PlayStation Home: Laut Jim Ryan der Zeit weit voraus - Metaverse aber nicht vom Tisch

Kehrt PlayStation Home als neue Version zurück? Während Jim Ryan in einem Interview betonte, dass man mit der Social-Gaming-Plattform der Zeit weit voraus war, deutete er Pläne für Initiativen im Bereich des Metaverse an.

PlayStation Home: Laut Jim Ryan der Zeit weit voraus – Metaverse aber nicht vom Tisch

Mit dem 2008 veröffentlichten PlayStation Home hatte Sony große Ziele. Es war ein Ort, an dem sich Leute virtuell treffen und gemeinsam allerlei Aktivitäten nachgehen konnten. Weihnachten wurde in PlayStation Home gefeiert. Ebenfalls hatten verschiedene Marken einen Auftritt. Gleichermaßen waren Spieler in der Lage, im Einkaufskomplex Premium-Inhalte zu erwerben, um nur einige Beispiele für umgesetzte Features zu nennen.

PlayStation Home war auf das Wesentliche reduziert in etwa das, was große Unternehmen wie Meta heute mit dem Metaversum anstreben. Allerdings wurde die Plattform, die zu diesem Zeitraum mehr als 40 Millionen registrierte Mitglieder hatte, Ende März 2015 noch innerhalb der Langzeit-Beta-Phase geschlossen. Das Interesse ging spürbar zurück.

Home war der Zeit 10 bis 15 Jahre voraus

PlayStation Home war auch Bestandteil eine 2022 geäußerten und zunächst nicht veröffentlichten Statements des PlayStation-CEOs Jim Ryan, der nach den Metaverse-Plänen des Unternehmens befragt wurde. Dabei verwies er auf die einstige Social-Gaming-Plattform und betonte, dass Home der Zeit weit voraus war.

“Wir nähern uns den Gesprächen über das Metaversum aus zwei Blickwinkeln, darunter aus dem eines Plattforminhabers. Wir hatten etwas namens PlayStation Home für die PS3. Und das war eine sehr frühe Manifestation eines Plattform-Metaversums. Es war seiner Zeit wahrscheinlich 10 bis 15 Jahre voraus”, so Ryan.

Im Fokus würden auf der anderen Seite auch die Aktivitäten der Studios stehen. So habe Sony eine Reihe von Projekten am Laufen, die für das Unternehmen „sehr spannend“ seien, um eine Art spielerisches Metaverse zu schaffen, das mit anderen Bereichen von Sony zusammenarbeiten könne.

“Die Unterhaltungsressourcen von Sony haben ein riesiges Potenzial im Metaverse-Bereich. Was VR2 anbelangt, so sehen wir es als eine Rolle für die Zukunft, eher mittelfristig”, so Ryan in der 2022 getätigten Aussage.

Tatsächlich wäre Sony sowohl auf der Seite der Inhalte als auch mit dem Hardwareportfolio bestens für eine Art Metaversum oder ein PlayStation Home 2.0 gerüstet. Ein Beispiel für mögliche Aktivitäten könnte ein gemeinsamer VR-Anlaufpunkt für Spiele- und Film-Inhalte rund um “Spider-Man” sein, an dem Nutzer gemeinsam Trailerpremieren, Minispiele mit Ingame-Boni und ähnliche Specials erleben könnten.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:


Schon seit längerer Zeit gibt es Spekulationen, dass PlayStation Home in irgendeiner Art und Weise zurückkehren könnte. Immerhin würden PlayStation VR und dessen Nachfolger ein passendes Fundament bieten. Angekündigt wurde bisher nichts dergleichen, was Fans selbst aktiv werden ließ.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Ich fand playstation home fantastisch und sucht auch heute noch seines gleichen.
Hoffentlich bringt sony playstation home wieder zurück. Wäre genial.

Ich bin ja überrascht, wie viele Leute Home toll fanden/finden. Denn damals wurde es hier nur verschmäht und sich darüber lustig gemacht. So sehr, dass Play3 selber irgendwann nicht mehr drüber berichtet hat.

Ich für meinen Teil habe da nach einer Zocksession immer noch mal gerne etwas Zeit verbracht. Gerade die Special Rooms für große Veröffentlichungen wie Uncharted 3 oder der virtuell begehbare E3 Stand waren einfach toll und liebevoll gestaltet. Hatte absolut was für sich.

I h fand’s damals sehr cool. Viele Leute kennengelernt.

Habe damals Leute kennengelernt mit denen ich bis heute befreundet bin

Die Idee war ihrer Zeit weit voraus, die technische Umsetzung umgekehrt.

PS Home war voll geil. War da manchmal schon sehr gern drin.
Nur wurde die community immer schlimmer dort, weshalb es nicht mehr toll war.
Gab ja Menschen dort die ihr gesamtes leben in Home verbracht haben. War schon traurig

Gebt uns eine Oasis xD

@NewG84

Dann verständige bitte umgehend das Mord-Dezernat! Der Übeltäter der deine PS3 gemordet hat, muss gefunden und bestraft werden!

