Tango Gameworks: Xbox-Präsidentin irritiert mit Begründung der Schließung

Seit der Schließung von Tango Gameworks versuchen Xbox-Manager, die Entscheidung zu begründen. Während Sarah Bond recht schwammig bleibt, sorgt eine Aussage von Matt Booty für Verwunderung.

Tango Gameworks: Xbox-Präsidentin irritiert mit Begründung der Schließung

Microsoft hat mehrere Studios geschlossen, darunter Tango Gameworks, das im vergangenen Jahr einen Überraschungshit hervorbringen konnte. „Hi-Fi Rush“ verweilt mittlerweile auf der PS5. Den PSN-Launch überlebte das Studio nur um wenige Wochen.

Viele Spieler stellen sich nach wie vor die Frage, warum ausgerechnet bei Tango Gameworks der Stecker gezogen wurde. Freilich traf es auch Arkane Austin. Nach dem “Redfall”-Debakel ist die Entscheidung hier nachvollziehbarer. Neuste Aussagen der Xbox-Führung ergeben ein eher verworrenes Bild.

Laut Sarah Bond gibt es viele Faktoren

Während der Bloomberg-Tech-Konferenz stellte sich Xbox-Präsidentin Sarah Bond mehreren Fragen, die nicht zuletzt die jüngsten Entscheidungen betreffen. Darunter befand sich die Frage, wie die Schließung von Tango Gameworks mit dem Erfolg von “Hi-Fi Rush” in Einklang gebracht werden könne.

Bond erklärte daraufhin, dass die “kreative Kunstform” zu den wesentlichen Dingen gehört, die sie innerhalb der Spieleindustrie schätzt. Und so seien die “Situation und der Erfolg eines jeden Spiels im Studio wirklich einzigartig”.

Das heißt, es gibt keine bestimmte Einheitsgröße und jede Entscheidung steht für sich allein. “Wir betrachten also jedes Studio, jedes Game-Team und berücksichtigen eine ganze Reihe von Faktoren, wenn wir Entscheidungen treffen und solche Kompromisse eingehen müssen”, so Bond.

Eine Erklärung für die Schließung von Tango Gameworks ist das nicht. Und auch die weiteren Aussagen klingen eher ausweichend: „Alles dreht sich um unser langfristiges Engagement für die Spiele, die wir entwickeln, die Geräte, die wir bauen, die Dienste und darum, dass wir uns so aufstellen, dass wir in der Lage sind, diese Versprechen zu erfüllen.“

Warum traf es nun Tango Gameworks?

Im Internet werden Bonds Worte heftig diskutiert, da sie nichtssagend waren und es offenbar Gründe gibt, die klar benannt werden könnten.

Der gut vernetzte Bloomberg-Journalist Jason Schreier hatte zuvor berichtet, dass ZeniMax unter dem Druck stand, erhebliche Kürzungen vorzunehmen. Und dabei entschied man sich für Tango Gameworks und Arkane Austin, wofür es laut Schreier Gründe gibt.

Die Studios waren gerade dabei, Projekte vorzuschlagen, die höhere Investitionen erfordert hätten, während andere Studios an Projekten arbeiten, die bereits grünes Licht bekamen. Und hier traf es die momentanen Schlusslichter.

Im Laufe der Woche sickerte durch, dass Tango Gameworks an “Hi-Fi Rush 2” arbeiten wollte. Spekulationen zufolge wurde das Projekt aus Kostengründen abgelehnt. Die Faktoren für einen Erfolg hätten sich im Laufe des Jahres geändert, möchte IGN von einer Quelle erfahren haben.



Xbox möchte Spiele mit „Prestige und Auszeichnungen“

Erwähnenswert ist in diesem Zusammenhang eine Aussage von Matt Booty, Leiter der Xbox Game Studios. Berichten zufolge habe er Mitarbeitern bei einem Townhall-Meeting gesagt, dass das Unternehmen „kleinere Spiele braucht, die uns Prestige und Auszeichnungen einbringen“. Die Aussage erfolgte demnach einen Tag, nachdem die Schließung von Tango Gameworks bekannt wurde.

“Hi-Fi Rush” ist ein Paradebeispiel für ein Spiel dieser Art. Im vergangenen Jahr betone Xbox-Marketingchef Aaron Greenberg auf Twitter/X, dass “Hi-Fi Rush” für das Unternehmen und Spieler „bei allen wichtigen Messungen und Erwartungen ein Durchbruch war.“

Auch Kazuaki Egashira, ehemaliger Game Project Manager bei Tango Gameworks, scheint verwirrt zu sein:

Zur Schließung der Studios erklärte Matt Booty, dass sie zu dünn gestreut waren und Führungskräfte in der gesamten Abteilung zunehmend das Gefühl hatten, dafür unterbesetzt zu sein. Mit der Schließung sollten für andere Stellen Ressourcen freigeräumt werden.

