Starfield: Hätte fast eine Anspielung auf Fallout 3 enthalten

In einem Interview sprach Bethesdas Todd Howard kürzlich über die Entwicklungsarbeiten für "Starfield". So hätte das Studio eine Menge weiterer Ideen für das SciFi-Rollenspiel gehabt, darunter unter anderem eine nette Anspielung auf "Fallout 3".

Starfield: Hätte fast eine Anspielung auf Fallout 3 enthalten

In einem neuen Interview mit der Washington Post sprach Bethesdas Todd Howard über die Entwicklung des offiziell am 6. September veröffentlichten „Starfield“. So hätte das Studio eine Menge Ideen gehabt, die man jedoch am Ende verworfen habe. Hunderte Pläne sollen es laut Howard nicht in das Rollenspiel geschafft haben: „Oh, wir haben geplant, und diese Pläne sind gleich wieder aus dem Fenster geflogen.“

„Starfield“ befand sich rund acht Jahre lang in der Entwicklung. Trotzdem musste das Team bei einigen geplanten Ideen Abstriche machen, besonders weil auch noch Teile der Engine neu geschrieben werden mussten.

Pandemie hat die Entwicklung verlangsamt

In dem Interview ging Howard unter anderem auf die Herausforderungen ein, mit denen das Team durch die COVID-19-Pandemie ausgesetzt war. Als Bethesda die Entwicklung Anfang 2020 ins Homeoffice verlegte, wäre die Produktion nur „sehr, sehr langsam“ vorangeschritten. Ursprünglich sollte „Starfield“ bereits im November 2022 erscheinen, wurde jedoch später auf September 2023 verschoben, um dem Team einen „Puffer“ zu verschaffen. „Wir hielten es für richtig, uns die Zeit zu geben, die wir brauchten“, so Howard in dem Interview.

Eine der Ideen, über die das Team nachdachte, die es aber am Ende nicht in das Spiel geschafft haben, hätte das 2008 erschienene „Fallout 3“ betroffen. Laut Todd Howard habe das Entwicklerteam von Bethesda darüber nachgedacht, das postapokalyptische Ödland von Washington DC in das Rollenspiel einzubauen. „Wir haben darüber gesprochen“, so der Game Director von „Starfield“.

Weitere Meldungen zu „Starfield“:

Zuletzt hatte Howard über die DLCs und die Mod-Unterstützung des neuesten Rollenspiels aus dem Hause Bethesda gesprochen. So seien in Zukunft weitere Story-DLCs für „Starfield“ geplant. Auch soll das Spiel volle Mod-Unterstützung erhalten, die allerdings nicht mehr in diesem Jahr erscheinen soll. „Starfield“ ist seit dem 6. September für Xbox Series X|S und den PC verfügbar.

Quelle: Washington Post, GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 93 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Auf Metacritic stammt eine glatte 10 vom User „Howar“.
Wer das wohl sein könnte?!

„Elder Scrolls, Fallout, Prey, Evil Within, Wolfenstein, Doom, Diablo, CoD, Overwatch usw ist doch eine andere Hausnummer.
Das kann man doch nicht abstreiten.
Das sind doch fast alles beliebte Marken die immer Multi waren.“

CoD und Overwatch kannst schon mal rausnehmen da das MP Games sind und bestimmt nicht exklusive werden.Beim rest muss man halt abwarten ob dann das ein oder andere Game vielleicht doch für PS kommt.

@Wussi: wusste gar nicht, dass es CoD, Diablo, Overwatch, etc. nur auf Xbox gibt.

84 Meta noch kucken wie es am Ende ausschaut.

@redeye4

Hast Recht, sorry mein Fehler 🙁

Ne, für Wussi ist alles gleich. 😉

@Wussii

Final Fantasy und Silent Hill 2, das ist einer Marke und ein Spiel von einer Marke sind Zeitexklusiv oder exklusiv.

Bei Stellar Blade ist Sony aber Publisher, ihr gutes Recht es exklusiv zu machen.

Scorn, ARK 2, Stalker 2 und vieles mehr wurde oder ist auch von MS geblockt.

