Microsoft: Jeder Bildschirm ist eine Xbox, soll Sarah Bond gesagt haben

Microsoft möchte weitere Plattformen erobern und zum größten Publisher aufsteigen. Einem Bericht zufolge wurden die internen Mitarbeiter über die neue Xbox-Strategie - oder zumindest einen Teil - in Kenntnis gesetzt.

Microsoft: Jeder Bildschirm ist eine Xbox, soll Sarah Bond gesagt haben

Heute Abend möchte Microsoft die Zukunft der Xbox-Sparte vorstellen und darüber sprechen, welche strategische Richtung das Unternehmen einschlägt. Diskutiert wurden in den vergangenen Wochen mehrere Möglichkeiten, darunter der Wegfall von Konsolen.

Dass Microsoft an der Xbox-Hardware festhält, soll der Sparten-Chef Phil Spencer später vor Mitarbeiten bestätigt haben. Tatsächlich wäre ein Verzicht auf Konsolen oder ähnliche Geräte überraschend. Vielmehr ist davon auszugehen, dass ausgesuchte Spiele ihre Xbox-Exklusivität verlieren.

In welchem Umfang die Multiplattform-Strategie erfolgt, erfahren wir voraussichtlich ab 21 Uhr. Doch im Vorfeld durchgesickerte Aussagen lassen vermuten, dass Microsoft Größeres im Sinn hat.

Plattformübergreifend die Nummer 1

Bei einem internen Meeting soll die Xbox-Präsidentin Sarah Bond erklärt haben, dass „jeder Bildschirm eine Xbox ist“. Darüber berichtet Inverse im Vorfeld des Strategie-Podcasts und beruft sich auf mehrere Quellen, die anonym bleiben möchten.

Im weiteren Verlauf habe Bond darüber gesprochen, auf verschiedenen Arten von Geräten zu existieren. Zudem gebe es größere Ambitionen, „die Nummer eins der plattformübergreifenden Spielefirmen zu werden“.

Ähnliche Worte hören wir nicht zum ersten Mal. Der Xbox-Finanzchef Tim Stewart sagte einst, dass die Xbox-Zuwächse auf Smart-TVs, mobilen Geräte und auch auf den Konsolen von PlayStation und Nintendo erfolgen sollen. Letztere hätte man in der “Vergangenheit” noch als Konkurrenten angesehen.

Microsoft-CEO Sateya Nadella wiederum möchte für Sony, Nintendo, PC und Xbox ein “guter Publisher” sein. Und Phil Spencer betrachtet die Nintendo Switch- und PlayStation-Nutzer als möglicher Teil der Xbox-Community, auch wenn sie auf ihren Konsolen bleiben.

Kommt der Xbox-Handheld wirklich?

Um das Konzept der Xbox-Zukunft auf sämtlichen Bildschirmen zu illustrieren, präsentierte Bond dem Bericht zufolge Abbildungen des Xbox- und PC-Spiels “Palworld”, wie es auf Tablets, TVs, Monitoren und mobilen Geräten läuft.

„Intern drückten die Mitarbeiter ihre Überraschung darüber aus, so viel Palworld zu sehen. Und scherzten über die Möglichkeit eines Xbox-Handhelds“, schreibt Inverse.

Tatsächlich scheint ein Xbox-Handheld gar nicht mehr so abwegig zu sein, wie wir kürzlich berichteten:



Dass heute Abend neue Hardware besprochen wird, ist eher unwahrscheinlich. Vielmehr erfahren wir wohl, welche Xbox-Games den Weg auf ehemalige Konkurrenzplattformen finden werden. Dazu gehört offensichtlich „Sea of Thieves“.

Im Podcast treten Phil Spencer, Sarah Bond und Matt Booty auf, die ab 21 Uhr über die Zukunftsstrategie der Xbox-Sparte sprechen möchten.

