Activision: Toys for Bob geschlossen und zahlreiche Entlassungen bei Sledgehammer? (Update)

Nachdem in den letzten Tagen Gerüchte über Entlassungen bei Toys for Bob die Runde machten, könnte es die "Spyro"- und "Crash Bandicoot"-Macher noch härter treffen als gedacht. Einem Bericht von San Francisco Chronicle zufolge soll das Studio im Zuge der Restrukturierung von Microsofts Gaming-Sparte geschlossen worden sein.

Activision: Toys for Bob geschlossen und zahlreiche Entlassungen bei Sledgehammer? (Update)

Update: Aktuell melden mehrere Quellen, dass es bei Toys for Bob in der Tat zu Entlassungen und einer Schließung der Büros in Novato kam. Dies bedeute aber nicht, dass das Studio an sich den Betrieb einstellen wird.

Wie unter anderem Windows Centrals Jez Corden berichtet, ist das Studio weiterhin aktiv und setzt nach der Schließung seiner Büros zukünftig auf Remote-Mitarbeiter.

Eine offizielle Stellungnahme seitens Activision oder Microsoft steht aber weiterhin aus.

Ursprüngliche Meldung: Im Januar kündigte Microsoft umfangreiche Umstrukturierungen in der hauseigenen Gaming-Sparte an. Im Zuge der Maßnahmen werden 1.900 Mitarbeiter entlassen beziehungsweise neun Prozent der Stellen der Gaming-Sparte gestrichen.

Nur kurz nach dieser Ankündigung machte das Gerücht die Runde, dass es auch bei Toys for Bob, dem Studio hinter „Spyro Reignited Trilogy“ und „Crash Bandicoot 4: It’s About Time“, zu Entlassungen kam. Gestützt werden die Gerüchte von einem aktuellen Bericht von San Francisco Chronicle.

Wie aus dem Bericht hervorgeht, scheint es für Toys for Bob leider nicht bei Entlassungen zu bleiben. Stattdessen heißt es weiter, dass die Büros im kalifornischen Novato und somit auch Toys for Bob geschlossen wurden. Sollten sich diese Angaben bewahrheiten, dann hätten die Entlassungen in Microsofts Gaming-Sparten größere Auswirkungen auf die Activision Blizzard-Studios als bislang gedacht.

Offiziell bestätigt wurde das Aus von Toys for Bob aber noch nicht.

Zahlreiche Entlassungen bei Activision Blizzard

In dieser Woche zeichnete sich bereits ab, dass ein großer Teil der Entlassungen in Microsofts Gaming-Sparte Activision Blizzard betreffen wird. Dahingehend ergänzte San Francisco Chronicle, dass bei Toys for Bob 86 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen wurden. Bei den „Call of Duty: Modern Warfare 3 (2023)“-Machern von Sledgehammer Games hingegen sollen 76 Stellen gestrichen worden sein.

San Francisco Chronicle weiter: „Der Großteil der Entlassungen bei Activision Blizzard erfolgte in Südkalifornien. Darunter 479 in Irvine, wo die Blizzard-Abteilung ihren Hauptsitz hat. 209 an zwei Standorten in Santa Monica, wo Activision seinen Hauptsitz hat. Zusammen mit 49 in Woodland Hills in Los Angeles, laut staatlichen Unterlagen.“

Sämtliche Entlassungen werden laut dem Bericht von San Francisco Chronicle am 30. März 2024 vorgenommen.



Sollten sich die Berichte um die Schließung von Toys for Bob bewahrheiten, würde eines der ältesten noch aktiven Entwicklerstudios seine Pforten schließen. Gegründet wurde das kalifornische Studio nämlich bereits im Jahr 1989.

Zu den bekanntesten Titeln von Toys for Bob gehören diverse „Skylanders“-Titel oder die Remastered-Trilogien zu „Crash Bandicoot“ und „Spyro“. Activision und Microsoft wollten die Berichte um das mögliche Aus von Toys for Bob bislang nicht kommentieren.

Sollte eine offizielle Stellungnahme folgen, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

Quelle: San Francisco Chronicle

Startseite Im Forum diskutieren 97 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Wird jetzt auch in der Gaming Landschaft gehabeckt?

Wenn die Mitarbeiter gefeuert werden und das Büro dicht gemacht wird, heißt es ja nicht, dass das Studio nicht mehr arbeitet. Sie arbeiten eben anders 😀

Das von Zuhause aus arbeiten ineffizient ist, wurde ja von vielen berichtet (ja, es gibt natürlich welche, bei denen klappt es).

