„Baldur’s Gate 3“ ist seit heute auf der PS5 erhältlich. Und mit einem Metascore von 97 kann die Konsolenfassung auf einem Niveau beeindrucken, das schon mit der Anfang August veröffentlichten PC-Fassung erreicht wurde.
In der PS5-Metacritic-Rangliste liegt „Baldurs’s Gate 3“ momentan auf dem ersten Platz und damit vor „Elden Ring“ und „The Witcher 3“, die auf Metascores von 94 und 96 kamen. Zu beachten ist allerdings, dass die PS5-Wertung von „Baldur’s Gate 3“ auf bisher nur neun Reviews basiert, sodass ein oder zwei weitere Tests in der Skala eine enorme Wirkung haben können. Das PC-Pendant kam im August basierend auf 92 Kritiken auf einen Metascore von 96.
Heute gibt es noch eine zweite frohe Botschaft: Denn es scheint, dass PS5- und PC-Spieler in absehbarer Zeit gemeinsam durch die Herausforderungen streifen können. Larian Studios gab bekannt, dass die Crossplay-Unterstützung weiterhin ein Teil der Roadmap des Spiel ist. Es sei schon immer ein Bestreben gewesen, sie irgendwann hinzuzufügen.
Crossplay-Termin noch offen
In einem Gespräch mit Eurogamer konnte Michael Douse, Director of Publishing bei Larian Studios, noch keine Angaben darüber machen, wann die Crossplay-Unterstützung eingeführt wird. Aber immerhin dürfte es viele Spieler von „Baldur’s Gate 3“ glücklich stimmen, dass der Support geplant ist.
„Es war immer in der Planung, aber wir wussten, dass es nicht zum Launch kommen würde. Es ist auf der Roadmap. Und obwohl wir eine Vorstellung davon haben, wann wir es gerne fertig hätten, wollen wir kein Datum nennen, bis wir sicher sind“, so Douse.
Gekauft werden kann „Baldur’s Gate 3“ im PlayStation Store, wo für die Standardversion 69,99 Euro und für die Digital Deluxe Edition 79,99 Euro fällig werden. Letztere umfasst zusätzlich ein Divinity-Bardenpaket, ein exklusives Würfelthema, das Schätze aus Rivellon-Paket und ein Abenteurerbeutel.
Begleitet wird die PS5-Version von einem Patch, der unter anderem die Audioqualität verbessert und verschiedene Bugs ausbügelt.
Weitere Meldungen zu Baldur’s Gate 3:
Zudem wird „Baldur’s Gate 3“ voraussichtlich noch in diesem Jahr für die Xbox Series-Konsolen erscheinen und zumindest auf der Xbox Series X den Koop-Modus mit geteiltem Bildschirm unterstützen. Die Xbox Series S bereitete bis zuletzt Probleme und muss auf dieses Feature vorerst verzichten. Letztendlich wird es Cross-Saves zwischen PC, PS5 und Xbox geben.
Ich bin schwer begeistert, aber ich mochte auch bereits DOS 1+2.
Ich finde ebenfalls nicht, dass man es mit Starfield oder Witcher vergleichen kann. Es ist einfach etwas komplett anderes. So wie man einen Horrorfilm nicht mit einem Actionfilm vergleichen kann. Kommt darauf an, worauf man gerade Bock hat.
Mein jetziger Eindruck (nach ca. 4 bis 6 Stunden) ist, dass von den 100 GB mindestens 80 GB für Kreativität der Entwickler verbraucht werden 😉
Mit den rundenbasierten Kämpfen komme ich gut zurecht. So viele Möglichkeiten, wie es im Spiel gibt, könnte man gar nicht in Echtzeit realisieren. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
SithLord… Sorry!
@xjohndoex86 & LordSith
Als Game des Jahrzehnts würde ich The Last Of Us Remake wählen, wenn ich so drüber nachdenke… 🙂
Aber mal abgesehen von der Klasse bg3, das Genre wird es nicht neu schreiben. Mal die Optik weggelassen, ist das Spielprinzip ja wirklich schon mehr als 30 Jahre alt.
Bards tale war mein persönliches erstes echtes grafisches rpg.
Jetzt sieht alles eben besser aus.
@Echodeck
Die Berichterstattung und Wertung wird so einige Konsoleros zum Fehlkauf verleiten.
Ich finde, das man Zelda, Starfield und Baldurs Gate 3 gar nicht miteinander vergleichen kann. Das einzige was sie vereint, ist eine Open World und wenn man ein starfield da miteinbezieht, nicht mal das. Allein das kampfsystem unterscheidet jedes Game voneinander. Da entscheidet der perönliche Geschmack. Denn egal welches, es ist in jeden Game sehr gut umgesetzt.
Story, was Witz, Charme und Tiefgang angeht, liegt BG3 wohl weit vor den anderen beiden. Was Inszenierung angeht, find ich starfield besser. Wie ein Aktionfilm.
