Die Gerüchte und Hinweise verdichten sich: Microsofts Zukunftsstrategie auf dem Videospielmarkt scheint deutlich von dem abzuweichen, was das Unternehmen in den ersten 20 Xbox-Jahren im Sinn hatte. Alles deutet auf eine Multiplattform-Zukunft hin, wenn auch mit Einschränkungen.
In den vergangenen Wochen hieß es mehrfach, dass “Hi-Fi Rush” den Weg auf die PS5 und Switch finden wird. Später fanden Dataminer tatsächliche Hinweise auf eine Veröffentlichung für weitere Plattformen.
Tom Warren von The Verge erklärte daraufhin: “Ich kann bestätigen, dass der Hi-Fi Rush-Datamine echt ist und diese T-Shirt-Texturdateien im Spiel sind. Es sieht so aus, als käme Hi-Fi Rush für PS5 und Nintendo Switch.”
Multiplattform-Ansatz für bestimmte Xbox-Spiele
In einem Artikel auf The Verge ging Warren detaillierter auf die künftige Multiplattform-Strategie ein. So soll Microsoft von Fall zu Fall entscheiden, welche Spiele weiterhin exklusiv bleiben und welche zukünftig auf der Switch oder PS5 veröffentlicht werden.
Als Beispiel nannte Warren das kommende “Indiana Jones”. Es werde zunächst für Xbox-Konsolen erscheinen und später andere Plattformen erreichen, wobei die Exklusivität nur von kurzer Dauer sei. Warren geht von mehreren Monaten aus.
“Der genaue Zeitpunkt und die Verfügbarkeit von Indiana Jones and the Great Circle für verschiedene Plattformen könnte sich noch ändern, zumal Microsofts neuer Multiplattform-Ansatz für Xbox-Spiele noch nicht endgültig feststeht“, so der gut vernetzte Journalist.
Letztlich sehe es so aus, dass sich Microsoft “auf einige Xbox-Titel” für PS5 und Switch geeinigt habe, allerdings stecke der Teufel im Detail. Auch „Starfield“ könnte dabei sein:
Multiplattform-Ansatz auch von Microsoft angedeutet
Dass sich Microsoft nicht mehr nur auf die Xbox-Konsolen und den PC konzentrieren möchte, erklärte das Unternehmen in den vergangenen Monaten und Jahren recht offen. Nachfolgend einige Zitate, die zum Teil aus verschiedenen Interviews stammen:
„Egal, ob du auf Xbox, PlayStation, Nintendo, PC oder Handy spielst, du bist hier willkommen und wirst es auch bleiben, selbst wenn du dein Lieblingsfranchise nicht auf Xbox spielst. Denn wenn alle spielen, gewinnen wir alle.“
„Xbox ist eine Community von Spielern. Also ist es wichtig, eine Community von Spielern über eine Vielzahl von Plattformen aufzubauen, was der Gemeinschaft und der Marke noch mehr Stärke verleiht. So wie wir ROG Ally und Steam Deck als Teil der Xbox-Community betrachten, müssen wir in Zukunft auch die vielen Nintendo Switch- und PlayStation-Nutzer als Teil der Xbox-Community betrachten.“
Xbox-Chef Phil Spencer
“Erfolg ist für uns, wenn wir den Umsatz mit Inhalten und Diensten weiterhin zweistellig steigern können. Wenn wir schneller wachsen können, als der Markt wächst, gewinnen wir Anteile am Spielemarkt.”
“Das bedeutet Smart-TVs. Das bedeutet mobile Geräte. Das bedeutet, was wir in der Vergangenheit als Konkurrenten angesehen hätten, PlayStation und Nintendo.”
Xbox-Finanzchef Tim Stuart
„Wir glauben, dass wir jetzt in der Lage sind, das zu tun, was wir uns immer vorgenommen haben, nämlich großartige Spiele zu entwickeln und sie den Leuten auf allen Plattformen anzubieten.“
„Im Bereich Gaming verdoppeln wir unser Ziel, die erste Wahl für Menschen zu sein, um großartige Spiele zu spielen, wo, wann und wie auch immer sie wollen.“
„Ich glaube, dass wir mit Activision jetzt die Chance haben, ein guter Publisher zu sein, ganz offen gesagt, auf Sony und Nintendo und PC und Xbox.“
Microsoft-CEO Sateya Nadella
Ein Teil der Aussagen dürfte auch darauf bezogen sein, dass Spiele wie “Call of Duty” auf den PlayStation-Konsolen bleiben. Allerdings blieb der Verkauf von Xbox-Hardware zuletzt unter den Erwartungen und auch die Zukunftsprognose fiel niedriger als zunächst erhofft aus.
