In diesem Monat sorgte der Youtuber „Moore’s Law Is Dead“ für reichlich Gesprächsstoff, als er mögliche Hardware-Spezifikationen der PS5 Pro leakte.
Laut „Moore’s Law Is Dead“ stammten die Daten aus einem internen Sony-Dokument, das ihm zugespielt wurde. Gestützt wurden die Angaben des Youtubers vom bekannten Industrie-Insider Tom Henderson, der darauf hinwies, dass die genannten Daten in der Tat echt sind. In einem aktuellen Video legte „Moore’s Law Is Dead“ noch einmal nach und nannte weitere unbestätigte Details zur PS5 Pro.
Zum einen möchte der Leaker in Erfahrung gebracht haben, dass sich an der CPU nicht allzu viel ändern wird. Diese fällt laut „Moore’s Law Is Dead“ zwar etwas stärker aus als ihr PS5-Pendant, basiert aber weiterhin auf Zen 2. Weiter heißt es, dass bei der CPU der PS5 Pro auf eine Fertigung im 4nm-Verfahren gesetzt wird.
PS5 Pro kleiner als das Standard-Modell?
Ein weiteres Thema, über das „Moore’s Law Is Dead“ sprach, ist die Größe der neuen Sony-Konsole. Konkrete Maße konnte er zwar nicht nennen, merkte jedoch an, dass die PS5 Pro etwas kleiner ausfallen wird als das 2020 veröffentlichte Standard-Modell der PS5. Allerdings nicht kleiner als die seit Ende 2023 erhältliche Slim-Version der PS5.
Hinsichtlich des Preises spekuliert der Leaker, dass Sony die neue Konsole ohne Laufwerk zum Preis von 500 US-Dollar beziehungsweise Euro auf dem Markt platzieren könnte. Dass das optische Laufwerk genau wie bei der PS5 Slim optional angeboten wird, sickerte bereits vor wenigen Tagen durch.
Da „Moore’s Law Is Dead“ offen ließ, woher er seine neuesten Informationen zur PS5 Pro bezogen haben möchte, sollten wir seine Angaben natürlich erst einmal mit der nötigen Vorsicht genießen.
Stellen Entwickler den Sinn der PS5 Pro in Frage?
Während Sony zu den Gerüchten um die PS5 Pro weiter schweigt, sollen sich Entwickler auf der Game Developers Conference 2024 skeptisch zu einem Mid-Gen-Upgrade geäußert haben.
Dies berichtete Christopher Dring von Gamesindustry.biz und wies darauf hin, dass er auf der Messe im Prinzip „niemanden getroffen hat, der den Sinn des Mid-Gen-Upgrades verstanden habe.“
„Die Entwickler scheinen nicht wirklich das Gefühl zu haben, dass sie es brauchen. Zumindest die, mit denen ich gesprochen habe“, so der als gut vernetzt geltende Journalist. „Viele haben das Gefühl, dass sie das Beste aus der PS5 gar nicht erst herausholen können.“
Unbestätigten Berichten zufolge strebt Sony bei der PS5 Pro eine Veröffentlichung in der zweiten Jahres an. Je nach Quelle war von einer Markteinführung zwischen September und November 2024 die Rede.
@
„Weiss einer ob man gespeicherte Spielstände vom Konsolen-Speicher auf eine Speicher-Erweiterung verschieben kann ? Davon würde nämlich bei mir auch ein Kauf der Po von mit abhängen. Sehe es nicht ein, mir dafür extra ps+ zu holen.“
Ja es ist mögliche Speicherstände auch abseits von PS+ zu sichern aber nur mit der Sicherungsfunktion der PS5.
Mehr wird hier erklärt auf dem Playstation-Blog
https://blog.de.playstation.com/2021/02/12/ps4-und-ps5-backup-erstellen-und-eigene-dateien-sichern/
@Scardust Das wird sie nicht mit den geleakten Specs. schaffen.
Wenn alles in 4k in 60 fps läuft wäre es für schon das Upgrade wert.
Aber wieder Leaks und Gerüchte… Ist doch keine News mehr Wert. Was wir wollen sind bestätigte Informationen.
