The Last of Us Multiplayer: Ungewisse Zukunft nach weiterem Weggang

Kurz nachdem sich Naughty Dog Berichten zufolge von zahlreichen Vertragsmitarbeitern trennte, wurde ein weiterer Weggang bekannt. Der ehemalige Mitarbeiter war für die Monetarisierungs-Mechaniken verantwortlich und damit ein zentraler Teil der Multiplayer-Bemühungen hinter "The Last of Us".

The Last of Us Multiplayer: Ungewisse Zukunft nach weiterem Weggang

Es scheint, dass die jüngsten Bemühungen von Naughty Dog, ein Multiplayer-Spiel im “The Last of Us”-Universum zu entwickeln, nicht vorankommen. Neuesten Berichten zufolge wurde das eigenständige Projekt mit Live-Service-Ansatz vorerst auf Eis gelegt.

Im Mai war bereits von einer Verkleinerung des Entwicklungsteams und einer internen Überprüfung durch Sony die Rede, was die Vermutung aufkommen ließ, dass der Launch eher später als früher oder auch gar nicht erfolgen wird.

Spezialist für Monetarisierung hat Naughty Dog verlassen

Auf die ungewisse Zukunft des Multiplayer-Projektes im “The Last of Us”-Universum deutet auch ein weiterer Weggang hin. So wurde bekannt, dass Anders Howard, der als leitender Designer für Monetarisierung beteiligt war, Naughty Dog verlassen hat. Eine kürzliche Aktualisierung seines LinkedIn-Profils bestätigt, dass der Weggang bereits im vergangenen September erfolgte.

Howard, der im November des vergangenen Jahres als Principal-Monetisation-Designer eingestellt wurde, sollte Systeme entwickeln, die Spieler dazu ermutigen, Geld für Kosmetika, Buffs und andere Items auszugeben. Hier kann spekuliert werden, dass seine Rolle obsolet wurde, da das Projekt dem Vernehmen nach fast vollständig eingestellt wurde.

Related Posts

Vor seiner Zeit bei Naughty Dog war Howard fast acht Jahre bei Epic Games beschäftigt, wo er an “Fortnite” arbeitete und einschlägige Erfahrungen sammeln konnte.

Schon im Laufe der Woche wurde berichtet, dass Naughty Dog mindestens 25 Vertragsmitarbeiter des QA-Teams und weiterer Abteilungen entlassen hat, womöglich aufgrund der mutmaßlichen Einstellung der Multiplayer-Bemühungen, die bisher nicht offiziell bestätigt wurde.

Ob die Turbulenzen rund um den Multiplayer von “The Last of Us” den allgemeinen Live-Service-Fortschritt bei Sony widerspiegeln, bleibt abzuwarten. Im September sickerte durch, dass der PS5-Hersteller fast alle AAA-Marken verwenden möchte. Später kam heraus, dass der Live-Service-Weg für viele Studios eine “unangenehme Umstellung” war.


Das könnte euch ebenfalls zum Thema interessieren:


Offen ist, was Naughty Dog als Nächstes herausbringen wird. Im Januar war von einer Vergrößerung des Studios und mehreren Projekten die Rede. Ein neues “Uncharted” möchte man nicht entwickeln. Möglich wäre die Fortsetzung der “The Last of Us”-Reihe, nachdem der letzte neue Teil 2020 veröffentlicht wurde. 2022 folgte das Remake des ersten Spiels.

Startseite Im Forum diskutieren 57 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Also The Last of Us funktioniert für mich besser als Singleplayer Erlebnis!
Die Spiele leben doch von den Charakteren und der Story. Fand den MP Modus aus dem 1 Teil schon unnötig und unpassend. Das man daraus jetzt ein MP Service Game machen will finde ich persönlich absolut uninteressant! Denke auch nicht das das noch kommt.