Natürlich nehmen sich beide nichts aber die der unterschied ist trotzdem sehr groß.

Elder Scrolls, Fallout, Prey, Evil Within, Wolfenstein, Doom, Diablo, CoD, Overwatch usw ist doch eine andere Hausnummer.

Das kann man doch nicht abstreiten.

Das sind doch fast alles beliebte Marken die immer Multi waren.

Finde schon das man MS dafür kritisieren darf.

Heute ist ein schlechter Tag für starfield 84 metacritic 😀

Sie haben es nicht einmal hinbekommen, für die Erde irgendwelche markanten POI zu erstellen und schwafeln über Anspielungen aus anderen Games. Genau mein Humor.

@JesparDalVarek

Sony hat bestimmt gezahlt dafür 😀

@Strohhut Yago
Die haben teils auch für Xbox entwickelt. Exklusive Spiele wurden nicht durch eine Hilfe für Sony entwickelt sondern durch Dollars. Wenn wir das Thema spinnen dann könnte man theoretisch sagen, Bethesda/ZeniMax war schon immer dicke mit MS. Was sogar stimmt weil sie schon zu Zeiten des ersten Elder Scrolls unterstützt wurden von Microsoft…oder sie überhaupt erst Konsolen bedient haben durch Microsoft. Teilweise Konsolenexklusiv für Xbox. Gleichzeitig wissen wir, Starfield wäre mindestens zeitexklusiv geworden genau wie beiden vorherigen Zenimax Titel. Somit wären die eigentlich multiplat games zunächst eben auch keine. Also lass uns die Diskussionsgrundlage verwerfen, genauso hat Xbox keinen einzigen für Playstation angekündigten Titel nachträglich gecancelt – das Novum hat Sony gebracht mit Stellarblade. Multiplattform Titel wie Silent Hill, Final Fantasy und viele mehr werden geblockt. Ich denke man sollte einfach aufhören den einen für etwas zu kritisieren und den anderen für das selbe zu loben. Am ende sind es beide riesenkonzerne die identische Konsolen anbieten und Software dafür einkaufen und das einzige was sie an uns gamern schätzen ist das Geld.

Aktueller Metacritic Score liegt bei 84.

@Wussi

Der Weg ist meist schon ein anderer bei Sony. Das mit der Zeit, als Argument ist halt teilweise etwas komisch, wenns halt nicht wirklich andere Optionen gab. Aber an sich ist es zB auch durch die vorherigen Auftragsarbeiten schon was anderes. Die Gemeinsamkeit ist da eher, dass es aufs gleiche hinausläuft.

Ja klar, alles das gleiche. Wenn Tencent oder Embracer alles aufkauft und dann vielleicht gleich wieder Studios schließt ist sicher auch das Gleiche oder was? Alles kein Problem. xD

Super hab die CE von Spider Man 2 bestellt und darf keine 5 Tage vorher zocken , Sony soll sich da mal ein Beispiel nehmen 😀

@Wussii

Wenn man sich die Studios anschaut die Sony kauft, die vorher schon exklusiv Sachen für Sony gemacht haben oder neu sind und dann im Gegensatz MS die sich Bethesda und Activision kaufen, wo eigentlich alle Marken immer Multi waren, ist das schon ein großer Unterschied.

Was hat das mit Märchenstunde zu tun, wenn’s Fakt ist, das Sony z.b schon länger mit Insomniac gearbeitet hat und sie dann erst aufkauft. Ist doch besser als wenn man sich ein Studio oder Publisher schnappt das immer Multi Marken gemacht haben und dann von einer Seite aufgekauft werden.

Natürlich dreht sich auch alles ums Geld aber finde das man nicht jedes Argument als Märchenstunde bezeichnen sollte.

