SIE London Studio: Mitarbeiter des geschlossenen Entwicklers äußern sich

PlayStation London Studio blickt dem Ende entgegen. Während es in mehreren Sony-Studios zu Entlassungen kommt, steht das komplette Unternehmen vor dem Aus. In den sozialen Netzwerken melden sich die ersten Mitarbeiter zu Wort.

SIE London Studio: Mitarbeiter des geschlossenen Entwicklers äußern sich
Von der VR-Entwicklung hatte sich das Studio längst verabschiedet und arbeitete an einem PS5-Fantasy-Titel, zu dem seit 2022 eine Konzeptzeichnung vorliegt.

Sony gab gestern die Entlassung von 900 Mitarbeitern bekannt. Mehrere Studios der PlayStation-Sparte trifft es, darunter Insomniac Games, Naughty Dog, Firesprite Studios und Guerrilla Games.

Ein weiteres Studio schließt nach rund 20 Jahren gänzlich die Pforten. SIE London Studio mit Sitz in der namensgebenden britischen Metropole existiert ab diesem Jahr nicht mehr.

Mitarbeiter äußern sich zu den Entlassungen

Nachdem die Studioschließung und die damit einhergehenden Entlassungen am gestrigen Dienstag angekündigt wurden, meldeten sich in den sozialen Medien die ersten betroffenen Mitarbeiter zu Wort.

Das gilt etwa für den Art-Manager Ciarán Daly, der sich nach vielen Jahren von PlayStation verabschiedet.

“Nach einem Jahrzehnt scheint meine Zeit bei PlayStation und London Studio zu Ende zu gehen. Ich bin dankbar für die Möglichkeiten, die Erfahrungen und das Wachstum. Ich bin dankbar für all die fantastischen, talentierten Menschen, mit denen ich zusammengearbeitet habe”, so Daly, der betont, dass sich ein wahr gewordener Traum dem Ende zuneigt und er untröstlich sei.

Auch der Senior Narrative Designer Callum Langstroth ist von den Entlassungen betroffen und schreibt auf Twitter/X: “Ich möchte einfach nur Spiele machen, die die Leute lieben. Und es ist so frustrierend, dass Dinge, die außerhalb meiner Kontrolle liegen, dem im Weg stehen. Deshalb bin ich derzeit auf der Suche nach Arbeit im Bereich Narrative Design und Game Design.”

Er fügte hinzu: „Ich habe knapp 10 Jahre bei London Studio verbracht, ein Ort, an dem ich wachsen und meine Nische in der Spieleindustrie finden konnte. Es ist schade, dass es auf diese Weise endet.“

Der Senior Technical Designer Ataberk Ateş schließt sich den Stellengesuchen an. Denn auch er wurde von den Entlassungen überrascht: “Ich bin auf der Suche nach Stellen im Bereich technisches Design, die mein Visum im Vereinigten Königreich unterstützen können.”

Er sei für jede Hilfe dankbar, aber auch zuversichtlich, dass seine leidenschaftlichen und talentierten Freunde im Londoner Studio ihren Weg finden werden.

Eine weitere Wortmeldung kommt von Louise Chamberlain, Senior Technical Producer im geschlossenen Studio: “Leider muss ich sagen, dass ich von der Schließung von London Studio betroffen bin. Es war bei weitem mein Lieblingsjob und ich hatte zwei wirklich schöne und glückliche Jahre.” Sie werde sich nach neuen Aufgaben in der technischen Produktion umsehen.

Das letzte Spiel liegt einige Jahre zurück

SIE London Studio wurde 2001 gegründet und machte sich in den ersten Jahren mit Spielen wie “EyeToy: Play” und “SingStar” einen Namen. In den darauffolgenden Jahren folgten mehrere Teile beider Reihen.

Später entwickelte das Studio eine Virtual-Reality-Rendering-Technologie namens LSDK, die auf PS4 und PC zum Einsatz kommt. Darauf basiert “PlayStation VR Worlds”, eines der VR-Projekte des Studios.

2019 folgten nach einem weiteren “Singstar”-Teil mit “Blood & Truth” ein zweites Spiel für PlayStation VR. Wenige Monate später erschien „Erica“ mit einem Metascore von nur 69. Danach wurde es rund um das SIE London Studio eher ruhig.

