Auf der E3 im Jahr 2018 kündigte Microsoft gleich vier Studioübernahmen. Neben den „Forza Horizon“-Machern von Playground Games, den „State of Decay“-Schöpfern von Undead Labs und Compulsion Games („We Happy Few“) befanden sich unter den übernommenen Studios auch die Entwickler von Ninja Theory.
Vor allem die Übernahme des Studios hinter Titeln wie „Heavenly Sword“, „DmC: Devil May Cry“ oder „Hellblade: Senua’s Sacrifice“ sorgte seinerzeit für reichlich Gesprächsstoff. Bis heute offen blieb allerdings die Frage, zu welchem Preis Ninja Theory in den Besitz von Microsoft überging.
Diesbezüglich sorgte der aktuelle Rechtsstreit zwischen Microsoft und der US-amerikanischen Federal Trade Commission für Klarheit. Wie aus internen Dokumenten von Microsoft, die im Zuge der Verhandlung beleuchtet wurden, hervorgeht, lag der Kaufpreis für Ninja Theory bei 117 Millionen US-Dollar.
Ein Vergleich mit anderen Übernahmen
Doch in welcher Relation steht Microsofts Kauf von Ninja Theory, wenn wir ihn mit der Übernahme von anderen Studios vergleichen? Während sich Electronic Arts den Kauf der „Titanfall“-Macher von Respawn Entertainment Ende 2017 325 Millionen US-Dollar kosten ließ, wurde das kalifornische Studio Insomniac Games („Ratchet & Clank“, „Marvel’s Spider-Man“) im Jahr 2020 zum Preis von 229 Millionen US-Dollar ein Teil der PlayStation Studios-Familie.
Rückblickend muss allerdings angemerkt werden, dass sich der Kauf von Ninja Theory für Microsoft beziehungsweise die Xbox Game Studios noch nicht auszahlte. Der bislang einzige Xbox-Exklusiv-Titel des Studios, der Multiplayer-Brawler „Bleeding Edge“, blieb technisch wie spielerisch hinter den Erwartungen zurück.
Dies wiederum führte zu niedrigen Spielerzahlen, die nach nicht einmal einem Jahr das Ende der Unterstützung von „Bleeding Edge“ nach sich zogen.
Weitere Meldungen zum Thema:
- Starfield: Bethesda-Übernahme sollte PS5-Exklusivität verhindern
- Sony: Starfield und Elder Scrolls 6 waren vor Bethesda-Übernahme keine Exklusivtitel
Derzeit arbeitet Ninja Theory an der narrativen Adventure-Erfahrung „Senua’s Saga: Hellblade 2“, die im Laufe des kommenden Jahres für den PC und die Xbox Series X/S veröffentlicht wird.
Das ist in der Tat das Studio, bei dem mich die MS-Übernahme am meisten geschmerzt hat. So viel verschenktes Potential. Da lässt man die Hellblade Macher ernsthaft nen Multiplayer shooter mit Comicgrafik a la Overwatch machen, weil das gra so in war. Danke Microsoft. Mal wieder.
xjohndoex86
„Ein GoW mag zwar bei ähnlichem Setting viel Rambazamba bieten aber bei weitem nicht diesen Tiefgang.“
Pahhh MS versucht wieder ein AA Spiel als AAA Spiel zu verkaufen. Das machen sie ja ganz gerne… siehe Crackdown, Recore und Sea of Thieves… wobei Sea of Thieves wenigstens ordentlich ausgebaut wurde und Anklang findet.
Finde es gerade zu unverschämt Hellblade 2 und God of War zu vergleichen. Diese gekünzelten Psychosen wirken auf mich teils ziemlich peinlich.
Enslaved war wirklich ein tolles Spiel zur seiner Zeit.
War schlau von Microsoft die zu übernehmen
Menge Potenzial das Studio und echt ein Schnäppchen wenn sie liefern und ein grossartiges Spiel abliefern,sein wir gespannt durch die Trailer kann man echt schwer sagen was dabei rauskommt
Ich finde Hellblade total überbewertet. Dieses Feature der Geisteskrankheit ging mir eher auf den Zeiger als das es mich beeindruckt hatte. Leider net so doll.
Letztes Jahr erst mal wieder auf der PS3 durchgezockt und bleibe dabei dass es ein sehr gutes Spiel ist, aber die Performance kann man sich kaum noch antun 😀 gefühlt läuft es die meiste Zeit unter 20 fps
Schade dass wir nie ein Enslaved Remastered erhalten haben 🙁
Etwas „sau langweiliges“ auf Platin spielen! Du kriegst die Tür nicht zu, die Leute müssen teils ECHT wenig zu tun haben.
