsole, sondern Konsole+PC+Mobile+Cloud.
Darum sind die reinen Konsolenverkäufe relativ unwichtig.

@FPshooter
Wenn du mit dem Großteil der bis jetzt erschienen Playstation Exclusives nichts anfangen kannst, dann bist du eventuell auf der falschen Platform unterwegs, bzw brauchst du die Playstation eigentlich nicht. Aber jetzt so ein Satz raus zu hauen, „coole Exclusives a la Starfield sehe ich derzeit bei Sony nicht am Horizont“, ist halt insofern schwierig, da es so nicht richtig ist, da noch Spiderman 2 kommt und Starfield jetzt nach fast drei Jahren seit dem Release der neuen Xbox, wirklich das erste interessante Spiel für die breite Masse auf der Xbox ist. Das dir Spiderman 2 nicht zusagt ist deinem persönlichen Geschmack geschuldet, dafür kann ja aber Sony nichts, die entgegen deiner Behauptung mit Spiderman 2 ja trotzdem ein großes Exclusive Spiel noch auf den Markt bringen dieses Jahr.

XBox ist meiner Meinung nach schon lange das Ökosystem, nicht die Konsole. Ich bin davon überzeugt, dass MS das reine Hardware Geschäft nur noch so lange mitmacht, bis das Cloudgaming (und das wird kommen) etabliert ist. Gamepass auf Samsung Fernsehern, dem neuen ASUS (?) Deck, auf Pc usw. Das ist der Weg den MS gehen will und wird. Max. noch eine Generation dann ist es mit der Hardware Geschichte. Finde ich das gut? Ich weiß es nicht.

XBox ist meiner Meinung nach schon lange das Ökosystem, nicht die Konsole. Ich bin davon überzeugt, dass MS das reine Hardware Geschäft nur noch so lange mitmacht, bis das Cloudgaming (und das wird kommen) etabliert ist. Gamepass auf Samsung Fernsehern, dem neuen ASUS (?) Deck, auf Pc usw. Das ist der Weg den MS gehen will und wird. Max. noch eine Generation dann ist es mit der Hardware Geschichte. Finde ich das gut? Ich weiß es nicht. Wird es so kommen? Mit Sicherheit.

Dieser Artikel enthält zwei interessante Infos. Erstens: MS sagt, dass man die veraltete Hardware ja immer noch für seine Cloud-Streaming-Dienste nutzen kann. Und zweitens: Zitat: „Und wir werden den Game Pass ausbauen und Xbox wird eine bessere Plattform sein, sowohl auf dem PC als auch auf der Konsole.“ MS spricht also von „XBox“ als Gaming-Plattform, gar nicht mehr als Gerät. PC ist auch XBox. Wenn da nicht deutlich das Ende von Microsoft Konsolen eingeläutet wird, dann weiß ich auch nicht mehr. Es werden nur noch Abspielgeräte benötigt, wer weiß, mit seiner Marktmacht kann MS TV-Hersteller vielleicht schon bald zu einem „XBox-TV“ überzeugen, der wird dann ausgeliefert mit Controller und Gampass-Button auf der Fernbedienung. Und streamt nur noch. Mit entsprechender Qualität und Monetarisierungs-Modellen, ergo GaaS, Season-Pass, Ingame-Shops etc. Ich vermute, es wird keine neue XBox-Konsolengeneration im bisherigen Sinne mehr geben, maximal noch eine, wenn die Enwicklung nicht schnell genug geht.

@FPshooter
Meiner Meinung nach ist der GP auch nicht unbedingt notwendig, ich kaufe gerne Spiele und besitze sie. Aber für MS ergibt sich halt der Vorteil, haben sie ein Spiel das nicht gut performt ist es ja trotzdem im GP und wird dort noch verwertet (natürlich auch wenn ein gutes Spiel ist). Insgesamt hat der GP für die, die drauf stehen ja durchaus ne große Auswahl auch an triple A Games.

Wenn ich überlege, ich hatte zu PS2/PS3 Zeiten soviel Spaß mit ganz unterschiedlichen Sony Titeln…sowas wie SingStar oder Buzz…klar, heute ist das vermutlich nicht mehr interessant aber es war halt einfach innovativ. Und irgendwann hatten sie dann ihre Formel, super highend Spiele zu entwickeln die aber am Ende alle sehr ähnlich sind. Das ändert nichts dran dass die games meistens Standards setzen aber trotzdem fehlt eben die Vielfalt. Aber bin auch guter Dinge dass sich das künftig ändert und auch Sony muss ja nicht jedes game mit nem 70€ Schild auszeichnen sondern mal günstigere kurze Titel die einfach innovativ sind und nicht immer 300 Millionen Dolar kosten müssen.

