In der kommenden Woche möchte Microsoft über die Zukunft der Xbox-Sparte sprechen. In Luft auflösen dürften sich dabei einige Gerüchte, die in den vergangenen Tagen durch das Internet gingen.
Diskutiert wurde unter anderem die Möglichkeit, dass sich Microsoft gänzlich aus dem Konsolengeschäft zurückzieht und fortan als plattformübergreifender Publisher auftritt. Dieses Szenario ist zumindest in den nächsten Jahren unwahrscheinlich.
Xbox-Hardware bleibt ein Teil der Strategie
Tatsächlich soll der Xbox-Chef Phil Spencer die Mitarbeiter dahingehend informiert haben, dass Microsoft weiterhin an Xbox-Hardware festhält. Das berichtet die Journalistin Shannon Liao in einem Newsletter.
“Das Unternehmen hielt am Dienstag ein internes Townhall-Meeting ab, bei dem Spencer den Mitarbeitern mitteilte, dass es keine Pläne gäbe, die Herstellung von Konsolen einzustellen, und dass die Xboxen weiterhin Teil einer Strategie sein würden, die mehrere Arten von Geräten umfasst“, so Liao.
Passend dazu:
Microsoft wollte das interne Meeting auf Nachfrage nicht bestätigen und auch die Formulierung liefert im Grunde wieder Spielraum für Spekulationen. “Mehrere Arten von Geräten” kann bedeuten, dass sich das Lizenzmodell bewahrheitet.
Wahrscheinlicher klingt es aber, dass sich Spencer auf Konsolen, eine Cloud-Hardware und einen Handheld bezieht. Zuvor kamen Gerüchte darüber auf, dass Microsoft die nächste Generation der Xbox in zwei verschiedenen Varianten anbieten möchte – darunter eine herkömmliche stationäre Konsole und ein Handheld mit Dockingfunktion. In der kommenden Woche werden wir mehr wissen haben.
Starfield soll nun doch exklusiv bleiben
Nicht erwähnt wird von Liao, dass Spencer die Bedenken in Bezug auf frühere Xbox-Exklusivspiele für Nintendo- und PlayStation-Plattformen ansprach. Gerüchten zufolge sollen ausgesuchte Spiele der Xbox-Studios ihre Exklusivität verlieren und auf Konkurrenzplattformen erscheinen.
Und da erste Insider wieder zurückrudern, könnten die Ankündigungen der kommenden Woche weniger tiefgreifend als befürchtet ausfallen.
NateTheHate schreibt in einem Tweet: “Zur Klarstellung: Ich spreche in Bezug auf Starfield nur für mich selbst, aber neue, aktualisierte Informationen von meiner Seite deuten darauf hin, dass Starfield nicht für die PS5 bestimmt ist.”
Am 4. Februar erklärte er hingegen: “Dieser Bericht ist korrekt – Starfield wird auf der PlayStation erscheinen.”
Unabhängig davon, welche Spiele tatsächlich für PlayStation und Nintendo vorgesehen sind, verschwimmen die Grenzen mit der Übernahme von Activision Blizzard immer mehr. Microsoft hat gute Chancen, zum größten Publisher auf dem Videospielmarkt zu werden.
Ein solches Schwergewicht ist zu kostspielig, um die erhebliche Anzahl an PlayStation- und Nintendo-Spielern zu ignorieren. Und auch Microsoft machte mehrfach deutlich, dass die Konkurrenzkonsolen Zielplattformen sind.
Auch PlayStation hat einen Weg gefunden, mit den Blockbustern der eigenen Studios PC-Spieler anzusprechen, ohne die PlayStation-Konsolen zu schwächen. Sie erscheinen mit einer Verzögerung auf Steam.
Eine Ausnahme bilden Service-Games. “Helldivers 2” zum Beispiel, bei dem Sony Interactive Entertainment als Publisher auftritt, erschien in dieser Woche parallel auf PS5 und PC. Auf Steam wurde mittlerweile ein Spieler-Peak von fast 120.000 erreicht, was eine hervorragende Leistung ist.
@Nostrum
Das „Spieler/Ökosystemgeblubber“ war nur Werbe-Sprech. MS war und ist ein Monopolist. Um das zu sehen, braucht man keine Brille.
Alles was sie aufgekauft haben, soll ruhig exklusiv bleiben. Mögen sie daran ersticken.
