“Stellar Blade” kommt weltweit in einer ungeschnittenen Version in den Handel. Auch japanische Käufer erhalten ein unangetastetes Spiel.
Von der Computer Entertainment Rating Organization (CERO) bekam “Stellar Balde” ein D-Rating, was bedeutet, dass es von Spielern unter 17 Jahren nicht gekauft werden darf. Spielen können sie den Titel nur, wenn die Eltern ihre Zustimmung geben.
Verweigert die Computer Entertainment Rating Organization einem Spiel die Freigabe, darf es nicht auf dem japanischen Markt erscheinen. Entsprechend zeigte sich Shaun Noguchi, der Geschäftsführer von EA Japan, nach der jüngsten Freigabe von “Stellar Blade” enttäuscht.
Noguchi kritisiert CERO-Entscheidung
Auf Twitter/X beschwerte sich Noguchi darüber, dass die CERO dem Remake von “Dead Space” als ungeschnittene Version eine Einstufung verweigert hatte, was in Japan einem Verbot der Konsolenversion gleichkam. Als Begründung nannte man die blutigen Szenen, die – so glaubt es Noguchi – in “Stellar Blade” ähnlich seien.
Auf der Social-Media-Plattform machte der EA-Japan-CEO auf eine Sammlung von Screenshots aufmerksam, die der Demo von “Stellar Blade” entstammen. Darauf zu sehen sind abgetrennte Gliedmaßen mit sichtbaren Knochen und auf den Boden gespritzte Innereien. Aufgrund ähnlicher Inhalte hätte die CERO die Freigabe von “Dead Space” verweigert.
“Was meint ihr, CERO? Ihr hattet gesagt, dass unser Dead Space nicht gut war, weil der Querschnitt von verletzten Körperteilen und inneren Organen sichtbar war. Aber hier kann man sowohl die Querschnitte als auch das Innere sehen”, so Noguchi.
Lobende Worte für Stellar Blade
Noguchi stellte im weiteren Verlauf klar, dass sich seine Äußerung keinesfalls gegen “Stellar Blade” richten würde, sondern eine Kritik an der Methodik der CERO sei. „Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich hege keinen Groll gegen Stellar Blade selbst“, erklärte er. Die Demo habe Spaß gemacht und er empfehle den Leuten, das Spiel zu kaufen.
“Dies ist lediglich eine Beschwerde über die Doppeldeutigkeit des Review-Prozesses in Japan, und ich kann viele Beispiele für die Doppeldeutigkeit nennen, die im Review-Prozess auch für andere Titel vorherrscht”, so seine weiteren Worte.
Kurz zuvor wurde auf dem Twitter/X-Account von “Stellar Blade” angekündigt, dass das Spiel „in allen Ländern, einschließlich der japanischen Version, die gleiche unzensierte Version bietet“. Wir berichteten.
Weitere Meldungen zu Stellar Blade:
Selbst einen Eindruck von “Stellar Blade” könnt ihr euch mithilfe der PSN-Demo verschaffen. Und auch die Vollversion steht kurz vor der Veröffentlichung. Sie erscheint am 26. April 2024 für die PS5. Der Titel befindet sich momentan auf Platz 1 der Preorder-Charts im PSN.
Ist es in Japan nicht eher so, dass man bei Mutationen undGore bei menschenähnlichen Gegnern sehr vorsichtig ist, wegen Hiroshima und Nagasaki?
Stellar Blades Gegner sahen nur selten wie Menschen aus
Verstehe ich den Text hier komplett falsch oder warum zweifelt jeder hier EA seine Meinung an?Sollte der einzige Grund der Veweigerung [„weil der Querschnitt von verletzten Körperteilen und inneren Organen sichtbar war. Aber hier kann man sowohl die Querschnitte als auch das Innere sehen“] sein, so hat EA in dem Thema recht.
Klar kann man Stellar Blade und Dead Space in punkto Brutalität in keiner Sichtweise miteinander vergleichen, das dürfte auch niemand anzweifeln.
