Helldivers 2: PSN-Pflicht auf Steam wird zum PR-Desaster - Sony kündigt Gegenmaßnahmen an

In den letzten Tagen führte die geplante PSN-Pflicht von "Helldivers 2" auf Steam zu einem Review-Bombing und reichlich Kritik. In einem offiziellen Statement räumte Sony Interactive Entertainment nun ein, dass das Unternehmen seine Pläne bezüglich der PSN-Pflicht nach dem Gegenwind der Community nicht weiterverfolgen wird.

Helldivers 2: PSN-Pflicht auf Steam wird zum PR-Desaster – Sony kündigt Gegenmaßnahmen an
Die geplante PSN-Pflicht von "Helldivers 2" auf Steam sorgte in den letzten Tagen für reichlich Ärger.

Nach dem erfolgreichen Start auf Steam sorgte eine kleine Ankündigung dafür, dass sich die Entwickler von Arrowhead und der Coop-Shooter „Helldivers 2“ in den letzten Tagen mit einem massiven Gegenwind konfrontiert sahen.

Im Detail geht es um die Tatsache, dass die aufgrund technischer Probleme zunächst ausgesetzte Verknüpfung mit einem PSN-Account auf Steam in Kürze Pflicht werden sollte. Kurz nach der Ankündigung kam es nicht nur zu einem Aufschrei der Community. Gleichzeitig sah sich Arrowhead auf Steam mit einem Review-Bombing und Spielerinnen und Spielern konfrontiert, die Rückerstattungen in die Wege leiteten.

Mit der Maßnahme, den Verkauf von „Helldivers 2“ in Ländern einzustellen, in denen das PSN nicht offiziell verfügbar ist, gossen die Verantwortlichen zusätzliches Öl ins Feuer. In einem aktuellen Statement folgte nun die Rolle rückwärts.

Sony Interctive Entertainment rückt von seinen Plänen ab

Denn nachdem die Entwickler von Arrowhead versprachen, dass sie nach einer Lösung suchen, gab Sony Interactive Entertainment nun bekannt, die Pläne bezüglich der PSN-Pflicht im Fall von „Helldivers 2“ nicht weiterzuverfolgen. Gleichzeitig räumten die Verantwortlichen ein, derzeit noch nach den besten Erfahrungen für die Community auf dem PC zu suchen.

„Fans von Helldivers. Wir haben euer Feedback zum Update der Kontoverknüpfung von Helldivers 2 gehört. Das Update vom 6. Mai, das eine Verknüpfung des Steam- und PlayStation Network-Kontos für neue Spieler und für aktuelle Spieler ab dem 30. Mai erforderlich gemacht hätte, wird nicht fortgesetzt.“



„Wir lernen immer noch, was für PC-Spieler am besten ist. Euer Feedback war von unschätzbarem Wert. Nochmals vielen Dank für eure anhaltende Unterstützung von Helldivers 2. Wir werden euch über unsere zukünftigen Pläne auf dem Laufenden halten“, so Sony Interactive Entertainment weiter.

Community befürchtet langfristige negative Auswirkungen

Offen ließ das Unternehmen, wann „Helldivers 2“ in den zahlreichen Ländern, in denen das PSN nicht offiziell unterstützt wird, in den Verkauf auf Steam zurückkehren wird. Zudem bleibt abzuwarten, ob die angekündigten Gegenmaßnahmen ausreichen, um die Community auf Steam zu besänftigen.

Zuletzt sorgte das Review-Bombing nämlich dafür, dass „Helldivers 2“ bezüglich der Nutzerwertungen sogar hinter Enttäuschungen wie „Redfall“ zurückfiel. Nicht nur auf Steam geht die Community daher davon aus, dass das PR-Desaster dem Erfolg von „Helldivers 2“ auf lange Sicht schaden könnte. Auch in unserer aktuellen Umfrage zeichnete sich ein ähnliches Bild ab.



„Helldivers 2“ erschien im Februar für den PC und die PS5. Seitdem versorgen die Entwickler den Shooter regelmäßig mit Updates und neuen Inhalten. In Kürze geht beispielsweise eine neue und eisige Kriegsanleihe an den Start.

Weitere Details zu dieser findet ihr hier.