Startseite Im Forum diskutieren 72 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Meine Theorie ist, Microsoft will eine Xbox App etablieren, mit der man auf allen Smartfähigen Geräten die Spiele „streamen“ kann. Dieser Plan wird aber nicht aufgehen. Bei der Playstation und Switch wird sicherlich ein Abo auf der jeweiligen Konsole nötig sein um überhaupt den Netzwerkservice von Nintendo oder Sony nutzen zu können, dass wird schon die Ambitionen verringern, da nochmal ein GamePass zusätzlich abzuschließen.
Für jeden Smart-TV, Streaming-Sticks und das zusätzlich zu den wenig potenten PCS und Laptops eine weitere App anzubieten, wird soviel Ressourcen binden, dass es sich einfach nicht lohnt. Und gerade bei Smart-TV’s gibt es soviel technisch schwache Hardware, dass man lieber einen TV-Stick verwendet statt dem internen AndroidOS-Store…

Mein Bildschirm war doch schon mal xbox, aber plötzlich wolltet ihr microsoftler nicht mehr das liefern, was mir gefallen hat.
Wie kann ich wissen, dass ihr es ernst meint, wenn ihr eurer treuen Gefolgschaft erneut nen Tritt verpasst?
Bei allem gutem Willen, der Zug ist längst weg, weil außer Absichtserklärungen und schlechten Adaptionen der Plattform Franchises einfach nichts kam, was man Verlass nennen könnte.

Ihr habt eure Zielgruppe getauscht und dürft nun zusehen, wie ihr aus der ein tragfähiges geschäft macht

Mein Bildschirm wird nie eine Xbox sein und das einzige wo MS mit der Xbox Sparte jemals Nummer 1 sein wird ist im versagen!

Falls MS wirklich jeden Bildschirm mit der Gamepass App beliefern will sollte Sony antworten und ihr Cloud Streaming auch auf mehr Geräte bringen um die Marktanteile sichern zu können. Mit Gaikai haben sie ja vor Jahren einen guten Kauf getätigt.

@ AllesSpieler
Nicht falsch verstehen.
Microsoft ist mit der gleichen Technik der direkte Konkurrent aber nicht der direkte Konkurrent mit den Verkaufszahlen.
Da spielen sie keine Rolle.
Da liegen die weit hinten.
Versteht wohl nicht jeder auf Anhieb.

@Denoe
deine detaillierte Beschreibung kann man an 2 gegenwärtigen Zuständen nachweisen

1. Die Datenaggregationsfülle in Windows 10 und 11 ist erschlagend… wirklich richtig abschalten kann man diese nur mit Klimmzügen unter der Haube
2. auf auf dem xbox dashboard selbst, wird der bezahlende Kunde, der schon gamepass hat, mit Datenaggregation zugeschmissen…

denen scheint bei Microsoft einer abzugehen, wenn die sich auf die Metriken einen scheppern…

Am Ende wird es nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.

Fertig.

OzeanSunny

Als wenn Microsoft ne Konkurrenz wäre für Sony oder Nintendo.
Die Zeiten sind echt schon lange vorbei.

Jetzt bitte nicht falsch verstehen, aber du musst dich langsam mal entscheiden. Gestern schreibst du das du die Verkaufszahlen vergleichst da MS der direkte Konkurent ist, und heute dieser Satz. Wie gesagt, nicht falsch verstehen, kein beef bitte. Passt nur irgendwie nicht, aber egal, nicht böse gemeint.

Einige hier verstehen’s nicht richtig … MS wird nicht verschwinden. Sie werden nur Publisher. Also bleibt die Konkurrenz bei Games erhalten. Nur die Konsole wird über kurz oder lang verschwinden, dann gibt’s eben nur noch Sony und Nintendo.

@martgore

Das will ich dann erstmal sehen, dass Nintendo einen Handheld auf den Markt bringt, der zum einen 3rd Party Software zum Grossteil zeitgleich mit den stationären Konsolen erhält und zum anderen diese dann auch qualitativ mithalten können.

Stand jetzt ist die Switch kein Konkurrenzprodukt zur PS5 oder zur Box mMn. Zumindest nicht in dem Ausmass wie manche meinen. Keiner kauft sich eine Switch und sagt „och das ist jetzt meine Main Konsole für Nintendo Games und die Handvoll 3rds“. Abgesehen von den Nintendo Fanboys hat jeder seine Switch als Zweitkonsole für Nintendo Games. Nicht mehr und nicht weniger.

@ Khadgar1
Wenn es nur irgendwie läuft, kommen die 3. doch. Wenn man sieht, das so gut wie alles auf dem ollen Steam deck läuft, dürfte das mit dlss 3.5 oder gar eine eigene Switch 2 Version auch klappen. So groß ist die Lücke preislich zwischen steam deck lcd zu Switch nicht.

