„Final Fantasy 7 Rebirth“ wird eines der ersten Spiele sein, die mit einem Enhanced-Update von der Leistung der PS5 Pro profitieren. Spieler können einen deutlichen Schub erwarten. Davon geht John Linneman von Digital Foundry aus.
In einem Tweet auf X (ehemals Twitter) zeigt sich der Technikexperte begeistert und findet mit der PS5 Pro einen überzeugenden Grund, sich doch noch durch “Final Fantasy 7 Rebirth” zu schnetzeln.
Unterschied wie Tag und Nacht
„Wow, ja, FF7R sieht auf der PS5 Pro VIEL besser aus. Ein Unterschied wie Tag und Nacht“, erklärte Linneman, der das Spiel auf der Standard-PS5 zunächst nach hinten geschoben hatte.
Zu viele Dinge seien in diesem Zeitraum passiert und die Bildqualität sei einfach zu schlecht gewesen. “Aber die Pro wird mich endlich dazu bringen, es zu genießen“, erklärte er auf X weiter.
Unter dem Tweet entbrannte zunächst eine Diskussion über Linnemans Einschätzung der Bildqualität von “Final Fantasy 7 Rebirth”. Dabei äußerte er nach einer Bemerkung eines Followers: “Hast du nicht gesehen, wie es auf einer normalen PS5 aussieht? Es ist wirklich sehr, sehr schlecht. Die Bildqualität gehört zu den schlechtesten dieser Generation.”
Im Qualitätsmodus sei es okay gewesen – jedoch mit 30 FPS. “Nicht großartig, aber akzeptabel. Der Leistungsmodus war scheußlich“, so der Techexperte weiter.
Passend dazu:
Die Leistungsfähigkeit der PS5 Pro könnte für Fans von „Final Fantasy 7 Rebirth“ demnach einige Überraschungen bringen. Doch auch auf der Basis-PS5 schnitt das Spiel gut ab: “Rebirth” hat im PSN eine durchschnittliche Bewertung von 4,71 von 5 möglichen Sternen. Zudem erreichte der Square-Enix-Titel einen Metascore von 92. Den Test von PLAY3.DE lest ihr hier.
Wann erscheint die PS5 Pro?
Die PS5 Pro wurde in dieser Woche offiziell von Sony angekündigt und verweilt ab 7. November 2024 im Handel. Der Preis liegt bei 799,99 Euro, was in den vergangenen Tagen für hitzige Diskussionen sorgte. Vorbestellungen sind ab Ende September möglich:
Nicht alle Spiele werden letztlich mit einer Framerate von 60 FPS laufen, darunter auch Enhanced-Titel. Darauf verwies Tom Warren noch einmal, nachdem diese Einschränkung schon im Laufe des Jahres durchsickerte.
Auch hinter “GTA 6” steht in diesem Zusammenhang ein Fragezeichen. So geht Richard Leadbetter von Digital Foundry davon aus, dass die PS5 Pro mit diesem Spiel an Bord nur dann 60 FPS erreichen wird, wenn diese Framerate auch für “GTA 6” auf der Basis-PS5 zum Einsatz kommt.
Oh Gott
Jetzt geht die aktive Werbetrommel los mit ganz viel Blubb und so ^^
Dann sieht es eben gut aus auf einer MidGen aber verdammter Mist bringt das Brett endlich mal auf anderen Plattformen
Ich sehe es nicht, man kann immer noch diese Artefakte an den Haaren erkennen. Dazu kommen neue AI Upscale Artefakte… da Spiel ich lieber mit 30fps und das Bild ist wenigstens scharf.
Wenn ein Spiel nicht sauber läuft aus der normalen PS5, dann wird es nicht gekauft.
Mein Geld gebe ich nur für Spiele die es verdienen. Und wenn absichtlich schlechter gemacht werden damit man sich die Pro holt, hab auch noch die series x dann kaufe ich mir die multiplattform Spiele eben dafür.
