Quantum Error: Statement nach kritischen Reviews – "Stolz auf unser Spiel"

TeamKill Media äußerte sich zu den vielen kritischen Meinungen bezüglich "Quantum Error". Hier machen sie unter anderem klar, dass unsachliche Meinungen sie nicht aufhalten werden.

Quantum Error: Statement nach kritischen Reviews – „Stolz auf unser Spiel“

Am gestrigen Montag sind die ersten Testwertungen zu „Quantum Error“ eingetroffen. Davon ist keine einzige positiv ausgefallen, was sich in einem Metascore von nur 47 Punkten widerspiegelt.

Nahezu alles haben die Tester am kosmischen Horror-Shooter kritisiert. Weder das Gameplay, die Steuerung, die Dialoge noch die Performance können hier überzeugen. Lediglich der gelungene Story-Ansatz wird positiv hervorgehoben.

Kurz nachdem die kritischen Reviews online gegangen sind, veröffentlichte TeamKill Media (der zuständige Entwickler) ein Statement. Hier gehen sie auf die vielen negativen Kommentare ein.

„Wird uns nicht aufhalten“

Zu Beginn ihres Statements stellt das Entwicklerstudio klar: „Wir sind stolz auf unser Spiel und nehmen all die Kritik als Kompliment, wenn wir mit AAA-Budget-Spielen verglichen werden, obwohl wir eindeutig ein Indie-Unternehmen mit einem kleinen Budget sind, was zu Einschränkungen führt. Jeder, der uns in den sozialen Medien verunglimpft oder sich darüber freut, wird uns nicht aufhalten oder unsere Arbeit ändern.“

Das Studio kann es kaum erwarten, bis die Spieler „Quantum Error“ zocken können. Außerdem versprechen die Mitarbeiter, sich zukünftig zu verbessern und dank größeren Budgets mehr zu bieten. Negative Stimmen werden an ihrer Entschlossenheit und den kommenden Spielen nichts ändern.

„Einige Leute werden unser Spiel nicht mögen und das ist in Ordnung, denn dafür gibt es eine Menge anderer Spiele, die man wählen kann. Konstruktive Kritik nehmen wir an“, heißt es im Anschluss.

Am Ende erklärt TeamKill Media, dass „Quantum Error“ kein modernes Spiel darstellt. Es sei eher darauf ausgelegt, nach den Tutorials frei zu erkunden und Dinge selbst herauszufinden.


Weitere Meldungen zu „Quantum Error“:


„Quantum Error“ kommt am 3. November auf den Markt – vorerst nur für PS5. Der Preis beträgt 59,99 Euro, wobei Plus-Abonnenten noch zehn Prozent sparen können. Umsetzungen für die Xbox Series X/S und den PC folgen zu einem späteren Zeitpunkt.

Egal, wie der Shooter letztendlich bei den Spielern ankommt: Um den finanziellen Aspekt brauchen sich die Entwickler keine großartigen Sorgen machen. Denn die Anzahl an digitalen Vorbestellungen reichte aus, um das Geld für die Produktion einzuspielen. Mit allen weiteren Verkäufen nimmt TeamKill Media Gewinne ein.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Okay ihr seid kein AAA Studio, habt kein AAA Game auf den Markt gebracht sondern irgendwas darunter, und ja das Studio mit anderen Big Playern zu vergleichen erscheint auch unsinnig, aber:

Wenn ich als „Indie“ Studio ein „indie“ Game entwickle, und es auch als solches deklariere wie jetzt in den Aussagen, dann will ich auch einen „Indie“ Preis sehen.

Ich kann nicht etwas auf den Markt bringen in der selben Preisklasse wie andere AAA Titel und erwarten das man mich bitte nicht damt vergleicht oder Rücksicht auf mich nimmt. Der Kunde sieht nur 60€ Titel und f erwartet dementsprechend auch etwas.