Ich hab das Gefühl, das Nintendo, nach Panasonic, Neo Geo, Sega und Microsoft, auch Sony „überleben“ wird. Die sitzen einfach alles aus.

Aha, man will auf vielerlei Endgeräte… soweit eigentlich nichts neues…

Aber wie zur Hölle wollen sie mit diesem Mittelmaß-Content, wie sie ihn derzeit abliefern, auf großen Kundenexpansionsfang gehen? Wenn deren Software nicht dazu einlädt, eine Xbox zu kaufen, warum sollte es Kunden jucken, wenn plötzlich auf jedem fucking Endgerät ne Xbox streaming app auftaucht? Werden dadurch die Spiele erträglicher, interessanter?

Mit der Plattformaufweichung muss nicht nur eine Qualitäts- sondern auch eine Quantitätsoffensive, in puncto Spiele-Vielfalt einhergehen, ansonsten erzeugen diese Multiplattformpläne auch erstmal nur Kosten für Devkits…

und wenn es nur darum geht, den eigenen content per abo und stream zu verbreiten, haben sie bei vielen potentiellen Kunden zu Recht schon wieder verschissen… entweder nativ auf ps5 oder gar nicht…

Langsam kann ich das PR Geschwafel nicht mehr hören. Diese ganze Führungsebene rund um Phil Spencer ist so scheinheilig nett, dass stinkt bis zum Himmel. Heute Abend gibt’s bestimmt noch mal mehr davon. Ja es ist toll das sie kommunizieren und auf die Fans zugehen, aber das auch schon oft den Fans falsche besprechen gemacht wurden, vergisst man bei der angeblichen Nettigkeit auch mal ganz gerne.

Jeder Bildschirm wird als Xbox gesehen? Man seid doch echt leise, ihr gebt das Geschäft rund um die Konsole mehr auf als Sony oder Nintendo. Was die da machen hat nichts mehr mit der Xbox zu tun, dass ist nun mal die harte Wahrheit. Ihr wachst null über eure eigentliche Zielgruppe hinaus, auch anders als bei Sony oder Nintendo. Ja Sony plant auch sich mehr dem PC gegenüber zu öffnen, dass wird aber immer noch eine andere Qualität haben als bei Microsoft und schon gar nicht werden Sony Titel auf der Xbox landen. Dieses Geschwafel soll nur dazu dienen die Fans ein wenig zu beschwichtigen. Aber wenn man mal sieht was einige Fans darüber denken, wachen die auch langsam mal auf.

Wieder paar Glaskugel Besitzer hier unterwegs

@Zischrot
Wer ein eventuelles Monopol von Sony prophezeit, müßte mit deiner Argumentation ja ganz viel Abstand von MS nehmen.

Z. B. bei PC Betriebssystemen ist MS ja dann auch Monopolist, denn Linux und Co bedienen zum größten Teil ja andere Zielgruppen….

Ich halte mich hier nur an das von dir genannte

🙂

Ist mir völlig egal. Hatte mal eine xbox und ist nicht meins.
Ich finde bei playstation alles besser, UI, controller, klar strukturiert, etc.
Die games sowieso.
Halo, gears und forza sind auch gut, aber verlieren zunehmend an Qualität. Vor allem halo und gears.
Selbst auf meinem PC habe ich keinen gamepass. Unterstütze ich nicht.

Kein Schwein kauft sich eine Switch wegen den 3rds dort. Wer primär diese zockt greift zur PS oder Box. Die meisten hochwertigen Games der 3rds gibts nicht mal auf der Switch. Das wird sich mit der Switch 2 nicht ändern. Da wirds dann ein paar Remaster zu bereits erhältlichen 3rd Party Games geben und bei neuen wird das Ding eh wieder nicht mithalten können aufgrund der Hardware. Da fängt das gleiche Spiel einfach wieder von neuem an.

Das Aus der Xbox hat MS selbst zu verantworten. Sicher wäre Konkurrenz gegenüber Sony wichtig, doch die muss praktisch auch vorhanden und beständig unter Beweis gestellt werden. Nur abgeschlagen umherdümpeln ist keine Konkurrenz und erst recht keine Konkurrenzfähigkeit. Dies beziehe ich lediglich auf das bisher gültige Geschäftsmodell von MS mit der Xbox. Wir werden sehen, ob eine wahrscheinliche Neuausrichtung das ändern könnte.

