MGS Master Collection Vol 1: Ein gelungenes Comeback? Das sagen die Testwertungen

Ab sofort ist die "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" für die Konsolen und den PC erhältlich. Ob die Klassikersammlung einen genaueren Blick wert ist, verraten die internationalen Testwertungen.

MGS Master Collection Vol 1: Ein gelungenes Comeback? Das sagen die Testwertungen
Die "Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1" ist ab sofort erhältlich.

Heute veröffentlichte Konami die „Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1“ genannte Spielesammlung und verhalf ausgewählten Klassikern der beliebten Stealth-Reihe zu einem Comeback.

Passend zum Release der Sammlung stellten die internationalen Magazine ihre Testberichte bereit. Gelobt wird in erster Linie der Umfang der Collection, die neben den beiden MSX-Klassikern „Metal Gear“ und „Metal Gear 2: Solid Snake“ die ersten drei Teile der „Metal Gear Solid“-Saga umfasst. Zudem heben die meisten Magazine die Bonusinhalte für Fans hervor.

Kritik hingegen gibt es für das fehlende zentrale Hub der Spielesammlung. Ebenfalls kritisiert wird die Tatsache, dass die Klassiker im Prinzip 1:1 portiert wurden und nur selten Gebrauch von den technischen Möglichkeiten und Features der aktuellen Systeme machen.

Somit bleibt bei der „Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1“ unter dem Strich eine Sammlung, die zwar beliebte Klassiker zurückbringt, im Bereich von möglichen Verbesserungen jedoch wenig tut, um die Rückkehr auf die modernen Systeme entsprechend zu zelebrieren.

Im Fall der PS5-Version wartet auf Metacritic nach 30 Reviews daher eine Durchschnittswertung von soliden 77 Punkten.

Das sagen die internationalen Kollegen

Die Redakteure von Shacknews vergeben beispielsweise acht von zehn Punkten: „Die Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 hat nicht alles, was eine moderne Sammlung haben sollte. Die Unfähigkeit, moderne Funktionen wie Speicherstände und Zurückspulen allumfassend zu implementieren, hindert die Spieler daran, die Geschichte zu feiern, die diese Zusammenstellung offensichtlich feiern möchte. Die zusätzlichen Inhalte zeichnen jedoch ein anständiges Bild ihrer Errungenschaften, indem sie tief in die Lore eintauchen und die Bedeutung fast jedes Teils innerhalb des Mediums erörtern.“

Auch von Gamespot gibt es acht von zehn Punkten. Das Fazit lautet wie folgt: „Für jemanden wie mich, der die Originalspiele nur auf ihren Originalkonsolen besaß, ist die Metal Gear Solid: Master Collection Vol. 1 unverzichtbar. Es ist enttäuschend, dass es keine optionalen visuellen Verbesserungen oder Einblicke hinter die Kulissen gibt, und der Mangel an einem zentralen Hub lässt das Bundle etwas unübersichtlich wirken.“

Etwas kritischer fällt das Fazit von VG247 bei drei von fünf Sternen aus: „Die Meisterbücher sind randvoll mit interessanten Informationen, die mir geholfen haben, jeden einzelnen Teil und die Gesamtgeschichte besser zu verstehen als je zuvor. Dennoch gibt es innerhalb der Spiele selbst vergleichsweise wenig, das dieses Paket zu einem echten Muss macht, wenn Sie immer noch Zugriff auf frühere Sammlungen und Veröffentlichungen haben.“

Die Testwertungen in der Übersicht

  • Digitally Downloaded – 100
  • God is a Geek – 95
  • Gamingbolt – 90
  • Well Played – 85
  • Shacknews – 80
  • Push Square – 80
  • PlayStation Lifestyle – 80
  • GameSpot – 80
  • Techradar – 80
  • Gamingtrend – 80
  • Metro – 80
  • Noisy Pixel – 75
  • Hobby Consolas – 75
  • Spazio Games – 70
  • Gamereactor – 70
  • Vandel – 70
  • Gameblog.fr – 70
  • Atomix – 60
  • VG247 – 60
  • Stevivor – 50

Related Posts

Die „Metal Gear Solid: Master Collection Vol.1“ erschien für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox Series X/S und die Switch. Im Fall der PS4-Fassung muss darauf hingewiesen werden, dass Konami hier auf eine Retailversion verzichtete und die Sammlung lediglich digital veröffentlichte.

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Nichts gegen ein gutes Remaster wie zb FF VIII oder ein gutes Remake wie FF7. Aber von sowas wie die GTA- oder MGS-Trilogie lasse ich immer noch die Finger, wenn da nicht signifikant was an der Grafikschraube verstellt wird!