@ Animefreak7
also gegen Tloup3 hätte ich nichts dagegen. Die anderen genannten Spiele haben mich aber nie interessiert. Eher nice to have, statt must have-Games. Und auch beim Thema VR gebe ich dir recht. Es ist eine potente Hardware, die einfach nur mit Games gefüttert wird, die völlig an meinem Interesse vorbeigehen. Und statt eine Art PSP oder PSVita Nachfolger zu entwickeln, kommen die mit so einem Portal Ding daher. Ich bin echt froh das man sich zumindest noch auf Third-Party-Studios wie Capcom, FromSoftware (auch wenn mich das als Spielertyp nicht anspricht), Remedy, Kojima Productions, etc. verlassen kann. Ich hoffe nicht, nein, ich erwarte das Sony im Dezember zum Ausklang des Jahres uns mit bombastischen Ankündigungen für 2024 angeilt.

Also auf noch ein Last of US hab ich so oder so keine Lust mehr. So langsam hat Sony ihre IPs auch ausgelutscht. Ob gow, Horizon, Last of US, Spiderman. Alles jedes Mal der selbe Käse. Es MÜSSEN neue Marken her, wie returnal zb.
Es gibt auch keine Spiele die, die next Gen ausreizen. Was Sony abliefert im Moment ist mehr als enttäuschend! Genauso wie im VR Bereich. Die haben phantastische Hardware, aber Software technisch ist es momentan richtig mau….

Was man daraus hätte cooles machen können :/ aber die Hoffnung stirbt zuletzt nicht?!..

@ naughtydog
Warum sollte ich meine Bemühungen in einem schnelllebigem Teilsegment so ausrichten, wenn ich nicht vorhabe, auf dem Level von Fortnite und co. mitzuspielen? Wie will ich einen TEil vom Kuchen ab, wenn der Kuchen schon verteilt ist? Wollen sie so sehr auf Zeit spielen, bis die Fortnite Generation Fortnite entwachsen ist? Was ist der Plan? er ist nicht mal im Ansatz erkennbar, weil die Ideen aus Interviews noch viel zu wage sind… man traut sich ja nicht mal was zu zeigen… was natürlich Spekulationen und Hiobsbotschaften Tür und -tor öffnet…. und nein, Lizenzversoftungen wie Spiderman sehe ich jetzt auch nicht als das Maß der Dinge an… ist auch wieder nur auf Nummer sicher, bloß nix wagen, nix kreatives, nix innovatives…

Oder noch anders ausgedrückt…. wer war der Berater? Die habens ja nicht mal geschafft, aus Dreams, einem eigenständigen identitätsstiftenden Produkt, welches die Kreativität repräsentiert, für die Playstation Spiele mal standen, in irgend einer Form auf GaaS auszurichten… da wo es Sinn gemacht hätte… einerseits will Sony GaaS, andererseits sind sie selbst zu blöd dafür, bestehendes dafür umzubauen, Dreams Entwicklern eine Möglichkeit zu geben, ihre in Dreams gebauten Dinge zu vermarkten…

Hätte ich das gewusst, dass Dreams mal so krachend scheitert, hätte ich dafür keine müde Markt hingelegt… dachte echt, MM macht ernst und bringt das Ding auf ps5 inkl. R2…. aber statt mit content geld zu verdienen, will Sony wohl lieber mit ingame Schiss Geld verdienen.

Für die kreativen Ideen von Hobbyentwicklern hätte ich jedenfalls was bezahlt, um meine VR2 zu befeuern… aber doch nicht für ne Pferderüstung in nem 1st person Spiel… die ich selber nich sehe….

Dass in der Branche GaaS Titel vorrangig Vehikel von Spielmechaniken sind, die sich stets gegeneinander richten, statt miteinander, ist auch so ein limitierendes Konstrukt. Von „lass mal auf die Fresse geben“ Spielen gibts doch inzwischen genug… kreatives miteinanderspielen, von mir aus mit gut durchdachten GaaS Ansätzen, gibts ja gar nicht. Vermutlich, weil die ingame Vermarktungsoptimierer selbst in einer Zeitschleife festhängen und BWL über Spielbarkeit und must have stellen…..

es scheint sich also bei GaaS in der derzeitigen Denkform um ein eher limitierendes, denn erweiterbares Konstrukt zu handeln, welches natürlich sehr viele Spieler abstößt… aber wo sind die Bemühungen sich tatsächlich? ich erkenn da absolut nix

@Pitbull Monster

Da hast du vollkommen recht, aber trotzdem scheint man den Entwicklern immer mehr die Richtung vorgeben zu wollen.