Die Entwickler begannen mit den Arbeiten an einem kooperativen Multiplayer-Spiel, das in einem Fantasy-London spielen sollte und von Studioleiterin Tara Saunders als das „bisher ehrgeizigste Projekt des Unternehmens“ bezeichnet wurde.

Ein Spiel für PS VR2 sollte es nicht werden, sodass die Schließung des Studios keinen Hinweis auf eine auslaufende Unterstützung des aktuellen Virtuel-Reality-Headsets darstellt. Entsprechende Mutmaßungen sind seit gestern im Umlauf.



In der Branche kam es in den vergangenen Monaten zu etlichen weiteren Entlassungen und Studioschließungen. Den größten Brocken stellt mit 1.900 betroffenen Mitarbeitern die Entlassungswelle bei Xbox dar.

Startseite Im Forum diskutieren 34 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Rikibu
Warum steckst du in deine PS2,(geht nur bei der Fetten) keine Festplatte,gibt sogar eine MemoryCard dafür?

Der Gangster Part aus VR Worlds war damals grandios. Insbesondere weil es eines der ersten VR Erlebnisse dahingehend war, die rauchende Zigarre und das Messer am Ende… war damals schwer beeindruckt. Keine Ahnung wie viele Freunde und Familienmitglieder sich das damals ansehen durften, um auch mal VR zu erleben. 😉

Hatte tatsächlich auf ein Blood and Truth 2 gehofft, war ja ein nettes Action Game mit einigen tollen Szenen. Hatte es selbst auch nur 1x durchgespielt, aber daran hat das PSVR mit seiner bei mir schlecht funktionierenden Tracking Lösung schuld gehabt. Jetzt mit VR2 wäre das sicher besser gewesen und ich hätte vielleicht sogar die Platin in Angriff genommen… RIP London Studios.

@ RegM1
hehe, ich habe auch sehr in meinen Gaming Erinnerungen gewühlt, die irgendwie Eindruck hinterlassen haben.
Derzeit sogar mein modifiziertes N64 angeschlossen und diese alte Matsche von damals zu spielen… und auch wenn da kein Raytracing und keine 500 fps geboten werden, sind die Spiele doch um so viel mehr Spiel mit Ecken und Kanten …. 🙂

Suche nur noch eine Möglichkeit, alte ps2 Sachen originalgetreu abzuspielen…

@Rikibu
Die großen Konzerne sehen doch, welche Indie/AA/AAA/AAAA-Titel erfolgreich sind, natürlich beeinflussen wir mit jeder Kaufentscheidung was entwickelt wird.
Sony hat sich ja nicht grundlos dazu entschlossen einige GaaS-Titel einzustampfen, da sind bereits Kosten angefallen. Aber du siehst ja was mit Foam Stars, Destruction All-Stars und co. passieren kann.
Ein langfristig erfolgreiches GaaS-Game ist mittlerweile eine absolute Seltenheit, z.B. das extrem gut gestartete „The Finals“ kämpft mit extrem schnell sinkenden Spielerzahlen.

Deep Rock Survivor z.B. wird ja nicht von Ghost Ship Games entwickelt, die haben den Trend erkannt und aus ihrem Spiel ein Franchise gemacht und die Entwicklung ausgelagert und das Spiel ist richtig gut angekommen.
Wenn Nintendo die Palworld-Zahlen sieht, dann werden die auch heulen :>
Helldivers 2 war auch ein ziemlicher Überraschungserfolg.

Deine Liste weckt Erinnerungen, aber wie erfolgreich diese Spiele im Endeffekt wären ist sehr schwer abzuschätzen.
Nintendo ist irgendwie die einzige Firma, wo sich die Marken auch nach 30 Jahren noch komplett frisch anfühlen, weil jedes Spiel genug Neuerungen bietet und diese extrem durchdacht sind.

@Buzz1991

Ok hast recht, keiner war etwas übertrieben xD
Definitiv, alles und jeden über einen Kamm scheren war noch nie sehr hilfreich 😉

@Khadgar1
ich glaube nicht, dass diese Umfragen ausgewertet werden. Wenn dem so wäre, müsste man nicht immer wieder neu fragen, um endlich das Ergebnis zu erhalten was man will 🙂

@Khadgar1:
Echt? Also ich habe schon Leute genau das über Berlin sagen hören ^^
Aber wie dem auch sei, es gibt in beiden Städten schöne Ecken und nette Menschen.