@seewolf

Absolut richtig. Aber Zischrot braucht man das glaube ich nicht erklären. Das begreift er soowieso nicht.

Das er plump ohne Sinn und Verstand irgendwelche Aussagen wie Live-Service reinschmeisst , sagt schon viel aus .

Als würde Sony zukünftig sich auf Live-Service Spiele konzentrieren.

Der Typ ist schon witzig.(-;

@OzeanS
„Nintendo größere Konkurrenz“ von wem? „Dem Casual Gamer ist Grafik fast egal.“ oh ha all Ihr PCler seits nur Grafikhuren.
Nintendo Gamer sind Nintendo Gamer! Third Party Spiele sind das Indie Genre von Nintendo. Ich kenn keinen der COD, Fifa usw auf einer Nintendo Konsole spielt….

Selbst das Display meines Radios ist eine Xbox? 😮

@Zischrot

„Wie hier einige nur mehr Games für ihre PS5 sehen und nicht begreifen, dass ein Aus für die Xbox mehr als schädlich für die PS wäre. Bei einem Monopol kann Sony dann machen, was es will und wird vermutlich als erstes das Budget für die nächsten Games kürzen. Denkt doch mal über den Tellerrand und nicht nur über eure Gamesammlung nach…“

Das Aus der Xbox hat MS selbst zu verantworten. Sicher wäre Konkurrenz gegenüber Sony wichtig, doch die muss praktisch auch vorhanden und beständig unter Beweis gestellt werden. Nur abgeschlagen umherdümpeln ist keine Konkurrenz und erst recht keine Konkurrenzfähigkeit. Dies beziehe ich lediglich auf das bisher gültige Geschäftsmodell von MS mit der Xbox. Wir werden sehen, ob eine wahrscheinliche Neuausrichtung das ändern könnte.

@ Zischrot
Ich habe dir versucht zu erklären das Nintendo die viel größere Konkurrenz ist als Microsoft es je sein wird.
Glaub das hast du nicht verstanden.
Aber bei einem gebe ich dir recht.
Diskussion ist beendet

@zischrot
Das Sony die Sparte auch bedienen möchte, ist nichts verwerfliches dran .. schließlich ändern sich in jedem Unternehmen die Parameter.

Deine Aussage ist wieder mal plump und nichtssagend.

Da Sony trotzdem wie gewohnt weiter macht….

Sorry, aber dir fehlt erneut die Weitsicht.

@OzeanSunny: Du hast mit Nintendo angefagen, nicht ich. Wenn du nicht mal siehst, das Nintendo nicht in Konkurrenz mit Sony tritt, dann ist jeder weitere Diskussion hinfällig.

@buxte
Morgen schon?! Holy.. Dann muss ich mich beeilen und schnell meine Konsolen verkaufen. Yippeeeeeeee

„Never Change a Winning Team“. Dazu sage ich nur ein Wort „Liveservice.“

@ Zischrot
Dreh mir die nicht die Wörter im Mund rum.
Die Hardware ist erstmal egal.
Sobald die erscheint und wird sie wieder durch die Decke gehen.
Und es kommen viele Thirds und MS Games drauf.
Viele werden sich dann die kaufen bevor sie ne Xbox holen.
Nur logisch.
Und mit deiner Power weis ich nicht warum du das jetzt anführst?
Dem Casual Gamer ist Grafik fast egal.
Sieht man an der Series S.
Und die Switch als Referenz jetzt heranziehen ist genauso unlogisch.
Die Hardware der Switch macht genau das was sie soll.
Nintendo Games gut aussehen lassen.
Alles andere ist optional.
Und mich würde es nicht wundern wenn sich zum Schluss Hogwarts Legacy auf der Switch sich besser verkauft als auf der Xbox.
Obwohl so schwer ist das ja auch gar nicht

Haltet ihr das denn für so unwahrscheinlich, das Sony dann in ein paar Jahren den selben Weg geht? ..sollte Xbox ihn wirklich gehen.

