From Software: Darum arbeitet das Studio so effizient - Neuer Director für das nächste Soulslike?

Im Interview mit IGN ermöglichte uns From Software-Präsident Hidetaka Miyazaki einen Blick hinter die Kulissen seines Studios. Zum einen ging Miyazaki auf die Art und Weise ein, wie From Software an Triple-A-Produktionen herangeht. Gleichzeitig verlor er ein paar Worte über seine Zukunft.

From Software: Darum arbeitet das Studio so effizient – Neuer Director für das nächste Soulslike?

In den vergangenen Jahren leitete Hidetaka Miyazaki nicht nur als Präsident die Geschicke des japanischen Entwicklerstudios From Software. Gleichzeitig war er in leitender Position für die größten Erfolge von From Software mitverantwortlich.

Beispielsweise fungierte Miyazaki als Director von „Demon’s Souls“, „Dark Souls“, „Bloodborne“, „Dark Souls 3“, „Sekiro: Shadows Die Twice“ oder „Elden Ring“ und leitete die verantwortlichen Teams. Wie From Softwares Präsident im Interview mit IGN verriet, könnte sein Studio bei der Entwicklung kommender „Soulslike“-Titel im personellen Bereich auf frischen Wind setzen.

„Ja, ich denke, es ist sehr wahrscheinlich, dass wir in Zukunft neue Director sehen werden“, so Miyazaki zu zukünftigen „Soulslike“-Produktionen. „Und ich denke, wenn wir das tun, würde ich mich gerne von dieser Aufsichtsrolle zurückziehen und ihnen die volle Leitung und volle Kontrolle über diese Projekte übertragen.“

„Ich denke wirklich, dass dies der beste und einfachste Weg für sie ist, in diesem Umfeld und bei diesen neuen Projekten erfolgreich zu sein“, ergänzte Miyazaki.

„Ich habe es genossen, bei vielen Projekten der Director zu sein. Daher denke ich, dass eine Supervisor-Rolle für mich einfach etwas ist, an das ich nicht gewöhnt bin und das vielleicht einfach nicht so gut zu mir passt.“

Entscheidungsfreudigkeit sorgt für mehr Effizienz

Ein weiteres Thema, über das Miyazaki mit IGN sprach, ist die Art und Weise, wie die From Software an die Arbeiten beziehungsweise die Entwicklung eines neuen Projekts herangeht. Während diverse große Namen der Branche in den letzten Jahren mit Entlassungen oder einer schwankenden Qualität ihrer Titel zu kämpfen hatten, scheint From Software gegen diese Entwicklung bis zu einem gewissen Grad immun zu sein.

Eine Tatsache, die Miyazaki auf die internen Abläufe zurückführt. Insbesondere die Fähigkeit, bezüglich des Designs der Spiele schnelle Entscheidungen zu treffen, zeichne From Software aus. Miyazaki: „Ich denke, ein Bereich ist, dass wir schnell verstehen können, was wir machen wollen. Und wir sind in der Lage, diese Entscheidungen früh in der Entwicklung zu treffen.“

„Wir können iterieren und wir können Dinge auf dem Schneidebrett lassen. Zudem können wir mit den Ideen voranschreiten und ein schnelles Tempo beibehalten. Wir können schnell wechseln und schnell entscheiden, welche Art von Spiel wir machen wollen“, führte From Softwares Präsident aus.



Derzeit arbeitet From Software an der Fertigstellung des „Elden Ring“-DLCs „Shadow of the Erdtree“. Laut einer aktuellen Ankündigung erscheint dieser am 21. Juni 2024 für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.

Welche Projekte nach der Veröffentlichung von „Shadow of the Erdtree“ in Angriff genommen werden, ließ From Software bislang offen. Zuletzt bekundete das Studio unter anderem sein Interesse an einem Nachfolger zu „Armored Core 6: Fires of Rubicon“.

Bereits im Oktober wies From Software zudem darauf hin, dass für zukünftige Projekte reichlich neues Personal angeheuert wird.

Quelle: IGN

Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Naja ND veröffentlicht halt aktuell nur Aufgüsse. Oder sogar Aufgüsse von Aufgüssen. Da ist die plumpe Aussage „Wir arbeiten an Spielen“ halt durchaus sehr mager. Oder Cuckmans Aussage er hat schon so viele Ideen für einen Part 3.

Bis da was kommt, vergeht mehr Zeit und Zeit. Ist ja nicht so, dass man grade was in der Pipeline hat. Oder auch nur irgendein Release ansteht

@SoulofLordran:
Sorry, Dein Kommentar ging etwas unter. Es ist ganz einfach: ND sagt, sie haben Projekte, an denen sie arbeiten. Du behauptest, das stimme nicht, hast dafür aber ausser Deinem Bauchgefühl keinen Beweis. Von daher ist für mich klar, wessen Aussage ich mehr Wahrheitsgehalt zurechne… und das ist nicht Deine

@Laleluleilo:
Naja, das nennt sich enviromental storytelling, muss man nicht mögen, liefert aber eine immersive Spielwelt, wo einem nicht alles vorgekaut wird. Aber das bleibt natürlich Geschmackssache.