Startseite Im Forum diskutieren 81 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Das nenne ich mal einen Galaktischen Sieg!
Wäre das nur mal bei den ganzen Instant Vorbestellung so ^^

„Als Mensch mit Würde und Selbstachtung mach ich das nicht mit. Denn das was seit Jahren zwischen den Herstellern und Konsumenten abläuft hat nichts mehr mit einer gesunden und respektvollen Geschäftsbeziehung zu tun. Der Kunde muss sich immer mehr Zwängen unterordnen um überhaupt noch spielen zu können. Die Hersteller versuchen immer dreistere Dinge um noch mehr Geld für weniger Leistung zu erwirtschaften. “

Genau das.

Ich bin überrascht und habe nicht erwartet das Sony zurück rudert, das fordert Eier , Hut ab.
Das nächste mal bitte einfach etwas sinnvoller um setzen. Erstmal den pc launcher der angekündigt ist, fertigstellen, dann kleine Boni mit diesem verknüpfen, sowas wie crosssave, crossplay, kleinere Skins usw, da gibt es viele Möglichkeiten. Dann erstmal vereinzelt Werbung machen, und dann an die Spiele binden, dann wäre es nicht nur ein abgreifen der User Daten ohne nutzen, dann wäre es der erste feste Schritt auf die neue Plattform. So klappte es bei allen anderen auch.

@matze0018 ich verstehe was du meinst, aber man sollte mit Worten wie „lächerlich“ nicht um sich werfen, wenn man selber in Schubladen denkt, und da nur 3 hat. Da braucht man ja nichtmal den Stein zurück werfen. Das kannst du besser , dass weiß ich.

@Clive95 Hab ich irgendwo geschrieben das die gesamte PC Community auf die Spiele verzichten soll? Ich bin mir sicher das ich lediglich von meiner Person gesprochen habe. Sicher wollten die Games auf dem PC, aber keine PSN Account Pflicht, die wurde ihnen nun zwangsweise untergejubelt. Was sich Streamer wünschen oder nicht tangieren mich periphär. Weil sich Gott Sony nun öffnet, müssen alle PC’ler knien und dankbar vor Gott Sony rutschen? Sony öffnet sich, weil sie Kohle brauchen, denn leider haben sie vergessen, warum Sony Playstation heute da ist, wo sie sind (nämlich durch qualitative Hard -und Software). Heute eifern sie lieber M$ nach, anstatt ihren eignen Weg zu gehen.

SoT? Ach, Sea of Thieves, das ist kein Game das mich im enferntesten interessiert. Würde es mich aber interessieren und ich brauche einen M$ Acc auf der PS, dann würde ich es liegen lassen. Da unterscheiden wir uns und das ist auch gut so. Für mich ist das Gaming seit über drei Jahrzehnten ein Hobby, keine Religion und nichts was ich zum Leben brauche. Wenns mir zu negativ wird, lass ich es und widme mich anderen schönen Dingen des Lebens, was ich aktuell schon seit 2-3 Jahren tue, denn Gaming ist für mich so gut wie Geschichte.

Als Mensch mit Würde und Selbstachtung mach ich das nicht mit. Denn das was seit Jahren zwischen den Herstellern und Konsumenten abläuft hat nichts mehr mit einer gesunden und respektvollen Geschäftsbeziehung zu tun. Der Kunde muss sich immer mehr Zwängen unterordnen um überhaupt noch spielen zu können. Die Hersteller versuchen immer dreistere Dinge um noch mehr Geld für weniger Leistung zu erwirtschaften. Ein Spiel in Ländern anbieten und verkaufen, ohne das dort die Anforderung erfüllt werden kann (und Sony war das von Anfang an bekannt/bewusst), ist weder eine Lapalie noch Inkompetenz. Es ist schlicht Betrug. Das weiß auch Sony, denn das ist der Grund, warum sie heute schon so reagiert haben. Ansonsten hätten wir diese Woche von einer Anzeige gegen Sony gelesen und dann wären sie in Erklärungsnot gekommen.

Ich habe keinen Auftrag. Ich habe es nur satt, dass man als Spieler ständig verarscht wird und irgendwelche Entscheidungen getroffen werden, die uns zum Nachteil sind.

