Nachdem „Baldur’s Gate 3“ auf dem PC ordentlich durchstarten konnte, bereiten sich die Entwickler von Larian Studios auf die Veröffentlichung der PS5-Fassung vor. Diese wird im September auf den Markt gebracht und kann von den zahlreichen Verbesserungen profitieren, die bisher an der PC-Fassung vorgenommen wurden. Allein der bevorstehende Patch umfasst mehr als 1.000 Fixes.
Da „Baldur’s Gate 3“ kein kleiner Brocken ist und die PC-Version auf ein Datenvolumen von mehr als 120 GB kommt, stellt sich für PS5-Spieler die Frage, wann sie damit beginnen können, die Daten der digitalen Version auf die Konsole zu schaufeln.
Preload startet am 1. September
Die Antwort lieferte der Game Reviewer und Podcaster „Hunter“, der auf Twitter/X darauf verweist, dass die Preload-Phase von „Baldur’s Gate 3“ am 1. September 2023 beginnen wird.
Baldur’s Gate 3 pre-load on PS5 begins September 1st 👀🔥
Clear up space now, the PC version is 122GB pic.twitter.com/URLhPs8Jdo
— Hunter 🎮 (@NextGenPlayer) August 15, 2023
Larian Studios bereitet sich währenddessen mit Hochdruck auf die Veröffentlichung von „Baldur’s Gate 3“ auf der PS5 vor. Der Launch wird am 6. September 2023 erfolgen. Schon im Vorfeld bestätigte das Studio, dass das Spiel mit allen Korrekturen, die in der PC-Version nach dem Launch eingeführt wurden, erscheinen wird.
Die PC-Version von „Baldur’s Gate 3“ wurde mit einem riesigen Erfolg veröffentlicht, brach die Rekorde bei den gleichzeitigen Nutzern auf Steam und übertraf im Allgemeinen die Erwartungen. Der Metascore des RPGs pendelte sich bei einem Wert von 97 ein, während der User-Score basierend auf fast 7.000 Meinungen bei 9.2 liegt.
Interessenten können den Titel weiterhin im PlayStation Store vorbestellen, wo für die Standardversion von „Baldur’s Gate 3“ 69,99 Euro fällig werden. Zehn Euro mehr kostet die Deluxe Edition. Inbegriffen sind ein früherer Zugang zu Akt 1, das Divinity-Bardenpaket, ein exklusives Würfelthema, das Schätze aus Rivellon-Paket, ein Abenteurerbeutel und digitale Bonusinhalte.
Weitere Meldungen zu Baldur’s Gate 3:
- Entwickler arbeiten an der Möglichkeit der nachträglichen Charakter-Anpassung
- Nicht in Credits aufgeführt – Larian fordert Liste der Übersetzer
„Baldur’s Gate 3“ wird ebenfalls für die Konsolen Xbox Series X und Xbox Series S auf den Markt kommen. Allerdings sorgten die Einschränkungen der zuletzt genannten Konsole zuletzt für zusätzliche Verzögerungen.
@darkbeater
Es heißt Blu ray oder CD und konsolen nutzen keine CDs mit 700mb mehr
Ps5 UHD blu rays 100gb (BDs) Xsx nur BDs 50gb
Du hast uns gezeigt das du nicht weißt warum es kein unterschied macht ob das game von der disc kopiert bevor man es spielt (wenn es komplett auf dem Datenträger ist) oder direkt starten kann nach dem einlegen der cartridge bei der switch was auch nicht in 100% der fälle so ist
@bastardo
Warum nur spiele supporten von denen man 100% weiß/vermutet das sie einem gefallen?
Ich kopier mal meinen Kommentar von dem assassins creed mirage beitrag bei dem die user meinen das sie irgendwie interessiert sind aber es mal „für nen 10er im sale mitnehmen“
„Immer games zum super deal kaufen und wenns dann gut war beschweren warum nicht noch ein teil kommt
Amk“
@Elessar Ich sprach von Freundin nicht von Frau und wir haben kein gemeinsamen Haushalt. Wenn wir ein Spiel kaufen, teilen wir dieses halt und sparen so natürlich Geld. Selbst wenn wir in einem Haushalt leben, müssten wir die Spiele doppelt kaufen, wenn wir diese zusammen spielen wollen.