Gleichzeitig ist Microsoft mittlerweile der zweitgrößte Publisher auf dem Markt. Mit einem Ausschluss der Konkurrenzsysteme würde die Xbox-Sparte Einnahmen in Milliarden-Dollar-Höhe liegen lassen.
Und es könnte mehr kommen als bisher angenommen: „Ich finde es nicht so überraschend, dass Xbox mehr Spiele auf die PS5 bringt – angesichts der Strategie des Unternehmens hatte ich immer das Gefühl, dass dies in der Zukunft unvermeidlich sein würde. Allerdings hatte ich nicht erwartet, dass so viele Spiele so schnell erscheinen würden (ich habe gehört, dass es sogar noch mehr werden als berichtet)“, berichtet der VGC-Journalist Andy Robinson.
Die Vorstellung der Multiplattform-Strategie soll schon bald erfolgen. Mehrere Tweets mit derartigen Hinweisen wurden jedoch zwischenzeitlich gelöscht.
Aller guten Dinge sind Drei scheinbar… *schulterzuck*
Nochmal…* seufz*….wenn die Qualität der Exclusives oder von mir aus auch MS-Spiele immer noch so niedrig bleibt, dann will ich die nirgends haben!
Wenn es stimmt, dass MS sich vom Hardwaremarkt verabschieden, dann hätten sie THEORETISCH mehr Zeit qualitativ bessere Spiele zu entwickeln und diese auf allen Plattformen anzubieten. Also sollen die mal die Qualitätsschraube festziehen und uns so Titel wie Quantum Break zb bringen! Titel bei denen man als Gamer noch sagt: „Boah! Das will ich haben!“
Andernfalls können die mit ihren halbgaren Käse alà Redfail, Starfail und wie sie alle heißen mögen, abhauen!
@ Rikibu:
„Die Frage ist, was sollte Microsoft sonst machen?“
Speziell auf diese Frage bin ich in den letzten paar Jahren bereits mehrmals eingegangen. Beispielsweise hätte Microsoft sich bevorzugt auf die hinreichende Entwicklung verschiedener eigener neuer Spieltitel und IPs konzentrieren sollen, so wie Sony dies zur betreffenden Zeit tat, statt sich fast ausschließlich auf die pauschale Bereitstellung technisch kaum mehr zeitgemäßer alter Spiele-Titel via generationenübergreifender Abwärtskompatibilität für die eigenen damaligen Next-Gen XB-Konsolen zu fokussieren. Das ist einer der wesentlichen Gründe, weshalb MS nachfolgend förmlich dazu gezwungen war, die diesbezüglich eigenen Defizite mittels extrem abnormer Studio- bzw. Publisher-Übernahmen zu kompensieren. Ein derart brachialer Gewaltakt seitens MS, hat jedenfalls in keiner Weise mehr noch irgendetwas mit gesundem Wachstum des betreffenden Marktsegments zu tun.
„Machen wir uns nix vor, seitdem Don Mattrick in der Xbox Division gewütet hat und sein unausgegorenes, content limitiertes Kinect 2 / TVTVTV Konstrukt auf die Xbox Marke gestülpt hat, is die Marke Xbox irgendwie beschmutzt… davon erholt haben sie sich nie, weil die die sie von Tag 1 supportet haben, teils die Lager gewechselt haben und man ohnehin nie in Japan einen Fuß in den Markt gekriegt hat.“
Ja, das stimmt schon. Die ganze damalige TV-Überwachungsgeschichte via Kinect (siehe dazu auch den nachfolgenden Text-Artikel-Link) war damals allerdings eine konzernweite Entwicklungsausrichtung Microsofts. Don Mattrick war lediglich der Präsentator, der dem anvisiertem Publikum die ganze Angelegenheit mit beschönigenden Mitteln nahebringen und schmackhaft machen sollte. Und ich würde mich nicht ansatzweise wundern, wenn MS seinen Kunden die damals angestrebte Ausrichtung lediglich in entwicklungstechnisch aktualisierter Form künftig erneut aufzutischen bzw. unterzuschieben versucht, so massiv, wie MS in den letzten Jahren in genau diese Richtung weiter geforscht und investiert hat.