@Strohhut Yago
Ist jetzt total offtopic aber nein es macht keinen Unterschied. Ob ich nen Publisher kaufe der 7 Studios organisiert oder 7 einzelne die ich in meinen Publisherarm integriere ist Jacke wie Hose. Allein seit MS an Activision dran ist haben sie 7 neue Studios gekauft. Absolut in Ordnung für beide. Und das „die haben so lange zusammengearbeitet“ ist Teil der Märchenstunde genau wie „Sony hat Ihnen bei der Entwicklung“ geholfen. Das schönreden ist unsinnig alle kaufen Studios mit Geld und da gibt’s keinen Unterschied nur weil vielleicht jemand Bethesda gern mag – der andere dafür ND oder insomniac. Diese Märchenstunde könnte andersrum genauso verzapft werden von xbox Fanboys. Grundsätzlich investiert MS auch in seine vorhandenen Studios – so ganz stimmt das nicht. Mal bauen sie um, entlassen MA oder lösen eins auf…genau wie jeder andere auch.

Bin kein Freund von EA aber mach es halt bei games auf die ich mich freue trotzdem. Bei HL gab’s aber nur n Reittier und nen Umhang zum EA dazu bei Starfield gibt’s neben optischen Items den ersten kostenpflichtigen DLC mit dazu. Trotzdem finde ich die EA Praktik von MS zu kritisieren aber leider sind sie weder die ersten noch allein damit.

@Eskimo

Können doch Geld verdienen, hat ja keiner was gesagt das sie das nicht dürfen, also erst Kritik lesen und dann verstehen. Danke.

@Wussii

Bei Hogwarts hat man aber keine 40 Euro gezahlt um früher zu spielen, waren vll 15 bis 20, plus Bonus Sachen.

@Wussii

Es gibt doch einen Unterschied von den Käufen von MS und Sony oder ist das gleich?

Natürlich kauft Sony auch aber es wirkt schon gezielter und mit einigen Studios haben sie schon zusammen gearbeitet, längere Zeit.

Guck dir mal die letzten Jahre an was MS gekauft hat und dazu noch Zwei große Publisher.

Das ist schon heftig oder findest du das so Geil?

Es wird doch nur alles gekauft um damit den Gamepass zu pushen und die eigenen Studios werden dann schon vernachlässigt. So wirkt es einfach.

Kann ja jeder anders sehen aber auch MS darf man kritisieren und auch Starfield. Das ist nicht das Spiel was versprochen wurden ist, da fehlt einfach die Freiheit und ich sag nicht das es schlecht ist. Starfield ist gut aber nicht das was MS und Bethesda versprochen haben und das darf man auch kritisieren und das machen nicht nur Fanboys oder Trolle, so wie es viele auf XD gerne behaupten.

Also ich wußte nicht, bei welchem Spiel zuletzt soviel berichtet wurde täglich. Unabhängig ob playstation oder xbox. Es wird ja alles berichtet, welcher NPC am arsch ne Warze hat, wo die besten Waffen, wie mach ich wann was usw.
Mich nervt das. Ganz schlimm auf gamepro aber das sind eh alles verkappte xbox fanboys.

Mir hätts ja gereicht, wenn Starfield ein Hauch von technischer Zukunft, oder gar Gegenwart enthalten hätte. Aber mit Mitteln der Vergangenheit etwas über eine Zukunft zu erzählen, die sich wie Gegenwart anfühlt, ist schon derbst grotesk…

@Maka
kann jeder selber entscheiden ja oder nein

Early Access“ brauche Ich nicht, sehr wohl aber Forza zum Release, Forza ist Pflicht!

@ PS_Fanatiker
Weil MS für solche Taktiken bisher überhaupt nicht bekannt ist. BG3 ist mir persönlich auch egal, ich spiele das nicht und ich lese dazu auch keine Artikel.

Kannst mich aber gern daran erinnern, dass ich mich bei PS Spielen dann auch dazu äußere. Da wird meine Aussage ebenso die gleiche sein, dass so ein Verhalten überhaupt nicht zu tolerieren ist und ich sicher keine 40€ extra hinlege um 5 Tage „früher“ zu spielen.

@Maka
Das Problem ist halt das es eben funktioniert. Streng genommen machen das leider viele Entwickler und nicht erst seit kurzer Zeit. Bei mir hats dieses Jahr schon mit Hogwarts und Starfield funktioniert. Kann mir gut vorstellen beim nächsten umfangreicheren PS Spiel werden die es auch versuchen, das ist ja quasi gratis Geld.

