Elden Ring: Von Hidetaka Miyazaki unterzeichnetes Poster erzielt erstaunlichen Preis

Zu einem guten Zweck wird aktuell ein "Elden Ring"-Poster mit einem Autogramm des Game Directors und FromSoftware-Präsidenten Hidetaka Miyazaki versteigert. Der schon jetzt erzielte Preis dürfte sicherlich auch Optimisten überraschen.

Elden Ring: Von Hidetaka Miyazaki unterzeichnetes Poster erzielt erstaunlichen Preis

In den vergangenen Jahre machte die Welt der Videospiele immer wieder mit Projekten für einen guten beziehungsweise karitativen Zweck auf sich aufmerksam. So auch in diesen Tagen.

Auf der Auktions-Website Tiltify wird es interessierten Spielerinnen und Spieler nämlich ermöglicht, ein Poster mit einem ikonischen Artwork von „Elden Ring“ zu ersteigern. Doch nicht nur das Motiv an sich dürfte Fans begeistern. Hinzukommt, dass das Poster von niemand geringerem als Hidetaka Miyazaki signiert wurde.

Hidetaka war in der Vergangenheit als Game Director für „Elden Ring“ und mehrere Soulsborne-Titel verantwortlich. Zudem bekleidet er seit 2014 den Posten des Präsidenten von FromSoftware.

Gebote übertreffen die Erwartungen

Gestartet wurde die Auktion vom YouTuber „CDawgVA“. Dieser entschied sich dazu, das von Miyazaki signierte Poster für einen guten Zweck zu versteigern. Die Auktion startete mit einem Preis von einem US-Dollar. In der Beschreibung der Versteigerung wies „CDawgVA“ darauf hin, dass der „faire Marktwert“ des exklusiven Posters bei 250 US-Dollar liegt.

Ein Preis, der bereits mit dem ersten Gebot erreicht wurde. In den folgenden Tagen kletterten die Gebote unaufhörlich. Nach mehr als 114 Geboten ist der aktuell Meistbietende bereit, sich das von Miyazaki signierte Poster 15.000 US-Dollar kosten zu lassen.



Weitere Details und das besagte Gebot findet ihr hier. Ob „CDawgVA“ mit dem Poster in der Tat einen Erlös von 15.000 US-Dollar erzielt oder ob möglicherweise noch mehr Geld für einen guten Zweck zusammenkommt, erfahren wird in Kürze.

So läuft die Versteigerung nämlich nur noch bis Freitag, den 19. Juli 2024.

Shadow of the Erdtree knüpft am Erfolg des Hauptspiels an

Mit „Shadow of the Erdtree“ veröffentlichte FromSoftware im Juni 2024 eine umfangreiche Erweiterung zum Rollenspielhit „Elden Ring“. Diese schloss nicht nur qualitativ nahtlos an das Hauptspiel an.

Auch kommerziell feierte das Add-on einen erfolgreichen Start. Weltweit verkaufte sich „Shadow of the Erdtree“ innerhalb von nur drei Tagen mehr als fünf Millionen Mal.



Bei „Shadow of the Erdtree“ wird allerdings auch bleiben. Wie FromSoftware bereits vor einer ganzen Weile klar stellte, haben wir es hier mit dem ersten und gleichzeitig letzten DLC zu „Elden Ring“ zu tun.

„Elden Ring“ erschien im Februar 2022 für den PC, die PS4, die PS5, die Xbox One und die Xbox Series X/S.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Dass Miyazaki mal einer der Mega Stars der Szene werden würde, hätte er wohl selber nie gedacht. Freut mich sehr für ihn. Hat dem Videospielmarkt wieder gehörig inhaltlichen Wert beschert.

@OzeanSunny
Außer die hohen legalen Limits der Gehaltsauszahlungen bei „Charity“ in den USA. 🙂

@Peter_Parker:
Sorry, aber an Deinen Aussagen ergibt einiges keinen Sinn, auch wenn ich Dein mangendes Interesse an Autogrammen dutchaus teile.
– Was meinst Du mit „erstatten“?
– Esgeht um ein Poster, was sicherlich gerahmt aufgehangen wird (Für Autogramme im Allgemeinen mag das mit dem „nicht mehr angucken“ ja sogar stimmen
– Was sollen das für „kostenlose Alternativen“ sein?

Abgesehen davon gebe ich hier OzeanSunny Recht: Für einen guten Zweck so viel Gekd auszugeben (wenn man es denn hat) ist nicht „verballern“

Absolut sympathische Aktion.
Für einen guten Zweck ist nichts übertrieben.
Ganz im Gegenteil

Habe nie verstanden, was so toll an Autogrammen sind. Nach Erstattung guckt man sie doch gar nicht mehr an und dafür zig € verballern.
Im Netz findet man kostenlose Alternativen als Andenken etc

Mich würde interessieren, wieviel Geld man bekommt, wenn man sich ein von Android Wilson signiertes EA-Poster an die Wand hängt.

An sich etwas übertrieben, aber es ist für einen guten Zweck. Passt also xD