Rise of the Ronin: Präsentation liefert ausführliche Eindrücke aus dem PS5-Exklusiv-Titel

Wie bereits im Vorfeld des Events versprochen, lieferte uns die heutige "State of Play"-Ausgabe neue Eindrücke zu "Rise of the Ronin". Das veröffentlichte Gameplay-Material ermöglicht uns einen ausführlichen Blick auf das nächste große Projekt von Team Ninja.

Rise of the Ronin: Präsentation liefert ausführliche Eindrücke aus dem PS5-Exklusiv-Titel

Mit der heutigen „State of Play“-Ausgabe läutete Sony Interactive Entertainment für die PS5-Community endgültig das Videospieljahr 2024 ein. Wie im Vorfeld bestätigt, nutzten die PlayStation-Macher das Event, um uns diverse Highlights der kommenden Monate vorzustellen.

Darunter das ambitionierte Action-Rollenspiel „Rise of the Ronin“, das von den „Nioh“-Schöpfern von Team Ninja entwickelt wird. Im Rahmen der Präsentation auf der heutigen „State of Play“ ermöglichten uns die Entwickler von Team Ninja einen ausführlichen Blick auf das, was „Rise of the Ronin“ spielerisch zu bieten hat.

Dabei rücken nicht nur der Protagonist und die Spielwelt an sich in den Fokus. Gleichzeitig wird erwartungsgemäß näher auf das Kampfgeschehen eingegangen, das in dem Action-RPG eine wichtige Rolle spielen und Team Ninja-typisch sehr komplex ausfallen wird.

Aber seht doch einfach selbst. Die neuen Gameplay-Szenen haben wir nämlich wie gehabt unterhalb dieser Zeilen zur Ansicht für euch eingebunden.

Team Ninja setzt dieses Mal auf Zugänglichkeit

Wie die Verantwortlichen von Team Ninja kürzlich bestätigten, wird das Studio beim Schwierigkeitsgrad von „Rise of the Ronin“ neue Wege gehen. Wir erinnern uns: Egal ob „Ninja Gaiden“ oder in der „Nioh“-Reihe, in der Regel setzte das japanische Studio auf einen knackigen Schwierigkeitsgrad, der vor allem bei den Bosskämpfen reichlich Geschick und Geduld voraussetzen konnte.

Natürlich wird eine solche Spielerfahrung in „Rise of the Ronin“ ebenfalls geboten. Doch auch Neulingen soll dieses Mal nicht die Tür vor der Nase zugeschlagen werden. Stattdessen bietet der nächste Titel von Team Ninja unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Darunter einen Modus für Anfänger.

Dieser wird es Neulingen ermöglichen, sich auf die Geschichte zu konzentrieren, während die Kämpfe keine allzu große Herausforderung darstellen. Hinzukommen ein ausgewogener Schwierigkeitsgrad sowie eine Stufe für Hardcore-Gamer, die auf der Suche nach einer spielerischen Herausforderung sind.



Mit dieser Design-Entscheidung geht es Team Ninja darum, mit „Rise of the Ronin“ eine möglichst breite Spielerschaft anzusprechen, ohne eine bestimmte Zielgruppe zu vernachlässigen: „Es ist klar, dass Team Ninja-Titel nicht so konzipiert sind, dass sie für jeden leicht zu spielen sind. Aber wir wollten diesen Titel für ein breites Spektrum von Spielern zugänglich machen.“

„Rise of the Ronin“ erscheint am 22. März 2024. Wie ein Rating aus den USA kürzlich verdeutlichte, geht es aus im neuen Werk von Team Ninja wieder recht blutig zur Sache.

Startseite Im Forum diskutieren 50 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ganz OK….aber so richtig packt mich das nicht.

Sieht aus wie ein Souls Game ohne das es eins ist……

Allein der Animationstil und die Soundeffekte beim Kampf erinnert sehr an so ziemlich jedes Souls-like Spiel welches in Japan angesiedelt ist…

Meine Highlights sind definitiv Stellar Blade und wahrscheinlich noch DS2 soweit sich das gameplay spannender gestalten sollte.

Über schlechte Dinge darf man ruhig meckern, sollte nur sachlich bleiben.

Pop-ins sind ätzend und stören mich und das spreche ich auch an. Schlechtes LOD auch.

Wenn das Game gut wird, dann hole ich es mir, aber Team Ninja könnte so langsam wirklich mal technisch aufholen.

Die Souls Games sind gut, auch da gibt es Verbesserungspotential. Hat aber nichts damit zu tun und Team Ninja steht nun mal hinten an.

Grafik ist zweitrangig, es muss vorwiegend Spaß machen. Danach sieht es auch aus. Das Setting, auch wenn es in letzter Zeit einige Vertreter davon gibt, holt mich ab. Bin gespannt und hol es mir sehr wahrscheinlich zum Release. 🙂

Sieht aus wie ps3 spiel

Über animationen wird hier gemeckert, aber wenn FromSoftware animationen aus dem gameboy zeitalter nutzt verteidigen es die fanboys bis aufs blut mit ausreden.