@maka

Welches Unternehmen braucht kein Geld?
Das mit dem vorgezogenen Release gabs auch bei BG3. Wieso beschwerst du dich darüber nicht auch in den News? Oder isses nur bei MS so schlimm? 😉

Wird bei unseren geliebten Playstation Spielen auch bald kommen, mach dir keine Sorgen.
Ich werd dann gespannt auf den gleichen Kommentar von dir warten 🙂

Jetzt reicht schon ein, „Hätte fast“ als Handfeste News.
Danke auch* Kopfschütteln*.

Leicht Off Topic:

Microsoft braucht Geld, hat man ja an dem Premium Upgrade von Starfield gesehen und setzt sich jetzt offensichtlich bei Forza auch fort, denn dort wurde auch das Premium Upgrade angekündigt, hier kostet es sogar 39,99€ und bringt ein paar Fahrzeuge und 5 Tage „Early Access“ (also wieder künstlich den Release nach hinten verschoben um extra Kasse machen zu können mit ungeduldigen die nicht den 1. Tag verpassen wollen) damit auch schön jeder Fan nicht nur den GP abonniert sondern auch nochmal quasi 40€ auf den Tisch legt.

„Erweitern Sie Ihr Forza-Motorsport-Erlebnis heute auf Premium und spielen Sie 5 Tage vor allen anderen. Enthält Renntag-Auto-Paket, Auto-Pass, VIP-Mitgliedschaft und Willkommenspaket.“

BlackPlayerX
12. September 2023 um 13:49 Uhr
Spielt das überhaupt noch jemand

gerade erst angefangen, ich genieße Starfield und freue mich noch auf viele Stunden mit dem Game!

Ist schon wirklich zutiefst verwerflich dass Play3 mit ihrer Arbeit Geld verdienen will, ihr geht sicher alle für umsonst arbeiten, falls ihr nicht Hartzer oder Taschengeldempfänger seid.

@Strohhut Yago
Die Märchenstunde ist vorallem *organisches Wachstum*, das lieb ich einfach wenn Leute keine Ahnung haben was es ist und im gleichen Atemzug erklären wie organisch Sony’s Studios sind während Microsoft nur kauft 😀 Mhh, okay würde ich jetzt so von mir nicht sagen aber vielleicht machts den Eindruck weil ich derzeit wirklich mehr an Sony und seiner Opferrolle zu kritisieren habe.

Spielt das überhaupt noch jemand ?

@Khadgar1

Wäre schön wenn’s hier klappt, auf einer Nintendo Seite klappt das auch ganz gut und die News sind auch immer gut gewählt.

@Wussii

„Ist halt ne sichere klickgarantie für play3 weil auf extreme und unqualifizierte Fanboykommentare immer verlass ist.“

So wie die nächste Sony News auf XD.

@Wussii

Naja du bist schon eher Pro Xbox und Sony’s Märchenstunde? Ja gibt es bestimmt mal aber die gibt es auch von MS, hat man oft in den letzten Monaten gesehen.

Finde das sie nicht mit Sympathie geglänzt haben.

@OzeanSunny
Wir brauchen keine Grundsatzdiskussion zu führen. Les dir meine Beiträge hier oder auf der anderen Seite durch und entscheide es für dich selbst. Wenns nicht objektiv für dich ist, ist’s halt so. Bin ich fein mit.

@ Wussii
Joah, ist objektiv auch wenns nicht immer allen passt. Wenn was kacke ist in Bezug auf PS sag ichs genauso wie bei xbox. Wenn die Sony Märchenstunde mal wieder losbricht komm ich gern mit Fakten aber das erträgt halt viele nicht

😉
Ich hoffe du glaubst das geschriebene nicht selbst!

Hatte mich vorher kaum mit der Lore von Starfield auseinander gesetzt und war natürlich auf das Sol System gespannt.

Naja als ich auf der Erde gelandet bin dachte ich auch so sofort an Fallout.

@OceanSunny:

Wäre wäre Fahrradkette oder?