Wurde schon bestätigt das Toys for Bob nicht geschlossen wird, die leute müssen nur umziehen in ein Büro gebäude in der nähe.

@AEOME

AEOME
08. Februar 2024 um 12:12 Uhr
@HSVer1887
Das ist halt die Play3 Community
Viele Teenies (No Front), Kinder im Erwachsenenkörper, Personen mit rosaroter Brille, Leute ohne Plan von Wirtschaft. Fruchtbare Diskussionen wirst du hier nicht austragen können.

Und dann kommst du mit deinem (sinnfreien) Vergleich.
Sorry, aber du hast nicht im Ansatz verstanden worum es ging.
Die Kommentare anderer so bewerten und selbst einen „Aber die anderen haben doch auch“-Kommentar abgeben, der dann inhaltlich nichtmal zutreffend ist……

Ohje ohje, da will dich dann aber auch nicht weiter überfordern und lass dich weiter mit deinen Spielgefährten den Budenzauber hier veranstalten.
😀

Wir sind die Borg. Sie werden assimiliert werden. Deaktivieren Sie Ihre Schutzschilde und ergeben Sie sich! Wir werden Ihre biologischen und technologischen Charakteristika den unsrigen hinzufügen. Ihre Kultur wird sich anpassen und uns dienen.

Widerstand ist zwecklos.

Hoffentlich machen Toys for Bob Entwicklerinnen bald neue Spiele für Sony only wie damals.

Ich hab ein Youtube video gefunden, was perfekt die aktuelle Lage rundum xbox beschreibt.

youtube.com/watch?v=WW2iHZJNN40

Ab Minute 10:20 min wird es richtig interessant.

@Dunderklumpen
Stimmt. Hätte es bei Microsoft mit Bethesda/ABK aber auch nicht wesentlich besser gemacht, wenn diese an einer Klausel gehangen hätte, außer das Microsoft dann die Schuld auf Bethesda/ABK abschieben könnte. Von daher stecken alle mit ihm Boot.

@AEOME
„…Siehst du hier Parallelen zu Bethesda und ABK?..“
Warum sollte ich und was hat Bethesda jetzt damit zu tun?

Wenn du(!) extra Sony/Bungie als Beispiel bringst, aber dann auch extra Sonys Bemühungen zur langfristigen Mitarbeiterbindung außen vorlässt, gebe ich das gerne noch mit an, bevor es unter den Tisch fällt. Um ein Beispiel ähnlicher Initiativen zur Mitarbeiterbindung hätte ich gebeten und was hab ich bekommen…..

😀

@ChaosZero
Die Stellen gingen komplett durch Microsoft und hatten mit Covid19 zu tun. Alle Tech Firmen haben massig Personal einstellen müssen, 23.000 Mitarbeiter hat allein Microsoft in diesem Jahr zusätzlich eingestellt. Dagegen sind die 10k gestrichene Stellen, als die Situation wieder besser wurde, dann gar nicht mehr soviel.

„Was viele vergessen haben, MS hat vor knapp einem Jahr bereits massenhaft Leute entlassen. Damals waren es 10000 Mitarbeiter. Die 1900 sind dagegen ein Witz.“
Das ist so als würde man nun bei Playstation die Sony Corp. Kündigungen auflisten.

Die 10k sind bei MSFT nicht alle bei Xbox/Microsoft Gaming

@Kha
Dann dürfte man dauernd jemand auflisten

@Acid187

Nur ist es oft so, dass diese Studios nicht nichts leisten, weil sie es nicht können, sondern weil diese Giganten den völlig falschen Fokus haben und Entwickler sich mit irgendeinem Shit auseinandersetzen müssen. In der Zeit hätten besagte Studios schon was gutes auf die Beine stellen können. Klar gehen fähige Leute dann und gründen was Neues etc, aber bis man wieder auf dem Level eines Jahre lang eingespielten Studios ist, vergeht einiges an Zeit.
Natürlich trifft das nicht immer zu. Manchmal muss eben auch gesäubert werden.

@Barlow

Wär ich mir nicht so sicher. Fatshark ist da ein gutes Beispiel.

@Khadgar
Wobei man da Tencent im Vergleich eher rauslassen könnte

Langsam wird das Eis für die ganzen Programmierer aber sehr dünn. Einfach mal wo anders bewerben wird immer schwerer den alle Studios entlassen ja.

Das ist an vielen Stellen aber auch im Büro z.b. alles dank dem KI Schrot. Lass doch ne ki PR erzeugen oder Werbespots entwickeln….