Starfield ist das erste Brett seit Jahren des Bestehens des gp. Wer kein kritikloser und willenloser Indie Freak ist, kann mit dem Abo wenig anfangen. Vielleicht noch junge gamer, die ein paar Perlen der Vergangenheit nachholen möchten. Die bekommt man aber auch günstig vom Krabbeltisch, zumal das Angebot ja auch nur MS bestimmt. Als ich die Metro, TR und Borderlands Reihen wiederholte, musste ich das auch erst einzeln kaufen. Mein Pass wird auslaufen, AAAs die mir gefallen, kaufe ich dann eben alle Jubeljahre mal, dann gehören sie mir aber auch. Unterm Strich fahre ich dabei finanziell sogar besser.
Die Box war übrigens ein Notkauf nachdem die 5 ewig net stressfrei verfügbar war. Ich habe also meine nextgen, das brand ist mir wurscht. Sollte Sony nicht langsam mal was aufs Tablett legen, das ich brauchen kann, wird es dabei bleiben. GOW etc war ja noch locker auf der 4 zockbar und coole Exclusives a la Starfield sehe ich derzeit bei Sony nicht am Horizont. Knüppler wie Spidy brauch ich net und sowas wie Days Gone wollen sie ja nicht mehr machen. Dann halt nicht.

wird sich nichts ändern so lange man den Klotz Series S weiter mit schleppt.

Waltero_PES

Stimmt, Microsoft sollte die eigenen Indie Spiele auch für die Xbox 360 veröffentlichen, welche in ärmeren Ländern ja noch relevant ist. Eventuell bekommt die Switch einige davon ab wie im Fall von Ori 1+2.

Wussi

Würde ich mir auch wünschen, mehr AA Titel (dadurch auch generell mehr Titel), mehr abseits des Mainstreams und weniger nach Formel. Sowas wie Concrete Genie in der Art.

Da die One X sogar mehr Grafikpower als die Series S hat und die meisten Games im Pass ohnehin Indie, kann ich diese Entscheidung nicht so recht nachvollziehen. Ich dachte, es geht darum, alles überall spielen zu können. Warum dann nicht (nativ) auf der letzten Generation?

@AbcdEfGhijklMnopqrStuvwxyz
Ist was ich meine, beide haben gute Spiele gebracht. Wobei wie gesagt was neue IPs von 1st party Studios angeht hat MS natürlich wesentlich mehr veröffentlicht. Ich hoffe ehrlich gesagt sogar dass auch Sony gern mal wieder kleinere experimentelle games wagt, das war die innovativste Zeit damals.

@Evermore

Danke für die Aufklärung.
Die von dir beschriebenen Sorgen hatte ich zu Release von Fallout 4 (und 76?) da war alles so unfassbar schnell und… komisch

Wait
Seit dem sie die current gen Konsolen vorgestellt haben ging es ms doch schon größtenteils um den GP.
Also das ist absolut nichts neues
Genauso wenig wie das nachdem eine neue Konsolen Generation verfügbar ist die alte nach und nach von neuen Spielen ausgeschlossen wird.
Also im ganzen nur gebrabbel für ms Aktionäre.

gleich noch den support für die series s einstellen, dann kann das mit der next gen auch mal im hause microsoft losgehen.

Wussii

Sony hat diese Gen zwei 90+ Titel, Microsoft ebenso.

Die Anzahl der 1st Party Spiele ist auf ähnlichem Niveau, wobei Microsoft weniger AAA hat, dafür mehr Diversität in den Genres.

„Crap-Titel“ haben beide (Redfall und Destruction Allstars).

@ Joyce

Bei über 60 fps machte die Physik Probleme weil diese an der Framerate gekoppelt war. Das haben die aber schon länger gefixt. Aber selbst wenn nicht sind 60 fps nicht das Problem weil die Physikprobleme erst bei über 60 fps auftraten. Da waren lustige Sachen bei wie Gegner die wie ein Flummi durch die Gegend flogen. xD

MartinDrake, nicht mehr.
Sieht man doch schon am Horizon FW DLC, der kam nur für PS5, Spiderman 2 wird ein reiner PS5-Titel. Das war’s, da kommen keine Cross-Gen Titel mehr.

@Zockerfreak
Was bringt es dir, wenn du die besseren technischen Komponenten verbaust, aber das Zusammenspiel der einzelnen Komponenten nicht so gut funktioniert wie bei der Konkurrenz. Die Playstation 5 an sich wirkt einfach als die clevere und durchdachtere Konsole.

Ob das eine gute Entscheidung von MS ist sei dahingestellt,Fakt ist man braucht trotz Cloud Gaming keine neue Konsole.Sony ist da wieder mal Lichtjahre entfernt auch was die Technischen Aspekte anbelangt baut MS eben die besseren Konsolen,wenn sie jetzt noch geile Spiele bringen würde, wäre das ein Traum.