Ähnlich klingen die Worte von ZeniMax-Chef Jill Braff, die Berichten zufolge ebenfalls Probleme bei der Verwaltung beschrieb: „Es ist schwer, neun Studios auf der ganzen Welt mit einem schlanken zentralen Team zu unterstützen, das immer mehr Dinge zu tun hat. Ich glaube, wir waren kurz davor, umzukippen.“

Zum Thema:



War der Weggang von Shinji Mikami der Auslöser?

Für die Schließung von Tango Gameworks wird vereinzelt der Weggang von Shinji Mikami verantwortlich gemacht. Das deckt sich nicht mit den vorherigen Aussagen des Gründers und kann nicht verifiziert werden.

Laut Mikami sollte seine Rolle beziehungsweise Position bei Tango Gameworks nicht überbewertet werden. Er leitete das Studio nach der Gründung lediglich ein halbes Jahr.

„Ich war nur für sechs Monate CEO. Ich glaube, viele Leute hatten den Eindruck, dass ich der Repräsentant war, aber ich war eher ein einfacher Angestellter. Ich hatte Produzent an meinen Namen angehängt, aber ich war kein leitender Angestellter oder etwas in der Art“, bestätigte Mikami.

Im 2010 gegründeten Studio wollte er jungen Spieleentwicklern durch die Produktion von Spielen mit kürzeren Entwicklungszyklen regelmäßigere Erfahrungen bieten. Nach seinem Weggang, der seit Jahren geplant war, gründete er mit KAMUY ein neues Unternehmen.

Fraglich ist weiterhin, welchen Einfluss die höheren Etagen von Microsoft auf die Gamingsparte haben. IGN-Quellen zufolge machen Microsoft-CEO Satya Nadella und Microsoft-CFO Amy Hood mittlerweile die Ansagen.



Mobile-Initiative wird vorangetrieben

Zwischenzeitlich wurde auch die Eröffnung eines Mobile-Stores angekündigt. Er soll im Juli an den Start gehen, allerdings nicht als App.

„Dieser webbasierte Store ist der erste Schritt auf unserem Weg zum Aufbau eines vertrauenswürdigen App-Stores mit Wurzeln im Gaming“, so ein Xbox-Sprecher gegenüber Bloomberg. Zunächst stehen Microsoft-Spiele (darunter die Games von King) im Fokus. Später soll der Store für Drittanbieter geöffnet werden.

Startseite Im Forum diskutieren 33 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Naja.
Kosten müssen knallhart reduziert werden.
war abzusehen.
Das es erst die kleinen Studios trifft, sollte auch klar sein.
Das HFR ein Erfolg war ist nett, aber am Ende verdient man mit solchen Titeln auch kein Geld.

Microsoft muss halt mit der Xbox Gewinn machen und wenn die Zahlen nicht passen, dann müssen eben Kürzungen her. Das ist in jeder Branche so. Entlassungen und Schließungen gibt es überall und wird es immer geben.

Wenn mein Chef mir jetzt sagt, dass ich 30% sparen muss, dann muss ich eben auch hier und da 1-3 Projekte stornieren. Man muss ja wirtschaftlich bleiben und kann nicht nur aus Liebe zu den Fans alles machen.

Das alles wissen hier wahrscheinlich auch viele, aber Hauptsache man kann gegebenenfalls Microsoft schießen. Als hätten Sony, Nintendo, EA etc. noch nie ein Studio geschlossen.

„Es ist schwer, neun Studios auf der ganzen Welt mit einem schlanken zentralen Team zu unterstützen, das immer mehr Dinge zu tun hat“

Aha.. und warum hat man dann „doppelt besetzte Stellen“ abgebaut?
Damit das verbleibende Team auch unter der Last und der Komplexität umfällt?

Microsoft hat einfach nur einen strikten Sparkurs der jetzt umgesetzt werden muss.
Und da macht man halt die kleineren Standorte bzw Studios erstmal zu.

MS hätte 3rd party mit dem start von Gamepass in 2017 gehen sollen , dann würde es heute vllt etwas für die laufen
und wenn sie bei physischen verkäufen geblieben wären

Mittlerweile muss man genau vom Gegenteil ausgehen, wenn MS irgendwas sagt.