Helldivers ist jetzt das zweite Spiel in einer Woche in der irgendwann nach kauf, etwas verändert wird/wurde, was Spielerin nicht gefällt und wofür sie so nicht bezahlt haben.

Ich frage mich wirklich was so schwer daran zu verstehen ist, gegen solche Aktionen zu sein?
Es geht nicht um die Bikinis, oder den psn-zwang. Es geht darum _wie_ sie es umsetzen, es geht um falsche Werbung und die Gefahr, dass vielleicht auch in Zukunft unliebsame Inhalte einfach aus spielen herausgepatched werden oder irgendwelche Dinge hinzugefügt werden, die Leute wie im Helldivers Beispiel nichtmal aktivieren können.

Bei beiden Spielen hätte Sony nur eine Sache machen müssen.
— Gar nichts — sowohl Helldivers als auch Stellar Blade sind Selbstläufer.

Kommt das irgendwie nicht richtig an? Ich dachte, dass es mittlerweile eigentlich klar wäre.

Hoffe das beim Ghost of Tsushima PC Release alles glatt geht, waren schon heftige Tage für Sony wenn man sich die Zensur Sache von Stellar Blade und jetzt Helldivers anschaut.

Glaube wenns von Anfang im Spiel implementiert gewesen wäre hätte kein Hahn danach gekräht, ausser in den Ländern wo das Spiel verkauft wird und die Verknüpfung nicht geht. So schaust halt echt doof aus naja in paar Tagen eh scho Schnee von gestern.
Ich hoffe noch immer das dieses Gerücht stimmt das verhandlungen laufen das helldivers für die Box kommt würd mich freuen:) Schaut schon Spaßig aus.

@Clive95
„Muss ich mich bei PSN anmelden, um ein PlayStation-Spiel auf dem PC zu spielen?
Die Anmeldung bei PSN ist optional, wenn du ein PlayStation-Spiel auf dem PC spielst. “
Hier:
de-de/support/games/psn-sign-in-pc/ nur playstation com vorhängen

Das ist die offizielle Seite von Sony.

Mich stört der PSN-Account nicht, da ich sowieso angemeldet bin, aber widersprüchliche Informationen sind immer schlecht und eine Anmeldepflicht über Monate auszusetzen ist auch komisch.

Und es ist keine Kleinigkeit, ein Spiel in über 100 Ländern zu verkaufen, in denen es dann 3 Monate später nicht mehr verfügbar ist, das ist weit mehr als „nicht okay“.

Sony wurde von der PC Community mit einem mit aller Kraft geführten Gewaltschlag in die Schranken gewiesen!

@RegM1

Ich spreche auch nicht vom Protest. Sondern von der Reaktion mancher auf diesen. Völlig Banane. Hier gehts immer noch NUR um Videospiele.

@RegM1 also wenn man zu doof ist mal in die allgemeinen Infos zu schauen wo solche Sachen aufgelistet sind, kann man nicht davon sprechen das der Entwickler nicht besucht hat darüber zu informieren. Es hätten wahrscheinlich auch viele einen roten Warnhinweis überlesen, das spricht dich aber nicht von der Eigenverantwortung frei.

Keine Ahnung wie oft ich es noch sagen soll, dass einzige was nicht okay ist, ist das Spiel in Ländern zu vertreiben wo ein Support langfristig nicht möglich ist durch diese Richtlinien. Ich hab mich lediglich nur auf diesen Punkt bezogen, da ich es schon oft genug betont habe.. Ich widerspreche ja nicht mal

@Yago
Ich habe auch bereits meinen Standpunkt deutlich gemacht, ich habe sowieso einen PSN-Account.

Trotzdem war ich damals vom Sony-Hack betroffen und durfte meine Kreditkarte sperren lassen, daher kann ich verstehen, wenn die Menschen es vorziehen nachträglich keinen Account zu erstellen.
Zudem steht auf der deutschen Seite von Playstation nach wie vor:
„Muss ich mich bei PSN anmelden, um ein PlayStation-Spiel auf dem PC zu spielen?
Die Anmeldung bei PSN ist optional, wenn du ein PlayStation-Spiel auf dem PC spielst. “
Hier:
de-de/support/games/psn-sign-in-pc/ nur playstation com vorhängen 😉

Rückerstattungen für alle zu fordern war übertrieben, aber wenn man eine negative Bewertung hinterlässt ist das wohl kaum ein Problem.

