Microsoft entschied sich in der Xbox One-Generation dazu, die Verkaufszahlen der Konsolen nicht länger zu veröffentlichen. Stattdessen sollten die reinen Xbox Live-Nutzerzahlen den Erfolg der Sparte widerspiegeln. In Bezug auf den Konsolenabsatz lassen derartige Angaben aber nur wenige Rückschlüsse zu.
Auch mit dem Xbox Game Pass scheint das Unternehmen einen vergleichbaren Weg zu gehen. Zuletzt hörten wir im Januar 2022 von 25 Millionen Abonnenten. Seitdem folgten lediglich unbestätigte Zahlen, darunter die 30 Millionen Abonnenten, die zuletzt im Lebenslauf eines Mitarbeiters auftauchten.
Die Angabe von Craig McNary, der als Senior-Director für das Plattform & Brand Marketing der Xbox-Sparte verantwortlich war, wurde inzwischen gelöscht, was die Frage aufkommen ließ, wie wirklichkeitsnah oder aktuell sie war.
Microsoft: Xbox Game Pass hat 25 Millionen Nutzer
Nachdem die unbestätigte Angabe von McNary zügig durch die Presselandschaft wanderte, meldete sich Microsoft zu Wort, ohne die Zahl zu bestätigen. Das Unternehmen hinter der Xbox verwies lediglich darauf, dass die offizielle Zahl weiterhin dem entspricht, was im Januar 2022 angekündigt wurde.
“Seit der Veröffentlichung hat der betreffende LinkedIn-Account den Hinweis darauf entfernt, dass der Xbox Game Pass 30 Millionen Nutzer erreicht hat. Microsoft hat uns außerdem eine Erklärung geschickt, in der der vorherige Meilenstein von 25 Millionen als offizielle Zahl bestätigt wird“, so Windows Central.
Doch was bedeutet das? Es gibt drei Möglichkeiten. So könnte die Zahl der Xbox Game Pass-Abonnenten gesunken sein, beispielsweise durch den Wegfall von Promotion-Angeboten. Plausibel klingt das allerdings nicht.
Related Posts
Ebenfalls ist es möglich, dass die Zahlen des Xbox Game Pass langsamer als erwartet wachsen und Microsoft nicht mit aktualisierten Angaben darauf aufmerksam machen möchte. Denkbar ist es allerdings auch, dass Microsoft mit der nächsten Ankündigung einen größtmöglichen Zuwachs kommunizieren möchte. Hier könnte der Xbox Game Pass Core eine zentrale Rolle spielen.
Vorerst bleibt es allerdings dabei: Der Xbox Game Pass kommt offiziell auf 25 Millionen Mitglieder, auch wenn Sony vor einigen Monaten gar von 29 Millionen Abonnenten sprach.
Der PS5-Hersteller kam mit PlayStation Plus Ende März 2023 auf 47 Millionen Mitglieder. Allerdings lassen sich die Zahlen nur schwer vergleichen, zumal durch die Einführung des Xbox Game Pass Core, der Xbox Live Gold ersetzt, eine neue Situation entsteht.
Da inzwischen auch Sony keine Angaben mehr zum Erfolg von PlayStation Plus machen möchte, werden wir in Zukunft wohl verstärkt im Dunklen tappen.
Das könnte euch ebenfalls zum Xbox Game Pass interessieren:
- 1-Euro-Angebot feiert nach der Preissteigerung ein Comeback
- Viele Publisher glauben, dass der Xbox Game Pass wertvernichtend ist
Auch bei den Konsolen ist ein Vergleich nur schwer möglich. Während Sony nach wie vor neue Zahlen herausgibt, kann der Absatz der Xbox Series X/S-Konsolen nur geschätzt werden. 41,7 Millionen PS5-Konsolen, die bis Ende Juni 2023 erreicht wurden, könnten demnach rund 23 Millionen Xbox Series X/S-Konsolen gegenüberstehen.
Sorry aber ich kann mir das laute lachen nicht verkneifen
Wenn man jetzt einfach die Core Kunden mit hinzurechnet ist das mehr als Augenwischerei und man glaubt nicht selbst an den Erfolg des eigentlichen Kernprodukts Gamepass.