Sagen die „Wir sind für die Erhaltung von Spielen“, dann muss man genau davon ausgehen, dass Spiele mit Onlinezwang ausgestattet wird. Und ja genau diese Aussage wurde getroffen und genau das Gegenteil ist passiert. CrossfireX Kampagne ist down (MS hat Remedy für die Kampagne beauftragt), Halo Infinite und Forza Horizon 5 kann nur durch einen Download spielbar gemacht werden und ja Redfall sollte einen offline Modus bekommen aber MS ist natürlich nicht für den Erhalt von Videospielen, sondern wollen genau das sagen, was die Leute hören wollen aber natürlich wird nicht das gemacht, was geprägt wird.

Der Laden ist einfach nur noch zum kotzen. Wirklich, nach dem hier hab ich null Bock auf MS mehr und meine Xbox Series X bleibt auch in der Verpackung. Der Gamepass ist bei mir auch schon seit Anfang April abgelaufen. Das Teil ist wie die Xbox One, ein großer Reinfall.

MS hat einfach die Studios in offene Messer laufen lassen. Die wollten von Anfang an nur die Zugpferde der Unternehmen haben, wie The Elder Scrolls, Fallout, CoD usw. und die restlichen Studios sollen fix ihre Spiele fertigstellen und dann wenn alles fertig ist, sollen die gefeuert werden. So ein asozialer Move von MS. Hätten die doch lieber die Finger von denen gelassen. Wäre für alle das beste gewesen.

MS hat die IPS gekauft und nicht die Studios. Die Menschen in diesen Studios sind zu teuer. Lieber Inder für 10.000 -15.000 per anno nutzen.

DennLeuten wurden billigverträge unter die Nase gehalten, friss oder stirb.

Wer das weiter unterstützt macht sich schuldig

mit shinji mikami ist doch auch quatsch. er ist eine entwicklerlegende, er hat evil within entwickelt und er hat sein gesicht immer hingehalten, war in interviews etc dabei. Wenn er das studio gründet, wenn er die spiele bewirbt, teil entwickelt und betreut + durch ihn die Verkäufe stattfinden, dann ist er auch der chef, leiter, boss etc gewesen. er wird halt irgendwas unteschrieben haben, dass er nicht offen reden darf, genauso, wie er ein jahr lang nicht arbeiten durfte….

Weiterhin möcht er natürlich nicht, dass er als der Sündenbock dasteht und es heißt, ohne ihn wäre Tango wertlos. Aber Fakt ist, er hat nach Evil Within 1 die Leitung an John Johanas abgegeben und Evil Within 2 lief leider noch schlechter als der erste Teil. Danach kam der Sony Deal mit Tokyo Ghostwire, wo Nakamura leiten sollte und sich aus wunderlichen Gründen auch verdünnisiert hat… ohne einen neuen Job zu haben…. Mikami ist auch weg….durfte ein Jahr lang nichts machen. Dann kam HI-Fi-Rush was so gar nicht ins Portfolio gepasst hat, aber anscheinend gut bis sehr gut war und sehr gut angekommen ist. Microsoft hat es in höchsten Tönen gelobt und in der Xbox Community war es das neue Aushängeschild für Story, Kreativität und Spielspaß, was Microsoft so schon ewig nicht mehr hatte.

und dann mit einmal heißt es Tango wird geschlossen….

ganz ehrlich, Microsoft wird nicht an HI-Fi-Rush geglaubt haben, daher diser ´´shadow drop´´ (neumodischer Begriff) und wurde dann von der positiven Resonanz überrascht. Dann ist man schnell auf den Zug aufgesprungen und hat so getan als wäre man ach so stolz und Tango díe Nummer 1… im Endeffekt war es für Microsoft ein billig zu entwickelndes Spiel wo man mit dem UPgradepack das Geld wieder reinholen wollte und das dazu dienen sollte, dass Leute sehen ´´hey im Gamepass gibts ja auch solche Spiele´´ von Microsoft gibt es nämlich 0,0% Spiele die ansatzweise wie HI-Fi-Rush sind. Nachher kommt raus, dass sie Bethesda HI-Fi-Rush noch abgesegnet hat und die nur weiter machen konnten, weil Microsoft nicht genau hingeguckt hat oder dachte, das kostet sie nicht viel und wird dann im Gamepass verschleudert. Das positive Feedback war dann sicher ein Schock.