(Link: spiegel.de/netzwelt/games/microsoft-konsole-xbox-one-kinect-kamera-schafft-datenschutz-probleme-a-900397.html)
„Was bleibt also noch? Back 2 the roots – nämlich Software…
und doch wäre das für Sony ein äußerst schlechter Schritt, weil es kein Wettbewerbs-Gegengewicht gibt und Sony noch mehr treiben kann was es will, weil Konkurrenz fehlt… […]“
Ich betrachte das Ganze schon länger aus einer etwas anderen Perspektive. Falls es interessiert verlinke ich an dieser Stelle einfach mal zu einem meiner diesbezüglichen Beiträge im Play3-Forum.
play3.de/forum/index.php?/topic/221401-%C3%BCbernahme-von-activision-blizzard-king-durch-microsoft/&do=findComment&comment=3459603
Irgendwann nächste Woche gibt es ein Update.
@ KoA
Die Frage ist, was sollte Microsoft sonst machen?
Allein der Einstieg ins „Verkaufszahlen von Spielen sind uns egal“ hin zum Gamepass und der damaligen einzigen USP Maßnahme… hier hat man ja schon den ersten Dämpfer garniert und wollte mit dem „alles ist preiswerter im Abo“ die Realität verschleiern, das es einfach keine Spiele en masse gab.
Machen wir uns nix vor, seitdem Don Mattrick in der Xbox Division gewütet hat und sein unausgegorenes, content limitiertes Kinect 2 / TVTVTV Konstrukt auf die Xbox Marke gestülpt hat, is die Marke Xbox irgendwie beschmutzt… davon erholt haben sie sich nie, weil die die sie von Tag 1 supportet haben, teils die Lager gewechselt haben und man ohnehin nie in Japan einen Fuß in den Markt gekriegt hat.
Zusätzlich ist Microsoft auch noch dafür bekannt, nie wirklich ausdauerstark zu sein… klar, wenn dir Anleger im Nacken sitzen, muss Rendite rein… im b2b Bereich kannste schließlich nicht derart willkürlich an der Preiskurbel drehen…. obwohl das schon mit schöner Regelmäßigkeit passiert… die scheiße wird immer teurer bei weniger Leistung…
Was bleibt also noch? Back 2 the roots – nämlich Software…
und doch wäre das für Sony ein äußerst schlechter Schritt, weil es kein Wettbewerbs-Gegengewicht gibt und Sony noch mehr treiben kann was es will, weil Konkurrenz fehlt… ich würde ja Spiele für 100 euro verkaufen… nur so als Hint.
Natürlich muss qualitativ die Software auch passen, aber die mid range delivery der Microsoft Studios der letzten Jahre wird die ps5 nicht ansatzweise ausreizen, bis auf den Flight Sim vielleicht
101 Kommentaren und das nur bei Gerüchten, Mensch so langsam haben wir die Com von XD in Sachen Niveau überrundet. 😀
Zum Thema: Wenn MS das so handhabt, wie es Sony mit dem PC tut, sprich n Jahr 2, nach Release, ists ja kein Problem. Bringt MS die Spiele aber zeitgleich oder nur mit minimaler Verspätung multiplattform raus, gibt es kaum noch einen Grund für die Konsole an sich. Selbst der unschlagbare GP reicht da nicht mehr als zugpferd. Am Ende sinds aber nur gerüchte, bis da nichts offizielles kommt, sind gerüchte unbedeutend.
Also wären die News jetzt das Nintendo ihre Exklusiv-Games auf die Playstation 5 bringen würden, hätte ich mich auf jeden Fall gefreut. Aber da ich einen guten PC habe, könnte ich die ganzen Microsoft/Xbox Games auch auf dem PC zocken. Freue mich trotzdem sollte es so kommen für die Leute, die gerne die Microsoft Games auf ihrer Playstation zocken wollen.