Dieses ganze Gekaufe durch diese Giganten wie MS, Tencent, Embracer etc und das daraufhin folgende „Zerstören“ einiger Studios geht mir schon dezent auf den Senkel.

@Wussii
Ich hoffe du hast recht und die Mitarbeiter werden irgendwo eingebunden. Ich kenne die Strukturen bei ABK nicht, aber wenn ein Büro geschlossen wird und es somit zu keiner physischen Präsenz kommen kann, dann ist das schon ein gravierendes Zeichen dafür, dass das Studio an sich geschlossen wird. Remote ist ja alles schön und gut, aber auf Dauer hat sich gezeigt, dass ein fully remote Ansatz nicht funktioniert. Wäre ich einer dieser Mitarbeiter dann würde ich auch in Zukunft nach einer Alternative Ausschau halten oder mich sogar aktiv um einen anderen Job bemühen, denn es ist ja wohl offensichtlich, dass der eigene Job dann nicht mehr sicher ist.

@PS_PORTAL
Schau mal wie sich allein Activision die letzten 2 Jahre noch aufgebläht hat, hab die Zahl nicht mehr im Kopf aber es waren deutlich mehr als 1.900 Mitarbeiter und die 1.900 Mitarbeiter sind ja quer durch die Microsoft Gamingsparte verteilt.

Wenn die armen Knöpfe immer noch als Supportstudio zu CoD schuften müssen macht doch remote auch kein Unterschied mehr. Offensichtlich arbeiten die aktuell an keinem eigenen Projekt nachdem dieses Crash Rumble mittlerweile abgeschlossen ist.

@mic
Das ist aber noch milde ausgedrückt

MS macht MS sachen und das seit jahrzehnten.

Kaufen -> schliessen bzw. „umstrukturieren“ oder assimilieren.

Deal with it. Die rendite ist das wichtigste.

Das Gesamtbild von MS macht einen negativen Eindruck.

Fertig.

„Wie unter anderem Windows Centrals Jez Corden berichtet, ist das Studio weiterhin aktiv und setzt nach der Schließung seiner Büros zukünftig auf Remote-Mitarbeiter.“

Hahaha ja ne ist klar. Fully Remote ist zu 100% dem Scheitern verurteilt! Gerade bei kreativen Arbeiten ist es essentiell, dass Mitarbeiter vor Ort zusammenkommen und die Bindung stärken. Das Ding ist durch. Erst wird noch eine kurze Zeit versucht, dass sinkende Schiff über Wasser zu halten und als nächsten Schritt gibt man bekannt, dass man die Leute entlassen wird. Sehr schade um die Mitarbeiter. Hoffe die verstehen alle ihre Lage und halten Ausschau nach anderen Alternativen. Übrigens auch ein Indikator wieso dieses Konzept zum Scheitern verurteilt ist, da die Mitarbeiter dem Braten nicht trauen und das Unternehmen verlassen werden. Erst recht nach der riesigen Kündigungswelle.

Das vor einem halben Jahr erschienene Crash Team Rumble von Toys for Bob wird eiskalt einfach ausgeblendet 🙂

@HSVer1887
Zügel mal bitte deinen Ton!

Geschlossenen wurden ja wohl keine Studios gibt wohl paar Umstrukturierungen, gestern auch wieder was gelesen wie es mit MS weitergehen soll, aber auf Gerüchte geb ich nicht viel, nächste Woche, wenn denn dann endlich mal die Wahrheit erzählt wird, das interessiert mich. Entlassungen, klar, immer kacke, aber mir persönlich egal. Schaue auf meinen arsch, wenns in der Familie oder Bekanntenkreis wäre, ok, da kann man sich Gedanken machen,aber nicht da, sorry. Wenn ich meinen Job verlieren würde, macht sich auch keiner den ich nicht kenne Gedanken. Also, Shit Happens. So ist das Leben.

@ROG Player
Was MS macht ist nicht „richtig und wichtig“.
Wenn Bungie SONY’S ZIELE nicht erreicht, muss Bungie natürlich mit Folgen rechnen.

@Dunderklumpen
„ohne die Milliarden von Sony, hätte Bungie schon viel früher (und nicht erst jetzt) Schwierigkeiten gehabt, geplante Inhalte zu veröffentlichen.“

Siehst du hier Parallelen zu Bethesda und ABK?

Der Rest ist logisch, darüber hatten wir schon diskutiert.

Hier aber Microsoft vollkommen den schwarzen Peter zuzuschieben und bei Bungie Sony vollständig außen vor zu lassen ist halt die rosarote Brille.