@Fischmann
Kamen in Teil 1 und 2 vor.
Beim ersten Teil trifft du die in Kapitel 2, wo du bei der Krankenstation bist. ^^
@Arantheal
Ich kann mich täuschen aber waren die Babys nicht im zweiten Teil?
@El_Chefè Nur wenn sie nicht korrekt gendern. Blut darf gerne fließen – wenn´s die richtigen trifft.
Den Japanern empfehle ich gameswale.at. Hat mich auch jahrelang durchgebracht.
selbst wenn er es richtig stellt, gehört es sich trotzdem nicht stellar blade in der Öffentlichkeit so zur Sau zu machen
außerdem kann sich ja auch was an den Bewertungskriterien geändert haben seit den letzten 1 1/4 Jahren seit Dead Space erschienen ist
Hoffentlich zeigt niemand Stellar Blade der Nancy Faser sonst wird’s ja doch noch zensiert!
Die Kritik ist schon nachvollziehbar, aber neben den validen Argumenten, z.B. von @Arantheal, ist es ja ähnlich wie vor Gericht. Je nach Richter und dessen Laune wird mal so und mal so entschieden. Das lässt sich nie ganz vermeiden.
Dead Space: Gezieltes abtrennen von Körperteilen und ne menge Blut
Stellar Blade: Einfach nur ein blutiges Kampfsystem
Hat der EA Mimimi und zeigt mit dem Finger auf Eve? Sorry aber Dead Space ist ne ganz andere Hausnummer an Brutalität.
Ich werde am Freitag mal nen Vergleich ziehen und mich dabei schlapp lachen.
Auch wenn dead space mehr gore hat. Wenn es da ist muss es auch so gewertet werden, vorallem wenn es ähnlicher gore ist.
Eine Frage bleibt aber , ist dead space nur deswegen abgelehnt worden oder wegen mehrerer Kriterien.
Sollte es nur deswegen sein gebe ich ihnen recht . Ist es nur ein Teil dann nicht.
Er vergleicht die Stellar Blade Comic-Gewalt, mit der, das-Crewmitglied-ist-vor-meinen-Augen-gestorben,-und-sogleich-zertrete-ich-es-in-seine-Einzelteile-Gewalt. Netter Versuch
Ich weiß noch es gab Zeiten, da hat man extra die US Version geholt. Command and Conquer z.B.
Liegt wahrscheinlich daran, dass Dead Space, auch wenn es Science Fiction ist, einen ernsteren Charakter oder ernsteres Gameplay hat.
Dead Space Remake wird am Ende wohl oder übel trotzdem das bessere Spiel sein als Stellar Blade,
denn das ist nur purer Mittelmaß. (die Demo war schon mega langweilig)
Zensur ist immer eine verschämtheit
Was man noch erwähnen sollte ist, dass man in Dead Space „Babys“ abschlachten muss. ^^;
@ Arantheal
Absolut richtig.
Dead Space ist auf Gore ausgelegt mit Gliedmaßen abtrennen und zerstückeln.
Stellar Blade eher weniger.
Aber ich kann ihn verstehen das er enttäuscht ist.
Ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache das es nicht das gleiche ist.
Einfach n paar swimsuits skins und ne gute boobsengin als DLC dazu geben und schon wird’s in Japan erlaubt. ^^
@Arantheal: Danke, genau das! 😉
Hmm, ich kann seinen Frust zwar verstehen aber seien wir mal ehrlich. Dead Space ist deutlich brutaler und zeigt auch viel mehr Gore als Stellar Blade. Ich meine, in Dead Space musst du deine Gegner „zerstückeln“ damit du sie besiegen kannst. ^^;
Dazu kommen dann noch die brutalen Todes Sequenzen bei Dead Space, die Stellar Blade nicht bietet.
Also ich kann da die Entscheidung der CERO schon verstehen.
Stellar Blade mit Dead Space vergleichen?! WOW!
Ausnahmsweise mal ein berechtigter Einwand von EA.