Team Ninja war grafisch nie stark, aber immerhin erkennt man schon einen deutlichen Sprung zu den vorgängern, was man von Elden Ring nicht behaupten kann, aber da ist es egal da hype hype wichtiger ist.

Mir gefällt das sie das gameplay weiterentwickelt haben, dynamischer und man kann die welt mehr nutzen. Das macht für mich einen guten entwickler aus und nicht immer das gleiche kampf system in 6-7 teilen immer wieder zu verwursten.

Sah für mich leider aus wie ein schlechtes GOT. Wirkt auch sehr Hölzern, schade.

@Fuwa:
Dafür sieht Elden Ring aber auch zugmal besser aus als das, was gestern gezeigt wurde. Dazu die aufploppendem Objekte und NPCs und die Animationen. Klar, das Apiel ist noch nicht fertig, aber der Trailer war schon schwach.
Das Kampfsyste, sah auch kein bisschen dynamisch aus (von den Finishern mal abgesehen) Das Movement mit dem „Enterhaken“ kennt man ja von Sekiro und selbst dort wirkte es schon dynamischer.
Und ich hatte mich darauf gefreit, dass Team Ni ja es endlich mal schafft, ein stimmiges Soulslike zu erschaffen, aber davon sind sie halt wie schon zuvor eilenweit entfermt

Team nin games sind ja generell sehr nett anzusehen
Aber ich kenn auch kein open world game von ihnen von daher erwarte ich auch nicht die beste open world (die haben eh die yakuza games) Kampfsystem muss Stimmen und es muss auch unterhalten und dies haben sie bis jetzt immer geliefert.
Für mich sogar besser als from soft mit ihren letzten souls/ring ablegern

Das sah leider nicht schön aus. Das muß ich faireweise sagen. Ich als größter Fan von Team Ninja.

FromSoftware Games haben auch eine super altbacken Engine und da kratzt es auch keinen, weil gehört ja dazu das alles wie auf der PS4 aussieht.
Warum soll das dann jetzt hier stören? Und so schlecht sah es auch nicht aus.

War von dem Gezeigten auch eher enttäuscht. Hat mich überhaupt nicht abgeholt. Grafisch schwach, Animationen, Soundkulisse, Feedback… alles eher auf durchschnittlichem PS4-Niveau. Sehr ernüchternd.

Und keine Ahnung, warum Wo Long enttäuschend sein soll. Ist wohl der beste Konter-Schnetzler nach Sekiro.

Ja, grafisch hat es keine Chance gegen GoT. Dafür sieht aber alles andere besser und authentischer aus als bei dem westlichen Samurai-Groschenroman. ^^ Zumal ich bei Team Ninja nicht befürchten muss alle 5 Meter dieselben „Zufalls“-Begegnungen zu haben oder Füchsen nachlaufen zu müssen. Oh man… Bitte Ninjas, zeigt wie es richtig geht! Mit Gameplay jenseits selbst ablaufender Mechaniken.

Ich meinte natürlich 😉
*sieht soweit noch gut aus

So schlecht sieht es jetzt auch nicht aus,ist vielleicht noch ne alte Version, zögere aber auch noch mit einer Bestellung

Wenn die Open World funktioniert, passt das schon mit der Grafik. Das Kampfsystem wird auf jeden Fall gut werden.

Mal das Video zu Ende geschaut die Pop ins sind mir da ins Auge gestochen wo plötzlich die Kisten aufploppen,totz Super SSD finde ich das nicht so toll.

Grafisch nicht überwältigend eher wie ein PS4 Pro Titel aber sieht soweit nich gut aus mir reichts,Hauptsache 60fps.
Freu mich drauf.
Bin mir nur noch nicht sicher was ich zuerst zocke Dragon’s Dogma oder Ronin.

Das Gameplay hat schon sehr stark, aber eher in Teilen, an Sekiro erinnert und prinzipiell würde ich sagen, es wirkt zumindest auf den ersten Blick wie ein Mix aus eben genanntem Spiel und Ghost of Tsushima, ohne jedoch die Qualität des letztgenannten Spiels zu erreichen.

Ich finde, dass das Ganze insgesamt solide ausgesehen hat und bin durchaus interessiert und da das Gameplay sich noch nicht abschließend beurteilen lässt, warte ich noch ab, was so der allgemeine Tenor später dazu sagt. Dass die Grafik jetzt keine besondere ist, stört mich weniger, aber was auf jeden Fall sehr stark ins Auge fällt, ist das meiner Meinung nach vollkommen unpassende Interface, welches optisch so gar nicht zum Stil des Spiels passen will. Das ist jetzt natürlich kein Grund für mich, den Titel zu meiden, aber optisch ansprechend sieht eben einfach anders aus und selbst mit wohlwollender Objektivität kann ich hier keinerlei Sinn für Ästhetik erkennen. Zweckmäßig trifft es daher am besten, aber auch das ist maximal nett von mir gemeint.

Day1! Alleine wegen dem Kampfsystem.