Es wären weniger Leute enttäuscht gewesen von Gollum wenn man es für 20€ statt 60€ auf den Markt geworfen hätte. Der Preis hätte schon meine Erwartungshaltung zu dem Spiel massiv gesenkt, wenn es dann aber doch Gameplay technisch Spaß macht umso größer ist die Freude.

Das ist schon Realsatire. Heutzutage wird auch jede Kritik als Hate verunglimpft, schon muss man sich nicht mehr der Kritik stellen, wie praktisch!

Die Entwickler hatten ja schon im Vorfeld eine Arroganz an den Tag gelegt Vor dem Release eines games was in den ersten Trailern schon mies ausgesehen hat sagten sie ja ständig es wird ein Franchise mit mehreren Ablegern, bahnbrechend blablabla…ich mein wie größenwahnsinnig muss man sein so zu tun als würde man das nächste GTA, CoD oder GoW geboren haben. Wenn sie dann ihr Indie Spiel nicht für19,99 sondern zum AAA Preis verkaufen, wird ihr Spiel erst recht mit großen Games verglichen…hat nix mit einem Kompliment zutun sondern damit, was man für 60€ eben erwartet. Das gleiche wie bei Gollum, ist der Preis dem Projekt angemessen würde es weniger hate geben.

Naja, wer als Entwickler mit so einem Statement daher kommt, sollte vielleicht NICHT das bereits eingenommene Geld in ein weiteres Projekt stecken. Denn dann werden die Käufer erst recht ganz pingelig auf’s Endprodukt schauen. Heißt im Klartext, wenn die JETZT so ein gewagtes Statement abliefern, dann dürfen die beim nächsten Projekt aber nicht nochmal Scheiße bauen! Stolz auf ihr Projekt dürfen sie ja ruhig sein. Die negative Kritik ausblenden sollte man aber nicht! Und zufriedene Gamer sind nun mal die Abnehmer dieser Produkte!

Tja selber schuld liebe Entwickler 🙂 Wer meint über Wochen auf Twitter einen Konsolen Krieg zu veranstalten und mit der Magic SSD zu prahlen und somit Aufmerksamkeit auf sein Spiel zu lenken dann hat man es geschafft.

Karma und das zu Recht

Ziemlich schlechtes Statement… Für ein größeres Budget sollte man erstmal was anständiges liefern. Können ja froh sein durch die Vorbestellungen die Produktion einzuspielen. Gibt genug kleine Indie Entwickler die ordentlich abgeliefert haben mit kleinem Budget (Siehe Signalis was aus 2 Menschen bestand) für mich also einfach nur ne Ausrede natürlich sollen sie ihr werk mögen und lieben aber mit solchen Äusserungen vergraulen sie sich die Menschen die das Produkt bezahlen und ohne cash auch keine weiterentwicklung ihres geliebten Werks.

Ganz schon viel Hass und Missgunst hier unterwegs. Haben die Entwickler euch irgendwas getan?
Sie haben was versucht und es hat nicht geklappt. Jeder kann sich entwickeln und niemand bringt gleich ein the last of us mit AA Geldern raus.
Warum muss man die Leute deswegen so anzicken.

Zu geil das klingt ja wie eine drohung

Hier machen sie unter anderem klar, dass unsachliche Meinungen sie nicht aufhalten werden.

Quantum Syntax error 2 jetzt erst recht

Das übrigens der titel des nachfolgers

Es handelt sich ja hier um ein doch recht kleines Studio, oder? Ich weiß jetzt nicht, wieviel Know How die so haben und wieviele Assets sie da selbst geschaffen haben, aber einen gewissen Stolz für ein Erschaffenes Werk kann man denen ja kaum ansprechen. Hier – finde ich – ist allerhöchstens der Preis für solch ein Werk vielleicht ein wenig zu hoch angesetzt. Der Markt wird denen schon recht schnell zeigen wo der Weg hingeht.
Es zeigt wohl auch, das Vorbestellungen (insbesondere digital) nun wirklich mehr Nachteile wie Vorteile haben, aber das muss jede Person für sich selbst entscheiden.

