Es ging ein Raunen durch die Games-Branche, als Xbox Team Tango Gameworks sowie weitere Studios dieses Jahr geschlossen hat. Nicht nur Leute aus der Branche, sondern auch Fans waren schockiert, dass nicht einmal der Überraschungshit „Hi-Fi Rush“ genug war, um das Studio zu retten. Doch nun nehmen die Ereignisse eine unvorhergesehene Wendung: Die „PUBG“-Macher von Krafton beleben Tango Gameworks wieder und übernehmen die Firma!
Das ist jedoch nicht alles, denn auch die Rechte an der „Hi-Fi Rush“-IP wandern nun in den Besitz des südkoreanischen Unternehmens. Die neuen Besitzer der Marke planen, das beliebte Universum des Actionspiels zukünftig ausweiten zu wollen.
Tango Gameworks-Übernahme ein „spannender Moment“
„Krafton, Inc. hat heute die talentierten Mitarbeiter von Tango Gameworks in seinem Team willkommen geheißen. Dies markiert einen spannenden Moment in der globalen Expansion des Unternehmens und seine erste bedeutende Investition in den japanischen Videospielmarkt. Dieser strategische Schritt beinhaltet die Rechte an Tango Gameworks‘ gefeierter IP Hi-Fi Rush“, heißt es in einer offiziellen Pressemitteilung.
Die neuen Tango Gameworks-Inhaber versprechen, eng mit Xbox und ZeniMax zusammenarbeiten zu wollen, um die Übernahme möglichst reibungslos abzuwickeln. Darüber hinaus soll so „die Kontinuität“ beim in Tokio ansässigen Entwicklerstudio aufrechterhalten werden. So soll sowohl die beliebte „Hi-Fi Rush“-IP ausgebaut als auch gleichzeitig die Möglichkeit nach neuen Projekten des Teams erkundet werden können.
Abschließend heißt es in der Pressemitteilung: „Diese Integration unterstreicht das Engagement von Krafton, seine globale Präsenz auszubauen und sein Portfolio mit innovativen und hochwertigen Inhalten zu erweitern. Die Aufnahme von Tango Gameworks ist eine strategische Ausrichtung auf Kraftons Mission, die Grenzen der interaktiven Unterhaltung zu erweitern.“
Vor der Schließung von Tango Gameworks durch Xbox wollte das Entwicklerteam Berichten zufolge an einem „Hi-Fi Rush“-Nachfolger arbeiten. Zumindest habe es bereits Pläne hierfür gegeben, doch die Studioschließung soll diese Absichten durchkreuzt haben. Nun könnte dieses Vorhaben jedoch wieder Fahrt aufnehmen und Fans dürfen wieder gespannt sein, welche Abenteuer unserem Protagonisten Chai und seinen Freunde in der Zukunft noch bevorstehen.
„Hi-Fi Rush“ erschien am 25. Januar 2023 für die Xbox Series X|S und den PC. Am 19. März 2024 folgte eine Umsetzung für die PlayStation 5.
Freut ihr euch über die Rettung von Tango Gameworks und „Hi-Fi Rush“?
Schön das sie gerettet wurden aber ich erwarte bei dem Käufer eine Schließung nach dem ersten Spiel. Mit Ankündigung das ihr erstes Spiel gleich der nächste AAAA Hit wird. Oder vielleicht ist es diesmal schon ein AAAAA game. Fünf ist bekanntlich besser als vier.
@Waltero Wie Steve Jobs zu sagen pflegte „das Problem mit Microsoft ist sie haben absolut keinen Geschmack“. Es interessiert den Laden nicht was gut oder schlecht ist, es müssen in erster Linie kurzfristig die Dollar fließen. Ist dem nicht so ist das Produkt schneller gestorben als Google irgendeine Idee begräbt. Auch wenn mir Hi-Fi Rush überhaupt nicht zusagt ist es doch mehr als symptomatisch dass selbst ein „Gamepass-Brett“ so mit Füßen getreten wurde seitens MS. Man darf echt gespannt sein was die mit Indy alles anstellen, ich mag es mir fast nicht vorstellen wollen.
Immer und immer wieder muss ich an die peinliche IPhone Beerdigung zu Release von Windows Mobile denken (YouTube ist hier echt eine Empfehlung). Es wiederholt sich immer und immer wieder. Mag MS in Sachen Dienste, OS, Azure noch so gut sein, aber mit Popkultur und Unterhaltung hatten sie es nie, haben es nicht und werden es auch nicht haben. Und alles was sie davon in die Finger bekommen wird verschwinden.
Alistair:
Ich finde nur, dass Spiele wie Hifi-Rush perfekt für den Gamepass sind. Daher verstehe ich es nicht. Zumal das Spiel ja auch ausgezeichnet wurde.