Mikami ist weg, Nakamura ist weg, bleibt der Director von Evil Within 2 + der Director von HI-Fi-Rush (die beide noch keine bekannten Namen sind) und die ´´gewöhnlichen´´ Mitarbeiter. Da wird Microsoft sich gedacht haben weg damit. Das Studio kann keine großen AAA Hits liefern, Evil Within ist zu nieschig und zieht nicht ohne Mikami. HI-Fi-Rush 2 dauert wieder Jahre und bringt nicht viel Geld ein, da man es voll mit Microtransaktionen und Battlepasses stopfen müsste wie halt bei Halo Infinite, Gears 5 etc…

Tango hat für Microsoft und ihre Service Game Abmelkstrategie keinen Nutzen. Ninja Theory werden die nächsten Jahre auch draufgehen…das war erst der Anfang. Die Studios werden gekillt, die Leute rausgeworfen und Microsoft sitzt auf den Marken und macht nichts damit….

Eigentlich musste man bei Microsoft mal mit einer Art menschlichem Desinfektionsmittel durch die komplette Führungsetage durchspühlen.

Der ganze Auftritt von ihr war einfach nur peinlich! Es ist erschreckend wie Inkompetent die Führung bei Xbox agiert!
Schade um die Xbox aber meine Sympathien für Microsoft und der Xbox Führung sind auf einem Historischen tief!!!
Man hätte es einfach wie Sony machen sollen ohne Gamepass usw.
Das Geld lieber in Exklusive Titel stecken und gute Spiele machen. Dann wären die Verkaufszahlen auch ganz sicher besser wie jetzt!
Und man hätte zwei gleichwertige Konsolen mit gutem Angebot. Tja aber so nicht Microsoft!
Momentan spiele ich eh mehr auf der PS5.

MS redet sich um Kopf und Kragen. Widersprüchliche Aussagen und Dementis von nun ehemaligen Mitarbeitern. MS zerlegt sich gerade selbst.

Sorry aber ganz ehrlich, sie hätte am besten nichts sagen sollen.

Bin gespannt was noch dicht gemacht wird.

@ROG Player

Ja und das klappt leider auch…

Ist doch echt nur Schadensbegrenzung um die grüne hardcoree
Meute zu besänftigen

Sorry Schwachsinn mehr nicht. Der wahre Grund ist natürlich ein anderer.

„Für die Schließung von Tango Gameworks wird vereinzelt der Weggang von Shinji Mikami verantwortlich gemacht. Das lässt sich nicht klar verifizieren und deckt sich nicht mit den vorherigen Aussagen des Gründers.“

Im Internet hält sich aktuell hartnäckig das Gerücht, Mikami habe viele Entwickler einfach mitgenommen bzw. sie überredet habe bei Tango zu kündigen, um bei seinem neuen Studio anzufangen.
Das ist aber Unsinn, wurde bereits von mehreren Angestellten dementiert.

Trotzdem wird jetzt von einigen Leuten es so hingestellt, dass MS doch gar keine Wahl gehabt habe Tango dicht zu machen, weil die ganzen Leute doch weg seien

MS darf anscheinend auf keinen Fall dieses „Good Guy“ in der Branche Image verlieren.

Ein Entwickler von Tango Gameworks hatte es mit einem Kommentar auf den Punkt gebracht. Seiner Ansicht nach liegt das an den riesigen Investitionen, die Microsoft mit den Übernahmen von Bethesda und Activision getätigt hat.

Früher war die Xbox-Sparte bei Microsoft nur ein verschwindend kleiner Teil des Umsatzes. Wenn mal ein Spiel mehr oder weniger Erfolgreich war, machte das keinen Unterschied auf die Gesamtumsätze dieses Riesen-Konzerns.

Aber seitdem Microsoft Milliardensummen in die Hand genommen hat, erwartet man in der Chefetage auch riesige Summen als Gewinn zurück. Das hat den Umgang und wie Microsoft auf seine eigene Spielesparte blickt, grundlegend verändert und den Druck unter den Studios stark erhöht.

Microsoft ist dabei nur an den ganz großen Blockbustern interessiert. Call of Duty, Fallout, The Elder Scrolls etc. Mittelgroße und kleinere Studios werden über kurz oder lang keine Chance haben, die Ansprüche der Chefetage gerecht zu werden.

Hi-Fi Rush mag zwar ein gefeierter Hit gewesen sein, aber es war halt kein riesiger Blockbuster, der Milliarden Dollar einnimmt. Und deshalb ist das Studio auch der Schere zum Opfer gefallen.