79 Euro zweimal für eine disc oder einmal digital… da muss man jetzt nicht rechnen was billiger ist, oder.
Digitale ist und bleibt billiger wenn man teilt, würde ich nicht alle teilen, würde ich auch disc kaufen, ist ja logisch
In Japan kommt es physisch raus, bestimmt, wie auch so oft, multilingual.
* NICHT beeinflussen lassen 😉
@bastardo
Weil:
-Urlaub
-Fromsoftware
-Mechs
Allerdings müsste From Software schon gehörig Armored Core Spielprinzip verfeinert haben, die alten Teile fand ich nicht so pralle.
Wir werden sehen. Will mich da auch von Tests oder Lets Plays beeinflussen lassen. Zocken und dann Mal schauen ob’s taugt.
@ wastegate
Wenn du nicht weisst ob das spiel was für dich ist warum dann day 1 kaufen?
Da kann man auch doch warten bis man mehr infos hat und das game im sale 20€ günstiger ist
@Sebhein
Je später eine Disc-Version rauskommt, desto eher kann man die in ferner Zukunft tatsächlich auch noch spielen, da dann mehr Patches enthalten sind.
@Elessar
Man shared doch nicht auf Titel-für-Titel-Basis mit jeweils jemand anders.
@blunafunVR
Retail kaufen kostet doch auch irgendwie? und nicht nur finanziell?
Nicht nur, dass es keine wirklich coolen Videogame Läden mehr gibt… nein, diese Kistenschieber Bunker wie Mediamarkt und co. sind einfach absolut desaströs aufgestellt, für das, was sie behaupten an Thema zu bedienen. Mieser Kundenservice, Null Beratung (haben wir nicht da, müssen wir bestellen – sorry, bestellen kann ich selber, dafür brauch ich sicher keinen der an meinem Konsum noch mitverdienen will und mir ein weiteres hin und hergefahre abnötigt)
Vom ganzen zeitlichen Aufwand und der Möglichkeit, dass das gewünschte gar nicht auf Lager ist, mal ganz abgesehen…
@vangus
Aha du hast es nicht verstanden
Ok
Ich hab aber auch noch nie Day One digital gekauft. Da warte ich Sales ab oder nutze VPN.
Ich werde mir Armored Core 6 Day One Retail kaufen weil ich noch nicht weiß ob das Game was für mich ist. Das ist für mich auch der einzige Vorteil von Retail…. wenn man mit dem Game durch ist oder es einem nicht taugt kann man es wieder zu Geld machen.
@Denoe
„Für mich sind Leute die Gebrauchtspiele kaufen und am besten noch später durch den Verkauf des gebraucht gekauften Spiels ein Nullsummengeschäft anstreben, regelrechte Schmarotzer“
Harte Worte für ein wirtschaftlich vollkommen normales Verhalten. Ich lernte noch sowas wie wirtschaftlich denken und wirtschaftlich handeln, muss ich auch weil ich einen Haushalt zu führen habe. Ich kaufe die Cola wenn sie im Aldi im Angebot ist und fahre nicht extra zum Edeka um sie mir dort zum regulären Preis zu kaufen weil ich Edeka unterstützen will. Wer nicht versteht was es heißt im Kapitalismus zu wirtschaften und stattdessen mit Moral daherkommt argumentiert wie ein Fünfjähriger, der sich den Kaugummi zum dreifachen Preis kaufen will weil er ihn sofort haben will statt im Supermarkt für denselben Preis eine ganze Zehnerpackung zu bekommen.
Diese ganze Debatte um Müllvermeidung bei Disks die ein paar Gramm wiegen. Bei Einigen fruchtet das Einreden des schlechten Gewissens. Andere sind einfach nur faul. Digitalen Kaufbutton drücken geht viel schneller. Kostet eben.
@Gilga: nein, die Spiele sind im Sale nicht unschlagbar billig.
Kleines Beispiel: ich habe mir Horizon forbidden West physisch für 28 in der Mediamarkt Fundgrube gekauft.