@Buzz

Das stimmt. Ging eher ums Pauschalisieren. Berlin muss sich zB auch nicht verstecken bezüglich Anstieg der Kriminalität. Kommt trotzdem keiner auf die Idee zu sagen, Berlin wäre eine Shithole 🙂

@Rikibu
Gibt es eigentlich veröffentlichte Auswertungen dieser Umfragen?

Gibt’s schon Infos wieviel bei Insomniac gehen müssen? Echt unverständlich das Sony ausgerechnet dort auch den roten stieft ansetzt.

EyeToy war echt nice, hat mir als Kind viel Freude bereitet. Irgendwie schade das Sony das Konzept nicht nochmal zurückgebracht hat.

RIP: THE GETAWAY

@RegM1
moment, wie jetzt… wir können mit unserem Geld entscheiden, was entwickelt wird?
Das stimmt doch nicht wirklich…

Du kannst höchstens durch Nichtkaufen kundtun, was dir an den tatsächlich angebotenen Produkten nicht gefällt, weshalb du sie nicht kaufst. Kaufzurückhaltung ist auch das einzige, was die Publisher spüren, nur was sich auf die Bilanz auswirkt, hat überhaupt Entscheidungsgewicht… ob dafür oder dagegen.

Die bloße Kaufbereitschaft auf Kundenseite bringt nichts, wenn EA, Sony und co. nicht die Spiele zurückbringen, nach denen die Spieler oft rufen

Burnout
Neef for Speed Underground 3
Thief
No One Lives Forever
Turok
Wave RAce
F-Zero
Pilotwings
Banjo Kazooie 3
Kameo 2
Black 2
Destruction Derby
Conker 2
Extreme G
Blur
Twisted Metal
SSX
Tony Hawk
Rockband
Singstar
Buzz
und und und…
Wie sollte man denn für mehr Auswahl und breitere Sortimente stimmen, wenn diese gar nicht erwerbbar sind? Die von Publishern gemachten Umfragen kann ich inzwischen kaum mehr ernst nehmen. Wieviele Jahre fragt Capcom nach Auswertung ihrer Marken wie Dino Crisis usw.? 3 jahre?

Ich finde das echt Scheisse was zur Zeit überall abgeht, aber alles wird teurer man lässt lieber weniger Leute noch mehr schuften und schmeisst dafür mehr Leute raus.
Echt zum Kotzen.

Sorry, aber London Studio trauere ich sicher nicht nach.
Es war ihre Aufgabe uns unterhaltsame Software zu liefern, diese Aufgabe haben sie nicht erfüllt, also weg damit, der Pandemie-Boom hat das Studio vermutlich sogar noch kurzzeitig gerettet.

@Sid
Tja, nur weil uns die Grundidee des Kapitalismus missfällt, wird sich an dem Konstrukt nichts ändern.
Aber ein erster Schritt wäre es, wenn die Leute zumindest begreifen würden, dass weder Sony noch Microsoft unsere Freunde/Feinde sind.
Wir sind die Spieler, die Konsumenten, das letzte Glied in der Reihe.
Wir können mit unserem Geld entscheiden, was entwickelt wird und was nicht.
Sony und Microsoft wollen nämlich nur unser Geld und solange es immer „PS BESSER“ , „NÖ XBOX“ heißt, haben die verblendeten Fans leider noch nicht einmal den ersten Punkt verstanden.

@Konrad
Ja aber diese Spezialisten benehmen sich auch hierzulande schlecht. ^^ Und sind zumindest gefühltermaßen nicht der Großteil. Ansonsten haben wir schon (noch) ein hohes Ansehen.

Der kann sich genau so fi#### wie #fuckPhil Spencer

Diese ganze scheisz AAA Industrie „Wir lecken unseren Investoren den Arsch und wollen immer mehr“ ist einfach urätzend. Das ist auch nicht mehr mit „Großkonzerne machen Sachen die Großkonzerne eben so machen“ zu entschuldigen.

Sony Fanboy – der selbst im Entwickler Boot sitzt – Ende!