Für die Leute die es brauchen ok. Ich hab Starfield oder Sea of Thieves jetzt nicht auf der Playstation vermisst. Meinetwegen könnten die auch Exklusiv bleiben.
@DerKonsolenkenner
Wenn sie Eier hätten, aber Sony liebt halt auch Geld zu sehr.
An Sonys Stelle würde ich MS verbieten so einen Schund auf meiner Platform zu veröffentlichen
Z.orni.g steht auf dem Index.
Darf ich mal lachen.
Dann wird er halt wütend der Redakteur, statt dem Wort das man hier nicht sagen darf. Echt Harry Potter Style.
So, spart euch die Freischaltung.
Gamepass und Xbox sind halt unsustainable , wer hätte das gedacht.
@SithLord
Sehe das auch so. Wenn ich denen Geld geben wollte, hätte ich eine Box gekauft. Nach den letzten 35 Jahren A-Loch-tum, das dieses Unternehmen an den Tag gelegt hat, sehe ich keinen Grund ihre Produkte zu kaufen, nur weil ich sie auf der PS spielen könnte.
Dieses ganze Aufkauf- und Exklusivgehampel und dann doch wieder nicht, weil ihnen die Kohle nicht reicht. Und das, weil sie die letzte Generation nicht verloren, sondern verkackt haben durch ihre unverschämte Produktpolitik…
Ich war ihnen vorher den Release nicht wert, dann bin ich es auch jetzt nicht.
Da wird aber wenn es dann so kommt, einer sehr Zornig sein.
Zitat: „[…]„Wir glauben, dass wir jetzt in der Lage sind, das zu tun, was wir uns immer vorgenommen haben, nämlich großartige Spiele zu entwickeln und sie den Leuten auf allen Plattformen anzubieten.“ […]“
Das muss man sich wirklich nochmals auf der Zunge zergehen lassen! 🙂 Der Großkonzern und Big Player Microsoft, muss nach Jahren der eigenen Aktivität im Computer- bzw. Konsolenspiele-Sektor, diesbezüglich mehrerer Strategiewechsel und dennoch fortwährender Unterlegenheit im betreffendem Gaming-Segment, nun erneut die Strategie wechseln und erst einmal mehrere Studios und große Multiplattform-Publisher vom Gesamtmarkt weg aufkaufen, um mit deren IPs und Titeln selbst endlich im angemessenem Umfang „großartige Spiele“ bereitstellen zu können. Und das obendrein Unter Zuhilfenahme konkurrenzseitiger Plattformen. Dabei hätte man als PS-User alle diese „großartigen Spiele“ ohne diese ganzen radikalen Studio- und Publisher-Aufkäufe à la MS ohnehin bekommen. Und das selbstverständlich, ohne die jetzt anstehenden Ausnahmen und Einschränkungen seitens Microsoft hinnehmen zu müssen.
Hätte MS wirklich von Anfang an die Absicht verfolgt, selbst großartige Spiele zu entwickeln und diese auf allen Plattformen anzubieten, hätte MS eine gänzlich andere Gangart an den Tag gelegt, als es der Konzern all die Zeit tatsächlich getan hat! – MS ist ganz einfach ein höchst verlogener und erbärmlicher Verein, wie eh und je. 🙂
@PS_PORTAL
Auch nochmal an dich, der das geistige Verständnis eines 12 jährigen hat.
Ich finde es gut für alle GAMER, wenn Microsoft den Multiplattform weg geht. Wie ich schon woanders geschrieben, zocke ich dann entweder alles auf der PS5 Pro (wenn eine kommt) oder normal weiter auf Xbox und PS (aufgrund von Game Pass).
Deine haltlosen Behauptungen kannst du sparen.
Nun kriech zurück in dein Loch zu OzeanSunny 😉
@DerBabbler
Nochmal für dich und PS_Portal.
Game Pass in der aktuellen Form glaube ich auch nicht dran. Ein Game Pass Lite kann ich mir vorstellen. Vielleicht mal alle Kommentare lesen und nicht nur selektiv etwas rausziehen.