@KoA
Es ging MS nicht darum die Konkurrenz zu schwächen, das Kalkül war oder ist, neue Spieler ins Ökosystem zu holen. Das geht nur über innovative Hardware aber noch viel mehr über exklusiven Content. Mit bekannten IPs erhoffte sich MS, dass Fans der IPs die vielleicht noch auf Nintendo und PS only unterwegs sind zusätzlich ins eigene Ökosystem zu bekommen oder gar einen Systemwechsel zu schaffen. Bei beidem hat MS versagt, die Hardwareinnovation blieb aus, die Zuwächse schafften den Forecast nicht und der exklusive Content fällt zum größten Teil durch. Den Ultra Magneten COD bekommen sie nicht exklusiv, sondern müssen 10 Jahre mit dem Mitbewerber teilen. Wenn nun klar ist, dass die Zuwachszahlen im eigenen Ökosystem nicht langen, um in x Jahren einen positiven ROI zu erzeugen, schlägt die Finance Complience im Unternehmen, ganz besonders in öffentlich notierten, zu und fordert eine Anpassung der Strategie. Was viele nicht wissen, jedes Unternehmen muss bei einer bestimmten Größe und mit verschiedenen Zertifizierungen, KPI gestützte Strategien regelmäßig auf Erfolg messen und rechtzeitig intervenieren, wenn die realen KPI von den Ziel KPIs zu weit abweichen. MS wird genau an dieser Schwelle sein. Tut das MS nicht, rollt eine Klagewelle auf das Unternehmen zu. Fakt ist, die gesteckten Ziele wurden verfehlt, der Markt hat vorerst anders entschieden. Für einen realistischen ROI muss also ein Strategiewechsel her.
Das Ende der Xbox und des GP ist nahe, endlich. Wir werden den Pokal holen Jungs, juhuu
Wie oft hier QuickResume in den Raum geworfen wird. Also jedes Mal wenn ich das nutzen will geht das nicht weil nen Update kam oder was weiß ich für nen Fehler. Wenn man dann nicht gespeichert hatte, ganz toll.
Und wieso bist du so aggressionsgeladen?
Ja AEOME ab 35 bis 40 Millionen vor Monaten hätte man von guten zahlen reden können. Zumindest wenns hauptsächlich die Series X wäre. Vergisst nicht das der Schrotthaufen Series S da noch mit reingerechnet wird und vielleicht sogar den Hauptteil ausmacht. Die Konsole die von
allen Entwicklern gehasst wird. Also es sieht für die Hauptkonsole noch viel düsterer aus. Wenn die Entwickler zurecht den Support der Series S einstellen wars das für die Xbox.
@Icebreaker38
Ab wann wären die VKZ nicht mehr miserabel? Ab 30, 35, 40, 45, 50 Mio?
Sehr verwunderlich, dass MS trotz der miserablen vkz hier noch weiter investieren will und sogar einen handheld planen soll.
@Alice666
Du bist eine ganze spezielle Blume 😀
Microsofts Gaming-Sparte hat bekanntlich seit Jahren das Problem, dass deren Hardware-Verkäufe ein wesentliches Maß nicht überschreiten. Lässt MS entsprechende Hardware künftig in Lizenz fertigen, entstünde u.U. dadurch nicht nur eine breitere Hardware-Basis, auch das damit verbundene Risiko diesbezüglicher Hardware-Entwicklung, wäre damit an Dritte ausgelagert.
Und wer sich in den letzten Tagen ernsthaft Illusionen machte, dass MS urplötzlich all seine zuvor getätigten Milliarden-Investitionen dazu verwendet, die Mehrheit der aufwändig eingesackten Spiele und IPs in Samariter-Manier den zuvor diesbezüglich geschädigten Konkurrenz-Plattformen auf normalem Wege wieder zugänglich zu machen, der hat offenbar noch immer nicht wirklich verstanden, was Microsoft mit den ganzen großangelegten Aufkauf-Aktionen bezweckt. Es geht MS dabei vorrangig nicht darum, noch mehr Geld zu machen, sondern die Konkurrenz nachhaltig zu schwächen und letztendlich von sich und den eigenen Strukturen abhängig zu machen. Dazu passt mit Sicherheit nicht, der Konkurrenz, die man zuvor enorm zu schwächen versucht hat, plötzlich mit Wohlwollen zu entgegnen und zu unterstützen. Das würde ja schlussendlich die ganzen vorhergehenden Aktionen seitens MS völlig ad absurdum führen.