Der digitale bestpreis von Horizon forbidden West war 49,59 €. Zum ersten Mal wurde der Preis im November 22 erreicht, also ein dreiviertel Jahr nach Release. Mit Sharing wären dann theoretisch also ~25€ PP möglich, vorausgesetzt du findest ein dreiviertel Jahr nach Release noch jemanden der 1. Bock auf das Spiel hat, 2. Das Spiel noch nicht besitzt und 3. Den Besitz an deinen Account binden will. Halte ich für konstruiert. Also wenn man shared, dann wohl eher für den Standard-Preis von 69/79.
Mit der Frau teilen zählt nicht, da ist ja trotzdem der volle Kaufpreis weg. Als ob euch eure Frau dann 30€ zusteckt, veräppeln kann ich mich alleine..
@Icebreaker38
Digital oder retail ist ja nur die Abgabeform… die kann schlecht umgesetzt oder gut umgesetzt sein, so wie es im stationären Handel auch haufenweise miese Einkaufs-Erlebnisse gibt… die bei Mc Donalds anfangen und bei Media Markt (dank fehlendem FAchpersonal) enden…
Im Fall von video streaming ist digitale distribution zumindest qualitativ schlecht und durch zig Insellösungen unnötig fragmentiert…. und daher mit physischen Medien gar nicht vergleichbar. Problematisch ist, dass Anbieter wie netflix,disney und co. denken, dass sie fortan weniger Qualität bieten müssen… was isch bereits in Bild und Ton wiederspiegelt und sogar teils auf deren Disc Veröffentlichungen durchschlägt (downgradtes bei Tonspuren bei disney re-releases)
Es wäre der digitalen Distribution zuträglich, wenn man sich an steam orientieren würde… mit Rückgaberecht, Kulanz und Kundenorientierung. Dazu bedarf es aber auch selbstbewusster Anbieter, die dir jedes ihrer Produkte zum testen unter die Nase reiben… aber hier hat man inzwischen mehr Angst als Souveränität, auf Kundensuche zu gehen.
Ganz zu schweigen von der Wertstagnation. Zum Release kaufen macht ja inzwischen gar keinen Sinn mehr… so stark kann kein fomo sein, dass man nicht geduldig sein kann. Hier hat mich die Industrie längst umerzogen… Pech gehabt – aber das ist ja durchaus Teil der Kalkulation.
@ martgore
was heißt hier eigentlich Mehrwert, beim Erwerb von Kulturgut?
reicht es nicht, das eigentliche Spiel/Buch/Album/Film zu erwerben? ist es nicht ein struktureller Denkfehler, einen Mehrwert zu erwarten, zu erzeugen, um kostenneutral, aus der Nummer rauszugehen? man erwartet also zum gekauften Auto noch n Fahrrad dazu? 🙂
@martgore Der große Vorteile einer digitalen Version ist mMn, das man diese teilen kann. Die meisten Spiele spiele ich mit meiner Freundin und selbst Solo Games kaufen wir digital zusammen und teilen sie.
Wenn man doch noch Angebote abwartet, sind digitale Games unschlagbar billig.
Selbst der Wiederverkauf eines physischen Game wäre immer noch teurer als eine geteilte digitale Version.
Das ist meiner Meinung nach der größte Vorteil.
Ich denke ich würde mit keine Spiele Digital kaufen, wenn ich diese nicht Teilen würde.
Erstaunlich viele wollen wohl immer noch eine Disc haben. Wir teilen die Games und haben seit der PS4 Generation keine CD mehr gekauft, aber ich kann es gut verstehen, das man noch disc haben möchte, wenn man Solo Spieler ist
Ich bin auch jemand der so gut es geht alles physisch haben muss^^
ich bin so neuguerig drauf. es hat jetzt schon kult status und ich weis nicht ob ich mit so einem c’rpg klar komme.
wenn doch nur jemand schon von der PS5 Version berichten könnte. könnte für mich eine offenbahrung werden genauso wie ein griff ins klo.
“ Zu welchen Kosten und Bedingungen also digital verkauft werden kann, wissen wir nicht im Ansatz. Daraus ein „digital muss billiger sein“ abzuleiten, obwohl wir nicht im Ansatz die dafür notwendigen” der Kunde ist nicht bereit für muda oder Dinge zu bezahlen, von denen er kein Mehrwert hat. Das ist das einmal eins von Produktionslinien. Der Kunde macht es sich nicht mal heute zur Aufgabe, darüber nachzudenken, ob irgendwas nachhaltig ist (das sieht man in der Regel auch nicht und man zahlt dafür).