Insgesamt gefällt mir BG3 besser als die anderen beiden Titel. Aber Spaß kann man mit allen 3 haben. Technische Umsetzung ist für das jewellige System alle spiele gut umgesetzt. Ein Zelda läuft eben nur auf der Switch und dafür läuft es Nintendo typisch (Pokémon vergesse ich mal) sehr gut.
Es ist definitiv mein „Game of the Year“, es schlägt auch Zelda für mich persönlich.
Crossplay würde ich wirklich nutzen um mit meinen Cousin am PC mal eine Session zu spielen.
@Krawallier
Was hast du gegen Zelda?^^
97%? Krass
Ich finde grade das Kampfsystem sehr gelungen obwjhl ich auch nucht fer fan von sowas bin. Aber mir gefallen die Möglichkeiten sehr und auch die wichtigkeit des terrains (hügel, deckung, sichtlinien). Sowas gibt es zB bei FF (als es noch rundenbasierend war) halt nicht. Ich stimme aber zu das sich manche Kämpfe sehr ziehen können, je nach Gegner Zahl.
Habe mir gestern die Digital Deluxe-Edition gekauft und bin bisher positiv angetan. Wer Spiele wie Final Fantasy Tactics oder Disgaea gespielt hat, der wird auch mit diesem Kampfsystem zurechtkommen. Es dauert halt ein wenig länger und man muss schon ausgiebig überlegen wie man seine Ressourcen nutzen sollte. Finde aber dass das ganze Drumherum seinen Charme hat und über das KS hinwegsehen lässt.
Ganz ehrlich da kann man nur drauß rauslesen das 90% der Journalisten D&D Fans sind und ihre persönliche Vorlieben bewerten, glaube schon das einschätzen zu können das für den groß Teil der Konsolen Spieler gewürfelte rundenbasierte Kämpfe nicht dass ist was den Spaß macht …..
@PlaystationFanboy
@Abyss
Wie gesagt, es gibt nicht den EINEN Goty. Der GOTY der Game Awards Show ist nur einer von vielen und nicht mehr wert als der GOTY der DICE Awards (die länger als VGA/Game Awards Show bestehen) etc.
Ich vermute auch, dass Zelda wieder GotY abstauben wird.
BG3 ist halt kontrovers durch die Sexualisierung und Objektifizierung der Frauen. Darüberhinaus pöbeln viele, dass es zu wenig Schwarze im Game sind.
Statt euch hier gegenseitig fertig zu machen, solltet ihr euch die Spinner bei Resetera anschauen… alleine, was der Name Resetera impliziert.
Gutes Spiel keine Frage aber technisch leider nicht das.beste Game in act 3 in der Stadt wird es nicht mehr lustig . Ich hoffe echt das ein Patch Besserung bringt .
Die Frage Game of thr year . Sorry Leute aber Zelda wird das Ding holen. Wenn ich schon höre was hier manche schreiben haben das Spiel nicht gespielt und reden nur nach was eine kleine Bubble sagen / schreiben
Warum sollte der Vergleich hinken?
@Puhbaron der Vergleich hingt aber gewaltig.
Absolut grandioses Spiel und eig. n Schlag ins Gesicht für Sony und MS, da diese Unsummen ausgeben müssen, um auf so eine Wertung und Qualität zu kommen, so fern sies überhaupt schaffen. ^^
Ich entschleunige schon 100h und werde es weiter tun. Ich vermute da kommen noch 50h drauf. Es gibt einfach überall erwas zu entdecken. Die Option wäre dennoch schön.
spielt sich wie ein brettspiel auf dem TV und so soll es sein! ihr müsst mal lernen zu entschleunigen. dann frisst dich das spiel auf. die steuerung ist sehr gelungen das hat mich sofort begeistert!
@xjohndoex86
Nope, der Titel geht schon an Elden Ring!
@ Captain Ahoi
Das Zelda ziemlich gute Chancen hat ist mir klar, es hätte es aber einfach nicht verdient.
50% der Map und die meisten Gegnerdesigns stammt aus BOTW und der Untergrund sieht mit Ausnahme unterhalb des Vulkans und dem verlorenen Wald gleich und langweilig aus.
Technisch mag man zwar alles aus der Switch raus gekitzelt haben, aber es ist trotzdem extrem veraltet.
Die Story ist nicht wirklich der Rede Wert
Wie gesagt mir ist jedes andere Spiel lieber was Goty wird.
Das einzige wo ich zustimmen würde ist, dass man den Kämpfen eine Option gibt, diese etwas schneller ablaufen zu lassen. 2- oder 3-fache Geschwindigkeit wäre schon ausreichend. Wenn ich mich nicht täusche war das bei DOS möglich.
Sonst ist das Game einfach nur ein Traum. War jetzt die letzten Tage kurz raus um Starfield zu testen, seit heute bin ich zurück. Starfield muss warten.
