Die Verantwortlichen von Capcom haben Grund zu Jubeln: Metacritic hat die japanische Spielefirma zum besten Publisher des Jahres 2023 gekürt!
In der Tat lieferte Capcom im letzten Jahr so richtig ab. Zuerst kam das „Resident Evil 4“-Remake heraus, das es auf einen Metascore von 93 Punkten schaffte. Im Sommer folgte dann „Street Fighter 6“, welches mit 92 Punkten einen ebenso herausragenden Wert erreichte. Des Weiteren erschien „Ghost Trick: Phantom Detective“ für die modernen Plattformen – und kam ebenfalls gut an.
Die Statistik
- Rang im vorherigen Jahr: 6 von 45
- Durchschnittlicher Metascore: 84,5
- 25 Produkte (11 Spiele): 84 Prozent gut, 16 Prozent gemischt, 0 Prozent negativ
- Großartige Spiele: 3 Stück
- Bestes Spiel 2023: Resident Evil 4
Aber selbst der bestbewertete Publisher brachte 2023 einen Flop auf den Markt. Gemeint ist der Multiplayer-Shooter „Exoprimal“. Hier reichte es nur für 67 Punkte. Noch viel schlechter ist allerdings der User-Score ausgefallen. Nur 4,1 von 10 Punkten haben die Spieler durchschnittlich vergeben.
Bei der sonst so hohen Qualität von Capcom kann man darüber sicherlich hinwegsehen. Nachfolgend die ersten zehn Platzierungen des Publisher-Rankings:
Platz | Publisher | Punkte |
---|---|---|
1. | Capcom | 325,7 |
2. | Raw Fury | 318,6 |
3. | Chorus Worldwide | 318,5 |
4. | DANGEN Entertainment | 316,4 |
5. | Annapurna Interactive | 313,6 |
6. | Nintendo | 312,1 |
7. | Aksys Games | 310,2 |
8. | Bethesda Softworks | 308,3 |
9. | Sega | 306,1 |
10. | Thunderful | 303,3 |
Sony von Platz 1 auf Platz 13 abgestürzt
„Wo verdammt ist Sony?“, fragt ihr euch jetzt bestimmt. Tatsächlich ist der PlayStation-Hersteller auf Platz 13 abgerutscht. Im Jahr 2022 war es noch der erste Platz! Demnach ist Sony ganz schön abgestürzt.
2023 brachte Sony PlayStation jedoch nur einen Exklusivtitel auf den Markt: „Marvel’s Spider-Man 2“, das im Durchschnitt ganze 90 Punkte erhielt. Abgesehen davon sind nur PC-Portierungen herausgekommen.
Immerhin liegt Sony zwei Plätze vor Microsoft. Das beste Spiel der Redmonder war „Age of Empire II: Definitive Edition“, dessen Xbox One-Version auf 86 Punkte kam. Im Jahr davor belegte MS übrigens gar keinen Platz, weil sie nur vier gewertete Titel herausbrachten. Damit haben sie sich für die Rangliste gar nicht erst qualifiziert.
Weitere relevante Platzierungen
Wo sind andere große Publisher gelandet? Electronic Arts reiht sich direkt hinter Microsoft auf Platz 16 ein. „Final Fantasy XVI“-Hersteller Square Enix liegt auf Platz 19. Ubisoft sehen wir auf dem 23. Platz, Take-Two Interactive auf dem 25. Platz, Bandai Namco auf dem 27. Platz. Noch weiter hinten liegt THQ Nordic, die auf dem 33. Platz gelandet sind.
Die Platzierungen des letzten Jahres findet ihr im verlinkten Artikel:
Die vollständige Liste mit allen 45 Platzierungen und weiteren Anmerkungen findet ihr auf Metacritic.
Ist mir prsönlich egal. Also die Rangliste. Wenn Sony, Frome Software, Naughty Dog (ich weiß auch Sony) jedes Jahr 1 spiel bringen das mir gefällt, bin ich zufrieden. Ich brauch keine 10 spiele von Sony, mehr als die Hälfte würde ich mir eh nicht ansehen.
@Renello
„Bei Capcom kann man bedenkenlos zum Day 1 kaufen und das supporte ich bei ihnen gerne.
Dann solltest du dir mal auf Steam, die aktuellen Bewertungen zu DD2 anschauen…
Capcom ist einfach der beste Publisher und bringt das Gaming weiter.
