Final Fantasy VII Rebirth: Belästigt mich nicht wegen ungeliebten Charakteren, bittet Autor

Der Scenario Writer des kommenden „Final Fantasy VII: Rebirth“, Kazushige Nojima, hat sich schon öfter zu Fan-Forderungen zu Wort gemeldet. Nun bat der Autor über Twitter, nicht mehr von ihm zu verlangen, unbeliebte Charaktere zu löschen.

Final Fantasy VII Rebirth: Belästigt mich nicht wegen ungeliebten Charakteren, bittet Autor

„Final Fantasy VII“ hat eine ganze Reihe an beliebten und ikonischen Charakteren zu bieten – sowohl im Original als auch in der neuen Remake-Trilogie. Aber anscheinend gibt es auch einige Figuren, die das Blut der Spieler zum Kochen bringen. Dies geht sogar so weit, dass einige Fans verlangen, diese verhassten Charaktere aus dem Spiel zu verbannen.

Kazushige Nojima, Scenario Writer des kommenden „Final Fantasy VII: Rebirth“, ist diese Äußerungen nun leid. Er bat darum, ihm nicht länger solche Forderungen zu schicken.

„Jeder Charakter ist mit Liebe geschrieben“

Über Twitter meldete sich Nojima, ein langjähriger „Final Fantasy“-Autor, zu dem Thema zu Wort. Er bat darum, ihm keine Nachrichten mehr zu schicken, in denen gefordert wird, bestimmte Charaktere aus der laufenden Remake-Trilogie zu „Final Fantasy VII“ zu löschen. „Jeder Charakter ist mit Liebe geschrieben“, so Nojima. „Es steht euch frei, eure Meinung oder Gedanken zu äußern. Aber bitte hört  auf, mir Ideen zu schicken, wie ich diesen Charakter löschen oder ihn sogar töten sollte.“

Der Autor fügte hinzu, dass er sein Konto ungern auf „Privat“ stellen oder gar Leute auf Twitter blockieren oder stumm schalten wolle. Er hätte aber gerne, dass diese Nachrichten aufhören. Dies ist nicht das erste Mal, dass sich Kazushige Nojima zu übertriebenen Fan-Forderungen zu Wort meldet. Im letzten Jahr kündigte der Autor an, gar nicht mehr über die Projekte, an denen er arbeitet, sprechen zu wollen. Stattdessen wollte er über seinen Account lieber an seinem Privatleben teilhaben lassen.

Weitere Meldungen zu „Final Fantasy VII Rebirth:

Zuletzt haben sich der Director Naoki Hamaguchi sowie der Creative Director Tetsuya Nomura von „Final Fantasy VII: Rebirth“ zu dem beliebten Charakter Sephiroth geäußert. Dieser habe im Remake eine viel größere Rolle, als noch im Original. „Final Fantasy VII: Rebirth“ erscheint am 29. Februar 2024 für PlayStation 5.

Quelle: GamesRadar

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Welche Charaktere die auch immer meinen. Die gehören eben dazu. Ganz einfach. Das spiel kommt in 3 Monaten. Ist also so ziemlich fertig. Da wird so oder so nichts mehr gestrichen

Sind auch Charakter aus dem Originalspiel gemeint oder nur aus den Spin Offs?
Genesis und Roche musste ich jetzt erstmal suchen weil ich sie zum Glcük wieder vergessen hatte, bei Genesis würde aber natürlich der Antagonist fehlen, dass geht wohl kaum. Roche könnte man natürlich streichen, bzw im zweiten Teil des Remakes komplett ignorieren.

Genesis hat es halt auch wirklich nicht gebraucht. Von Roche fangen wir mal lieber gar nicht erst an.

Meine Wand ziert das von mir gemalte Final Fantasy Logo samt dem Meteor, Displates der Charaktere und auf meinem Rücken thront Bahamut, ich würde mich als Fan bezeichnen 😀
Aber was diese Schwachmaten da von sich geben, ist einfach erbärmlich und verdient nicht den Status „Fan“

Ein wahrer Fan respektiert die Vision der Entwickler, darf aber natürlich sehr eigene Meinung dazu haben.

Sind dieselben „Fans“, welche immer alles schön billig oder besser gleich ganz umsonst haben wollen ~ völlig realitätsfremd!

@tom und cirasde
fan kommt von fanatic. da gibts kranke gestalten.

Ein wahrer Fan nimmt das Spiel halt so auf, wie es die Entwickler für richtig hielten und hinterfragt nicht deren Entscheidungen! Fertig!

Fanforderungen. Da kann man nur drüber lachen.

Deshalb „Fan(s) “ immer in Anführungszeichen setzen, damit es nicht zu Verwechslungen mit Personen kommt, die eine tatsächliche Affinität für die Reihe haben. ^^

Na ja Fans würden sich wohl das eher nicht wünschen.
Vor allem weil die Charaktere etabliert sind in diesem Franchise.

Ein absolutes Armutszeugnis und vor Allem auch ein Beweis dafür, dass diesen notorischen Nörglern eindeutig der Respekt vor künstlerischem Schaffen fehlt. Ich verstehe nicht, wie man diese Unfähigkeit überhaupt entwickeln kann, sich sachlich und konstruktiv zu äußern, ohne – wie in diesem Falle – den Verantwortlichen an den Karren zu fahren.

Meinungen und Kritik sind offensichtlich doch gerne gesehen, aber diese Art der Kommunikation von Seiten der „Fans“ geht einfach überhaupt nicht. Das Kuriose daran kommt aber erst noch, denn selbst wenn diese simple und rückständige Art der Kommunikation am Ende fruchtet, wird sich eben trotzdem und an anderer Stelle aufgeregt. Einfach nur traurig…

Da gehts sicher unter anderem um Genesis, aber auch um Roche
Das sind die FFVII Puristen, welche die komplette Compilation außer dem Originalspiel verachten.

Einfach ignorieren

„Fans“ ;);) genau 🙂

@Cbandicoot: Ich weiss schon, wieso ich Social Media meide… play3 reicht mir vollkommen 😀 😀

Bei solchen Meldungen ist immer Twitter/X mit dabei.
Muss ja ein ziemliches sammelsorium von Jammerlappen sein.

Welcher echte Fan will denn Charaktere streichen lassen? Gehts noch?! 😀 😀 😀