Enslaved <3
Wird Hellblade 2 auch nur 30 fps haben ? Haha
Zischrot
„Hellblade 1 war ein nettes kleines und vor allem kurzes Spiel, mit einfachen Gameplaymechaniken und der Psychosen-Thematik, welche durch das binaurale Audio gut in Szene gesetzt wurde. Das war es dann aber auch schon.“
Ja, das stimmt schon. Das Besondere war damals halt auch, dass ein kleines Indie Projekt so hübsch aussehen kann. Es ist aber auch zu lustig, wenn Leute das jetzt feiern während sie sonst immer über Sonys „Filmspiele“ schimpfen. ^^
nur weil es das grafisch beste spiel ever wird muss man nicht gleich so abgehen. meine güte.
Schön gepennt, Sony. Wäre das Geld mehr wert gewesen als ein PC Port Studio. NT hat bisher so gut wie immer für Geheimtipps gesorgt und Hellblade war schon inhaltlich allein eine Wuchtbrumme. Sehr toll umgesetzt. Es ist auch etwas verwunderlich warum alles so gekommen ist. Schließlich wurde der erste Teil noch seinerzeit auf dem ersten PS4 Showcase angekündigt. Aber laut NT wurde Sonys Support immer zurückhaltender während M$ sich ins Zeug gelegt hat. Tja, Pech gehabt. Ein GoW mag zwar bei ähnlichem Setting viel Rambazamba bieten aber bei weitem nicht diesen Tiefgang.
Wie im Artikel erwähnt hat das Studio seine kosten noch nicht im geringsten eingespielt.
Und Hellblade ist auch eher ein Titel der nicht für die breite Masse ist.
Wenn es erscheint werden wir sehen was dabei rumgekommen ist.
Teil eins hab ich damals gerne gespielt.
Aber ein zweites Mal würde ich es mir definitiv nicht noch einmal antun
Hellblade 1 war ein nettes kleines und vor allem kurzes Spiel, mit einfachen Gameplaymechaniken und der Psychosen-Thematik, welche durch das binaurale Audio gut in Szene gesetzt wurde. Das war es dann aber auch schon. Dass Hellblade 2 jetzt nur wegen ein paar Rendertrailern und den Microsoft Milliarden schon so in den Himmel gelobt und quasi zum AAA-Hoffnungsträger von MS erklärt wird ist, ist schon echt interessant bei einem derart dünnen AAA-Fundament.
Ich glaube schon, dass es ganz gut werden kann, aber man sollte sich von diesem Spiel nicht überhypen lassen, sonst könnte man womöglich enttäuscht werden.
Hellblade 1 war sau langweilig, habe es auf Platin gespielt.
Nur der Sound war mit Heatset gut.
Teil zwei werde ich nicht vermissen.
Gibt nichts vergleichbares…xD
Diese Fanboys sind ein Brüller.
Hmm, als Hellblade für die PS Exclusiv erschienen war, wurde es z. B. auf PlayM runtergemacht mit Aussagen wie „zum Filme schauen kann ich auch ins Kino gehen“ ect. pp, Grundtenor der Aussagen zu einem fertigen Spiel „könnt ihr behalten….“
Nach dem Kauf des Studios ist es, obwohl noch nicht einmal erschienen, auf einmal der heilige Gral.
XD
Naja 30 fps Game nein danke
Wussii
Insomniac nutzt doch schon lange eine eigene Engine wie kommst du drauf, dass sie die UE5 nutzen sollten bei Spiderman 2?
Ach ja und bei Last of Us spreche zumindest ich nicht vom zweiten Teil und seinem „Grafikupdate“ (meinst vielleicht das 60fps Update…) sondern vom Next Gen exklusiven Part 1. Das sah nicht nur in Sachen Animationen, Gesichter, Mimik etc fantastisch aus, sondern war nochmals hübscher als der phänomenale Teil 2 aus 2020.
Eigentlich ein schnapper. Das studio hat potential, ganz gute spiele hervorzubringen.
Bisher hat man nur Sequenzen gesehen. Und wenn das so aufgebaut ist, wie der Vorgänger, dann sind auch nur enge Schlauchlevel.
@Wussii Hab mir halt den 4 K Trailer nach dem Showcase angeschaut , sah gut aus aber nichts wo ich sagen würde gab es nicht bei einer Iin Engine Cutszene würde sogar sagen der erste wies eine ähnliche Qualität auf .