@Ezio_Auditore
Sie sagten doch, nach Jim Ryan wird alles besser…
Die PS5 ist aus meiner Sicht sowieso ein Flop. Sony hat seit der Einführung kaum aus ihren eigenen Studios exklusive Spiele gebracht und aus meiner Sicht, kaum gezeigt, was diese Konsole wirklich kann. Also wohl gar nicht so viel. Bringen jetzt ne Pro, wo nicht mal Spiele zu bisher gezeigt wurden. Sony wird immer mehr und mehr zur Sesamstraße. Und ich dachte Phil Spencer ist der Clown
Snakeshit81
Ich seh es schon kommen wie die Leute die eine Pro gekauft haben uns weiß machen wollen wir verpassen was und es ist ein neues Spiel Erlebnis und so ein Müll
LMAO
Auf der normalen PS5, im Performance Mode: „Es ist wirklich sehr, sehr schlecht“
das ist alles was man über diesen Clown wissen muss.
Jeder der das Spiel selber gespielt hat, weiß, dass das reinster BS ist.
Selbst auf einem 75 Zoll TV
Ich habe FF7 Rebirth auch für meine Pro aufgehoben, meine kommt fix Day One in mein Spielzimmer neben allen anderen Konsolen – ach ja da ich die PS5 mit Disk habe und das Disklaufwerk meine Tochter zum schauen ihrer Biene Maya DVDs nutzt brauche ich bei der Pro kein Laufwerk – kaufe seit PS4 alles Digital.
Ich hoffe das in den nächsten Wochen weitere Deatils von Sony zu Enhanced Games veröffentlicht wird – ebenso habe ich DG2, Spidy2 und wukong noch nicht angefangen und für die Pro zurück gehalten
@Waltero_PES
Das hoffe ich. Astro bot war absolut Klasse aber was kommt jetzt?
@KaIibri-96
Wenn es wirklich so eintreten würde, wär es Sony egal. Der Kunde muss Zahlen und da es keine Konkurrenz gibt hat der Kunde nur eingeschränkte Möglichkeiten. Entweder Nintendo,PC oder doch Playstation und dafür die Preise hinnehmen die im PSN Store diktiert werden.
Sony hat definitiv einiges in der Pipeline… Die Studios haben ja nicht plötzlich das Arbeiten eingestellt.
@Snakeshit81
Was machen sie Sammler mit ihren Discs dann, die sie auf der PS6 dann nicht abspielen können (wenn das Szenario eintritt)?
Nach knapp 45 Jahren schließt sich nun am N7 Day der Kreis einer aufregenden Reise, die einst mit ’ner Atari Konsole, Antennenkabel und gebrauchtem Röhren-TV begann… Mit der Kombi PlayStation 5 Pro / LG OLED 65 G4 / Beyerdynamik Headset inklusive SoundblasterX G6 ist mein, nie für möglich gehaltenenes, Gaming-Traumziel erreicht! 🙂
Final Fantasy Vll Rebirth ist für mich EIN Kaufgrund für die Pro, aber ich habe noch sooo viele weitere… 🙂
PlayStation ♥️
xjohndoex86 Ich fühl Final Fantasy in 30 FPS nicht die Kämpfe fühlen sich so unsauber an
Im Qualitätsmodus läuft Rebirth bei mir einwandfrei. Konstantes Framepacing und sehr schöne Grafikqualität. Bei FF VXI war Ersteres leider nicht durchgehend der Fall. Hatte immer mal wieder „Schluckauf“. 2 Spiele bei denen ich aber auch nicht weiß, warum 60 fps ein Muss wären. Das gleiche gilt für cineastisch ausgerichtete Titel wie GTA VI oder das gezeigte TLOU2. Dieser Wahn darum ist mir schleierhaft. Schnelle Shooter wie Doom oder Beat ‚em Ups wie Dead or Alive ok. Aber die sind ohnehin von Anfang an darauf konzipiert. Grafische Benchmark Titel wie FF oder GTA sicherlich nicht. Warum auch?