Man fragt sich nur, was langfristig mit Studios wie Ninja Theorie, oder Double Fine oder Obsidian geschehen wird.

Denn mal ehrlich: Hellblade 2 sieht toll aus und ich freue mich auch auf das Spiel. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das auch ein Hit in der Größenordnung wird, wie ihn sich Microsoft wünscht.

Oder Obsidians Avowed – das Spiel sieht aus wie die nächste Enttäuschung unter den Xbox-Exklusivtiteln. Und Double Fine, die zwar auch immer wieder sehr gefeierte Spiele bringen, aber eben auch keine Big Seller.

Natürlich versucht sie das.
Soll man ihr für ihren Schwachsinn noch ne Medaille verleihen

Reicht schon alles das die verblendeten Xbox Fans drauf anspringen ^^

blah blah blah sagt original genauso viel aus wie das

@Clive95

Ja „Reden ist Silber, Schweigen ist gold“ trifft es ganz gut.

Bei Matt Botty Aussage denke ich mir einfach nur hääää… ja dann… wtf wieso Tango das Studio was mit Hi-Fi Rush eben das erreichte.. naja einfach nur Traurig was da passiert.

Sarah Bond weicht fragen aus und bezieht sich nur aufs Positive.

Ja und Phil hmm der schweigt noch was vllt wirklich besser ist.

Was war das Bild schön als Microsoft Bethesda kaufte und die ganzen Marken auf einem Bild zu sehen waren. U.a The Evil Within.
Naja. Jetzt werden halt alle Firmen und ihre Marken zu Grabe getragen wie mittlerweile fast die gesamte Industrie. Mittlerweile kann man sich wirklich überlegen nur noch kleine Indie Studios zu unterstützen.

Kräfte bündeln. Ist in jeder Branche nicht unüblich.

Wie kann man als Xbox Präsidentin so unsicher auftreten, als ob die nicht mit so einer Frage gerechnet hat. Unglaublich schwacher Auftritt.

Hab mir paar Clips dazu angeschaut, alles nichtssagend.

Man sieht zumindest an ihrem Gesichtsausdruck das Sie hier nicht sitzen wollte xD

Die machen genau da weiter wo sie aufgehört haben und lügen dir weiter ins Gesicht… einige sind doch endlich mal aufgewacht, immer nur auf nett und freundlich machen, angebliche Kundennähe suggerieren und dann sowas. Das sind schwierige Verkäufer, nicht mehr nicht weniger.

Sony mag manchmal zu still sein, aber lieber so als dreiste lügen..

MS der Müll der Gaming Industrie.

Ich muss einfach mal Danke an Tango Gameworks sagen. Sie haben einige wirklich großartige Spiele gemacht, die mir sehr ans Herz gewachsen sind und ich in guter Erinnerung behalten werde.
Was ich dagegen Xbox nur noch zu sagen habe: F U C K Y O U

Das ihr euch dieses Gelaber von denen von Microsoft auch noch anschauen könnt ? Ich kann mir den Schwachsinn echt nicht mehr anhören.

Ich hätte niemals gedacht, dass man einen Phil Spencer in Sachen „heiße Luft produzieren“ übertrumpfen könnte… aber Frau Bond schafft es! Ihre Antworten sind ja mal einfach… ich weiß nicht, was ich dazu sagen soll… mir fehlen einfach die Worte! Matt Booty’s Erklärung ist zwar aussagekräftiger, aber irgendwie auch extrem widersprüchlich… man fühlte sich also unterbesetzt? Ist klar… all die letzten leute wurden also entlassen, weil es an personal mangelte?! Na dann wird es ja Zeit, neue Firmen aufzukaufen!
Was ein Saftladen!!

Selbst bei arkane war die Entscheidung nicht wirklich verständlich.
Ja redfail war/ist mist aber das ist auch nicht die art games die sie gewohnt sind zumachen. Und auch hier muss irgendwer weiter oben abgesegnet haben das es so raus kommt.
Sorry hoer geht es nur darum das raus geschmissene Geld wieder rein zu bekommen. Dafür werden studios geschlossen und zukünftige games einheitsbrei der Geld bringt mit viel mtx daan soe ja auch in den gp pressen muss.

Da war wohl jemand nicht ganz auf Linie

Mikami wollte Tango schon viel früher verlassen hat er gesagt.
Man muss jetzt noch so tun als hätte er schuld an der schließung.

Kurz und knapp ein paar Worte von mir:

> F U C K Y O U <