@Rikibu
wenn Sony geschlafen haben sollte, dann bin ich froh darum. Nicht alles was neu ist, ist auch gut für uns Kunden. Warum sollte man überhaut andere Platzhirsche in ihrem Bereich angreifen, wenn man selbst der Platzhirsch im eigenen Bereich ist?! Vor allem, wenn man es dadurch erreichen will, die eigene Position dafür aufzugeben, also die eigenen großen Marken zum GaaS zu verhuntzen. Hoffentlich hat Ryans Nachfolger mehr Grips.

@BlackPlayerX
Das rückt den Vergleich näher ran. Ein bisschen… 😀

@ BlackPlayerX
Nur wird man es mit einer Playstation und PC getriebenen Präsenz eines Multiplayerspiels niemals in die Regionen eines Minecraft, Fortenite usw. schaffen, da das eigene GaaS Spiel ja nur auf einem Bruchteil der Gesamtgamerschaft präsent wäre.

Wie wil man da die Platzhirsche angreifen? Ein GaaS Titel wird auch kein Kaufargument für nen PC oder Playstation Gerät sein.

Man hat das Gefühl, man hat ein paar Jahre geschlafen. Wenn dann hätte das von Anfang an mit Generationswechsel schon da sein müssen. Die ersten Jahre der Playstation 5 sind rum und irgendwie haben die meisten Sony Studios noch gar nix geliefert… ob das ein gutes oder weniger gutes Zeichen ist…
ja, Mitbewerber liefern noch weniger, aber ist das ein Grund sich auf der faulen Haut auszuruhen?
Multiplayer ist mir zb. vollkommen buggi, aber dass Sony nicht mal irgendwas 1st party technisch für VR ins Weihnachtsgeschäft bringt, ist schon entlarvend, wofür Playstation inzwischen steht. Die Identität aus vergangenen Tagen schwächt mehr und mehr ab.

Spiele seit Ende meiner 20er Jahre so gut wie nie MO.

Ausnahme war der genial taktische und teambasierte MP Fractions.

… schade,das Ding liegt erstmal auf Eis.

Da wollte Sony wohl zu sehr auf den Gaas Aspekt eines Fortnite erzwingen.

Im Endeffekt,gut das sie gescheitert sind. Vielleicht kommen die da oben doch zur Vernunft…

Warum zum Teufel auch einen Multiplayer für ein absolut storygetriebenes Singleplayer-Game? Das funzt doch schon in der Prämisse nicht. Hab ich nie kapiert, warum sie da unbedingt nen MP draufpfropfen wollten, totaler Unsinn. Da können sie ja auch nen God of War-Multiplayer machen, macht genausoviel Sinn. Zum Glück ist das Ding wohl tot und hoffentlich lernen sie was draus. Macht gute Singleplayer und macht gute Multiplayer. Macht nicht nen schlechten Single- und Multiplayer.

@naughtydog
Ja sollte ein free2play Titel mit ingame Store werden

Wahrscheinlich werden wir das gute Spiel niemals zu Gesicht bekommen und dann waren es nur noch 9 von 10 live Service spielen .
1 Spiel muss ein Erfolg werden weil Sony das Geld brauch um den Wegfall von Call of Duty zu kompensieren .
Wenn man überlegt was Fortnite an Geld einbringt 🙂

@BlackPlayerX
Ich denke eher nicht, dass man Fortnite hier zum Vergleich hernehmen kann.
Schon die Zielgruppe ist eine komplett andere.

Sollte das TLOU-Ding auch F2P werden?