Alice666
Du bist ein Ausreißer. Nicht die Regel
Starfield kommt angeblich nicht für PS (GamePro)
da haben so einige Influencer und Streamer wohl etwas übers Ziel hinausgeballert bei den News
aber bringt halt klicks
Ich wäre ja dafür wenn da einige Games auf PS kommen und umgekehrt von PS auf XBox,schadet niemanden! (Fanboys lasse Ich da mal weg)
Starfield auf PS5? Leaker gesteht Fehler ein
„Der Report ist korrekt – Starfield wird auf PS5 erscheinen“, war am 04. Februar der Wortlaut des bekannten Leaker NateTheHate. Vor wenigen Stunden folgte die Korrektur via X:
Im Laufe der Woche habe ich die unten genannten Informationen noch einmal überprüft und die Information, dass Starfield für die PS5 erscheint, ist falsch. Ich werde den Tweet nicht löschen. Ich stehe zu meinem Fehler.
@Rikibu: vielleicht solltest du nicht danach gehen, was einzelne User auf XD oder auch hier schreiben. Wir sind hier eine kleine Bubble, egal ob auf P3, XD oder sonst wo und absolut nichts aussagend für die breite Masse. Spiele, die nicht im GP sind, verkaufen sich relativ gesehen auf Xbox ähnlich wie auf PS. Absolut natürlich nicht, da wesentlich weniger Xboxen vorhanden sind. Spiele, die im GP sind, verkaufen sich natürlich weniger oft, auch das ist logisch, nur hat hier der Entwickler bereits durch MS profitiert. Ob sich First Party Day1 im Game Pass lohnt für MS, weiß nur MS selbst. Ich denke fast nicht.
Ich nutze den Gamepass und habe trotzdem über 400 gekaufte Spiele auf der Platte ! Soviel zu Gamepass User kaufen keine Spiele !
Das wäre grandios, wenn Starfield kommt!
Am besten keine Day One Games mehr von Xbox Studios im GP.
Die 1-2 Games im Jahr wo Interessieren kann man sich auch kaufen.
Dann sollte man auch mehr Kohle mit Games machen.
@Maka
Mit dem DualSense Edge (sogar mit fast identischem Case zum Elite Controller) und dem Accessibility Controller hat Sony diese Gen 2 Sachen aus vorheriger Gen von Microsoft kopiert. Nun ist halt Microsoft wieder an der Reihe mit kopieren, dann folgt wieder SONY Corp. (ich tippe auf DesignLabs), dann wieder Copysoft, dann wieder COPY Corp. und immer weiter so…
King:
Ich habe ja mit keinem Wort gesagt, dass sie den Gamepass aufgeben. Nur, dass er sich schlecht entwickelt.
Ach Gott, was Phil Spencer wieder labert. Der ist doch immer eine Generation hinten dran mit seiner Xbox. Der hat sicherlich noch keinen Plan, was die nächste Xbox können soll. Heißt, die nächste Box bekommt die Schultertrigger und das abnehmbare Laufwerk. Dazu wird die Taktrate der GPU erhöht, weils bei der PS5 auch für bessere Leistung gesorgt hat trotz weniger TFlops
Und doch wird es wieder nur mittelmäßige Hardware sein
Weil ja hier viel über ein schlechtes starfield gesprochen wird: es sollte eigentlich am 11.11.2022 erscheinen und wurde relativ kurzfristig um 10 Monate verschoben. Gar nicht auszumalen wie schlecht es am 11.11 gewesen wäre. Noch kaputter als jetzt und ein metascore der noch vernichtender gewesen wäre. Redfall wurde auch verschoben und kam katastrophal auf den Markt. Ebenso Halo.
Würde nicht davon ausgehen, dass die nächsten großen Titel wie Hellblade irgendwo gut abschneiden werden. Selbst das aktuelle Forza ist nur halbfertig und wird per „service“ erweitert.
Der Cloud handheld wird wohl ein PS Portal Klon welcher nicht von der Konsole sondern direkt aus der Cloud streamt. Sony wird dann mittels FW Update nachlegen müssen und ihr Cloud Streaming endlich für das Teil ausrollen.
Dann noch die Konsole mit wechselbaren externen Laufwerk. Microsoft läuft ganz schön hinterher und kopiert was gerade die Konkurrenz macht. Fehlt nur noch ein Controller mit Federwiderständen in den Schultertasten..