Der Vorteil einer digitalen Version, ich kann ohne eine Disc in Laufwerk zu schieben, die Daten laden und spielen. Das war der Mehrwert für den kunden. Platz zur Aufbewahrung lass ich mal weh, eine BR benötigt Ansicht nicht viel Platz, es ist wohl das drum herum.
“ So kann ich ein The Last of Us Part II noch mit ähnlichem Gewinn spielen wie zu Release vor drei Jahren. So etwas wäre vor 20 Jahren undenkbar gewesen.” Bitte was ? Es gab auch schon vor 30 bis 40 Jahre Titel, die über Jahre nichts an Spielspass eingebüßt haben. Sogar mehr als heute. Weil damals keine Story Inhalte entscheidend waren, Grafik eh 08/15 war, kam es auf gameplay und oft Highscore Gaming an.
Auch in Genre wie Strategie spiele funktionieren heute noch Titel von vor 20 Jahren. Age of Empire ? Anno ? Titel die auch noch nach Jahren funktionieren.
Kann mir mal einer erklären warum mitlerweile Spiele die man vorbestellt hat erst um 18uhr Spielbar sind? Baldurs Gate 3 geht erst ab 18uhr und mein Kumpel hatte das mit der digital version von Remnant 2.
„Es gibt an only digital nichts positives!“
Doch: Family Sharing und dadurch Halbierung des Preises.
@denoe
@rikibu
Da habt ihr natürlich recht. Ist bei digitalen Medien schlecht zu durchschauen. Aber das ist nun der Anfang. Einer fängt an, der Rest zieht nach. Retail wird aussterben in naher Zukunft. Dennoch bin ich kein Freund davon. Sony macht es bei ihren collectors edition ja auch schon vor. Vollpreis aber ohne disc, nur als Download.
Schmeckt mir nicht und kauf ich nicht. Aber daran werden wir uns gewöhnen müssen.
Ich habe mir geholt 26 Euro über den tr psn store, unschlagbarer preis
@ Trait
was hat jetzt Diebstahl von Süssigkeiten mit digitaler Distribution zu tun?
es geht nur ums Trägermedium und sich den Weg offenhalten, kostenneutral Kultur zu konsumieren und sich ggf. Zeug in die HÜtte zu stellen, welches man hin und wieder mit nem Swiffer entstaubt…
Schließlich sind die Spiele auf Disc auch digital… oder etwa nicht? wenn ihr doch digital so verteufelt… dürftet ihr doch nicht spielen, wenn ihr im Ansatz konsequent agieren würdet? Dann spielt ihr wieder Federball draußen…. 🙂
Diskutiert man wirklich jetzt seitenlang darüber, wer was wie kaufen mag oder nicht ? Ist doch jedem selbst überlassen..
Digital only ist einfach nur Mist, wer das unterstützt der klaut auch kleinen Kindern den Lolly. Aber was wundert es mich, tatsächlich soll es Leute geben die sagen dass Abos ne gute Sache sind.
Da können die snowflakes oder im Forum noch so sehr ein jammern.
Es gibt an only digital nichts positives!
Ich denke, ein Sammlerherz kann nicht wirklich von einem NichtSammlerherzen verstanden werden und daher wäre es besser das zu belassen.
Bei manchen merkt man richtig, wie sie die Sammler herabwürdigen und dann sagen, kann jeder machen was er will.
Das ist alles andere als Akzeptanz.
Das ist Spott.
Ich verstehe Sammler nicht und RDR2 glaub ich war meine letzte disc version. Selbst zu PS4 Zeiten kaufte ich zu 98% nur noch digital.
Hab meine Gründe.
Aber wisst ihr, wie geil das ist als jemand wie ich, der sich aus discs und collector’s edition nichts macht, mal bei einem Sammler zu Besuch zu sein und all das zu sehen, was ich nur in meiner digitalen Bibliothek habe?
Da fühl ich mich wie ein Junge und will alles anfassen. Ich finds bewundernswert.