Wo erkennst du an meinen Kommentaren das ich „Fanboy“ bin. Mich interessieren nur die Spiele, nicht die Plattform oder die Firmen und daran wird sich auch nie was ändern. Ich habe auch überhaupt kein Problem damit, wenn Microsoft schon morgen die Xbox einstellen sollte. Zocke ich alles auf Playstation und Switch weiter, hat Vorteile, aber auch Nachteile, aber es ist dann wie es ist. Frag sich also, wer ein verkappte Fanboy 😉
@DerBabbler
Ja, die kognitive Dissonanz ist bei ihm ziemlich heftig ausgeprägt. Er widerspricht sich manchmal im selben Satz zwei oder dreimal. Vielleicht ist dies auch ein Effekt des Schocks, dass die PS Gamer in Zukunft auch die Xbox exclusives auf der Ps5 spielen können werden. Da kann es zum mentalen Knacks kommen aber das sollte sich schnell legen. Danach kommt die Erkenntnis, Akzeptanz und danach, der einzig logische Schritt um die ganze Misere zu für sich persönlich zu lösen: der Kauf einer Ps5. 😀
@AEOME
sach mal weißt Du eigentlich was Du da immer schreibst?
„So wird es vermutlich kommen. Playstation und Nintendo Spieler werden mit Game Pass Werbung zugemüllt.“
paar Kommentare weiter unten:
„Game Pass auf der PS glaube ich auch nicht, wird Sony nicht zulassen.“
hab mir echt mal den Spaß gemacht deine Kommentare zu lesen, Du bist durch und durch eine verkappter XBOX Fanboy
Hoffentlich macht MS es war, dann können sich Sunny/Warmit AOEME und wie die ganzen Anderen grünen und blauen heißen zusammen tun…
AOME:
Denke ich auch, dass es mit Day-One zu tun hat.
der Einzigeste Grund mit keine PS mehr zu kaufen wäre OzeanSunny!
@Waltero_PES
Ubisoft+ gibt es nicht auf der Playstation.
Grund hierfür ist vielleicht die Day1 Strategie (in der Ultimate Edition)? Bei EA Play kommen die Spiele zeitversetzt (ca. 3/4 Jahr später). Hier hatte sich Sony auch etwas schwer getan, es auf der Playstation zuzulassen. Wenn Ubisoft ihr Angebot um ein „Lite“ Modell ohne Day1 erweitern, sollte vermutlich nichts mehr dagegen sprechen.
Ich dachte, es gäbe Ubisoft+ auf der PS. Ist aber auch egal.
M$ wird sich nicht vollkommen vom Konsolenmarkt verabschieden. Diese Streamkonsole zusammen mit XCloud & GP klingt schon realistisch und würde zusammen mit dieser neuen Strategie am meisten Sinn ergeben. Zumindest wenn die Nachfrage weiter im Sinkflug ist. Geringe Herstellungskosten, maximaler Nutzen.
AOME:
Die konkurrieren ja alle mit Sony-Exclusives, auf die die Leute geeicht sind. Außerdem kommen viele neue Titel, die die Leute herbeisehnen. Die Konkurrenz ist groß. Denke eher, dass sich der eine oder andere neue Titel gut verkauft, sicher auch so Sachen wie Stalker 2. Aber die alten Sachen? Glaube ich nicht.
@Waltero_PES
„Was nützt es mir, dass ich während dieser Zeit auf hunderte andere Titel theoretisch zugreifen könnte?“
Genau das wird ja nicht passieren. Wenn dann ein Game Pass Lite in Form von EA nur mit einigen Microsoft Games ohne 3rds und ohne bereits bestehende ABK Titel, ohne CoD usw. Dann wären es einige Titel in der Standard Version für einen günstigeren Kurs als der normale GamePass und bei MTAs und DLCs würde weitere Kohle mitgenommen werden. Wenn diese dann noch zeitverzögert kommen sollten, spricht doch nichts gegen ein Abo für 4,99 € was monatlich gebucht und abbestellt werden kann. Da würden bestimmt ein paar 4,99 € in Starfield reinschauen. WENN Sony und Microsoft sich da irgendwie einig werden können.
Fraglich ist, wieso es Ubisoft+ noch nicht auf der Playstation gibt. Ist es eine Entscheidung von Ubisoft oder Sony?