@xjohndoex86

Das hört man im Ausland auch überall über die Deutschen. 😉

Ich wünsche allen Betroffenen das sie schnell einen neuen schönen Arbeitsplatz finden. Man muss aber auch realistisch denken und man wird feststellen das London Studio schon seit Ewigkeiten kein Spiel mehr veröffentlicht hat, dass ist Finanziell einfach nicht tragbar. Sony möchte letztlich schon Profit machen deswegen sind auch nur Studios betroffen die an Multiplayer Spielen gearbeitet haben weil Playstation sich wieder mehr auf Singleplayer Games fokussieren wird. Es macht wirtschaftlich auch wenig Sinn wenn ein Spiderman 2 z.b. 300 Millionen Entwicklungskosten verschlingt und nur für die PS5 verkauft wird ,die Kosten sind einfach nur krank.

Naja die Titel die sie machten waren jetzt alles andere als toll.Aber auf jeden fall traurig das in der Videospiel Branche seit vielen Monaten einiges in die brüche geht.Ich denke das in den ca.2 Jahrzehnten zu wenig Umsatz gemacht wurde.

War zwar nie in GB aber die Briten, die ich kennen lernen „durfte“ im Urlaub waren alles andere als fröhlich, nett und zuvorkommend. Das gleiche gilt für Russen. Aber woanders sind sie vllt. auch eher dazu geneigt mal die dunklen Seiten auszuleben. ^^

Zurück zum Thema: Das wievielte britische Studio ist das eigentlich, das Sony schließt oder fallen lässt? Guerrilla Cambridge, Leeds, Evolution, Team Soho(The Getaway) … habe ich welche vergessen?

Das ist schon bitter wenn man die kommentare der studioleute so liest…tut mir echt leid, dass sowas passieren muss.

Hat zwar nichts mit dem Thema zu tun, aber bezgl. London hat PS_PORTAL einen nachweisbaren Punkt. Wenn die Kriminalitätsrate innerhalb von 8 Jahren um 15% gestiegen ist, dann ist das besorgniserregend und spricht nicht für die Stadt und deren Bürgermeister.

statista.com/statistics/380963/london-crime-rate/

Dennoch kann es dort großartige Menschen geben. Sollte man nicht ausschließen.

Khadgar
+1

@News

Echt unglücklicher Moment, wenn man nicht lange davor noch Ryans Geburtstag gefeiert hat.

@Legion

Kommt immer auf den Bezirk an. Ist zB in Berlin nicht anders. Aber wie soll man das auch wissen, wenn die einzige Bildungsquelle Tiktok ist. Völlig lost der Kasper.

Nichts desto trotz lese ich aber da heraus, dass es unter Sony zu arbeiten, jetzt nicht das schlechteste ist für die Leute, um sich weiter zu entwickeln.

Ich würd auch mal nach London aber da sind mir zu viele Engländer.

Da grinst Ryan noch frech in die Kamera und hat 100% schon gewusst dass da alle ihren Job verlieren werden.

Jetzt werden soviel Leute entlassen und irgendwann herrscht auch in dieser Branche dann personalmangel wenns so weiter geht.

Wer will denn so einen unsicheren Job noch erlernen geschweige denn ausüben.
Hier muss man ständig damit rechnen gekündigt zu werden.

Portal

Kann niemand was dafür das du nur im Keller sitzt. Wir haben 7 Tage dort verbracht und es war eine grandiose Zeit mit fröhlichen, netten und so zuvorkommenden Menschen. Das Leben war dort pur zu spüren und das war großartig.

@Legion
„War gerade erst in London. Einfach traumhaft dort“

Besonders die hohe Kriminalität ist da wirklich herausragend.

Blood & Truth war wirklich toll. Als ich vor einiger Zeit dieses Artwork zum kommenden Spiel sah, rollten sich mir die Fußnägel hoch. Ich musste gleich an fortnite, Suicide Squad etc. denken.

Naja, wenn man sich die Softografie des Studios so anschaut, kann ich schon verstehen, wieso Sony gerade hier den roten Stift ansetzt. Dennoch eine Tragödie für die Betroffenen 🙁

War gerade erst in London. Einfach traumhaft dort. So schade für das Studio und die Menschen dort. Hoffe sie finden bald was Neues, das sie genauso erfüllen wird