Von Sinn und Notwendigkeit will ich nicht reden, denn was macht schon Sinn und ist notwendig in der Menschenwelt. Ich selbst würde nie auf ein Spiel verzichten nur weil es keine disc gibt, aber das geht nur mich was an. Sammler sind weder bessere noch schlechtere gamer und für digital Käufer gelten dieselben Regeln.
Tja für Sammler ist es natürlich wirklich schade das es keine retail Version gibt (noch nicht). Trotzdem kann ich jedem empfehlen, der sich für Rollenspiele erwärmen kann (und sich auch intensiver mit Beschäftigt), das Spiel trotzdem zu kaufen. Es ist wirklich unglaublich gut! Das Spiel gibt einem so viele Möglichkeiten seinen Spieldurchlauf anzupassen das ist wirklich der Wahnsinn. Ich habe mit 2 Kumpels am PC angefangen im koop zu spielen, auch das ist wirklich eine Mega spaßige Erfahrung (man braucht aber eine feste Gruppe dafür) und dieser Durchlauf unterscheidet sich schon bisher sehr von meinem Solo save, genau wie bei meinen Kumpels. Alle sind wir noch relativ am Anfang aber bei jedem war vieles doch schon ziemlich unterschiedlich.
Das ist wirklich ein sehr faszinierendes Spiel was einen sehr in den Bann zieht.. ich kann es auch gar nicht richtig beschreiben ausser das man es selbst gespielt haben muss.
Auch als hardcore retailsammler würde ich empfehlen über den Schatten zu springen und es trotzdem zu kaufen, es lohnt sich definitiv!
@Denoe
Gebrauchtspiele ermöglichen manchen überhaupt erst zu spielen.
Wenn man mal überlegt für wie wenig Geld Spiele in manchen armen Ländern dieser Welt neu vertickt werden, oder wie schnell die Preise nach Release runtergehen, kann das so schlimm nicht sein. Oft wird das Geld aus verkauften Titeln gleich wieder in neue investiert. Oft kaufen Leute Titel gebraucht, die sie neu niemals gekauft hätten. Das ist die gleiche Debatte wie die über Raubkopien. Alles quatsch. Wurde vor einigen Jahren bereits durch eine Studie, die von der EU in Auftrag gegeben wurde medienwirksam widerlegt. Dabei wollten die damit das Gegenteil beweisen.
@ Icebreaker38
Wie kann ein Kunde aber die Preisgestaltung tatsächlich vergleichen, wenn er doch absolut nichts über die Preisgestaltung auf Anbieterseite weiß, außer den finalen Verkaufspreis?
natürlich müsste erstmal digitale distribution günstiger sein, weil Zwischenhandel, Logistik, Lagerung wegfällt…
aber das heißt nicht, dass auch im Endeffekt weniger Kosten entstehen.
Wie siehts aus mit Hosting? self hosting oder doch auf von Sony zur Verfügung gestelltem Speicher, den der Lizenznehmer (publisher, entwickler) zu festen Konditionen anmieten muss? Wie das tatsächlich geregelt ist, weiß keiner… könnte mir aber vorstellen, um eine dauerhaft gleichbleibende QoS liefern zu können, wird man die Ausfallwahrscheinlichkeit derart senken wollen, dass man Anbieter verpflichtet bei Sony die files abzulegen. Auch aus Sicherheitsgründen. Man wird nicht einfach wildfremde cloud Lösungen in das Sony Test PSN eingliedern können, ansonsten hätten wir schon dermaßen viele leaks…
Zu welchen Kosten und Bedingungen also digital verkauft werden kann, wissen wir nicht im Ansatz. Daraus ein „digital muss billiger sein“ abzuleiten, obwohl wir nicht im Ansatz die dafür notwendigen Rechenzentrumskosten inkl. Strom, nötige PR für den Store usw. kennen… das wird sich Sony natürlich alles bezahlen lassen.
Und wenn man mal weiter schaut, sind digitale cloud Dienstleistungen auch bei gleicher Leistung um mindestens 1 Drittel teurer… nicht wahr , Microsoft? Das, was sie einst als on premise Lösung angeboten haben, gibts heute als cloud Lösung und kostet entsprechend mindestens 1 / 3 mehr, weil die Lizenzpakete und Produktpakete inzwischen zum Nachteil von kleinen Kunden im b2b Bereich umgeändert wurden.
