Microsoft hat die Preise des Xbox Game Pass erhöht und Änderungen an den Stufen angekündigt. Spieler, die künftig von Day-One-Releases im Abo profitieren möchten, müssen 17,99 Euro pro Monat bzw. rund 216 Euro pro Jahr bezahlen. Dafür gibt es die Ultimate-Mitgliedschaft. Das bisherige Basis-Abo für Konsolen fiel für Neukunden weg. Eine neue Stufe soll später im Jahr hinzukommen, allerdings ohne Day-One-Aufnahmen.
Die amerikanische Federal Trade Commission (FTC) regierte mit einem Gerichtsantrag auf die Änderungen am Xbox Game Pass. Darin stellen die Marktwächter die Rechnung auf, dass US-Abonnenten verglichen mit dem bisherigen Game Pass für Konsolen künftig 81 Prozent mehr bezahlen müssen, um von Day-One-Releases profitieren zu können. Es sei eine Produktverschlechterung.
Game Pass laut Microsoft nicht abgewertet
Microsoft gab zwischenzeitlich eine Stellungnahme heraus, in der das Unternehmen hinter dem Game Pass eine Abwertung des Produktes bestreitet. Vielmehr wolle man “den Verbrauchern wertvolle Optionen zu verschiedenen Preispunkten” bieten.
Im Fall des Xbox Game Pass Standard, der in diesem Jahr als neue Stufe zum Preis von 14,99 US-Dollar (hierzulande 12,99 Euro) hinzukommt, sei es falsch, gegenüber dem bisherigen Basis-Abo von einem abgewerteten Produkt zu sprechen.
„Dieses eingestellte Produkt bot keine Multiplayer-Funktionalität, die separat für zusätzliche 9,99 US-Dollar/Monat erworben werden musste (was die Gesamtkosten auf 20,98 US-Dollar/Monat erhöhte)“, so Microsoft.
Und weiter: „Während der Preis des Game Pass Ultimate von 16,99 US-Dollar auf 19,99 US-Dollar/Monat ansteigt, bietet der Service durch viele neue Spiele, die day-and-date verfügbar sind, einen größeren Mehrwert. Darunter ist auch die bevorstehende Veröffentlichung von Call of Duty, das noch nie zuvor im Rahmen eines Day-and-Date-Abonnements verfügbar war.“
Spieler mit Multiplayer-Ambitionen werden sich schon vor der Umstellung für den Xbox Game Pass Ultimate entschieden haben, sodass für sie nur die Preiserhöhung dieser Stufe relevant ist. 17,99 Euro kostet sie in Deutschland künftig. Der Xbox Game Pass für Konsole schlug hingegen mit 10,99 Euro zu Buche. Ein Jahr zuvor waren es noch 9,99 Euro.
Microsoft bemängelt neuen Schwerpunkt der FTC
Im weiteren Verlauf der Stellungnahme geht Microsoft zum Angriff über und beschuldigt die FTC, den Schwerpunkt der Auseinandersetzung auf den Abonnementmarkt verlagern zu wollen, nachdem die Bedenken rund um “Call of Duty” ausgeräumt wurden.
„Die FTC erwähnte das Abonnement in der Verhandlung kaum und konzentrierte sich stattdessen auf die Theorie, dass Microsoft Call of Duty der Sony-Konsole vorenthalten würde“, heißt es in Microsofts Stellungnahme. Hier kam es zu einem Zehnjahresvertrag, den Sony “mit Begeisterung” eingegangen sei.
Laut Microsoft sei es üblich, dass Unternehmen ihr Dienstleistungsangebot im Laufe der Zeit ändern. Allerdings hätte sich die “Argumentation der FTC in allen von ihr unterstellten Märkten stets auf die vertikale Marktabschottung” konzentriert.
Hier bezieht sich Microsoft offenbar auf eine Aussage der FTC, in der man argumentiert, dass die jüngste Preisanhebung beim Xbox Game Pass eine Verbraucherschädigung sei, vor der die Behörde gewarnt hatte. Der “Call of Duty”-Publisher landete 2023 zum Preis von nahezu 70 Milliarden US-Dollar im Besitz der Redmonder, was die FTC in einem Gerichtsverfahren verhindern wollte.