Der Output an neuen Spielen passt. Die Remakes machen Sinn, wo Arbeit drin gesteckt hat und sind nicht nur billige Remasters als Remakes zum Vollpreis getarnt (Hust TLOU)
Hab heute vor der Arbeit schon die erste Stunde von Dragons Dogma 2 gespielt und bin wieder total begeistert.
Bei Capcom kann man bedenkenlos zum Day 1 kaufen und das supporte ich bei ihnen gerne.
Danke Capcom, dass es Euch gibt <3
Aktuell liefert Capcom auch voll ab. Das einzige wo Sony momentan glänzt ist beim entlassen von Mitarbeitern. Selbst nach einem so fantastischen Spiel wie Spiderman 2.
Das stimmt für heutige Verhältnisse aufjedenfall capcom ist aber auch schon uralt genauso wie Team ninja, Bandai namco, Konami die alte Generation kann es noch am besten
Ja da braucht man nicht widersprechen, Capcom hat geliefert
@Kalibri-96
Naja aber es kommt ja noch Stellar Blade, da ist Sony Publisher und Concord soll auch noch dieses Jahr kommen, das kommt ja von Firewalk Studio.
Zählen denn auch Remaster Editionen? Dann hätte Sony ja noch The Last of US 2 Remastered und Until Dawn kommt auch noch dieses Jahr.
Danke dir.
Also Raw Fury, Chorus Worldwide ist auch ein Publisher, aber könnte nicht ein Spiel nennen xD
@Buzz1991
Ist ein „Indie“-Publisher, z.B. Sable, Bad North, Cassette Beasts, Call of the Sea….
Sind aber jetzt auch im Indie-Bereich für mich keine Must-Haves, gutes Mittelmaß, was ich durch diverse Bundles irgendwann mal günstig bekommen und angezockt habe.
@RatedR
Ja, ist schon krass, wenn Publisher von mittelmäßigen Indie-Spiele vor Highlights wie Spider-Man 2 oder Zelda Tears of the Kingdom landen.
Da sollte man wirklich eine andere Gewichtung einführen.
Die Hälfte der Publisher habe ich noch nie vorher gehört. Interessant, was man manchmal so mitbekommt bzw. nicht mitbekommt. Wofür sind Raw Fury oder Chorus Worldwide bekannt?
Nintendo bringt mit Abstand die meisten neuen Spiele und wird dafür bestraft…
@Wolf: mir ist das völlig gleich, aber ich hab arantheal nur erklärt, was Chefe gemeint hat mit seiner Aussage bzgl. Sony.
Meine Unzufriedenheit die letzten Jahre geht mit der Platzierung konform.
Hoffe die guten Zeiten kommen wieder und wir sehen bald wieder was ganz großes!
Capcom liefert wirklich ab!
Capcom macht scheinbar vieles richtig. 🙂
Die Liste ist rigged, Bethesda soweit oben? Capcom hat sichs auf jedenfall verdient. Die haben die letzten Jahre so Gas gegeben.
Forza
Welche Rolle spielt es als Gamer denn ob ein Studio intern oder extern ist?
@Arantheal: es geht Chefe um Spiele von Sony und nicht um (zeit-)exklusiv eingekaufte Spiele.
Und MS bringt dieses Jahr neben Hellblade noch bspw. Avowed raus. Hoffe sehr, dass es ein Highlight wird, auch wenn es grafisch bisher nicht überzeugt. In Sachen Gameplay macht Obsidian aber normalerweise fast niemand etwas vor.
@Strohhut Yago:
Sehe ich auch so. Auch als MS ein Jahr nichts brachte, hatte ich kein Problem damit. Es gibt doch immer genügend zu zocken. Es kann mir doch niemand erzählen, dass er jedes Spiel, dass irgendwie interessant erscheint, bereits gezockt hat. Ich denke, mir fehlen da in vielen Zockerjahren bestimmt 200 Spiele, die ich nicht gezockt habe, mich aber interessiert hätten. Und jetzt spiele ich echt nicht wenig…
Algera
Früher waren die Studios zum großen Teil sogar nicht in Besitz. Bei Microsoft und bei Sony. Dann zählen die Games von damals ja auch überhaupt nicht und es war fürher noch viel schlimmer! Oder doch nicht…. 😉
@El_Chefè
Ich würde an der Stelle mehr Microsoft kritisieren. Bei denen ist ja mal wieder eine ordentliche Durstrecke vorhanden. Dieses Jahr haben sie bis jetzt auch noch nichts veröffentlicht und der nächste Release ist erst im Mai mit Hellblade 2 und das wird leider bloss eine sehr kurze Unterhaltung.