Weiß nicht, was die Pro bringen soll. Die ps5 ist noch lange nicht an ihrer Leistungsgrenze, wenn man diversen Entwicklern glauben schenken darf und zukünftige Spiele müssen ohnehin wieder auf beiden Versionen laufen. Ganz zu schweigen von Multiplatform. Setze wohl dieses Mal aus und warte auf die ps6. Komme ohnehin nicht mehr so viel zum Zocken wie zu ps4 Zeiten.
Bei der Pro bin ich auch wieder dabei wenn Microsoft nix bringt!
Für 600€ müsste die Pro viel mehr bieten. Aber sollten die Zahlen stimmen kann nur KI die Konsolen retten, denn ich glaube nicht das die sich ansonsten gut verkaufen wird.
Die normale PS5 verkauft sich ja schon nicht gut, dann nochmal eine Pro die teurer ist??? Der Jim Ryan Effekt???
Der Preis sollte die Leistung wieder spiegeln. 500-600€??? Für alte Hardware? Niemals.
Celas
Alles andere würde kein Sinn machen.
Aber ja, abwartend ist auf jeden Fall angesagt.
Jedoch hat man mMn dieses Laufwerk hauptsächlich aus einem einzigen Grund entwickelt, damit man es problemlos in Zukünftige Produktionen kostengünstig einbauen kann.
Ich gehe sogar davon aus, dass wir das gleiche auch für die PS6 bekommen werden, wenn kein anderes notwendig ist.
@MarcoPolo
stimmt schon aber noch wissen wir leider nicht wie Sony wirklich vorgeht. Wenn es ein modulares Laufwerk wird ist es sogar noch geiler.
Celas
Wenn man günstig an das Laufwerk der Slim kommt, kann man für die Pro etwas Geld sparen und einfach die digitale kaufen.
Wird ziemlich sicher das gleiche sein.
Je größer die PlayStation des Mannes desto größer…
Ja schon gut. Wollte mal einen auf Boomer machen. ;-P
Ohne Laufwerk ist für mich keine Option. Also dann so 600€ bis 650€ einrechnen.
……alles egal,hauptsache das Moped hat mehr Paua
Also…!….ich….!..ähm….!, ach…!ne…!,genug zum Thema gesagt, was ja noch nicht mal bestand hat.
500 €? Da bin ich dabei 🙂
@Nero-Exodus88
„… PS5 Slim mit LW 500€, PS5 Pro mit LW 600€ …“
Wer braucht schon Lockenwickler zur PS5?
Wenn, dann wären die wohl eher bei den verbauten PS4 Turbinen notwendig gewesen.
Christianweg
Das stimmt natürlich, dieser ist nicht mehr verschraubt, was mich aber auch nicht stört.
Meine PS5 Slim steht ja eh nur rum und hat Hausarrest, sie darf also nicht auf den Spielplatz und damit ist dir Verletzungsgefahr gleich Null.
Wenn sich beim Transport der Kühlkörper von der Platine löst, ist die Verklebung wohl das kleinste Problem und der Schaden geht sicher über dem Kühlkörper hinaus.
@MarcoPolo
Ich beziehe mich auf die Verarbeitung, wie z.b den verklebten Kühlkörper (Stadt wie damals verschraubt,) der schon beim Transport sich von der Platine lösen kann.
Gibt hier im Forum und auf YouTube schon genug Videos und berichte dazu.
Christianweg
(Es wird nur noch die billig konzipierte Slim PS5 produziert)
Was soll an der Slim „billig konzipiert“ sein?
Sicher ist das abnehmbare Laufwerk in der Produktionsline kinderleicht in jede neue Konsole wie jetzt die Pro integrierbar, aber das ist nicht „Billig konzipiert“. Es ist eine geniale Lösung für den aktuellen Makrt der mit Vollgas in Richtung Digital geht.
Die Tatsache das man dieses Laufwerk für mehrere PS5 verwenden kann, ist dazu noch maximal Kundenfreundlich.
Auch das Design der Slim (fehlende Lüftungsschlitze) mag der ein oder andere nicht schön finden, aber das reinigen der Konsole ist nun viel einfacher.