Fand der ersten machte die beste Figur aber in der VR Version am PC , fand das passte sau gut zu dem Spiel so hab auch erst diese Version fertig gespielt .
@Eloy29
Ja aktuell gibt es nichts vergleichbares, wobei die Frage auf Playstation Seite da noch ist wie Spiderman 2 abschneidet, vermutlich ist das ja auch komplett auf UE5 basierend. Also werden die Titel grafisch vermutlich dicht beieinander liegen.
Und weils hier noch jemand erwähnt hat nein auch TLoU nicht…beim zweiten Teil gab’s ja vor einiger Zeit ein Grafikupdate aber habs nicht nochmal gespielt, selbst wenn wird es sicher kein allzugroßes Grafikupgrade gewesen sein (sah ja eh schon sensationell aus). Und HFW oder Forspoken kann man nicht vergleichen, Forspoken war definitiv kein Grafikstern und HFW sieht fein aus aber die Stärken liegen dort nicht nur in der netten Grafik sondern in der openworld. Wenn ich das alles so schreibe frage ich mich ja schon was diese „ja aaabber aber playstation“ Kommentare sollen, Fakt ist Ninja hätte auch mit nem anderen Publisher als Geldgeber n schickes Hellblade 2 realisieren können, es gibt 3rd party Entwickler die das regelmäßig tun und Sony natürlich auch…nur weil ein Studio Microsoft gehört ist das Spiel nicht schlecht, endgültig bewerten dann gern nach Release – meine Meinung bezieht sich nur auf den Trailer vom letzten Showcase weils eben das einzige ingame Material auf Konsole ist was bisher bekannt ist.
Das Studio hat echt viel Potential. Die haben mit Enslaved und Heavenly Sword großartige Spiele gemacht. Mir Hellblade haben die was gemacht, was mir überhaupt nicht gefallen hat. Deshalb trauere ich dem Studio nicht hinterher.
Also also…bin von dir aber mehr Niveau gewöhnt. 😉
Wer sich kaufen lässt, ist eine N…e?
Wussii
Würde sagen warten wir mal das fertige Game ab und ob das dann Last of Us Part 1 rankommt (btw der Open World Titel HFW/BS sah schon auch fantastisch aus). 😉
@Fantastico
Hellblade 2 sieht im Vergleich zu einem open world spiel wie Forbidden West gerade zu lächerlich schlecht aus.
Schwarze Kino Balken, 30FPS und komplett unscharfes dunkles Artdesign macht es nicht besser.
Keine Vergleichbare Konsolengrafik bei wem den Xbox Hüpfern ?
Gott wat wünsche ich mir ein Enslaved sequel
@Jordan82
Das sind halt wieder zwei Welten, das erste Material war ja in-engine auf dem PC…da gab’s ja genug die es nicht auf die Kette bekommen und behauptet haben das SPIEL SIEHT SO AUS! xD
Das Material beim Showcase war in-game aufgenommen von einer Series X. Hast natürlich recht, da liegen Welten dazwischen aber wenn Du dir die Aufnahmen unkomprimiert in 4K anschaust findest du aktuell noch keine vergleichbare Konsolengrafik. (Wobei die anderen Entwickler ja mit der UE5 die gleichen Ergebnisse erzielen werden). Ändert aber nix dran, wenn gameplay Mist ist bringt die schöne Grafik auch nix. Und das gameplay war beim ersten Teil schon sehr ausbaufähig.
@Yago: Okay, hab verstanden 😀 😀 Ist mir noch nicht so aufgefallen, aber werds im Auge behalten 😀
@Fantastico
Kommt wohl davon wenn man nur auf der XBox unterwegs ist…
@Horst
Fantastico ist ein Troll, am besten nicht auf seine Sachen eingehen, denke du hast bestimmt schon seine Dummen Kommentare gelesen.
@ Wussii
Wo ich sagen muss das 2022 gezeigte wo sie durch die Höhle auf das Schlachtfeld lief sah um einiges besser aus als das von diesem Jahr .
Das dieses Jahr gezeigte wirkt eher normal wir viele Games aussehen.
@ Fantastico: Warte mal ab, bis es da ist. Halo sah vor Release auch noch gut aus 😀 😀 Aber mal ehrlich jetzt: Hast du HFW gespielt?! Oo
@Fantastico
Echt schade für dich, dass du noch nie TLoU Part 2 gespielt hast! 😉
aus der Portokasse 🙂
wie krank sieht hellblade bitte aus? noch nie so etwas realistisches bei einem spiel gesehen. das ist der reine wahnsinn.