@El_Chefe
Naja Returnal halt. Auch wenn sie das Studio erst nach Release übernommen haben. Und dann war da noch irgendetwas was aber gefloppt ist.
Das kam direkt als ps+ Titel.
@El_Chefè
Kann deinen Kommentar nicht nachvollziehen. Als PS5 Besitzer bekommt man von Sony altuell viel Futter spendiert und Morgen und im April bekommen wir doch zwei neue IPs O.o
(Rise of the Ronin & Stellar Balde)
Ziemlich enttäuschend was Sony für die PS5 bisher geliefert hat. 0 neue IPs. Null! Dafür ständige Aufgüsse von TLOU 1+2.
Verdient „Capcom“ Spiele kann man einfach blind kaufen.
Yago
„Capcom ist auch einfach toll“
Jupp, stimme zu. 🙂
Übrigens die „4“ oben kann man auch durch zB „8“ ersetzen, das Prinzip bleibt mE das gleiche angreifbare.
Dieses Jahr kommt aber noch Concord. Das wird Sony wieder nach oben pushen!
Capcom ist auch einfach toll ❤️
@Legion @DerRaucher
Ist doch völlig egal wo Sony landet, muss ja nicht immer Platz 1 sein und außerdem dauern halt große Titel.
Wenn dann mal 1 bis 2 Jahre nicht viel kommt, dann ist das völlig in Ordnung.
Lächerlich manche Kommentare.
Van_Ray
Ja, das stimmt, aber die Kritik, dass Publisher mit weniger Games (zB 4 88%) dann besser abschneiden als welche mit mehr Games (zB 4 89% und 4 80%) bleibt bestehen und ist aus Sicht des Gamers/Kunden mE einfach Unsinn.
Final Fantasy XVI und die beiden Final Fantasy VII Remakes stehen auch für Qualität – von Square Enix
*Microsoft der Publisher des Jahres war
@Wolf
Hätte man keine Ports gebracht, dann hätte man sich erst gar nicht für ein Ranking qualifiziert ^^
@News
Völlig verdient für Capcom. Deren Games stehen für Qualität. Im Vergleich zu Square hat Capcom vor ein paar Jahren die Kurve gekriegt. Vielleicht gibts bei Capcom ja noch einen freien Praktikumsplatz für Square. Gut finde ich auch, dass man hin und wieder mal was neues probiert. Nur mit den Resi Remakes wird es langsam etwas zu viel. Da könnte man gerne mal ein paar anderen IPs mehr Aufmerksamkeit schenken.
„Mit anderen Worten, hätte man keine PC Ports gebracht wäre der Durchschnitt 90% und damit auf Platz 1 beim Ranking!“
Nee, dann wären sie gar nicht gelistet, wie Microsoft im Jahr davor als sie „nur“ vier Titel rausgebracht haben – steht im Text.
Ist sowieso inkonsequent, was hier wem zugerechnet wird. Kann mich noch erinnern, dass bei irgendwem letztes Jahr der Publisher des Jahres war, weil da Bethesda etc. zugerechnet wurde. Hier wird alles getrennt. Finaly Fantasy VII wird man auch nicht Sony zurechnen, ist schließlich von Square, die ja auch separat auftauchen.
Ist ja auch der einzige Laden der so gut wie immer mein Geld erhält, da ist es völlig normal das sie auf platzt 1 sind, von den anderen Entwicklern kommen ja nur noch ausgelutschte schei*e
@Arantheal
Rebirth wurde nicht von Sony bzw. PS gepublished. Somit fällt das schonmal aus der Wertung raus.
Generell kann man sagen, dass Sony zwar gut einkauft aber irgendwie finde ich die eigenen Studios ein wenig „zurückhaltend“ diese Generation . Und dabei fing es stark an . Astrobot, Sackboy und Ratchet. Alles Spiele, denen man das Herzblut der Entwickler angemerkt hat . Horizon 2 war dann noch technisch ein Brett . Aber sonst ? Denke der Kurs auf GaaS und die neuerliche Abkehr, hat vermutlich die Ressourcen gebunden und jetzt dauert es ein wenig ….
Capcom mehr als verdient Glückwunsch