Mit „Rise of the Ronin“ erscheint in der nächsten Woche das nächste große Projekt der „Nioh“- und „Wo Long: Fallen Dynasty“-Macher von Team Ninja.
Ausgewählte Magazine hatten in den vergangenen Tagen die Möglichkeit, das Action-RPG für Previews anzuspielen. Darunter der Youtube-Kanal „Skill Up“. Dieser verlor im Rahmen eines Videos ein paar Worte über die technische Umsetzung von „Rise of the Ronin“. Im Detail ging es hier um den Performance-Modus.
Im Performance-Modus zielt Team Ninja auf eine Darstellung in 60 Bildern die Sekunde ab. Dafür verzichten die Entwickler im Gegenzug auf eine höhere Auflösung. Laut „Skill Up“ werden die angepeilten 60FPS von „Rise of the Ronin“ leider nicht stabil erreicht. Stattdessen soll die Bildwiederholungsrate immer wieder in den 40er-Bereich abrutschen.
Bis zum Release könnte noch nachgebessert werden
Wie „Skill Up“ ausführt, macht sich die instabile Framerate nicht nur in den Kämpfen oder im Spielgeschehen an sich bemerkbar. Die Zwischensequenzen leiden im Performance-Modus der Preview-Version von „Rise of the Ronin“ ebenfalls unter kleineren Framerate-Drops.
In wie weit auch die finale Version des Action-RPGs mit der instabilen Framerate im Performance-Modus zu kämpfen haben wird, bleibt abzuwarten. Laut „Skill Up“ geht aus den Dokumenten zum Preview-Embargo nämlich hervor, dass Team Ninja bis zum Release in der nächsten Woche diverse Performance-Patches veröffentlichen möchte.
Ob diese ausreichen werden, um für eine stabile Performance beziehungsweise Framerate zu sorgen, erfahren wir spätestens am kommenden Freitag, wenn sowohl „Rise of the Ronin“ an sich als auch der obligatorische Day-One-Patch zur Verfügung stehen.
Team Ninja kämpfte des Öfteren mit instabilen Framerates
Ein Blick auf die Vergangenheit zeigt leider, dass „Rise of the Ronin“ nicht der erste Team Ninja-Titel wäre, dessen Framerate zum Launch Schwankungen unterworfen ist. Selbiges galt zum Beispiel für die beiden „Nioh“-Abenteuer oder das 2023 veröffentlichte „Wo Long: Fallen Dynasty“.
Allerdings besserte das japanische Studio bei seinen letzten Spielen nach dem Release mit diversen Updates nach. Ähnliches können wir wohl beim PlayStation 5-exklusiven „Rise of the Ronin“ erwarten. Das Samurai-Abenteuer erscheint am kommenden Freitag, den 22. März 2024 für Sonys Konsole.
In unserem ausführlichen Special haben wir alle wichtigen Details zum nächsten Werk von Team Ninja für euch zusammengefasst.
Manche User sind echt frustriert
Da hätte Sony gerne etwas mehr den Geldbeutel öffnen können.
Spielerisch wird das Game aber wieder top. So wie man es von TN kennt.
geil hab ich bock drauf. -.-
da lobe ich mir naughty dog, guerilla games und co. die massieren ihre produkte richtig durch, so das die extrem geschmeidig über den bildschirm gleiten.
Würde mich nicht wundern wenn der Performance Modus in 720p läuft,aber bei der PS4 Grafik irgendwie kaum vorstellbar.
Die Reitanimation XD. Das Pferd hatte wohl erst vor kurzem eine Genital-OP hinter sich,… oder Hämorrhoiden.
Egal, zu vernachlässigen.
Team Ninja hat mich bisher nie enttäuscht.
Alter die Laufanimation vom Pferd erinnert mich an ein laufendes Bügelbrett ^^
Gameplay ist wichtig und nicht Grafik oder Story.
Mein GOTY 2024 habe ich das schon erwähnt Ich glaube ja.
Achtung dieses Spiel hat ps4 Grafik und nicht im guten Sinne, texturen lowres ohne Ende und dann nicht mal 60 fps. Ich sag nur finger weg, soll schlechter als nioh aussehen.
Das wird schon. Freue mich auf den nächsten Freitag
@OptimusPS Dies wird immer wieder bei einem Spiel gesagt wie auch bei Final Fantasy. Und ? Die Vollversion ist genau gleich, probleme im Performance Modus.
2024 und die Entwickler bekommen ist immer noch nicht hin und das bei nem exklusiv Spiel. Da Sollte die Performance deutlich besser sein. Aber wozu auch ? Gekauft bzw. hingenommen wirds ja eh. Werde sowieso erstmal warten, DD2 kommt ja auch noch.
@Kiki
„Kein Team Ninja spieö hat von Anfang an stabile 60fps gehabt von daher kann ich damit leben, cool wäre eine 40fps Modus mit 120Hz“
Echt? War früher nicht ordentlich zum Release, darf in Zukunft auch Scheiße zum Release sein.
Es ist ein Exclusivgame und läuft nicht ordentlich zum Release. Dafür gebe ich kein Geld aus. Sind erstmal 2 Games weniger auf meiner Liste.