Die Zahlen künstlich aufdrehen… erinnert schon etwas an die Dreamcast die mit „bis zu 6 Milliarden Spieler“ warb 😉
@Zahnfee
XD geht doch.
€kAyO
Im, ine,t intere,ssiert es kei,ne sau wie wer sch,reibt ausser hobb.ylose ich gelobe mich ni/cht zu besse:rn
@Umbert
Schickes Profilbild
Nur 8 Wörter in einem Satz, und dennoch 4 Fehler.
Vorm „und“ ist kein Komma nötig
@Zahnfee
„Immer die selben Hampelmänner unter ein xbox crap Artikel“
unter „einEM“, „Xbox“ wird groß geschrieben, crap Artikel wird „Crap-Artikel“ geschrieben.
Außerdem folgt am Ende eines Satzes ein Satzzeichen, in deinem Fall ein Ausrufezeichen oder ein Punkt.
Junge, Junge! Nur 8 Wörter in einem Satz, und dennoch 4 Fehler. Top, eine 50% Quote!
Sonntag wird nicht gestritten, wobei ich sagen muss. Es ist deutlich besser als vor einigen Tagen 😀
Wir werden alle erwachsen 😛
@BoC-Dread-King
Nichts. War direkt von Anbeginn gesperrt.
Und Uwe ist auch dabei
Und Zahnfee ist auch mit dabei
Immer die selben Hampelmänner unter ein xbox crap Artikel
Der typische sonntags Kindergarten…
Und play 3 ist ne gaming news seite keine reine Playstation seite mehr.
Womit wir beim thema sind play 3, bringt doch mal was über die scheisse die unity gerade abzieht. Ist bei weitem interessanter als über zahlen zu berichten die nicht öffentlich sind und wo von somit niemand hier ahnung hat!
Was war eigentlich unter der MK News los?
man ändert den namen doch in PlayX und gut ist reicht doch mit den Xbox news…ich bin ein PS fan und möchte nichts über Microsoft lesen
Spykules
„Weitere Studios in dieser Größenordnung werden die von niemanden abgesegnet bekommen. Das die Fans immer noch denken das Microsoft einfach alles wahllos kaufen kann ohne das die Regulierungsbehörden da dann sagen so aber nicht. Ich sage, dass dieser Stand mit dem Kauf von Activision Blizzard erreicht ist.“
Jup, denke auch, dass jede Übernahme danach kaum durchzukriegen ist.
Yago
Ach komm, Gamepass ist voll Last Gen… 😉
Game Pass einfach Beste
Ganz Klar
@Kiki
“ ja genau das wird MS weiterhin machen, die werden nicht nach dem ABK Deal aufhören Publisher zu übernehmen“
Es ging um Übernahmen generell und nicht explizit um Publisherübernahmen. Gibt auch noch so paar Studios…
@Spykules ja genau das wird MS weiterhin machen, die werden nicht nach dem ABK Deal aufhören Publisher zu übernehmen – die haben ja selber in Amerika beim Prozess angegeben das nach dem ABK Deal weiter übernahmen anstehen von daher wird alles was sie zum Monopol führt auch übernommen und EA, Embracer, Ubi oder auch TakenTwo stehen sicher auf ihrer Wunschliste und wenn sich einer diese Unternehmen entschließt zu verkaufen wird sich das nur ein Sony leisten können! In Sony wird nie ein Publisher übernehmen, auch wenn sich einige im Forum das hier wünschen
War überrascht wie teuer PS plus ist. Hab ich überhaupt nicht mit bekommen . Das es nun so teuer geworden ist
Abos werden wieder verschwinden, spätestens nächstes Jahr dann. Alles Schmutz. Mark my words
Is doch wurscht. Ea plaY ist mit drinn. Einfach mega.
Ich glaub ich bin hier schon n bisschen länger als du
@Wastegate wurdest du gebannt auf der Xbox Seite oder warum jetzt hier ?