This is for the players – ach halt, die Kundenunfreundlichkeit wird ja Sony angelastet. Well played, Microsoft, 40 Millionen verkaufte Konsolen zu begraben.

Hando
Eher unwahrscheinlich das dass jemand macht, egal ob MS, Sony, Nintendo oder sonst wer.

„Danke das ihr das Produkt millionenfach gekauft habt, aber das war’s und die schwarze Version könnt als Deko nutzen._

Bringt Sony noch First Party Titel, um dies es bei Microsoft ja geht, überhaupt noch PS4 Spiele?

Die One S/X Konsolen waren von der Verarbeitung schon super. Mit der PS4 Pro kann ich jetzt im Sommer keine Grafikknaller zocken, weil das Teil sonst abhebt 😀 Da kann ich jeden verstehen, der alleine wegen der brutalen Lautstärke so schnell wie möglich zur PS5 wollte.
MS hatte eben zum Ende der 360 und am Anfang der One alles falsch gemacht, was man nur falsch machen konnte, aber da haben auch noch andere Leute die Entscheidungen getroffen. Da kann man über Spencers ständiges PR-Gewäsch schimpfen wie man will, aber trotz mangelnder Exklusivtitel, hat er es gar nicht so schlecht gemacht, der Marke wieder neues Leben einzuhauchen.

Frosch1968
@KaterCarlo
Wobei sich jeder fragen muss, ob die paar Pixel bzw. FPS mehr den Preis wert sind.

mir nicht,bleibe natürlich bei meiner SeriesX

Ich kenne mich da nicht so sehr mit dem technischen SchnickSchnack aus, aber hatte diese Engine von Bethesda nicht Probleme bei variablen oder höherenFPS? Ich meine da mal was drüber gehört zu haben und hatte selbst mal damit (aufm Pc – Fallout 4/76) meine Problemchen. Das kann aber auch nur meiner nebulösen Erinnerung geschuldet sein.

Ob 30 FPS nun zeitgemäß sind oder nicht, will und kann ich nicht bewerten. Ich denke mir nur, da ist kein Knopf der gedrückt wird und dann vorgibt: „Das ist jetzt so und nicht anders.“
Ob 30FPS ein Zeichen für schlechtes Arbeiten ist *schulterzuck* weiß nicht. Ich kann gerade mal ne email schreiben… kann ich nichts zu sagen

@Joyce

Kein Schiffbruch, aber einfach nicht mehr zeitgemäß.

Die X ist dafür potent genug, das weiss Jeder.

Dennoch eine Performanceoption auszulassen kann also nur bedeuten, dass da schlecht gearbeitet wurde.

Also ja kein Schiffbruch, aber zumindest Schlagseite.

Ganz klar

Ist ja auch legitim sie fallen zu lassen.
Bei 50 Millionen verkauften Einheiten ist es nicht tragisch.
Und wenn man ehrlich ist war das auch die schlechteste Gen von Microsoft.

Die Series S war für Microsoft strategisch ein kluger move. Die olle Kiste war permanent verfügbar und hat somit geholfen überhaupt Marktanteile zu bekommen. Nachdem die mit der One Generation einfach grandios gescheitert sind mussten sie ja was tun. Mal sehen, ne schwächere Konsole in der nächsten Generation wird es wohl nicht mehr geben, bis dahin haben sich eben auch die Investitionen in die Studios ausbezahlt. Klar wird nicht jeder Titel ne 90 bei metacritic aber so sehr wie hier manche MS hassen so muss man einfach anerkennen, sie hauen auch eine neue IP nach der anderen raus. Und die Spiele schneiden im Schnitt auch alle durchweg gut ab (Ausnahme Redfall, aber die gibt’s ja bei allen Entwicklern sogar bei Sony). Ich bin immer noch der Meinung man sollte die games in den Vordergrund rücken und nicht dir Plattform. Sony macht geniale Spiele, MS aber eben auch.

@KaterCarlo
Grundsätzlich gebe ich dir da Recht. Wer alles in Max zocke möchte muss eben zum PC greifen. Ich hab beides da, verzichte aber mittlerweile vermehrt auf die PC Version und greife zur Konsolenfassung.
In 4K mit entsprechenden Frames drehen die PCs nunmal schön hoch. In sachen Lüfter, Wärme und Stromverbrauch. Alles Dinge die für mich nix mehr mit Edel zu tun haben (zumindest in dem Maße wie esx die letzten Generationen zunimmt) und ich bei aktuellem Wetter und wirtschaftlicher Lage vermeide. Statt immer mehr Watt in GPU und CPU zu jagen würde ich mich freuen, wenn die Hersteller wieder vermehrt auf Effizienz setzen würden.

@MightyWings4kRemake
Ich will dir deine Meinung nicht nehmen, aber 30fps sind jetzt auch kein Schiffbruch. Du hast sicher auch schon Spiele mit 30fps gefeiert.