Ich freu mich auf die PRO der Performance Modus sieht so verwaschen aus. Das Game hat ein Upgrade nötig
Ich vermute das Sony zurzeit einfach nichts in der Pipeline hat für die Zeit. Vielleicht Wolverine aber viel wurde nicht mehr erwähnt. Und mit der Pro versucht man zusätzlich diese als stärkste Konsole zu vermarkten um ein wenig zu kaschieren.
Wie alle am rumheulen sind weil ihre Konsole bald zum alten Eisen gehört. Ich wollte die ganze Zeit eine teure PlayStation die auch was kann. Habe die PS5 dafür extra übersprungen. Aber da die Spiele sowieso alle auf den PC kommen kann ich mir auch die Pro sparen. Gegen eine 4090 ist auch diese lahm.
Die Analysten haben ja schon 2028 in den Raum geworfen. Das halte ich auch für realistisch. Wir gehen auf Ende 24 zu und Ende 2027 eher aber 2028 halte ich auch für realistisch. Das sind dann 3 bzw. 4 Jahre.
Für dieses Jahr ist bisher nichts großen von Sony und 1st Party angekündigt und wir sollten auch nicht bis Ende März mit Games rechnen. Ab wann Games kommen und wie viele, da bin ich gespannt. Sony hat diese Gen verkackt und hört gefühlt auch nicht damit auf.
@Waltero_PES
100% kommt eine. Dann sind 7 Jahre rum und das würde zum Bild passen. Ich denke das mit der Pro ist ein Test in wie weit Sony gehen kann. Sie wollen wissen in wie weit sie das mit dem Laufwerk durchziehen können um einfach die Kunden zum Digitalen Store zu bekommen. Das mit der Disc war denen schon seit Jahren ein Dorn im Auge. Jetzt wo quasi die Konkurrenz ausgeschaltet wurde haben sie freie Bahn. Da MS die neuen Konsolen auch ohne Laufwerk raushauen werden, kann Sony mit auf dem Zug aufspringen. Und jeder weiß das im store die Spiele teurer sind als im freien Handel;-) geschickte Strategie.
Nur meine Meinung und hoffe ich irre mich.
In zwei Jahren kommt keine PS6. Das ist Wunschdenken. Sonst bräuchte man gar keine PS5 Pro bringen. Drei Jahre Minimum. Eher vier.
Da freue ich mich schon sehr darauf.
Habe Final Fantasy 7 noch nicht durchgespielt und werde es dann auf der PS5 Pro weiterspielen.
Ich bin echt schon gespannt auf die Performance von der Ps5 Pro hier
@Yagari85
Stimmt. In 2 Jahren kommt ja schon die nächste Generation raus. Da bin ich mal gespannt. Was mich interessieren würde was in der Zwischenzeit noch für Blockbuster Titel von Sony kommen soll um die Pro Verkäufe anzukurbeln. Ich meine die Sony Blockbuster Titel brauchen auch ihre Zeit und bis 2027 ist nicht mehr lange. Das Jahr 2024 ist schon fast rum
3DG
12. September 2024 um 17:27 Uhr
Du weisst das es pr ist wenn sowas wie „unterschied wie Tag und Nacht “ da steht.
Wenn du mich meinst, dann ist der Grafikunterschied bei Quality und Performancemode tatsächlich so groß. Base PS5.
Das Statement bei dem Game ist in diesem speziellen Fall absolut richtig. Das Game sieht auf der Pro garantiert super aus und läuft auch so.
ras
12. September 2024 um 17:06 Uhr
„Leider, hat sich SE da nicht viel Mühe gegeben.“
Mühe haben die sich schon gegeben. Die Games sind bis auf das se das mit dem Performance Mode nicht gebacken bekommen, technisch super.
Das ist genau meine Aussage. Ich habe nur über den Performancemode gesprochen und die fehlende Optimierung der Grafik.
Ich zocke keine 30 Frames mehr.
Du weisst das es pr ist wenn sowas wie „unterschied wie Tag und Nacht “ da steht.
Also praktisch wie ps1 resident evil 1 gegen series x hellblade 2. Schon klar. Und das bei nur etwas mehr Auflösung und mehr framerate.