Team Ninja Spiele kauft man nicht wegen der Optik, deren Spiele haben noch nie wirklich gut ausgehen und deswegen kaufe ich sie auch nicht. Gameplay technisch werden wir hier ein Spiel aller erster Güte bekommen und darauf freue ich mich

Die Schwierigkeitsgrade sind Ok. Team Ninja soll nur sagen, welcher davon der original Vision entspricht.

Mit der Grafik komme ich klar, aber die Pop-ins gehen garnicht. Das war bei Nioh 1+ 2 schon richtig schlecht.

Ich war erst guter Dinge und dachte, diesmal haben sie es hinbekommen. Aber nein, es wurden die Szenen nur so gewählt, das es nicht sofort auffällt.

Für mich war das Gezeigte auch eine absolute Enttäuschung. Das Kampfsystem sah jetzt nicht gerade berauschend aus, aber das kann man natürlich schlecht beurteilen. Die Graphik und das Design dagegen waren eine Katastrophe. Man vergleiche das Ganze nur mal mit Ghost of Tsushima.

@Yaku so unterschiedlich können Meinungen sein. Ich fand bspw Nioh 2 in allen Belangen vor Nioh 1, einfach eine sehr gelungene Fortsetzung. Habe mit beiden Teilen sehr viel Freude gehabt inklusive der DLCs. Für mich nach den From soft Titeln das beste Soulslike. WoLong war dann leider enttäuschend und das hier riecht mir sehr nach WoLong…

@TheRealJezzes
Es sollte klar sein, dass ich nur für mich sprechen kann.
Wobei Palworld bereits super war, Banishers freue ich mich auch drauf, FF VII Rebirth und Persona 3 Reload werden wohl auch gekauft.
Also wirklich schlecht ist das Jahr bisher auch für mich nicht, trotzdem hat mich die SoP enttäuscht und die zweite Jahreshälfte sieht ziemlich mies aus, wobei es auch dort einige Highlights geben könnte (Wukong und Hellblade 2 z.B.).

… Aber zumindest hat mir der Cameo vom Tokio Drift Opa am Ende gefallen…

Nach wo gehts long ser nächste skip
Dann lieber nochmal ghost of tsushima

Okay da fällt mir jetzt die Entscheidung welches Spiel am 22.3. zuerst geholt wird schonmal leichter…

Sah schon sehr gut aus vom gameplay, mal sehen wie sich die open world ins Spiel integriert, das Kampfsystem ist schon mal top, Grafik ist halt typisch Team Ninja was mich aber nicht stört

Ist schon vorbestellt!

Für mich sah das Gameplay eher nach Ghost of Tsushima mit Kreaturen aus als nach einem Sekiro-Klon. Keine Ahnung warum das jeder schreibt. Aber mittlerweile ist ja alles ein Soulslike, was rauskommt.

@RegM1 zum Glück nur für dich 🙂 dieses Jahr startet schon mit unglaublichen Spielen in den ersten drei Monaten 😀

@AEOME
Seit 1993

@ Kamehamehaha
Inwiefern? Bin großer Fan der meisten Exclusives von Sony, trotzdem werde ich wohl noch sagen dürfen, wenn mir die SoP nicht gefallen hat.

Zudem ist die Kritik an dem Game wohl gerechtfertigt, denn es sieht objektiv schwächer als die Konkurrenz aus, wenn man dann noch Schwierigkeitsgrade hinzufügt, kann das eigentlich nur noch scheitern.

Ich schaue mir die Reviews trotzdem an, aber ein schlechtes Gefühl bleibt.

@RegM1
„Nach 2023, dem wohl besten Videospielejahr aller Zeiten“

Seit wann zockt du, um so eine Aussage zu tätigen?

Wenn sie schon mit Sony zusammenarbeiten, dann sollen sie sich bei deren Engines bedienen, damit ich sowas in der heutigen Zeit nicht mehr sehen muss.
Da hat man 4k HDR TVs oder Bildschirme und eine 500 Euro 10 TF Konsole und dann bekommt man sowas.
Wenn das die PS5 Version im Video war, wie zur Hölle würde dann eine PS4 Version aussehen?

@Stefan-SRB
wenn man ehrlich ist, war schon Nioh 2 nicht mehr so gut wie Nioh 1.

Vielleicht war grafisch einfach nicht mehr drin. Nioh2 sah nämlich um einiges besser aus.
Ich glaub ein Nioh3 wär mir lieber gewesen.

Grafisch war das erschreckend schlecht.

Ich kann die LiveKommentare schon verstehen, denn grafisch sieht das ganz schwach aus.
Team Ninja weiß man ja dass die grafisch hinterher sind aber das was in dem Video oben zu sehen ist, kann man doch nicht so präsentieren.
Sind die gerade von der PS3 auf die PS4 gewechselt?
Verstehe sowieso nicht wieso sich Sony so einen Titel exklusiv sicherte, wenn man Ghost of Tsushima hat dass soviel besser aussieht.

Hey RegM1…auf dich ist definitiv Verlass.