Außerdem ist es legitim auch für Menschen in anderen Regionen einzutreten.
Das ist kein kleiner Ausrutscher, wenn man ein Produkt in über 100 Ländern verkauft, in denen man es gar nicht hätte verkaufen dürfen.

Klar, du stehst auf der Seite von Sony, ich stehe IMMER auf der Seite der Spieler.

Das eigentliche Problem ist das PSN Accounts in manchen Ländern nicht erstellt werden können man es dort aber trotzdem verkauft.

Durch den Ansturm am Anfang und der Aussetzung des Zwanges trotzdem tausende Leute das Spiel kauften sich keiner beschwerte da PSN Account erstellen ja nicht nötig war im Spiel obwohl es auf Steam die ganze Zeit stand.

Sony also weiter fröhlich auf Steam Versionen verkauft ohne zu bemerken das sie dies auch in Ländern tun wo man gar keine PSN Accounts erstellen kann.

Möchte mal wissen wie die Verantwortlichen bei Sony schwitzen wenn der ganze Sachverhalt aufgerollt wird.

Weil hier ja irgendwer einfach nur seine Arbeit nicht richtig gemacht hat bei der Angabe in was für Ländern das Spiel überhaupt auf Steam verkauft werden kann/soll, ohne zu berücksichtigen in welchen Ländern überhaupt PSN gibt.

Und dann kommt man mit der Update und einem fliegt das Ding um die Ohren weil natürlich gleich die ganze laute restliche PC Community mit aufspringt die obwohl sie es könnte keinen PSN Account anlegen wollen obwohl es auf Steam die ganze Zeit stand und auch die gängigen Praxis bei vielen Publishern ist und es dort geschluckt wird.

Da ist Sony wieder durch einen kleinen formellen Fehler voll aufgelaufen und wird damit bestimmt länger zu kämpfen haben während andere ohne Probleme Accountbindungen durch bekommen.

Schon schei… gelaufen weil sie für Sony die jetzt richtig negativ im Mittelpunkt stehen für Accountbindung die bei allen anderen geschluckt wird, aber halt auch selbst schuld wenn man seine Hausaufgaben nicht zu 100% macht.

@RegM1

Komm jetzt ist aber auch mal gut. Die Leute sind erwachsen, die können doch wohl lesen. Also brauchen die sich nicht so aufregen. Es stand da und damit hat Sony die Pflicht erfüllt. Da muss man nun auch nicht, wie ein kleines wütendes Kind mit dem Finger drauf zeigen.

Außerdem sagte ich, wo es kein PSN gibt, war es nicht gut von Sony. Das hätten sie von Anfang an anders machen müssen.

Da war die Minderheit wohl doch größer, als mancher hier vermutet hätte

@Clive95

Naja, manche wollen es nicht lesen, dann können sie danach fluchen 😀

@Khadgar1

Ja oder? Da kann man nur den Kopf schütteln.

@Ragna-Dracaena

Alter, was ist denn dein Auftrag 😀

Da sitzt aber was ganz eng auf dem Kopf…

@Khadgar1

Solche Kommentare sind geschmacklos, es gibt auf der Welt genug Konflikte, über die kaum berichtet wird.
Hier fand ein friedlicher Protest im Internet statt und du vergleichst es mit deutlich schlimmeren Dingen.

@Clive95
Sag mal, lesen kannst du aber schon?
Selbst wenn du diesen Hinweis als ausreichend betrachtest, warum wurde das Spiel in Regionen ohne PSN verkauft?
Du umgehst die Frage, auf die du keine Antwort hast, merkste selbst oder?

@Axxis78
Jeder muss für sich entscheiden, was er bereit ist zu ertragen.
Ich bin dafür, dass wir die Firmen nicht jede Grenze ausloten lassen.
Sitzheizung kostet 17€ im Monat, obwohl die Technik verbaut ist? Super Feature, oh warte hat BMW ja aufgrund von Kritik entfernt, jetzt suchen sie nach neuen Methoden 😉

@Clive95
Es gibt keine „PC Spieler“, das ist eine imaginäre Gruppe der du Leute der Einfachheit zuordnest, damit es besser in das eigene Narrativ passt.
Ich bin sowohl auf PC, als auch auf Playstation und Switch aktiv, ein SPIELER halt.