Microsoft = Copysoft
Ach was würde die Presse ohne Gerüchte machen 😉
@ ResiEvil90
Indirekt werden sie schon gezwungen im Abo präsent zu sein…
Entweder du bist im Abo und bekommst von Microsoft gewises Basisgeld, oder findest auf xbox gar nicht statt, weil kaum einer direkt was kauft. beides becheidene Situationen für Entwickler
@ ResiEvil90
viele Gamepass user ignorieren aber alle Spiele, die nicht im Abo sind. wie oft liest man „spiele ich, wenns im abo ist“ und geben quasi somit kaum noch Geld aus und sorgen für eine Investment Schieflage und verstärken da einen Effekt, weil Spiele auf der xbox – wenn überhaupt – nur noch im Abo präsent sind, weil die Leute nicht bereit sind zu bezahlen.
Und wenn sie bereit sind zu zahlen, nutzen sie den offiziell geduldeten Weg über Indien, Tatschikistan oder sonst was, um über VPN billigst Spiele zu kaufen… statt gefälligst zu warten, bis Spiele offiziell im sale sind… all diese Faktoren bringen eine Plattform in Schieflage
Es wird ja kein Studio gezwungen ein Spiel im Gamepass zu veröffentlichen.
@Snakeshit81
Ja das wird wohl stimmen.
Auf der anderen Seite bezahlt MS viel Geld an die Entwickler damit ein Spiel im Gamepass landet das kann für gewisse Studios auch das Risiko minimieren und es kann mehr Spieler erreichen.
ResiEvil90gute Einstellung aber der Mainstream macht es anders.
Ich bin allerdings auch kein Fan von der Strategie Gamepass über alles.
Dafür nutze ich ihn zu wenig.
@Rikibu
Also ich kaufe mir die meisten Games die ich auf Xbox haben will ganz normal im Store.
Genauso wie ich es auf der Playstation mache.
Den Gamepass nutze ich nur für kleinere Titel oder wo ich mir nicht sicher bin. Wenn mir ein Game gefällt unterstütze ich die Entwickler aber gerne mit einem Kauf.
Und ich kenne einige die das auch so handhaben.
Und Software läuft ja bei MS trotz Gamepass.
@ ResiEvil90
was nützen 25. mio Geräte, wenn sie gleichheitig ihre Kundschaft dazu erzogen haben, dass es sich nicht lohnt Spiele zu kaufen und stattdessen das Investment in ein subventioniertes Abo ausreicht?
@Nostrum
Ich denke das könnte tatsächlich so kommen.
Jetzt wo du es sagst das es bei einigen Titeln geändert wurde, und bei einigen nicht das macht es noch umso merkwürdiger^^
@ResiEvil90
Auch gut möglich, nur seltsam dass bei einigen das S/X Logo stehen geblieben ist und bei den anderen Marken nich und auch der Day 1 Hinweis weg ist. Alles ist komisch irgendwie. Aber MS hat so viele Marken, die verdienen einfach mehr mit Multiplattform in Zukunft. Der GP wird ja nicht obsolet deswegen, sondern ist für reine billige Stream Konsolen perfekt. Man stelle sich eine XBox Portal vor die keine Heimkonsole benötigt, sondern nur den Cloud Zugang. Wenn man diese per HDMI auch an den Tv andocken kann, könnte man eine extrem günstige Hardware bauen, die unter 300$ kostet und vielleicht wie Handys irgendwie zum GP Abo dazu subventioniert werden kann, wenn man z.B. 2 Jahre abschließt. Damit könnte MS ohne große Fehlinvestitionen einen guten Markt einsammeln und auch als Zweitkonsole punkten. Wir werden sehen. Spannend ist es allemal.
Mit dem gesamten Xbox Ökosystem macht MS natürlich durch die massiven Zukäufe jetzt dicke Gewinne.
Man hat insgesamt über 200mio aktive Nutzer das sind eine Menge Kunden.
Die Xbox Sparte macht erstmals mehr Gewinne als Windows.
Software läuft bei MS nur Hardware ist das Sorgenkind.
Aber bei diesen Gewinnen wird eine Subventionierung der Hardware leichter denn je und vielleicht geht man auch deshalb mehr in Richtung Multipublisher für alle.
Frage mich wirklich, wie sie die Schieflage wieder ins richtige Fahrwasser bringenwollen?.
Seit der X one, schrammt MS doch immer knapp am Schiffbruch vorbei.