Aber Copy&Paste? Sasgt Du das auch zu GTA, weil man dort Autos fährt oder den neuen GOW, weil man dort eine Axt wirft, oder bei Mario, wenn dort Koopas als Gegner vorkommen?
ER hat die höchste (einzigartige) Gegnervielfalt von allen Souls-Games. Und dass Gegner häufiger vorkommen, ist ok, isz ja bei Nderen Spielem dieser Art auch so. Die Areale sind dagegen einzigartig und die Dungeons haben eine Progression in ihrer Komplexität.

Tevhnisch ist sicherlich Lift nach oben, wenn auch bei einer derart großen open world und einem dynamischem, komplexen Kampfsystem schwierig. Auf PS5 und dem PC sieht das Game jedenfalls großartig aus.

Bloodborne, Sekiro und Armored Core sind also Copy&Paste, alles klar xD

2014: Dark Souls 2
2015: Bloodborne
2015: Dark Souls 2: Scholar of the first sin
2016: Dark Souls III
2019: Sekiro: Shadows Die Twice
2022: Elden Ring
2023: Armored Core 6: Fires of Rubicon

Warum so effizient?

Ganz einfach weil vieles copy und paste ist und die spiele Technisch immer nur auf altbackenem stand sind. Außerdem haben deren games keine story, die paar schnipsel sind nicht der rede wert.

From Software könnte auch einfach nur Maps mit bossgegnern immer wieder bringen, wäre das gleiche erlebnis wie im game, da es ein endloses abarbeiten von Gegnern ist wo die story keine höhepunkte oder spannungsbogen hat.

naja 2 über jahre für nen dlc zu benötigen würde ich jetzt nicht unbedingt als Effizient bezeichnen….

Ja, recht gut. Bis auf die paar snowflakes natürlich 🙂

Finde ich eine schlechte Nachricht und bin etwas besorgt, dass er den Director fuer kuenftige Spiele abgibt. Man hat ja gesehen wie das mit DS2 ausging.

@naughty

Sehr gut auf den Punkt gebracht.

@supreme-ikari7

Das liegt daran, dass Geschmäcker verschieden sind. Habe gerne geholfen.

@supreme-ikari7
Kann seither den Hype um die ganzen anderen Spiele nicht mehr verstehen.

@ SoulofLordran
Kommt gegen Ende der Ps5 Generation, damit sich noch ein remaster für die Ps6 noch mal lohnt. 😉

Kann den hype um diese Art von Spielen bis heute nicht verstehen

@ Krokodil

Was sind denn die neuen Projekte? Zeig mal einen Namen oder einen Trailer.

Weiß man eigentlich ob FS mitlerweile an einer neuen Engine geschult ist? Ich finde, ein hübscheres Äußeres würde den Souls-Titeln super stehen wie man am Demons Souls Remake sieht.

@SoulofLordran:
ND arbeitet doch an mehreren Projekten, die keine Remakes sind. Woher kommen solche Aussagen wie vom Dir?

@CliunkyMcgee
DS2 ist immer noch das höchstbewertete Dark Souls-Game. Und ja, der User-Score ist dafür nur bei 81%, aber das von Leuten, die 0 Punkte geben (gutes Spiel, aber ich will den 9er und 10er Bewertungen entgegenwirken) oder das ADP-System nicht verstanden haben oder sagen „es wäre das gleiche wie der Vorgänger“ (was ja deutlich eher auf DS3 zutreffen würde)
Insgesamt wurde das Spiel vor allen auch durch „Influencer“ runtergezogen und viele haben es nicht mal gespielt, aber verurteilen es dennoch.

Dark Souls 2 Flashbacks xD

Dann hätte Miyazaki ja Zeit zusammen mit Zin an einem neuen Kings Field zu arbeiten 🙂

Finde ich gut, frischer Wind hat noch nie geschadet! Hauptsache der Meister hat noch alles Griff und guckt mal drüber.. 😉

Also quasi das Gegenteil von Naughty Dog. Da hat man alle Ressourcen auf ein Multiplayer-Projekt gelegt, dass man jetzt nur noch Remastered von alten Spielen anbieten kann.

Der soll mal schön ein Auge darauf behalten. Auch in gut funktionierenden Unternehmen hängt viel an den Führungskräften. Und so eine Persönlichkeit ist niemals vollständig zu ersetzen.

Eurogamer schreibt das er nie wieder an Dark Souls Titeln selber arbeiten will und ihr schreibt generell Soulslike Titel, was stimmt denn nun. Kann mir nicht vorstellen, dass sich Hidetaka Miyazaki bei neuen Soulslike Titeln komplett zurück zieht.