Schaut euch mal Fortnite die ersten Tage an .
Da dachte auch niemand das das mal eins der größten Spiele wird 🙂
Ich hoffe es kommt noch und wird ein Hit 🙂

Muss da immer wieder an Druckmanns gesalzenes „Kannst du dir vorstellen, dass wir mal für reine SP standen?“ denken, auf die Frage warum TLOU2 keinen MP dabei hatte. Zum Release habe ich allerdings auch gedacht, es dauert maximal ein Jahr bis da was nachgeschoben wird in Form eines Factions Part 2.

Und nun soll es laut eigenen Aussagen das ambitionierteste Projekt sein. Hoffentlich habe sich da nicht verhoben. Kostet auf jeden Fall jetzt schon zu viel Zeit und Ressourcen. Und das Budget, das verbrannt wurde, will ich gar nicht erst wissen.

@Zak McKracken
Es ist besser kein Spiel zu veröffentlichen, als wissentlich ein miserables Spiel wie Redfall zu veröffentlichen.
Selbst Sega hat lieber den Stecker gezogen, als so ein Spiel zu veröffentlichen.

Naughty Dog sind mit die besten, wenn es um Games geht. Ich muss sagen, dass es in letzter Zeit keine Kommunikation mehr gibt, finde ich schon komisch. Man weiß nicht wirklich, was sie planen. Und wieso gibt es nach wie vor keine native Version von TLOU 2 für die PS5?

Wenn die jetzt die ganze Zeit ihre Energie in diesen Multiplayer gesteckt haben und um den steht es ja augenscheinlich nicht gut, dann können wir ja auf TLOU 3 noch Jahre warten.

1 Abzock Spiel weniger kein Verlust !

Bei Sony lässt man den Entwicklern den kreativen Raum den sie brauchen.
Läuft, würde ich sagen^^

@WAR
Am besten gar keine GaaS machen. Korrumpierte Scheiße.

Also so ein Battle Royal im the Last of Us universum wäre echt geil. Looten und um sein Leben kämpfen. Das Gaas sollte in dem Fall die standart Zombies sein, die die Map ständig verkleinern. Mitten in der Map besonders harte Zombies, die sich in den Kamp Mensch vs Mensch einmischt.

Es gibt einen Grund warum Jim Ryan urplötzlich den Grund verspürte aufzuhören,
nachdem die ganzen leichten Gewinne durch PC ports doppelt u dreifach in GaaS versenkt wurden,
ohne nach 4 Jahren auch nur den geringsten vorzeigbaren Titel in dieser Sparte vorzeigen zu können –
und es sieht so aus als ob der Don Mattrick von Sony den großteil dieser Spiele mit sich in Rente nimmt.

@Rikibu
Wenn ich mir anschaue, wie es um Destiny 2 steht, bekomm ich schon gar keinen Bock auf das nächste Bungie-Spiel.
Fühlt sich in etwa so an, wie wenn man darauf gewartet hat, dass Game of Thrones komplett fertig ist, um es hart zu bingen. Dann stellt sich raus, das Ende ist kacke. Wozu dann noch anschauen?!

Sony sollte bei ihren Gaas Titeln eh vorsichtig sein das Feedback darauf war eine Katastrophe.

„sollte Systeme entwickeln, die Spieler dazu ermutigen, Geld für Kosmetika, Buffs und andere Items auszugeben“
Wenn das die Zukunft der großen Sony-Marken ist, dann sollen sie zur Hölle fahren.

So ein richtig gutes MMO im Last of US Universum wäre schön geil gewesen.
Ein bisschen in richtig WoW, char erstellen, lvln, equip Farmen und später ein richtig gutes endgame für jeden Spielertyp.
Hatte wirklich gehofft die kommen mit sowas im die Ecke. 🙁

@ Juan
basierend auf meiner Erinnerung, sollte der 2. Onlinemodus im Fahrwasser von TLOU2 erscheinen und auf der Welle reiten… das ist jetzt wie lange her? 2020…. inzwischen redet keiner mehr über das Spiel, weil sich die Welt im Gaming schon zig fach weiter gedreht hat. Das Momentum ist weg…

@ Komodo3000
vor allem Bungie… welche Expertise haben sie da tatsächlich? Sie haben 1 – ich betone EIN – Spiel im GaaS Segment mehr oder weniger erfolgreich platziert, sind dafür durch die Hölle gegangen, konnten die vertraglichen Erwartungen mit ihrem Erstling schon nicht halten, denn übertreffen… und genau DIE entscheiden jetzt, was künftig profitabel ist, obwohl sie ja selbst an ihren Zielen massiv gescheitert sind?