@AEOME

ohne die Milliarden von Sony, hätte Bungie schon viel früher (und nicht erst jetzt) Schwierigkeiten gehabt, geplante Inhalte zu veröffentlichen.
Sony hat hier sogar noch einen Milliardenbetrag zur Mitarbeiterbindung beim Kauf festgeschrieben. Da kannst du ja gerne mal vergleichbares nennen.
Das man für die Investitionen in Bungie einen Gegenwert erwartet und vertraglich festlegt, ist ja wohl logisch. Das man bei Nichterfüllung das Zepter selbst übernimmt, statt auf Dauer in ein Fass ohne Boden zu investieren ebenso.

Das die Bungie-Führung mit Entlassungen die Ergebnisse schönen kann…… Leider kennt hier keiner die genauen Vertragsinhalte (und hat wohl auch kaum den Durchblick) um zu sagen, wo man hätte welche Klausel anders gestalten müssen.

@Play3

Ihr wart doch letztens noch so streng, was das allgemeine Verhalten in der Kommentar Funktion angeht und habt dann auch viele Kommentare gelöscht. Hier wäre es auch mal angebracht wie ich finde.
HSVer1887 eskaliert hier nämich gerade ein bisschen.

HSVer1887 bisschen lost hier oder? Du unterstellst hier Sachen die aus dem Kontext gerissen sind, beleidigst User:innen, unterstellst uns wirtschaftliche Defizite, wieder aus dem Kontext gerissen.

Bisschen schwach bisher.

@HSVer1887

Wie viel Geld hat dir Microsoft überwiesen?

@HSVer1887

Warum gleich beleidigen?

Wir haben hier wohl wieder jemand mit dem Consoleplayer Syndrom , was MS macht ist richtig und wichtig aber wenn Sony bei Bungie eigentlich nichts zu sagen hat dann ist Sony Schuld cool .

Über ein neues Spyro was so ist wie die alten drei hätte ich mich gefreut.
Microsoft hat echt den Schuss nicht mehr gehört. Ich bin jetzt schon gespannt auf den Quatsch den Phil Spencer nächste Woche von sich geben wird.
Hier schon mal ein paar Standard Sätze von ihm:
1.Wir Gamer sind eine Familie.
2. Unsere Teams leisten großartige Arbeit
3. wir haben euch (die Gamer) gehört und arbeiten dran.

Zu den Entlassungen kommt entweder kein Wort oder
„Es ist bedauerlich aber aus betrieblichen Gründen notwendig“ wie letztens schon.

@HSVer1887

Bei Bungie muss man auch sagen da brauchst Sony eigentlich nicht erwähnen , die machen noch ihr eigenes Ding wenn es Sony mal zu viel wird werden sie sicher auch eingreifen.
Bungie ist übrigens auch noch ein Multientwickler für alle Systeme auch wenn Sony sie gekauft hat .

HSVer1887
Bist ja ein tolles Vorbild für alle HSV Fans. Deine Wortwahl ist ganz niedriges Niveau.

Hahaha wenn ein HSV Fan meint die MS Sache mit der Bungie Sache gleichzusetzen und Sony da noch ins Boot zu holen obwohl Sony nicht für die Entlassungen verantwortlich ist.Jaja hat schon seine Gründe warum der HSV seit Jahren in der 2. Liga ist.

@Pitbull Monster
Ich hab immer noch keine Xbox, zocke auf der ps5 und aktuell steam deck und finde es trotzdem scheinheilig wie sich hier aufgespielt wird.

Crash Bandicoot war nie so ganz mein Ding, fand die Reihe vom Gameplay her immer etwas archaisch und das hat sich mit Teil 4 leider auch nicht geändert.

Aber um Spyro bin ich echt traurig, eventuell hätte man statt Crash 4 lieber ein Spyro-Spiel entwickelt :/

Ich weiß zwar, dass die Marken nicht verloren sind, aber ob Microsoft die wiederbelebt? Halte ich für unwahrscheinlich.

Drecksverein!!!!!!!!!!!!!!!1111!!!111

HSVer1887

„Aber nur Bei MS und Xbox heult ihr PS-Kiddies rum und schreibt Bullshit.“

„nicht nach 1-3 Monaten ihr Null-Checker “

Gut, damit ist die Diskussion beendet für, keinen Bock drauf. Gibts eigentlich ne Ignore-Funktion für User hier?

Die Xbox Defense Force wieder mal aktiv, um ihr 3 Billionen schweres Lieblings Unternehmen zu schützen.
Naja, bald kann man sie ja passend Microsoft Defense Force nennen. XD