Und was genau ist an einem friedlichen Protest im Internet so schlimm?
Steam gibt den Spielern wenigstens noch eine Stimme, auf vielen Plattformen (wie z.B. PSN/Xbox) gibt es keine Foren mehr oder geschriebene Reviews, in denen man auf Probleme hinweisen kann.

@RegM1 es stand unter den Controller Unterstützungen und der Sprache. Die ersten Tage kam auch ein Pop Up beim starten des Spiels. Also irgendwann hätte man vielleicht auch mal weiter denken können 😀 Auch bei den PC Anforderungen stand es da. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Der Schaden ist da und wird auch bleiben. Wer auch immer diese Idee hatte, hat sich verzockt.

@Yago
Deine Beispiele zeigen eben, dass du das grundlegende Probleme nicht wirklich verstanden hast.

Zunächst einmal gab es bei Steam keinen „großen roten“ Schriftzug der suggerierte, dass man später einen PSN-Account brauchen wird.
Dann hätte es für Sony als Publisher überhaupt keinen Sinn gemacht, das Produkt über Monate auf allen Märkten zu verkaufen, obwohl man wusste, dass man auf einem Großteil der Märkte aus Gründen der Profitabilität gar kein PSN anbietet.

Enshi**ification ist ein echtes Problem.
Als Beispiel mal Uber, der ursprüngliche selling point war „Wir sind günstiger als Taxis“, mittlerweile ist das nicht mehr wahr, es gibt mehrere „Fahrzeugklassen“, Preise bei Events können extrem teuer werden, es gibt Uber One (Abodienst) – man gewinnt Marktmacht und nutzt diese für massive Gewinne.
Passiert auch bei amazon, Netflix und co.

Daher sollte man bei Dingen, die man liebt vorher tätig werden, auch wenn es einem gar nicht so wild erscheint.

@Ragna-Dracaena du bist das beste Beispiel warum sich in der Stellar Blade Thematik beide Seiten blamieren. Der Vorwurf der Zensur ist schon sehr absurd wenn ich mit Eve immer noch im Bikini rumlaufen kann und unter den Rock schauen kann 😀

Einfach auch mal gut sein lassen.

@Robsen dann macht Sony einen großen Bogen um den PC selbst 😀 einige PC Spieler vordern ja die PlayStation Titel auf dem PC, darunter auch große Streamer wie Asmongold. Jetzt ist man bereit das System etwas zu öffnen und wegen sowas soll man die Spiele jetzt trotzdem meiden 😀 Ich meide doch auch kein SoT nur wegen der Account Verknüpfung zu Microsoft.

Khadgar1

06. Mai 2024 um 10:15 Uhr
Alter Schwede was hier abgeht. Man könnte meinen Menschen wären gestorben.

Die Xbox stirbt, dass ist schon alles und deswegen drehen einige langsam ein wenig durch

Kämpfen lohnt sich doch! Wenigstens die PC‘ler können sich noch wehren und sind nicht so krankhaft dabei sich alles gefallen zu lassen. Was wurden einige Leute hier angegangen -.-
Herzlichen Glückwunsch an alle Pc-Spieler und Helldiverfans. Ich hoffe ihr versteht irgendwann auch, warum gewisse Dinge von Firmen einfach nicht gehen.

#FreeStellarBlade

Jetzt noch und zwei von drei der besten releases dieses Jahr sind wieder gerettet.
Lasst keine Zensur zu, lasst keinen Zwang zu, lasst nicht zu das euch nach dem Kauf eines Spiels ein Nachteil zu teil wird.