Mehr zum Thema auf PLAY3.DE:
Auswirkungen auf den Wettbewerb sieht Microsoft letztlich nicht: „Selbst auf dem Abonnementmarkt wird Call of Duty niemandem vorenthalten, der es haben möchte. Und es gibt auch nirgendwo Beweise für eine Beeinträchtigung des Wettbewerbs: Sonys Abonnementdienst floriert weiterhin, auch wenn das Unternehmen im Gegensatz zu Microsoft nur wenige neue Spiele in sein Abonnementangebot aufnimmt“,
@ The White Rabbit:
„– Kalibri-96 scheint es nicht mit lese zu haben […]“
Es dürfte eher das eigene zwanghaft auferlegte Widerstreben sein, die realen Umstände als faktisch gegeben anzuerkennen. 🙂
@ Kalibri-96:
„Wie macht es Sony den bei anderen Publishern? Finden wir die Lösung bei Activision selbst als sie noch Independent waren?“
Nun, wie hat Sony es denn zuvor tatsächlich gemacht?
Sony hat mit Activision völlig normale Vereinbarungen getroffen, um damit in erster Linie sicherzustellen, dass konkurrierende Besonderheiten der eigenen PlayStation-Architektur programmiertechnisch auch mit besonderem Augenmerk berücksichtigt werden, statt irgendeine Standard-Programmierung lediglich funktional 1:1 auf Sonys Hardware-Architektur lauffähig zu machen und somit hervorstechende Unterschiede zur Konsolen-Plattform-Konkurrenz nicht durch technische Gleichmacherei unter den Tisch fallen zu lassen.
Eventuelle Extra-Level, oder andere kleiner Dreingaben sind dabei eher als untergeordnetes Beiwerk zu betrachten. Sony hat jedoch mit besagten Deals keineswegs unterbunden, dass MS seinerseits ebensolche Vereinbarungen mit Activision, oder anderen Anbietern hat treffen können. Schließlich hat MS ja bekanntlich selbst auch reichlich solcher Deals abgeschlossen, um seinerseits ebenso entsprechend Vorteile zu erzielen.
Nun aber zum entscheidenden Unterschied hinsichtlich der aktuellen Situation:
Nach Microsofts Aufkauf u.a. von Activision, bestimmt jetzt ausgerechnet der direkte Konkurrent Sonys darüber, inwieweit Sony die Vorteile seiner eigens erarbeiteten Hard- und Software-Architektur in zahlreichen bisher unabhängigen Spiele-Produktionen überhaupt zur Geltung bringen kann. Und genau DAS ist der entscheidende Punkt, der in dieser Konstellation einem tatsächlich freiem Wettbewerb fundamental entgegensteht!
Sony kann unter diesen Umständen noch so innovative Soft- und Hardware-Entwicklungen hervorbringen. Statt hard- u. softwareseitig mit eigen Entwicklungen konkurrieren zu müssen, unterbindet MS an dieser Stelle in ganz eindeutig wettbewerbswidriger Manier, dass Sony die seinerseits gegebenen wettbewerbsfähigen Eigenschaften der eigenen Technologien u.a. bei den betreffenden Activision-Produktionen wirksam anwenden und gegenüber MS konkurrenztechnisch zur Geltung bringen kann. Derart hat Sony – im völligem Gegensatz zu MS – nie agiert! Schon allein aus dieser Umstandsbetrachtung heraus, ist dein oben versuchter Einwand bereits vom Grund her absolut unangebracht.
„Du erwähnst 3x, dass der GP gegen Sony gerichtet ist. Aber wo ist jetzt der Beweis […]?
😀 Das liegt doch wohl klar auf der Hand. MS hat den GP strategisch an den Start gebracht, nachdem man seinerseits den konkurrenztechnischen Rückstand im Konsolenbereich gegen Sony über Jahre nicht auf herkömmlichen Weg über gleichartig konkurrierende Hard- u. Software-Produkte auszugleichen im Stande war. Als strategisches Produkt, wie bereits oben herausgestellt, ist der GP selbstverständlich gegen Sony gerichtet. Das Ganze in obiger Form überhaupt infrage stellen zu wollen, ist schon äußerst absurd. 🙂
@RoyceRoyal
Habe kein eigenes Urteil, da ich aus Prinzip keine Box haben kann, und daher nur viel Pressematierial konsumiert habe.
Nach sieben Jahren Entwicklung und über einige Zeit viel Getrommel in MS-Werbematerial, hätte wohl mehr drin sein müssen.
@Naughty: Ist es wirklich nicht gut geworden? Wenn Du mir dein Urteil direkt sagen möchtest: Besser oder schlechter als Teil 1.