Ich persönlich mag eine Saubere Konsole und alle paar Wochen wird sie komplett gereinigt.
Sony denkt sich schon was bei dem was sie tun.
Weißte was besser geht….
Wenn Sony eine Hardware auf dem Markt gebracht hätte, die einen ganzen Zyklus bedienen kann.
Hat hier einen faden Beigeschmack das ganze
Der Preis war zu erwarten und das neue Laufwerk von Sony ist richtig gut, echt unglaublich gut. Ich kann nun einfach die digitale Pro kaufe und unser Laufwerk was wir schon für zwei Slim benutzen, nun einfach auf die neue Pro packen. Bravo Sony, besser geht es nicht
Gekauft
hoffentlich kommt sie vor dem Weihnachtsgeschäft, aber eher unwahrscheinlich
@ Nero-Exodus88
Die Fat Ps5 wird schon lange nicht mehr Produziert.
Es wird nur noch die billig konzipierte Slim PS5 produziert.
Könnte mir vorstellen dass man die Ur PS5 dann komplett auslaufen lässt und dann nur noch die Slim oder Pro zu kaufen gibt….
PS5 Slim ohne LW 400€
PS5 Slim mit LW 500€
PS5 Pro ohne LW 500€
PS5 Pro mit LW 600€
Day1 für mich. Sony wird da einiges rausholen mit der Leistung und der eigenen Technologie!
Abwarten. Zuerst brauche ich einen neuen Flatscreen. Schwanke aber zwischen einem 65 und 75 Zoller.
Danach passend zum Death Stranding 2 Release die Pro.
@Christianweg
Vor allem 60 „echte“ FPS, die wirklich alle aus der Engine kommen und nicht im Nachgang dazuberechnet wurden.
Ich bin durchaus für ein Pendant von DLSS, aber wenn auf der Pro eine Variante von Frame Generation eingesetzt wird, ohne dass man es deaktivieren kann, bin ich tatsächlich raus. Werde wohl warten müssen, bis sie eine Weile draussen ist.
So lange ich keinen Düsenjet im Wohnzimmer habe, werde ich auf die Pro verzichten. Für alle, die noch keine haben sollten, klar, warum nicht! 🙂
500 € für ’ne digitale Pro? ~ Her damit! 🙂
….dennoch Leute finden die darauf reinfallen und sie als Upgrade kaufen 🙁
„Die Entwickler scheinen nicht wirklich das Gefühl zu haben, dass sie es brauchen. Zumindest die, mit denen ich gesprochen habe“, so der als gut vernetzt geltende Journalist. „Viele haben das Gefühl, dass sie das Beste aus der PS5 gar nicht erst herausholen können.“
Das sagt doch schon alles aus!
Eine Vergleich von PS4 auf PS4 Pro wie damals wird es mit der PS5 Pro nicht mehr geben können dafür fehlen der Pro Variante mehr Arbeitsspeicher und eine höhere CPU Takt Frequenz.
Mit wären lieber sie hätte stabile 60fps bei 4K als ein wenig besseres raytracing und mit (PSSR) nur damit sie 8k fähig ist braucht kein Mensch!
Schade das sie
500 € als DE ist gekauft.
Wie ja wahrscheinlich eh die meisten vermutet haben. Ohne Laufwerk 500€ und 600€ mit. Alles darüber würde sich schlecht verkaufen.
500 Flocken ohne Laufwerk weil rein optional ist für Sony mit Sicherheit eine Lösung gewesen, um den Preis nicht noch weiter in die Höhe treiben zu lassen
Bin ja gespannt was Sony da ausfahren möchte
Ich bin kein DEV und der gleichen aber wäre ich es, würde ich doch glatt die Branche wechseln wollen bei all den Plattformen die man zu bedienen hat
Größer als die „Ur-PS5“ wäre auch echt eine Lachnummer gewesen.
Weiss einer ob man gespeicherte Spielstände vom Konsolen-Speicher auf eine Speicher-Erweiterung verschieben kann ? Davon würde nämlich bei mir auch ein Kauf der Po von mit abhängen. Sehe es nicht ein, mir dafür extra ps+ zu holen.
600€ mit Laufwerk, läuft doch. 😉