@Hatschi
Das hier ist mittlerweile ne Xbox Seite falls du es noch nicht gemerkt hast. Geht nur noch um MS , Gamepass und Starfield. Such du dir doch ne Playstation Only Site wenn’s dir nicht passt.
Abodiensten stehe ich immer noch sehr skeptisch gegenüber.
In anderen Branchen läuft das auch nicht so gut:
Spotify macht gefühlt nur minus.
Disney + genau so.
Spiele zu produzieren dauert mitunter viele Jahre unf kosten extrem viel.
Da soll jetzt ein abodienst gut laufen?
@Litaa kannst du auf der Xbox Seite weiter rum heulen ^^
@Kiki0815: Zitat Womöglich positionieren sie sich wieder als zu klein und unbedeutend um die nächste Übernahme eines publishers einzutüten… Ich glaube Embracer oder Ubi ist dran, aber natürlich wollen die EA mit all den Sport spielen
Du glaubst wirklich, dass die nach der Hängepartie von Activision Blizzard, die stand jetzt noch immer nicht durch ist, weitere Studios in dieser Größenordnung kaufen darf und das dann auch von irgendjemand abgesegnet wird? . Manche Leute kann man einfach nicht helfen. Weitere Studios in dieser Größenordnung werden die von niemanden abgesegnet bekommen. Das die Fans immer noch denken das Microsoft einfach alles wahllos kaufen kann ohne das die Regulierungsbehörden da dann sagen so aber nicht. Ich sage, dass dieser Stand mit dem Kauf von Activision Blizzard erreicht ist.
Könnte auch immer noch an dem AKB Deal liegen, dass M$ hier Zahlen drücken möchte. 😉
Die Mehrheit will aber kein Streaming, vielleicht für billige Handy Ramschspiele brauchbar aber ansonsten kann man sich das schneken wenn man etwas anspruch hat.
Warum denken Leute immernoch es wird bei Videospielen nur DAS EINE geben,wir haben Physische Versionen,Downloads,Abonnement und Streaming,neben Steam,Gog und Co.
Gamepass zündet wohl doch nicht so, was kommt als nächstes von Microsoft ? Hab mal was von 200 Millionen Abos gelesen, ab da hätte sich der Acti Deal rentiert. Microsoft wird wie Sega enden.
@Ozeansunny Sehe ich genauso. Dieses gnadenlose alles Reinsetzen Day One nimmt komplett die Luft raus. Der Unterschied zu Sonys Modell ist die Basis an Spieleklassikern, damit hat jeder die Möglichkeit alles noch mal spielen zu können. Und wenn es um das Day One Thema geht sind die Grünen ja sofort dabei und sagen PS Modelle würden daran scheitern, gleichzeitig feiern sie die standalone Verkäufe von Starfield. Man kommt gar nicht mehr aus dem Lachen raus.
@ ozeanSunny
Yepp, dass hoffe ich auch.
@ SEGA-Fanatic
Egal wie hoch die Abozahlen sind, dem Netflix des Gamings gehört die Zukunft.
Das wird sich zeigen und ich glaube nicht daran.
Vor allem nicht auf der Konsole.
Dieses Billig Abo System wird keine Chance auf den Konsolen haben.
Es ist eine andere Kultur dort.
Auf dem Pc wird es vielleicht klappen.
Persönlich hoffe ich die fliegen damit auf die fresse.
Egal wie hoch die Abozahlen sind, dem Netflix des Gamings gehört die Zukunft. Genau wie dem Sony Pendant. Vor allem für Vielspieler und Pro Gamer wie mich sind Spiele Abos hochinteressant.
Wie kam Sony dann auf 29mio?
Finde die Zahlen eh schon sehr hoch
@Controllermampfer
Achso. Lese da sehr selten Kommentare. Dachte es ginge um News. Treiben wir das Rating für P3 doch auch mal nach oben: Apple 🙂
Blitzwerfer
„Wie viele Veranstaltungen gab es denn von Starfield auf denen es auch angespielt werden konnte?
Der Vergleich ist so armselig, ist euch das nicht peinlich?“
Ja, gibt’s bei sehr sehr vielen Games. Ist absolut nicht unüblich aber es wird wirklich alles bemüht.^^