Glaub von Gameplay war Teil 1 nicht bombe, trotzdem hat es in meiner Erinnerung mehr Qualität wie viele AAA Games.
Daher habe ich mich so gefreut auf Hellblade 2.
@WhiteRabbit:
Damit der Spaß weitergeht möchte ich nicht stören. Finde es aber auch bemerkenswert wie Onkel Allroundgamer seit Wochen jede X Box News mit seinem PC flutet und glaub noch nie ein Post darauf einging. Glaub irgendein Pass ist da irre geil und der LWS25 vermutlich DayOne im Gamepass. Aber nur der für 9,99€, weil wenn man nur PC spielt, dann braucht man den doofen Konsolenpass nicht. Weil der ist ja jetzt teuer, aber ich glaub er spielt nur noch auf dem PC, weil der ist günstiger.
In den anderen Posts hat er glaub nur noch hinzugefügt, dass Ihn die Preissteigerung nicht interessiert, weil er ja jetzt eh nur noch auf dem PC spielt. Sonst wäre es teuer…aber nicht mir Gamepass, wo man ia auch auf dem PC spiele kann.
🙂
RoyceRoyal – sitz grad am PC und meldet sich jetzt zur Raucherpause ab. Ohne PC, aber mit Handy 🙂
Was für News:
– MS Ekelhaftigkeit ist kaum zu übertreffen
– AllroundGamer79 schafft es halbwegs auf Deutsch allen klar zu machen, dass er jetzt ein cooler PC‘ler sein will, aber niemand hört zu.
– Kalibri-96 scheint es nicht mit lese zu haben, da er KoA angreift, der wiederum völlig faktisch seine Meinung darlegen konnte.
MS schafft es immer wieder:
– einen Krieg anzuzettel
– in eine andere Sparte einzudringen und zu meinen „jetzt ist alles meins“
– am Ende, bockig oder unfähig, das Feld zu verlassen.
Die Geiz ist geil Manier zerstört das liebste was ihr habt „zocken“. Macht da nicht mit!
@RoyceRoyal
Kannst dich damit trösten, dass die weggekauften Spiele wenigstens nicht gut geworden sind bzw. nicht gut sein werden.
@Zockerfreak:
Die Bande hat mir Hellblade 2, Fallout 5 und vermutlich weitere Spiele weggekauft. Wüsste nicht worüber man sich diese Woche mehr aufregen sollte?
Irgendwie zum totlachen, dass die gleiche Bande jetzt auf Knien ankrabbelt, weil Sie von den Leuten das Geld wollen, die vorher bestohlen worden sind.
Für die Leute, die Day Ones spielen wollen, ist es einfach eine extreme Preiserhöhung. Die man mit dem Hebel CoD durchzudrücken versucht. Das war immer der Plan gewesen und es kommt bereits jetzt in der Form, weil der Gamepass schon lange nicht mehr so wächst, wie es nötig wäre. Diese Gefahr hat die FTC frühzeitig erkannt und auch benannt, wurde dafür von der ganzen Xbox-Armada (YouTuber, Influencer, Hardcore-Fans) angegriffen und ausgelacht. Und nun sind wir da: Viel höhere Preise bei weniger Leistung. Nicht einmal Starcraft wurde wiederbelebt 😉
Wieso nicht einfach alles beim Alten belassen und für Activision Blizzard Games eine Art EA+ oder Ubisoft+ Abo dazu anbieten? Wäre zu kundenfreundlich wahrscheinlich und man will ja die Preise erhöhen.
Erinnert mich an Amazon Prime, wo man eigentlich nur die lieferflat wollte und dann auf einmal einem Filme, eBooks, Twitch Gaming Extras und Games angedreht wurden und diese dann mit bezahlt werden müssten, obwohl man es nicht will. Auch dort hätte man Abstufungen anbieten müssen, da nicht jeder das alles will und zahlen will. Amazon hat das ganze aber absichtlich so untransparent gemacht und konnte so einfach alles an den Abokunden abwälzen. Letztendlich sind die Kunden von Amazon abhängig geworden und das selbe erhofft sich MS auch.