Pitbull:
Klar, alles denkbar. Ich sehe hier aber auch nicht das große Wachstumspotenzial, da PS Plus auf der Playstation die erste Geige spielen wird und die Leute dafür bereits eine Menge Geld ablatzen. Viele Leute vergessen immer, dass Gaming anders als Musik oder Video-Streaming funktioniert. Ich spiele bspw. ein Spiel über Wochen. Was nützt es mir, dass ich während dieser Zeit auf hunderte andere Titel theoretisch zugreifen könnte? Gar nichts und die Preise für Abos läppern sich bedenklich.
Das wird übrigens das nächste große Ding, wenn Microsoft öffentlich eingestehen muss, dass der Gamepass in der bisherigen Form nicht funktioniert und die avisierten Zahlen nicht schnell genug erreicht werden können.
Wenn Jason Schreier sich dazu äußern würde könnte ich die Gerüchte ernst nehmen.
@Waltero_PES
„Titel wie Flight Simulator oder Starfield werden sich nicht sonderlich gut auf der Playstation verkaufen.“
Wie kommst du drauf? Der Mainstream bekommt von diesen Diskussionen nicht mit. Wenn Microsoft Werbung springen lässt, wieso sollte sich Starfield nicht auch auf der Playstation gut verkaufen, auch wenn es primär ein PC Titel ist.
Flight Simulator wird sich auch nicht gut verkaufen, zusammen mit VR wäre es aber sicher ein willkommenes Fressen für PS VR2 Besitzer, meinst du nicht?
Ein Forza Horizon 5 würde sicher auch seinen Anklang finden, meinst du nicht?
Titel, wo du dann ein Microsoft Konto brauchen wirst.
Andere Spiele werden sicherlich weniger Anklang finden aber Sea of Thieves, Grounded sollten auch auf der PS ihre Community finden.
Tom Warren ist für mich eher ein Xbox Fanboy wie er manchmal über PS berichtet hat nichts mit Journalismus zu tun.
@ PS_PORTAL
Zeig mir dochmal die von Sony gebrachten vr games, vom launch lineup abgesehen? Ich habe mich bewusst auf vr bezogen, weil ich flat Games größtenteils hinter mir habe
WAR:
Tom Warren ist nicht glaubwürdig? Das ist der am besten vernetzte Xbox-„Journalist“ weltweit… Er agiert eigentlich mehr als Xbox-Pressesprecher. Du kannst davon ausgehen, dass das Hand und Fuß hat. Dass so etwas durchgestochen wird, gehört sicherlich auch zur Strategie: Testballon, Reaktionen abwarten. Es schreiben ja auch alle, dass die Details noch offen sind. Aber dass es grundsätzlich so kommt, ist meiner Meinung nach sicher.
@Waltero_PES
Vielleicht könnte Sony ja einen abgespeckten GP erlauben, in dem nur Microsoft Spiele enthalten sind. Ausgenommen natürlich COD, da die Verkäufe für Sony sehr wertvoll sind.
@PS_Portal
Christian hat Aussagen von Tim Stuart gepostet (negative Entwicklungen wohlgemerkt, woran DU und ICH sicher kein Interesse haben). Ich habe diesen Aussagen mit VERMUTLICH zugestimmt. Natürlich nicht heute, aber früher oder später wird die Werbeflut bei Spielen kommen, so realistisch bin ich. Schließlich ist da da groß Geld zu holen. Seit HEUTE kriegst du bei Prime Video Werbung. Willst du diese nicht haben, zahl 2,99 €. Wirtschaftlich alles nachvollziehbar!
Was spricht dagegen, das Ubisoft keine Werbung für Ubisoft+ in Zukunft schalten wird? Am Ende verdient ja Sony daran mit. Beim Game Pass gebe ich dir aktuell aber Recht, da das ein Spezialfall ist und Sony kein Interesse daran hat. Microsoft könnte aber dennoch ein EA Play ähnliches Angebot, rein für die Playstation, schaffen. Wie gesagt, heute wird das nicht passieren aber wie sieht es in 10 Jahren aus? 2013 hätte auch keiner gedacht, was sich die Gamer 2024 alles erlauben lassen. Sag niemals nie.
PS: ich bin wie du Teil der Playstation Community, also kannst du dein kindischen Verhalten mit in Schubladen stecken für dich behalten, danke!
War klar wie Kloßbrühe außer für die komplett hartnäckigen Froggos.
Im Endeffekt könnte es mir nicht egaler sein.