Schau dir Hogwarts Legacy auf der Switch an und sag das dann nochmal. Die Switch oder Switch 2 hat nicht mal annähernd die selbe Grafikpower wie PS5 oder Series X und das forciert Nintendo auch gar nicht. Würden sie das, müssten die Hardware weitaus potenter UND teurer werden. Das wird nicht passieren, da Nintendo sonst die eigenen Kunden vergraulen würden. Du denkst auch, dass nur weil die ne Nvidia GPU haben die zweite Switch fliegen können wird, hm?

@ No_Saint
Habe mich schon gewundert.
Aber alles gut, Peace ✌️

@oceansunny

Sorry. Du hast auf Zischrot reagiert. Sah eher so aus als wäre der 1 Absatz von dir selbst.

Na dann meine ich natürlich Zischrot (-:

@zischrot
Vielleicht solltest du mal über den Tellerrand denken!

Was heißt es für ein Unternehmen wenn es ständig kürzt?
Genau. Kein Wachstum.
Warum? Weil die Treue Fan-Base aufgrund mangelnder Titel oder qualitativ schwächelnder Titel abwandert…

Und was möchte ein Unternehmen mit Sicherheit nicht?
Das man Kundschaft verliert.

Getreu dem Motto: „Never Change a Winning Team“.

@ Zischrot
Autsch.
Der Nintendo Kreis wird dadurch erweitert.
Das sollte man im Hinterkopf behalten.
Nintendo expandiert auch.
Deswegen ist Nintendo in dem Bereich auch mit der nächsten Konsole eher Konkurrenz als Microsoft

Fande es schon die ganze Zeit seltsam, das MS die XboxX/S Logos unter anderen von Fable oder Avowed von ihrer Website weck radiert haben, und dieses durch Konsole ersetzt haben..

@LaFrentz
In dem Punkt gebe ich Ihm aber Recht. Der PC hat keine Hardware Exklusivität oder dein Fernseher. Alle Dienste laufen über ein Gerät. Das wird bei Konsolen nicht anders der Fall sein. Auch Handhelds sind außer Nintendo Switch nicht Hardware Exklusivität. Rog Ally/Deck und viele andere setzen ja nicht nur auf einen Dienst.

Also über die Aussage kann man schon Gedanken machen. Cloud Gaming war vor 10 Jahren noch undenkbar wenn man es mit Heute vergleicht.

@OzeanSunny: Nintendo bedient eine ganz anderen Kreis von Gamern, sollte eigentlich klar sein. Auch mit neuer Nvidia APU wird man das auf der zweiten Switch nicht ändern. Warum auch?

@ No_Saint
Warum denkt ihr alle das Sony die Qualität dann verlieren würde?
Es gibt immer noch Nintendo und die liefern auch qualitativ hochwertige Spiele.
Und das wird dann der Maßstab sein.
Und Microsoft hat fast nix qualitatives in dem Budget Bereich und trotzdem liefert Sony.
Warum weil sie wissen was der Kunde möchte.

@ Zischrot
Der Konsument entscheidet letztendlich darüber.
Und kleiner Tipp.
Nintendo ist auch noch am Markt und die nächste Konsole von ihnen bekommt mehr Third Party Unterstützung.
Aber nicht weitersagen 😉

@ozeansunny
Mitnichten……
Denn wenn Sony das Budget kürzen würde, dann wäre das aus unternehmerische Sicht eine Katastrophe.

Sony Gamer sind es gewöhnt mit qualitativ hochwertigen Games versorgt zu werden.

Geschieht das Gegenteil, wovon nicht auszugehen ist, wird es zwangsläufig Sony’s Wachstum behindern.

Wir Gamer merken das schon wenn auf einmal so krasse Franchises wie God of War, The Last of Us , Uncharted plötzlich fehlen oder aussehen als wären es Mobile Games. (hart ausgedrückt)

Sony weiss schon insgeheim wo ihre Stärken liegen und das werden die sicher nicht aus wachstumgründen aufgeben.

Macht aus unternehmerischer Sicht wenig Sinn und würde nur das Gegenteil bewirken und die Treue Fangemeinde verprellen.

Deine Argumentation ist nicht weit genug gedacht.

@ Jordan82
Glaub diese Kronjuwelen werden die noch nicht bringen.
Aber irgendwann schon wenn Microsoft wieder merkt das diese Strategie auch nicht funktioniert.
Alles eine Frage der Zeit.
Geld muss bei denen rein, egal wie.
Sonst müssten die diesen Schritt nicht gehen.