Oha, die Leute bekommen nicht mehr alles quasi umsonst hintergeschmissen. Welch Tragödie. Dachte die Geiz ist geil Mentalität wäre eh was schlechtes xD
Naja denke nicht das es die Leute stören wird die schon vorher vom gamepass begeistert waren u d in auch stark genutzt haben, für viel Zocker die Lust haben viele verschiedene generes zun testen ist er ja optimal. Entscheidung finde ich prinzipiell gut das nur day one in der teuersten Variante zugänglich ist auf. Ich kaufe mir trotzdem die firstparty Titel noch separat am liebsten retail später für meine Sammlung und share den gamepass mot meinem Kumpel. Das verstehe ich bis heute nicht das es von anfang an möglich war den gamepass zum sharen ist ja noch wertmindernder und weiss nicht ob dadurch nicht mehr Nutzer möglich gewesen wären für ms, aber ja bin kein Stratege in Sachen gross Konzern Wirtschaft. Das einzige was nicht geht beim gp sharen ist die cloud Funktion aber das benutzt ja auch niemand wirklich hauptsächlich zum Spielen bzw in den seltens Fällen. Bin gespannt ob da auch mal was kommt wie bei Amazon Musik für Single Leute, oder für Leute die mit mehreren Leute sparen, oder wie bei netflix das man nur sharen kann im gleiche. Netzwerk, na mal schauen was noch kommt, finde trotzdem die Abos Aufteilung okay aber liegt vll daran das man sharen kann, ist vll was anderes wenn man selbst dafür zahlt. Hmm
Sie werden auch dieses Mal damit durchkommen.
Also ich hab’s gekündigt. Für mich lohnt es sich jetzt nicht mehr!
Da nur der Standard gemeint war haben die schon recht , weil vorher gab es ja den GP Konsole der hatte die day One Titel noch drin .
Standard nun nicht mehr auch wenn online spielen damit jetzt geht ist das schon kein gutes Angebot mehr .
Das Zuckerbrot ist aus.
Was soll ms auch sonst sagen
„Ja wir zuehen unsere kunden ubern tisch damit wir uns einfach mehr kohle Einstecken können „
@AllroundGamer79
Und es wird immer wieder das days one auch kritisiert. Also das was Sony nicht macht, bzw nur ganz ganz ganz selten mal.
Sony wird aber nicht beobachtet, sie haben nicht den größten Publisher der Welt geschluckt. Und ja, es ist eindeutig ein Downgrade. Man zwingt Leute ins Ultimate wenn man Day One Spiele will. Wer da kein Downgrade sieht, dem kann man echt nicht mehr helfen.
Denke früher oder später wenn die Abo Zahlen nicht steigen sollten,werden auch die Day One Games von MS rausfliegen.
Sollte am besten bald sein,lieber Kohle mit Verkäufen von MS Games machen bevor es wieder Entlassungen gibt wegen zu wenig Gewinn mit Games.
Das die üblichen wie sonst auch haten ist ja klar,aber bis auf Day One Titel ist das Abo von Sony
nix anderes,nur zur Info.
Man muss GP nicht abonnieren,stellt euch vor man kauft die Games einfach so im Store oder Disk,
ja Sachen gibt es.
Seit ich wieder PC unterwegs bin hat sich GP auch für mich erledigt,hatte den nur wegen Online Zocken auf der Box.
Die hochbezahlten Anzugträger haben sich Dank Phillyboy hartverkalkuliert. Der Gamepass bringt nichts ein.
Er läuft eh schon stagnierend und durch die Preiserhöhung wird er rückläufig werden.
Viele haben ihn ja nur wegen dem 1 € Trick.
Ich gehe davon aus, dass MS den GP nun absichtlich vor die Wand fahren wird, damit man wieder klassisch Geld verdient.
MS als Third wird auf der Playse kommen, denn da verdient man das Geld.
Jaja, man will dem Verbraucher mehrere Optionen geben – selten so gelacht. Da werden in Zukunft noch weitere Erhöhungen kommen, der ganze Mist finanziert sich nicht von alleine – irgendwann werden aber die Kunden fernbleiben.
Ich persönlich hätte keine Lust darauf, per Abomodell zu einer monatlichen Zahlungen gezwungen zu werden, um weiterhin meine Games zocken zu können.
Nach Embracer ist Microsoft das schlimmste was der Gaming Industrie passiert konnte.
Im Endeffekt muss es jeder für sich entscheiden ob sich ein Spiele Abo sich lohnt. Für mich lohnt es sich persönlich nicht. Die Games die ich spielen möchte kaufe ich mir. Ich sehe das Abo Konstrukt eher negativ. Ich denke das in Zukunft die Qualität der Games dadurch leiden wird und die Preise , egal von welchem Anbieter noch weiter steigen werden. Ich glaube auch das die Strategie von MS nicht aufgeht. Irgendwann hat der Kunde von den ewigen Erhöhungen die Nase voll.