Deal, Redfall, Starfield, Game Pass.
Nichts davon hat sie wirklich nach vorne gebracht.
@Rikibu
Microsoft hat doch schon mehrmals gesagt das sie den Konsolenkrieg in der One Generation verloren haben. Mehr kann man sich die Lage doch gar nicht eingestehen. Natürlich ist die Situation für MS nicht leicht aber sooo drastisch sehe ich es auch wieder nicht. Ich finde auch 25mio verkaufte Konsolen immer noch echt gut. Sony und Nintendo sind halt einfach noch krasser was das angeht.
Und natürlich wird MS auf dem Event schön daherreden man muss die Kunden ja auch abholen.
Wichtig ist das es ernst gemeint ist und glaubhaft ist. Das wird die Zeit dann zeigen.
@Nostrum
Soweit ich das gelesen habe wurden diese Sachen aber schon letztes Jahr im Herbst geändert.
Ob das jetzt nur eine Design Entscheidung der Übersicht halber ist oder ob sie da schon gewisse Pläne hatten darüber können wir momentan nur spekulieren. Etwas verdächtig ist das allerdings schon.
Aber es sollte sich doch keiner der PS Spieler darüber beschweren wenn die Spiele auch für Playstation kommen. Vorher wurde MS immer vorgeworfen sie kaufen allen was weg aber so würden sie allen mehr zugänglich machen. Für die Playstation Spieler definitiv besser als für die Xbox Spieler dann.
Die Frage ist ja… wie glaubhaft können die ihren – wievielten Kurswechsel inzwischen? – eigentlich argumentativ untermauern und welche Floskeln und Phrasen werden sie verwenden, damit das alles schön klingt? Wir öffnen die Herzen und wollen für alle Gamer verfügbar sein…
Von „wir kapitulieren, weil wirs nicht mehr drauf haben“ wird man ja sicher kein Sterbenswörtchen hören, stattdessen wird zauberhafter corporate Sprech die Sachlage verwirbeln
Ich bin einzig auf die Art und Weie der Kommunikation gespannt, wer die Neuausrichtung kommunizieren wird und die Frage, was machen die eigentlich, wenn auch dieser erneute U-Turn in die Buchse geht?
Ich meine, jetzt nur auf Multiplattform umzustellen ist das eine… wenn deren Software aber auch nicht an Qualität zulegt, wird sich auch ein Halo, Forza nicht groß verkaufen, weil sich Forza zb. nun mal mit GT7 messen lassen muss…
So gesehen muss eine Qualitätsoffensive her, die sich natürlich auch in einer breiten Aufstellung des Angebots äußern muss, damit man als (ehemaliger?) Xbox Supporter das Gefühl hat, dass sie es ernst meinen. In der Vergangenheit hat die Xbox Ecke aber so viel versprochen und mit Absichtserklärungen um sich geschmissen, dass die todo Liste noch derart voll ist und eine weitere todo Liste die nächste Woche zur Entfaltung kommt, den ganzen Laden eigentlich sprengen müsste.
Bin gespannt, ob Phil weiter den sinkenden Kahn rückwärts durchs Gefälle bugsieren darf, oder ob sie ein anderes Bauernopfer als Spokesperson hinstellen…
Gerücht bleibt Gerücht. Nächste Woche wissen wir mehr.
Wenn man sieht wo MS die Store Listings schon geändert hat und aus „for S|X Xbox, PC“ nur noch for „Console, PC“ wurde, dann scheint es so, als bereiten sie für den Tag X nächste Woche schon alles vor. Auch das: „Coming day one to Gamepass“ wurde entfernt. Fast alle Games wurden geändert außer Halo: The Master Chief Collection, Psychonauts 2, Pentiment and Gears 5. Alle anderen Fable, Awowed, Hellblade, Forza, HiFi, Starfield haben schon die neue Bezeichnung. Auch in den FAQ: Was ist der XBOX Gamepass wurde der Satz: Play on Xbox Consoles auf Consoles geändert. So wäre die Vermutung, Gamepass bleibt, Games und GP wandern aber auf andere Konsolen. Da Sony keinen zweiten Pass zulassen wird, der die selben Games enthält wie der eigenen Katalog können ja nur noch Nintendo und XBoxen gemeint sein aber die Games könnten normal auf der PS5 released werden. Alles sehr mysteriös aber alleine diese Änderungen im Store markieren eine Neuausrichtung, ansonsten wären diese ja sinnlos.