Ist halt kein Sony Studio sondern „nur“ ein Third Party Deal wie FF7, Stellar Blade, Silent Hill usw. Mal sehen was die Tests sagen. Das Team Ninja so ihre Probleme mit der Performance haben wissen wir alle.
Endlich auch hier mal eine News dazu.
Ich werde mir es mal anschauen, wenn es im Performance Modus zu instabil ist nicht schicke ich es halt zu Amazon zurück.
Elden Ring kam auf mehreren Systemen, daher schlecht zu vergleichen.
Noch ist ja Zeit
Da meinen einige Experten das eine PS5 Pro am ende 60fps mit 4K schaffen müsste.
Ich würde behaupten das liegt nicht an der Konsole sondern an den Entwicklern selbst.
Rise of Ronin sieht jetzt optisch auch nicht so gut aus so das es keine stabile 60fps möglich wäre.
Finde es immer schade, wenn bei der eher „simplen“ Grafik keine stabilen Framerates erreicht werden.
Zumindest ein 40 fps Modus wäre hier imho Pflicht, so kann zumindest ein kleiner Teil ein besseres Spielerlebnis bekommen.
Einfach mal den Releasepatch abwarten. Wer weiß wie alt der Previewbuild ist.
Traurig das der Großteil der Spiele keinen konstanten 60fps erreichen. Sollte eigentlich kein Thema mehr sein wo man darüber reden müsste.
Wenn ich mich richtig erinnere waren die 60fps bei Elden Ring anfangs auch nicht stabil (war grafisch jetzt auch nicht so beeindruckend).
Nichtsdestotrotz glaube ich mit Dragon’s Dogma 2 und Ronin stehen 2 absolut tolle Games ins Haus. 🙂
Kein Team Ninja spieö hat von Anfang an stabile 60fps gehabt von daher kann ich damit leben, cool wäre eine 40fps Modus mit 120Hz
@ horst
Niemand lästert bei DD2 wegen den fps
Es ist einfach schwach in 2024 keine stabilen 30fps fps liefern zu können!
Hier hingegen sprechen wir von instabilen 60fps was auch nicht so doll ist aber etwas verschmerzbarer.
Wobei ich mich immernoch frag warum wo long kein 120fps modus hatte denn so viel anspruchsvoller wie nioh 2 wirkte es nicht!
Also für dich zum Verständnis das problem mit DD2 sind nicht die 30fps sondern dass diese halt schwanken.
Alter wie sieht den die Pferde Animation aus lol
Ich liebe ja die Nioh Spiele, durch das sehr gute Gameplay und 60fps auf der PS4 Pro konnte ich auf die damals schon nicht gute Grafik sehr gut verzichten.
Wenn das jetzt stimmen sollte, bleibt nur noch das Gameplay, dass aber durch die massiven Fps Drops, einbüßen hinnehmen muss.
Langsam bin ich aber insgesamt immer mehr angepisst, was in den letzten Jahren für unoptimierte Spiele veröffentlicht wurden.
Keine Ahnung, aber jetzt mal ehrlich, gute Arbeit von Entwicklern passiert immer öfter.
Von Team Ninja lief Wo Long schon nicht sehr flüssig und wurde auch nicht wirklich gepatcht.
Ich frage mich ernsthaft wie das sein kann. Sie sparen schon sehr viel Ressourcen mit der schlechten Grafik (low Res Texturen usw. Qualität irgendwo zischen PS3 und PS4 und das, auf der PS5) und bekommen trotzdem keine 60fps hin.
Es scheint wohl so, dass es immer mehr unfähige Entwickler im Bereich Optimierung gibt.
Bei DD2 kotzt mich es auch an, aber das Gameplay ist wesentlich gemäßlicher.
Ich hoffe, die FPS-Fraktion, die kürzlich noch lautstark gegen Dragon’s Dogma 2 gelästert hat, fühlen sich jetzt zumindest ein wenig schlecht 😉
Für ein Exklusives schon echt mega peinlich .
Noch ist etwas Luft aber wir brauchen von Koei Tecma nichts erwarten.
Die können Gameplay aber von der Entwicklung/Programmierung der Code Zeilen usw sind die wie FromSoft einfach unterirdisch
Wo Long läuft selbst auf einer RTX 4090 sehr bescheiden und die Game Pass Version ist heute noch auf dem PC für den Garten.
Skill up
Fextralife
Fighting cowboy
Berichten alle von frame Problemen.
Ist nun aber auch nichts wirklich neues bei TN games, was es natürlich nicht besser macht!
Demnach wird auch hier sich das warten lohnen
Wird man sehen, wie es ab Release läuft. Da werde ich mir dann das Video von Digital Foundry dazu wieder anschauen.
Am besten immer die pc version direkt zum launch mit dazu dann kann man sich aussuchen
Wie man zocken möchte.
Komisch laut Gamestar läuft es stabil 🙂
Noch 1 Woche 🙂
Die sollen sich beeilen 😉
Ein User( glaube Waltero)hat gestern in der anderen Ronin News das Video von Kartoffelkönig empfohlen.
Habe es mir angeschaut heute morgen.
Da geht er auch drauf ein und sagt anschließend das man es trotzdem im Performance Modus spielen soll da es immer noch das beste Erlebnis für das Spiel ist.
Ich werde es im Performen Modus anfangen
Wahnsinn…