@RegM1 es behauptet auch keiner was anderes und ich persönlich war dafür das Sony doch etwas überlegen muss für die Länder die keinen Zugang haben oder man lässt es halt. Das war aber von vielen nicht der Hauptpunkt, vielen ging es darum das sie nicht für ein Abo zahlen wollen, da PSN mit PS+ verwechselt haben und das ihnen scheinbar ihre Daten so wichtig sind und PSN ja so oft gehackt wurde und beziehen sich dabei hauptsächlich auf den Hackangriff von 2011 und den auf Insomniac Games, der aber nichts mit Kundendaten zu tun hatte. Die Reaktion habe ich für überzogen gehalten und kritisiert. Es gab Leute die geschrieben haben, hätte Sony es von Anfang an durchgezogen hätte ich es gemacht, aber JETZT machen sie das nicht mehr. Da frag ich mich auch, was ist den jetzt anders als vorher 😀 Sorry aber da gab es einige Punkte bei der die PC Spieler einfach nicht geglänzt haben und sie ziehen es auch nicht konsequent durch, sonst würde man bei EA oder Ubisoft auch mal ein Fass auf machen. Die Aufregung stand halt in keinem Verhältnis wenn man sich vor Augen hält, das es lediglich um eine Account Verknüpfung geht.

Alter Schwede was hier abgeht. Man könnte meinen Menschen wären gestorben.

Als PC’ler würde ich einen großen Bogen um Playstation-Spiele machen. So einfach ist das.

@RegM1
„aber du würdest es wohl auch akzeptieren, wenn sich dein neues Auto abschaltet, wenn du einen 50km-Radius verlässt.“
Unfassbar was hier für lächerliche Beispiele rangezogen werden.
Sonst ist noch alles klar bei dir?
Allmählich drehen alle durch….

@RegM1

Natürlich hat Sony das nicht richtig gemacht, zumindestens nicht mit den Ländern wo es keinen PSN Account gibt. Das hätte man vorher durchdenken müssen.

Aber sie dafür kritisieren, das sie eine Verknüpfung wollen, ist lächerlich. Weil es bekannt war. Wäre es nicht so gewesen, dann wäre der Ärger gerechtfertigt gewesen.

RegM1

Es geht lediglich um ein PSN Account, was jetzt nicht’s weltbewegendes ist.
Keine Ahnung was du für ein Film fährst, aber der scheint auf jeden Fall echt gruselig zu sein XD

@ROG Player
Ist dein Textverständnis so gering?
Es ging hier eben um weit mehr als eine simple Accountpflicht, aber du würdest es wohl auch akzeptieren, wenn sich dein neues Auto abschaltet, wenn du einen 50km-Radius verlässt.

Aber klar, solange es einen nicht selbst betrifft, interessiert es einen auch nicht, ne?

@Zockerfreak

Ja, wo es kein PSN gibt, ist der ärger verständlich aber nicht bei den ganzen anderen, die wussten das man irgendwann einen PSN Account braucht. Das war von Anfang an klar.

Da muss man auch mal unterscheiden. Wenn du auf Arbeit bist und weißt, das du in 6 Monaten einen neuen Vertrag bekommst, mit Nachtschichten, dann wirst du ja auch nicht auf die Barrikaden gehen, weil du ja bei der Vertragsunterzeichnung vor 6 Monaten das wusstest.

Der Kommentarbereich ist echt lustig, einige verstehen die simpelsten Zusammenhänge nicht und sprechen Sony frei von jeglichen Verfehlungen.

Sony hatte hier mit Sicherheit auch den Quartalsbericht im Auge, wo sich höhere Nutzerzahlen immer gut machen.

Den Leuten, die Firmen ständig verteidigen fehlt die Fähigkeit des kritischen Denkens und dabei ist es egal ob man für Microsoft, Sony, Valve, Ubisoft oder sonst irgendwen Partei ergreift.
Diese Firmen sind nicht eure Freunde, ihr seid eine Nummer im System, im besten Fall generiert ihr über die Jahre schöne Gewinne, dann seid ihr aber auch nur eine „gute“ Nummer.

Wenn es euch ernsthaft nicht missfällt, wenn Firmen einseitig Dinge diktieren, dann habt ihr die Gaming-Zukunft, die euch erwartet auch mehr als verdient.

@WAR

Ich weiß du ärgerst dich aber jetzt ist es so und am besten jetzt hoffen das ruhe eingekehrt.

Durchatmen und einfach was schönes nach der Arbeit zocken 🙂

Danke an die PC Community,die sich nicht alles gefallen lassen 🙂

@Clive95
OK, war mir nicht bekannt. Bin auf dem PC nicht unterwegs.
Hatte gedacht es wäre überhaupt nicht kommuniziert worden.
Dann sieht die ganze Sache natürlich anders aus und die PCler sind noch lächerlicher als eh schon.