Ob der GP zum Scheitern verurteilt ist, oder nicht, sei dahingestellt.
Was aber passieren wird, sind kontinuierliche Preiserhöhungen.
Was das angeht steht der GP gerade och am Anfang.
Fakt ist aber auch; entweder ist der Gamepass für die Unternehmen lukrativ oder nicht.
Wenn nicht, werden sie sich bald aus Ihm verabschieden und dann hat Microsoft ein Inhalte-Problem.
Wenn er hingegen lukrativ ist, dann zahlt man im Vergleich zum Kauf drauf.
Zumal, mal ganz ehrlich, wieviele von den Spielen die angeboten werden, spielt man überhaupt?
Einfach mal an die Steam-bibliothek denken und deren große Bundleverkäufe.
Wieviele Spiele von denen spielt jedemand denn so, geschweige denn durch?
Ich denke die Angebotsmenge,und der damit verbundene „günstige“ Preis, ist augenwischerei.
Viele Spiele daddelt man höchstens 30 oder 60 Minuten, da täte es auch eine Demo, welche viele bereits anbieten und dafür zahlt man dann gar nichts.
Außerdem ist die Zeit begrenzt die man zur Verfügung hat.
Wieviele 30h+ oder gar 60h+ Spiele kriegt man denn so im Jahr gespielt?
Persönlich lohnt sich der Pass absolut nicht für !!! [M] [I] [C] [H] !!!
Mal unabhängig davon, das ich für digital only sowieso kein Geld ausgebe.
Sondern auch von der Menge.
Ich brauche z.B. kein Day-1, Mehrspieler wird wenn dann aufm N64 als Sofa-Multiplayer gemacht und meine 10 Spiele die ich im Jahr kaufe (von denen 1~2 immer auf den Backlog wandern *wein/lach*) beschäftigen mich vollends.
Für mehr hätte ich gar keine Zeit, somit ist das „Buffet“ wertlos.
Und ehrlich gesagt… für die Spiele die ich kaufe, zahle ich genauso viel und manchmal sogar weniger, als das was mich der GP kosten würde.
Ich würde also schon sagen das der GP für viele (unwissend) eine schlechte wahl ist und nur für eine kleine Gruppe tatsächlich vom Preis/Leistungsumfang etwas gutes darstellt.
Microsoft ist und bleibt der Bastard der Gaming Industrie. Sie verpacken ihre Statements immer schön in wattebäuschchen aber man kann immer ihre Hintergedanken rauslesen.
@ResiEvil90
„Ich bevorzuge dennoch Konsolen ich finde das Spielerlebnis in 90% der Fälle Top!“
Dir sei es auch gegönnt 😉
Preis/Leistung ist natürlich top bei Konsolen keine Frage.
Aber wer mehr möchte wie ich muss aber auch tiefer im die Tasche greifen.
Ganz ohne Konsole bin ich ja auch nicht,ne PS5 verstaubt nebenbei noch bis hoffentlich nächstes Jahr wieder was für mich kommt 🙂
Erst mal fett nen Hersteller übernehmen und dann wundern dass man unter ganz genauer Beobachtung steht. Genau mein Humor @Microsoft.
Ich frag mich echt ob ihre Experten und Berater sie da nicht davor gewarnt haben, oder ob die alle daran fett mitverdient haben.
Mein jüngerer Bruder ist auch zum PC gewechselt. Wenn man da die Ansprüche hat am besten alles in Max Performance zu zocken ist der PC ohne Frage die Beste Wahl!
Aber Konsolen haben eben den Charme und auch alleine schon das geschlossene Ökosystem auf der PlayStation würde ich missen. Bin nicht so der Steam Fan.
@Klaus.
Nur Angemeldet um andere lächerlich zu nennen… Mein Beileid.
@AllroundGamer79
Und es sei dir gegönnt 🙂
Ich bevorzuge dennoch Konsolen ich finde das Spielerlebnis in 90% der Fälle Top!
Ich gebe mein erarbeitetes Geld dann lieber für mehr Hardware Zubehör in Form von Controllern, Kopfhörer usw aus.
@ResiEvil90
„Aber auch aus dem PC Lager gibt es genug Fanboys die ihren überlegenen PC feiern und es überall immer wieder betonen müssen warum sie so viel besser als Konsolen sind.“
Stimmt,ich zum Beispiel 😉
Nach ca. 15 Jahren Konsole bin ich wieder am PC zurück 30fps geruckel oder wie zum Teil 720p-1080p 60fps brauche ich wie zu 360 Zeiten 2024 nimmer.