Titel wie Stolperfield rechtfertigen weder nen Vollpreiskauf noch nen Froggopass Abo oder ne Salekauf….selbst nen geschenktes Froggopassabo für 3 Monate nicht.
Am Ende werden Marken, die vorher schon beliebt und 3rd waren, weiterlaufen wie Call of Duty.
Und der Rest wird weiterfailen analog Redfail, Stolperfield etc
Am Ende kommt von Froggosoft nur noch Call of Duty
Ganz klar
AOME:
Ist mir klar, dass bereits jetzt schon viele ein Microsoft-Konto haben. Ob es furchtbar viele mehr werden, wage ich zu bezweifeln. Allein weil die Mehrzahl der Playstation-Spieler mit den Microsoft-Titeln gar nicht in Berührung kommen wird. Oder anders: Titel wie Flight Simulator oder Starfield werden sich nicht sonderlich gut auf der Playstation verkaufen.
Chillt einfach ich weiß ich müsste eigentlich hier übels abgehen aber das ist zu seltsam das keine glaubwürdigen Journalisten darüber berichten.
Ausserdem Weiss ich noch ob ich das überhaupt gut finden sollte bin da sehr zwiegespalten.
Ich liebe den Konkurrenz Kampf (War) der bringt solche mom wie das Kojima ding bei der state of Play hervor Das sah ganz klar nach einer Antwort auf die Ankündigung im XBox Showcase aus.
Also ja warten wir einfach ab glaube das auf keinenfall das wäre das Ende der Xbox.
@AEOME
Jetzt lass mal die Kirche im Dorf und vergiss deine eigenen Worte hier nicht. Du schreibst folgendes: „ So wird es vermutlich kommen. Playstation und Nintendo Spieler werden mit Game Pass Werbung zugemüllt.“
Welche Interpretation soll man denn hier genau verstehen? Eben jene, dass Sony und Nintendo akzeptieren, dass auf den Xbox spielen Game Pass Werbung läuft. Sony soll akzeptieren dass auf ihrer eigenen Plattform Werbung für eine andere Plattform gemacht werden soll. Ich kenne die Gaming Geschichte nicht besonders gut aber das wäre wahrscheinlich das erste mal in der Geschichte dass Sony sowas zulassen würde. 😀 aber hey, nein du hast ja nichts anderes gesagt. Ich habe es so interpretiert. 😉 alles gut somit. Bau weiter der Schlösser!
Solle es so kommen dann muss MS sich aber etwas wegen den gekauften Games einfallen lassen,
zumindest eine Xbox App für PC.
@PS_PORTAL
Natürlich wird Sony die Vorgaben machen, was anderes habe ich auch nie behauptet. In deinem Hardliner-Wahn Interpretierst du aber schnell viel rein. Es gibt aber genügend Möglichkeiten Werbung in Spielen einzubauen, bspw. durch Product Placement wie bei Death Stranding. Die Richtlinien sind diesbezüglich aber vermutlich schon etwas strenger, werden zukünftig vermutlich auf allen Plattformen aufgelockert, weil alle Firmen dort das nächste Cash Grab riechen werden (auch Sony) wie es aktuell bei Videostreaming der Fall ist. Kopf einschalten und mal weiter denken als von der Tapete bis zur Wand 😉
Alleine schon die Tatsache, dass Microsoft noch keinen Vertrag mit AMD für eine neue Generation geschlossen hat spricht Bände. Die Gerüchte mit Intel und Nvidia können wir wohl in die Welt der Fabelwesen schieben, da niemand so ein Gesamtpaket aus CPU und GPU liefern kann wie AMD und das zum akzeptablen Preis. Sollte MS bei Intel und Nvidia einkaufen würde die nächste Xbox unbezahlbar werden, gerade aufgrund der geringen Stückzahl die MS wohl ordern würde und Intel alleine kann ich Sachen APU auch nicht mit AMD konkurrieren.
Klar können zu einem späteren Zeitpunkt noch Verträge geschlossen werden aber es macht den Anschein als ob MS aktuell sehr genau prüft ob es noch Sinn macht weiter an der Xbox festzuhalten.
Die Zeiten in denen Phil Spencer Geld verbrennen kann wie er will scheinen endgültig vorbei zu sein.