Das sollte wohl heißen die sind stolz auf ihr scheiss spiel naja besser als statfield wird es wohl sein ne…

Wohl mehr Error als Quantum das Spiel

Die guten Leute bei dem Studio haben sich glaub ich vertan, dachten das wird nen Xbox Exklusiv und der Zustand des Spiels ist für die besagte Zielgruppe in einem tadellosen Zustand und ein Meisterwerk.

Kann ja mal passieren.

Weder PR verstanden noch Einsicht gezeigt. Dann kann man denen auch nicht helfen.

Die lassen sich nicht von den Haidern von ihrem Kampf gegen Mobbing abbringen. Finde ich gut, die haben die Stärke die es braucht.

Lmao. Konstruktive Kritik nehmen wir an aka Wir sind nur empfänglich für positive Reviews, wer was schlechtes zu melden hat kann sich verpissen. Was für Kindergarten Entwickler. Die sind mal richtig salty dass ihr ach so krasses Game quasi der Nachfolger zum Gollum Desaster ist. Wer AAA Budget Titel Preise verlangt wird auch danach bewertet.

Wir sind ein indienatusio, aber verkaufen es als AAA Spiel. Okay, kann man machen, aber dann mussan eben auch einstecken können

Natürlich sollte man sich eine eigene Meinung bilden aber wenn es sogar einheitlich als k*cke empfunden wird, ist es wohl auch k*cke. Dafür ist ein Wertungsspiegel ja da. Wenn es wie im Falle von Robocop weit auseinander geht, macht man sich ein eigenes Bild aber hier höchstens mal für’n 5er. Und mit viel Schmerztabletten.

Seht es ein. Man hat sich hier vollkommen überhoben.

@Nanashi,
„Und tolle Aussage, dass die negativen Meinungen für die nichts ändern wird. Großartig, 0 auf Kritik eingehen und beim nächsten mal wieder Schrott abliefern.“

Hier aus dem Artikel:

„Konstruktive Kritik nehmen wir an“, heißt es im Anschluss.“

Ich hatte es gestern bereits geschrieben, das Kritik okay ist, aber im Internet gibt es leider nicht mehr viel Konstruktive Kritik sondern nur noch beleidigen!

Ich muss leider noch länger warten,da die Disc Version verschoben wurde.Zum Glück bin ich keiner der nur Mainstream Spiele zockt,wäre ja auch langweilig wenn jeder den selben Geschmack hat.Was ich heutzutage auch traurig finde,das viele Leute einfach keinen Respekt mehr vor Entwickler haben und alles an Zahlen in Form von Tests festmachen.Traurige Gamingwelt

Wenn die sich selbst als Indie bezeichnen, warum wird es dann nicht dementsprechend verkauft? Und tolle Aussage, dass die negativen Meinungen für die nichts ändern wird. Großartig, 0 auf Kritik eingehen und beim nächsten mal wieder Schrott abliefern.
Ein größeres Budget macht auch nicht automatisch ein besseres Spiel. Gibt genug Indie Spiele, an denen nur ein oder zwei Menschen gearbeitet haben und so gut wie kein Budget hatten und am Ende dennoch großartig geworden sind.

Die Entwickler können ruhig stolz auf ihr Game sein und sollen von mir aus weiter Games entwickelen für Gamer die nicht hohe ansprüche haben.

Es gib viele Indie Entwickler, die machen 1000 mal bessere Games, grob gesagt.

Genau so einfach weitermachen. Wünsche euch viel Erfolg für eure nächsten Projekte.

Na, nach einer Einsicht hört sich das definitiv nicht an.
Einige haben es ja vorbestellt.
Vielleicht können die ja von ihrer Erfahrung mit dem Game schreiben.
Würde mich wirklich sehr interessieren.
Aber auch konstruktiv dann.