Und ja ein anständiger PC kostet Kohle aber das gebe ich gerne für mein Hobby aus,dafür Arbeite ich auch.
@DANIEL1
1. habe ich mich nicht gerade angemeldet
2. spiele ich exclusives auf meiner PS5 und fast alles andere auf dem Rechner.
3. ich vergötter weder meine PS5 oder meinen PC.
4. wenn du dich angesprochen fühlst habe ich anscheinend einen Nerv getroffen.
5. dein Kommentar ist wirklich (sry) lächerlich
Zitat: „Und es gibt auch nirgendwo Beweise für eine Beeinträchtigung des Wettbewerbs:“
Schauen wir doch mal… 🙂
MS kauft u.a. COD, dessen Verkaufseinnahmen bis dahin an einen außenstehenden Multiplattform-Drittanbieter flossen.
Nach dem Aufkauf durch MS finanzieren PS-Spieler mit dem Kauf und der Nutzung dieser IP jedoch plötzlich Sonys direkten Plattform-Konkurrenten, einschließlich des gegen die Sony-Plattform gerichteten GP-Angebots, während Microsoft obendrein auch noch darüber bestimmt, in welcher Ausführung, Qualität und zu welchen Konditionen betroffene Titel auf Sonys PS-Konsole erscheinen.
Es ist völlig offensichtlich, dass mit besagter Publisher- bzw. COD-Übernahme und dem GP-Angebot eine ganz massive Beeinträchtigung des Wettbewerbs einhergeht!
MS profitiert hierbei nicht allein nur von Sonys massiven Investitionen in den Auf- u. Ausbau der eigenen PS-Konsolen-Plattform und lässt sich von Sonys PS-Usern u.a. auch den gegen Sony gerichteten GP mitfinanzieren, sondern hat darüberhinaus auch noch direkten Einfluss darauf, ob und inwieweit Sony bei all diesen übernommenen Multiplattform-Titeln eventuelle Hardware-Vorteile der eigenen PS-Plattform überhaupt zur Geltung bringen kann.
Wenn das keine Beweise für massive Beeinträchtigung des betreffenden Wettbewerbssituation ist, was denn bitte dann? 😀
@Blitzwerfer meinte GP Ramsch nicht Schramms 😉
Die Automatische Korrektur hat aber diesmal zugeschlagen.
@KlausimHausausausdieMaus
Aber auch aus dem PC Lager gibt es genug Fanboys die ihren überlegenen PC feiern und es überall immer wieder betonen müssen warum sie so viel besser als Konsolen sind. Interessiert einem als Konsolenspieler aber auch nicht ^^
War jetzt aber auch nicht auf die bezogen! 🙂
Seine favorisierte Hardware zu feiern ist ja auch völlig legitim! Wir alle teilen das selbe Hobby und dazu gehört neben den Spielen eben auch die Hardware. Aber ja man sollte schon noch fair und vernünftig bleiben.
@Klaus
Meldet sich an um andere als lächerlich zu betiteln… Lächerlichkeit durchgespielt..
*ihr=sein eigenes
Ich, als hauptsächlich PC Gamer kann über die Fanboys aus beiden Lagern nur herzhaft lachen. Wie kann man sein Plastik Spielzeug nur so vergöttern? Ihr merkt gar nicht wie lächerlich ihr seid xD.
@topic
M$ schaufelt sich ihr eigenes Grab.
Naja im Grunde ist es hier ja auch immer noch eine PlayStation Fan Seite. Da kann MS machen was sie wollen es ist immer Falsch ^^
Aber aktuell machen sie auch viel mehr Falsch als richtig. Ich Spiele eigentlich fast nur noch auf meiner PS5. Ich persönlich denke auch das MS auf kurz oder lang zum Multi Publisher wird!
Und mal ehrlich warum denn auch nicht.
Für MS wäre es eine Win Win Situation.
Und die PS Community würde nochmal ordentlich anwachsen.
Nur das mit den Lüftern muss Sony spätestens zur PS6 mal so gut hinbekommen wie bei der Xbox Series X/S.
Mein PS5 Slim Lüfter macht leider arg nervtötende hochfrequente Geräusche.
Aber bin zuversichtlich das Sony das besser machen wird!
So schlimm wie auf der PS4 Pro ist es dann zum Glück auch wieder nicht.