Macht Euch mal nichts vor: Wenn Sony weiterhin 100 Mio. + PS6 verkaufen möchte, können sie das Teil nicht für 800 bis 1.000 Euro anbieten. Dann verkaufen sie nicht einmal 80 Mio. Einheiten. Dann werden sie eben subventionieren und das Teil so konfigurieren, dass sie bei maximal 600 Euro landen (eher 500 Euro). Was nicht heißt, dass der Preis im ersten Jahr höher ist, weil einfach erst eine geringere Stückzahl zur Verfügung steht.
Ich denke, das gleiche gilt dann auch für FFXVI. Beides Spiele, die leider für die PS5 eher mäßig optimiert waren.
Schon alleine wegen den ganzen Heulsusen hier scheint sich eine Pro Day One zu lohnen.
„Leider, hat sich SE da nicht viel Mühe gegeben.“
Mühe haben die sich schon gegeben. Die Games sind bis auf das se das mit dem Performance Mode nicht gebacken bekommen, technisch super. Von Digital Foundry auch gelobt worden das se zum Release so laufen.
Snakeshit81
Aber wir können uns schon mal bei den pro Käufer bedanken wenn die ps6 auch richtig teuer wird
Seh nicht mal ansatzweise ein Grund das Ding zukaufen
Mich interessiert eigentlich nur wie die „TloU 2 – LAST Edition“ auf der der PS6 aussieht.
Blitzwerfer
12. September 2024 um 16:44 Uhr
Ich trolle weil mich nich deiner Meinung bin?
Nein, es hat nichts mit verschiedenen Meinungen zu tun. Wir haben nicht darüber gesprochen, ob das Game gut oder nicht ist. Da gehen unsere Meinungen evtl. auseinander.
Es geht hier darum, dass der Grafikunterschied zwischen Quality- und Performancemode enorm ist und das die Grafik verwaschen ist. Klar erkennbar.
Leider, hat sich SE da nicht viel Mühe gegeben.
@Yagari85
Sehr gute Aussage von dir und gehe da mit.
Leute die sich die unnötige überteuerte pro kaufen sollen sich bitte nie wieder über die Preise der Spiele oder so aufregen
Ich warte ab wie die Games mit der Unreal Engine 5 auf der Pro laufen werden.
FF16 und FF7 Rebirth haben nur FPS Probleme. Sonst sind die poliert wie sau. Schaut Euch Beispiele an wie Starfield,Star Wars Outlaws und Co.
Ganz unscheinbar auch mal ein Kommentar von mir. Ja ich bin (war) geschockt von dem Preis. Jedoch kann ich nicht einschätzen, ob die verbaute Hardware auch einen entsprechenden Gegenwert hat. Ich gehe einfach mal davon aus, dass alle Komponenten entweder den Preis der Herstellung decken, oder sogar von Sony subentioniert wird. Dennoch ist der Preis so hoch angesiedelt, dass es bei mir kein Day One Kauf werden wird. Ich werde die ersten Testbereichte abwarten, vor allem aber auf die ersten Spiele, bei denen man einen deutlich bessere Performance sieht. Uninteressant sind für mich hingegen PS4 Spiele oder Spiele, die ich bereits durch habe. Wenn diese zwei Voraussetzungen positiv ausfallen, kann ich mir einen Kauf schon vorstellen – dann aber hoffentlich im Bundle mit einem Laufwerk (zum Beispiel bei MM und Ihrerer 19%MwST Aktion). 2024 wird es voraussichtlich nichts, darüber hinaus wird man sehen. Den Frust vieler kann nach nachvollziehen, aber man muss auch verstehen, dass es eine optionale Konsole und keine NextGen Konsole ist. Dennoch: Der Preis regt zum grübeln an, und die PS6 wird aller vorassicht nach deutlich teuerer und ebenfalls als „Steckbausatz“ verkauft werden. Da brauchen wir uns nichts vormachen.
Ich nicht
Ich trolle weil mich nich deiner Meinung bin?