Da muss ich als Sony (oder anderer Publisher) schon sehr am seidenen FAden hängen, dass ich meine Community, mein Business nach dem Gesang von Bungie ausrichte…
Wie verzweifelt kann man sein? Sony sagt sicher nur ein „Ja“ dazu.

Mit Destiny hat man einst die Chance gehabt sich zu emanzipieren, aber es wirkt halt doch nur wie ein Halo Skin oder fan mod Projekt…
Vielleicht ist Bungies Problem aber auch dergestalt, dass sie nur Shooter machen…

@Juan Nicht mit festem termin, nein.

Das ist doch aber Normal Bungie wird selbst solche Experten haben die haben sich dem ja angenommen.

@ Pitbull Monster
Ich glaube der Entwickler sieht es jetzt genau so.
Hätte man Factions mit Part 2 gebracht hätte man alle Zeit der Welt für solche Experimente gehabt.
Oder auch Factions mit Part 1

Die hat man einfach gestrichen für ein Projekt welches jetzt selbst auch gestrichen sein soll?
Fannähe sieht anders aus, aber Hauptsache die TV Serie wird weiter gedreht und zum last of us day werden dämliche Kostüme präsentiert und 10 Jahre the last of us gefeiert… ohne irgendwelche TLOU Inhalte.

Hier wird über ein Spiel berichtet welches überhaupt nicht angekündigt wurde oder?

Der alte The Last of Us Multiplayer war sehr gut. Nur funktioniert er nicht als Hauptspiel. Das wäre dann zuwenig. Warum etwas krankhaft erzwingen? Bringt doch nichts. Wenn schon die guten Mitarbeiter davon rennen… reine Multiplayer Spiel sind doch sowiso zu 90% kacke. Kuckt eucht dieses Crash spiel an. Ein Kollege hat es gekauft. So teuer für so wenig inhalt.
Jeder Hype geht einnmal zu Ende. Sony soll sich auf dass konzentrieren was Sony am besten kann. Hochwertige AAA Produktionen die vielleicht wenns passt noch einen kleinen netten Multiplayer dabei haben. Er soll nicht Geld generieren. Denn für dass wäre dann das Hauptspiel verantwortlich.

So langsam sollte genug Druck da sein, dass sich ND oder Sony dazu konkret zu Wort melden müssen.
Ryan, Druckmann, was ist nun mit dem Projekt?

Kann mir selbst immer noch nicht vorstellen, dass man so ein großes Ding einfach „auf Eis legt“
Das passt nicht zu der Aussage, dass man bis 2025 so und so viele Live Titel am Start haben möchte.

In der Zeit hätte man gut und gerne eine neues Uncharted oder Last of US entwickeln können,was soll denn dieser Blödsinn mit dem MP, hoffentlich entlässt man denjenigen der diese Idee hatte

Bestätigt ist noch lange nichts, denke schon das es eine Umstellung war für die PlayStation Studios, aber sie sind Perfektionisten darin. Deswegen habe ich keine Zweifel daran dass selbst die Life-Service Spiele erste Sahne werden,

Etwas mehr Geduld, Sony braucht noch etwas.
Stay tuned.

Man kann nur hoffen, dass sie sich bei Sony in Zukunft wieder besinnen und diesen Gaas Quatsch sein lassen.

Könnte schon wirklich Spaß machen, auch wenn ich 3rd Personen nicht wirklich bei Multiplayergames mag. Wenn man sich mal Videos auf YouTube anschaut, wie manche mit Ellie abgehen, gleich das schon einem Rambo.

Kommt dann zum PS6 Release, kann mir nicht vorstellen, das Sony das nun nach all dem Geld und der zeit einstampft . Aber gibt’s dann n Gutschein für die tlou2 Käufer, da wurde ja n MP versprochen.