Sorry, aber in 2023 sehen PS1-, PS2- oder auch PS3-Titel total verpixelt aus auf Next-Gen Plattformen! Das bekomme ich besser mit dem PC und ’nem Emulator hin!

Eine absolute Schande für den Namen MGS. Das tut wirklich weh!

Die Steuerung war damals allerdings (Teil 1) auch schon nicht so geil.

Ähnlich wie die GTA Trilogie wird dieses lieblose überteuerte Machwerk gekonnt ignoriert

Danke @Björn23

@DJEDJOTRONIC

Die Steuerung soll schlecht umgesetzt und hacklig sein.

Nur

Die PS4 Version gibt es nut digital die PS5 Version gibt es als Disc-Version.

Ist es wieder ein Onlydigital Titel ? Dann wäre ich eh raus.

Kann man bei MGS1, 2 und 3 eigentlich einen Scanlines-Filter hinzuschalten?

Oh, habe gerade mal n Lets Play geschaut, Wahnsinn wie kacke das aussieht. Auf nem Emulator bekommt man das wirklich hundert mal besser hin.

Kurze Frage, ist die Steuerung den auch komplett gleich geblieben oder ist die Zeitgemäß? Weil den umständlichen Rotz von früher tu ich mir nicht an, MGS in aller Ehre.

Konami, eine Firma mit den wichtigsten Marken und einer der schlechtesten Einstellungen was ihre Legacy angeht.

Das Schlimme ist halt wirklich, dass man sich innerhalb von ein paar Minuten 2 Emulatoren herunterlädt und die dementsprechenden Spiele(legaler natürlich wenn man sie noch in der Sammlung hat und umwandelt). Und dann sieht man mal, was sich technisch auf dem Fernseher abspielen sollte im Jahr 2023. Den einzigen, denen hier Dank gebührt, ist Kojima Productions für diese wegweisenden Meisterwerke aber Konami hat hier einfach alles was noch da war zusammengeworfen und wirklich NULL Aufwand geleistet. Ich hoffe uns bleibt eine Neuauflage der ohnehin durchwachsenen Silent Hill HD Collection erspart…

@SaskiaQuelle
Duckstation ist n super Stichwort! Widescreen, erhöhte Auflösung und 60fps… MGS1 kann absolut brillant aussehen. Das ne Vollpreis Kollektion damit konkuriert, ist ja wohl das mindeste, was man erwarten kann. Da nen lazy 1:1 Port von der 30fps pal version zu präsentieren, der auf ner PS5 schwammiger aussieht als auf der PS1, ist einfach peinlich. Da gibt’s nix zu rechtfertigen.

Srohhut, dass möchte ich auch nicht absprechen. Trotzdem kann man mit bisschen Eigeninitiative, ein besseres Erlebnis mit MGS1 haben, als Konami bietet. Und auch MGS 2 + 3, könnte eine dringende Verbesserung der Texturen vertragen. Zumindest haben sie Fehlerchen aus der HD Col. beseitigt.

Ein remake ist aber nicht abwegig. Wahrscheinlich gehen sie chronologisch vor. Darum auch das remake von 3

@SaskiaQuelle

Ich hätte auch lieber Eike geiles Remake von dem ersten Metal Gear Solid, mein lieblings Spiel aller Zeiten

Aber leider macht konami nur die Retro Collection. Jeder weiß was man da bekommt, es worden keine Versprechungen gemacht oder sonst was.

Deswegen kann jeder für sich entscheiden, kauft man oder kauft man nicht.

Immerhin bekommen wir Metal Gear Solid 3 Remake und viele Silent Hill Sachen ❤️

Weiß jemand ob die Steuerung angepasst wurde oder ist die auch wie bei den Originalen damals? Habe nichts dazu gefunden, finde aber auch dass die Collection ziemlich lieblos aussieht auch wenn es legendäre Spiele waren

@Stobbart86

Total arschig von denen.
Da hat Konami den Sinn von Credits wohl nicht verstanden aber nutzen weiterhin die IP und vor allem die Idee und Gedanken einer Person. Mir ist klar, dass da ein ganzes Team hinter steht aber er war halt eine sehr zielführende Person in diesen Spielen und dann hat man Streit und nutzt einfach alles was man mit der Person verbindet aber löscht ihn aus den Credits… Sorry aber das ist doch total kindisch.

@Gear soweit ich das mitbekommen habe, wurde nur sein Name aus den Credits entfernt.