@Waltero_PES
War ja auch nicht das erste mal das sie die Entwickler mit Lizenzen gehen lassen, oder mit den Exklusiv rechten. Ist eigentlich jetzt das 4te mal…
Microsoft ist einfach so dumm.
Na, das sind doch zur Abwechslung mal gute Neuigkeiten. 🙂 Dass gerade Krafton hier zuschlägt überrascht umso mehr.
Don Mattrick ist eine Liga für sich ^^
Da hat Microsoft mal eine gute IP, unglaublich, Stümperverein hoch 10.
Keiner kommt auch nur ansatzweise an Don Mattrick ran xD
Am besten nichts mehr für die undankbare Boxencrew entwickeln. Wer nicht will, hat schon.
Sony Interactive Entertainment muss tatsächlich erstmal selbst klar kommen, bevor sie irgendwelche Akquisitionen planen. Da wurden zuletzt so viele Fehlentscheidungen getroffen, das es einfach nur noch schmerzt. Man war gefühlt auf dem Höhepunkt des Schaffens und Jimmy Boy hat vieles einfach falsch entschieden. Da wird sicher auch vieles verschwiegen, was wir noch nicht wissen. Der kann Don Mattrick eigentlich die Hand reichen.
The Evil Within wird sehr wahrscheinlich das gleiche wie bei jeden anderen Spieleentwickler im Keller gelagert und nie wieder hervorgeholt.
@dharma
So wie ich das jetzt mitbekommen habe, bleiben die bei Evilsoft
Was ist mit den anderen IPs? Evil Within und Ghostwire
Was gibt es besseres als Kaffee und Sony-Fanboy Kommentare an einem Montag morgen?
Das freut mich sehr.
Jetzt bleibt nur die Frage offen was mit den anderen Tango Marken ist?
Wird The Evil Within bei Microsoft bleiben oder gibt Microsoft diese auch Tango zurück?
Mal eine gute Nachricht zwischen Entlassungen und Schließungen.
Alles Gute für Krafton und Tango Gameworks!
Thank you Krafton
Gut das man auch die alten Leute zurück holen will/holt.
Eldenlord
Nein zum Deal gehört derzeit nur HFR, ob sich das ändert oder MS durch den Deal Tango/Krafton erlaubt die anderen IP’s zu nutzen wird man sehen (glaube ich aber eher nicht dran).
Ich würde es mega feiern wenn der 2 Teil nicht für die Xbox kommt dann würde Microsoft wirklich dumm da stehen.
Wenn die jetzt ein Killer Hi-Fi Rush 2 raushauen, wird Microsoft wohl dumm aus der Wäsche gucken. Aber sie werden eben dann irgend so was faseln wie „… Der Titel würde nicht in unser Portfolio passen …“. LOL!
Super. Hoffentlich gilt das auch für deren andere IPs das die die behalten haben.
@Waltero_Pes
Das sie die IPs verkauft haben finde ich auch unverständlich. Da muss MS wohl gedacht haben das mit diesen IPs nicht viel zu holen ist.
Aber das ist für mich schon unverständlich denn gerade so Marken wie The Evil Within oder eben auch Hi Fi Rush haben gutes Potenzial.
Vielleicht dachte sich MS auch das sie ihre Kräfte lieber an anderen Marken arbeiten lassen.
Wahrscheinlich wird sich mehr auf die ABK Marken fokussiert. Wer weiß das schon.
Ansonsten bin ich froh das die Leute einen neuen Job bekommen haben. Und ich hoffe man bekommt dann doch irgendwann noch ein Evil Within 3 oder HiFi Rush 2 vielleicht auch eine gänzlich neue coole IP 🙂
darkbeater:
Microsoft hätte ja selbst etwas mit der IP machen können. Trotz geschlossenem Studio.
Also ist Hi Fi Rush keine MS IP mehr also haben sie ihr bestes Game 2023 verkauft
Das sind mal geile News ❤️
Klasse News.
Hoffe die hauen mit dem zweiten Teil so einen raus damit Microsoft sieht was das für ein Fehler gewesen ist.
Freut mich wirklich sehr das Tango Gameworks weiter existiert.
@Waltero_PES finde gut, das sie es verkaufen das sollten mal alle Spieleentwickler machen die alte IP im Keller versauern lassen, so könnte man vielleicht auf neue Teile hoffen von Spiel xy.
Ich habe plötzlich wieder Lust, HiFiRush zu daddeln.
Ist The Evil Within jetzt auch gerettet ?
Na das klingt ja toll. Dann sollen sie Hifi Rush auch mal auf Disc raushauen! 🙂
Dass Microsoft auch die IP verkauft, finde ich bemerkenswert. Für mich komplett unverständlich.
Hätte sich Sony schnappen müssen! 😀
Freut mich sehr für das Studio. Das Ganze war einfach ungerecht, was da passiert ist.