Ja…man ist da rum gelaufen…mehr halt auch nicht.

Die Ideen waren schon immer da, aber eine radikale Umsetzung…da sind wir einfach nicht weit genug. Statt einem Menü landet man automatisch in Home. Wo man aber eh schon angemeldet ist, weil man sein Homeoffice ia auch von dort bedient. Dort begrüßt man dann seine Kinder die man seit Jahren nicht gesehen hat, weil sie bereits im Alter von 2 Jahren in die digitale Eliteuni eingeschrieben sind.

Aber erklär das mal Leuten die sowas altertümliches wie ein Leben in einer Welt voll Materie führen und die Konsole am Ende nur „zum Spaß“, also für EA FC und CoD,besitzen.

PS Home zum Reden war es nicht schlecht, mit deutschen Account konnte man aber nicht viele machen, da einige gebietet gesperrt waren.

Nicht wirklich groß Beachtung geschenkt, vielleicht beim „Nachfolger“ reingucken.

Bin ganz ehrlich: PS Home war einer der größten Meilensteine der PS Geschichte. Wirklich meilenweit seiner Zeit voraus und zusätzlich hat das Teil auch noch unfassbar viel Laune gemacht und habe dort so einige Leute kennengelernt.

natürlich hat man sich das damals angesehen… was man damit aber anstellen sollte, hab ich eigentlich nie verstanden.

wenn sony aber zu lange wartet, hat man die Klientel an vr chat, recroom etc. verloren.. dann brauchen sie mit einem relaunch auch nicht mehr ankommen.

weis noch wo der voice chat offen für alle war. hatte mich mal zu einer gruppe dazu gesellt und sofort kamen belidigungen der übelsten sorte. an dem hass wird es wieder scheiten. wie schon gesagt im internet tummeln sich menschen die echt krank sind und sich hinter einem avatar verstecken.

Ja da hat Sony gut von Seconds Life gut angeguckt die waren sogar fast 30’jahre vorraus. Irgendwenn Sony seit ihr wirklich Vorreiter. Irgendwann schafft ihr was eigenes auf der Beine zu stellen .

Ich habe eine gemordete PS3 mit PlayStation Home Zugang (Destination Home) macht immer noch Spaß

Leider hat man die Zeit seither nicht genutzt, um in dem Bereich weiter der Zeit voraus zu sein.
Home hätte schon damals noch viel mehr Potential gehabt.

Ich erinnere mich auch nur noch an dieses Gebäude, wo innen Billard und Co aufgebaut waren. Davor war ein öffentlicher Platz oder so in der Art.

Lustig war es schon. Durch das allgemein sehr toxische Internet, auch im Gaming, wäre das heutzutage echt schwer auf die Beine zu stellen. Denke ich mal.

Aber ja cool war es auf jeden Fall damals.

Ich vermisse PlayStation Home weil man dort viele Leute kennengelernt hat und mit ihnen viel Spaß verbringen konnte

das waren die goldenen Playstation Zeiten da wurde noch rumexperimentiert und man traut sich was. Aber recht hat er das war 10 bis 20 Jahre zu früh, wurde durch die Technik noch viel zu viel limitiert, deshalb konnten wir über Marc Zuckerbergs Meta Verse auch nur müde lachen, glaube auch nicht das VR wirklich so funktionieren wird wer will schon mit einem Kasten auf dem Sofa hocken denn nur in einem abgeschlossen Raum funktioniert VR, ich glaube ja noch immer das sich eher AR durch setzen wird aber ja Sony hat da sowas wie damals Apple mit dem Newton, konnte sich nicht durch setzen in den 90igern zwanzig Jahre später mit iPhone und iPad die Welt verändert.

Anfangs fand ich das Konzept von PlayStation Home richtig geil dadurch hatte ich paar Kollegen kennengelernt mit dem ich bis dato heute noch befreundet bin dennoch war es eine reine Geldmaschine und möchte nicht wissen mit
Viel Geld die Community an Bekleidung ect. Investiert wurde doch nachdem Home mit der Zeit von toxischen Leuten heimgesucht wurde und die Server dann endgültig abgeschaltet wurde und auch noch obendrauf kein Geld Zurückerstattung bekommen haben war es dann auch vorbei dennoch möchte ich nicht verleugnen, dass ich mit Home dennoch eine schöne Zeit hatte und das gewisse Potenzial definitiv da war

Also ich mochte PS Home damals, ich habe dort gelegentlich Zeit verbracht und Minispiele wie Bowling oder Billiard gespielt

War damals am ersten Tag dabei, fand es irgendwie cool und irgendwie auch unnötig. War wirklich seiner Zeit voraus. So richtig wussten doch alle nicht, was man jetzt genau tun will.

Heutzutage in neuer Form wäre das sicherlich eine Goldgrube.