Vielleicht sollte jemand dir goldene Himbeere in „The Movie Awards“ umbenennen und keiner würde mehr den Oscar ernst nehmen ^^
@Krawallier
„Hoffe aber einfach nur, dass nicht Zelda Goty wird.“
Zelda wird GOTY, BG3 ebenfalls, auch mehrfach. Mal schauen wer den DICE Awards GOTY (mir richtiger Jury) oder den VGA* GOTY (mit Influencer) erhält.
* Ahja, nennt sich ja seit wenigen Jahren The Games Award Show und nun denken alle, es wäre der DER Award, nur weil Geoff einen cleveren Marketingzug hingelegt hat. Aber der VW Golf war ja auch DAS Auto ne Zeit lang (dank Werbung) und alle anderen PKWs waren ja nicht mehr der Rede wert ^^
@Bahamut_Omega
Sagt ausgerechnet der, welcher mit sinnflutartigen endlos Messages gegen positive Final Fantasy XVI Meinungen stänkert, weil er sie nicht ertragen kann! Deine Doppelmoral ist „köstlich“… tztztz
Zum Thema : Freue mich IMMER, wenn einem Studio der große Wurf gelungen ist! Baldur’s Gate muss fantastisch geworden sein, ist aber nicht mein Ding! Allen, die es genießen, viel Spass und Glückwunsch an die Larian Studios! 🙂
Baldur’s Gate 3 ist ein wahrer Videospiele-Schatz, absolut verdient diese Wertungen.
Für mich definitiv das Spiel des Jahres und allgemein der letzten Jahre… selbst TotK hinkt für mich hinterher!
Ich hoffe, das früher oder später noch eine Retailfassung kommt.
Geh leck o mio, des gibst doch nit! Myazaki-san wird das nicht gefallen!
@Juan, das System von BG3 reizt mich eher als Diablo 4. Hab noch nie verstanden warum das alle so extrem gut finden. Bei POE kann ich es eher verstehen.
Freue mich auf die Xbox Version und BG3 wäre einem Goty mehr als würdig.
Hoffe aber einfach nur, dass nicht Zelda Goty wird.
Rundenbasierend ist bei ff 7,8,9 und 10 geil aber bei anderen spielen langweilt mich das…
@ras
Ich werde bei dir irgendwie das Gefühl nicht los, dass es dir ganz und gar nicht passt, dass das Spiel so gut abschneidet. Wie oft du erwähnst das man Augen zugedrückt hat. Auf Bugs bezogen oder worauf?
Bei gewissen anderen Spielen bist du kaum so kritisch. Täusche ich mich da?
Zur News: Koop ist für mich gar nicht wichtig. Bin da traditioneller Einzelspieler.
Ein schönes Addon / Expansion Pack würde ich tatsächlich gerne nehmen, dass einfach den Konten ausweiten. Weite Klassen, Skills und Equip vielleicht. Ein paar extra Dungeons. Storymäßig muss da gar nichts neues rein.
Herrliches Spiel. Da waren keine bequemen Entwickler am Werk, die ihr Spiel auf Zielgruppen anpassen. Bei BG3 muss sich der Spieler anpassen. Für wem das Kampfsystem nichts ist, muss halt weiterziehen. Mein Beileid in diesem Fall 😉
@GamingGurly
Du verstehst es nicht? Ist doch einfach: Kostet Geld.
Ich verstehe nicht, wieso WotC hier nicht als Publisher eingeschritten und Geld locker gemacht hat. Vermutlich hatten sie nach dem überragenden Erfolg von Dark Alliance keine große Lust auf nen weiteren Games-Release.
Zum testen des spiels würde ich ja einfach share play mit nem kumpel machen der das spiel hat
Beser als The Witcher 3 ?? Der 1. April war doch schon gewesen 😀 😀 😀
Nach einigen Stunden kann ich noch Fazit fassen – jedoch geht mir der britische Akzent etwas auf den Keks und (auch wenn ich stehts alles in englisch spiele) verstehe ich nicht, warum es keine deutsche Lokalisation gibt.
@ xjohndoex86
Das ist das Game das diese Konsolen- Generation mit prägen wird.
So eine Qualität ist absolut fantastisch.
Die Frau wollte es haben, bis ich ihr gesagt hatte das KS wäre rundenbasiert ¯\_(ツ)_/¯
Würde eher sagen Spiel des Jahrzehnts. Sowas gibt es halt nur alle paar Jahre mal. Mich persönlich spricht es nach wie vor nicht an. Ist leider optisch überhaupt nicht mein Fall.
Nach 110 Std und Akt 3 ( PC ) ist die Luft raus bei mir.
Gutes Spiel aber da wurden öfter mal Augen zugedrückt bei den Reviews.
Und bei Kämpfen mit 6 + Gegnern kann man halben Film schauen nebenbei bis man wieder dran ist.
8.5 Max.