Warum soll also der Endverbraucher durch digitalen Vertrieb was sparen? Es wäre schön, ja… aber die Realität ist doch eine andere. Darüber kann auch nicht hinwegtäuschen, dass der Blödmarkt eine zahl 4 kauf 3 spiele aktion immer wieder abhält, nur weil der Handel mit Werbekostenzuschuss gepampert wird, um sowas überhaupt durchführen zu können.
@Denoe wie das genau ist, kann ich dir leider nicht sagen bin kein Anwalt habe bloß das genommen, was in den AGB steht und was auf den Hüllen steht bei Spielen, laut dem dürfte man die nicht weiterverkaufen außer hat die Erlaubnis dafür von Firma xy .
@matze0018
Du musst mal lernen, andere Meinungen zu akzeptieren, angefangen bei meiner…
^^
Immer dieser strunzdumme Meinungs-Satz, der mir immer wieder an den Kopf geknallt wird, weil jemand paradoxerweise meine Meinung nicht ertragen kann… Immer wieder Comedy-Gold für mich.
Die Leute, die meine Meinung am wenigsten akzeptieren, schreiben mir echt immer diesen Satz. Was ist das bitte? ^^
Weißt du, Matze, der Unterschied ist: Ich HABE eine Meinung, und ich äußere diese, ob sie dir nun gefällt oder nicht. Das ist Meinungsfreiheit. Ich nehme niemanden seine Meinung weg, ich drücke Niemanden meine Meinung auf, ich äußere sie nur. Und dann kommen Typen wie du, können meine Worte nicht ertragen, und heulen bockig wie ein Kind und schreiben mir den Meinungssatz. Das ist immer wieder lächerlich hier, wie viele User hier genauso ticken ^^.
Und ganz sicher bin ich nicht so ein Opfer und akzeptiere alle Meinungen, die ich im Internet finden kann. Wo kommen wir denn da hin, wenn jeder alle Meinungen akzeptieren würde? Gehts noch? Merkt ihr überhaupt, was ihr da immer für einen Unsinn schreibt?
Nächstes Mal am besten das Geheule weglassen und direkt dagegen argumentieren, wie mit deinem Punkt von wegen Weiterverkaufen, und dann ist gut!
Aber zu den Wiederverkäufen wurde ja jetzt schon genug geschrieben, passt…
Und Blu-ray cd sind mittlerweile überflüssig, wen man von Spielen ausgeht, da man die ganzen Daten eh erst auf die Festplatte kopieren muss und auf der CD, den nichts weiter ist als die exe, sonst könnte man die CD danach wegwerfen der Einzige, der es noch richtig macht, ist Nintendo.
Ich glaube auch vielen geht es um die Preisgestaltung der Digital Versionen.
Mir zumindest.
Die Preise sind 1 zu 1 und das beißt sich.
Bei der digital Version fällt vieles weg, was eigentlich den VK senken sollte, wie zb. Kein Presswerk, covergestaltung, Vertriebsweg, publisher etc.
Das Ding landet via Entwicklerstudio direkt beim Anbieter, in dem Fall sony playstation.
Da sollte man schon meinen, dass zu,indest ein Preis von 49.90 eur möglich wäre.
Klar, Entwickler müssen auch daran verdienen. Dennoch komische Preisgestaltung.
Und weil sich hier viele wegen Plastikmüll auftun, ich vermute cds und hüllen kann man gut wieder verwerten. Sieht aber bei Handys oder Autos ganz anders aus. Euer scheinheiliges Argument zieht hier nicht.
@matze0018 aber eigentlich dürftest du auch keine Spiele weiterverkaufen, wen man nach AGB geht oder was auf den Hüllen steht.
Na was ist denn hier los?
Wer digital kauft kann es machen und genauso wenn jemand nur Physisch die Medien kaufen möchte.
Ich nutze beides bevorzuge natürlich die Disc.
Genauso wie bei Spiderman 2!
Game ist in der Collectors Edition digital und spät wird die Disc im Sale nachgekauft.
Ist für viele Schwachsinn aber ich bin Sammler.
Da muss man nix erklären! 😉
Man macht es einfach
Edit: Riki und Lama = kanns