Strohut, so einfach ist das nicht. Du kannst nicht eine ln Port als „Retro, begnügt euch damit“ verkaufen. Zumal MGS1 doch schlecht gemacht ist. Da bekommst ein besseres Ergebnis for free mit Duckstation hin.
Das verdient die Marke MGS und auch die Fans nicht, die diese Marke am Leben erhält. Und das trifft so auf ziemlich jede Marke zu

@Ballkönigin
es geht doch nicht mal darum, was ein Anbieter verspricht… sondern wie er das Produkt erstmal ausrichtet. Die Arroganz zu besitzen – für ein japanisches Studio, ein billigst hingeschlunztes Emulatorenkorsett ohne Aufhübschung von Texturen, Polygonen usw. nebst Bug Fixing bei den emulierten Versionen, ist schon beispielhaft, wenn auch nicht überraschend.

Spieler die sich heute noch mit MGS befassen, wollen da einfach mehr, zeitgemäße Konservierung… das ist in Anbetracht des Preises auch nicht zu viel verlangt.

Ich frag mich, ob die Cameos von Hideo Kojima auch rausgenommen wurden. In MGS2 gibt es ja von Snake die Hundemarke wo sein Name drauf steht.

Bin mal gespannt 😀

Wird wohl Zeit das Reviews/Tests zu ohne Zahl daherkommen.
Wieder so ein Beispiel von 100-50.
Was soll man da noch ernst nehmen?

Ich weiß nicht, wurde denn seitens des Herstellers wirklich versprochen, dass es bahnbrechenden Erneuerungen gibt? Die Wertungen muss man auch differenziert betrachten. Auf der einen Seite ist es natürlich ein sehr altes Spiel beziehungsweise eine alte Reihe. Würden neue Spiele mit der alten Mechanik rauskommen, so würden diese sehr schlecht bewertet werden. Man erhält hier zudem reichlich Content, also verstehe ich im Grunde genommen nicht, wo das Problem ist? Wollt ihr wirklich 4K Auflösung oder 60 Bilder pro Sekunde, bei so einem alten Schinken?

@ -Satus-
dazu müsstest du die Abhängigkeiten auflösen.
Wer mit Spielen bemustert wird, tut in erster Linie alles dafür, dass das so bleibt. On Top sind diese Publisher es auch, die Werbeplätze buchen… und zack hat dich die Industrie am Haken und gibt dir ggf. sogar vor, was für Material du zeigen darfst.
Ein „wir zeigen unser Material“ gibt es kaum noch. Lieber nimmt man in Kauf, Dinge vom Spiel zu zeigen die freigegeben sind, während man über Inhalte spricht die man „ja noch nicht zeigen darf“… meine Güte, dann kauf das spiel als Verlag und bring den TEst am Launchtag, aber dann ist wenigstens journalistisch was erkennbar, statt sich derart tief zu bücken. Aber es ist inzwischen wichtiger, dass du als erster berichtest, nicht das wie und warum

Schon arm wie wenig Arbeit Konami in diese Collection gesteckt hat. Das ganze ist ein weiterer Cash grab. Wäre ja mal schön wenn Spielejournalisten ihre Arbeit machen würden, anstatt Werbung für die Firmen…

Ich habe mir 2016 mal eine digitale Kollektion für die PS3 gekauft, mit MGS2, MGS3, Peacewalker und den beiden MSX Teilen. Da fehlt leider MGS1 aber lohnt sich deshalb die neue Kollektion?
Wo sich Konami doch so viel Mühe gemacht hat …
Nein!

Für diese faulen Ports gibts keinen Cent.

Wer Bock auf Retro hat, holt es oder lässt es ske sein.
===
mich hätte ja die dritte Option interessiert… witzig, dass man am Ende immer auf diese ultima ratio kommt, die immer aussagt „für fans, alle anderen spielen Probe“ … oder noch anders formuliert… haltet einfach die Klappe….

Wie kann aber so eine lieblos hingefurzte Collection, die absolut nicht die Aufmerksamkeit bekam, die sie bekommen müsste, um dem einstigen Prestige und den Retroambitionen Rechnung zu tragen, eine 90 geben? mögen die Spiele an sich noch immer gut sein und einen gewissen damaligen zeitgeist repräsentieren, die Aufwertung, Aufarbeitung wirkt absolut lieblos, knapp und dem einstigen Konami Aushängeschild absolut nicht angemessen.

Von daher machen sich Publikationen, die für so etwas unausgereiftes ne 90er Wertung vergeben, selbst lächerlich. Emulationstechnisch geht da viel mehr

Es ist einfach eine Retro Collection, das darf man nicht vergessen. Sie haben nie gesagt das es großartig Verbesserungen gibt oder so.

Wer Bock auf Retro hat, holt es oder lässt es ske sein.

Muss man halt differenziert betrachten: Sind es nach wie vor gute Spiele? Vermutlich, das darf natürlich nicht schlecht gewertet werden. Ist der Release allerdings nur ein fauler Port und dreister Cash Grab? Absolut.

Bin nur auf das remake von snake eater gespannt
Die alten teile tu ich mir nicht nochmal an