Horizon Zero Dawn Remastered: Lohnt sich das PS5-Upgrade? Technische Analyse gibt Aufschluss

In einer ausführlichen technischen Analyse durchleuchteten die Kollegen von Digital Foundry das in Kürze erscheinende Remaster von "Horizon: Zero Dawn". Wir haben die wichtigsten Details für euch zusammengefasst.

Horizon Zero Dawn Remastered: Lohnt sich das PS5-Upgrade? Technische Analyse gibt Aufschluss

Im letzten Monat kündigte Sony die laufenden Arbeiten an einer Remastered-Version des ursprünglich im Jahr 2017 veröffentlichten Action-Rollenspiels „Horizon: Zero Dawn“ für die PS5 und den PC an.

Im Rahmen einer ausführlichen Analyse nahmen sich die Kollegen von Digital Foundry der Neuauflage an und gingen der Frage nach, ob sich das Remaster lohnt. Die kurze Antwort lautet: Ja. Denn sowohl technisch als auch grafisch besserte Nixxes Software in diversen Bereichen nach und sorgte dafür, dass „Horizon: Zero Dawn“ im Rahmen des Remasters in ganz neuem Glanz erstrahlt.

In der Analyse hebt Digital Foundry zum einen die unterschiedlichen Grafikmodi hervor. Die gebotenen Optionen ermöglichen es euch, das erste große Abenteuer von Aloy in 30, 40 oder 60FPS zu spielen, wobei je nach Modus unterschiedliche Kompromisse zwischen Performance und Bildqualität eingegangen werden.

Stabile Framerates und eine überarbeitete Spielwelt

Eines haben alle Grafikmodi laut Digital Foundry gemeinsam. Egal ob ihr euch für 30, 40 oder 60FPS entscheidet, werden die angepeilten Bildwiederholungsraten stabil erreicht. Das Remaster zu „Zero Dawn“ verwendet dabei wohl die gleiche dynamische Auflösungsskalierung wie „Horizon: Forbidden West“.

Während der Qualitätsmodus auf natives 4K abzielt, liegen die Werte der Performancemodi etwas darunter und streben eine Darstellung in 1800p an. Dabei entspricht das Anti-Aliasing der aktuellen Version von „Forbidden West“, was im Vergleich mit dem originalen „Zero Dawn“ aus dem Jahr 2017 einen deutlichen Sprung nach vorne darstellt.



Im Bereich der Grafik sind ebenfalls spürbare Verbesserungen zu erkennen. Nicht nur die Darstellung des Schnees oder des Wassers wirkt im Remaster noch realistischer. Zudem reagiert Aloys Kleidung dynamisch auf ihre Umgebung und auch die unterschiedlichen Charakter-Modelle wurden in Bezug auf ihre Texturen und die Beleuchtung überarbeitet. Allerdings ohne sich zu sehr von ihren Originalen abzuheben, wie Digital Foundry betont.

Neben einer detailreicheren Spiel- und Pflanzenwelt warten in einem Bereich, der im Original noch für Kritik sorgte, sichtbare Verbesserungen. Wie bereits kurz nach der offiziellen Ankündigung des Remasters versprochen, gestalten neue Motion-Capturing-Aufnahmen und wechselnde Kamerawinkel die seinerzeit mitunter steif wirkenden Dialoge deutlich dynamischer.

Sinnvolle Verbesserungen warten zudem bei der Ausleuchtung der Spielwelt an sich, die im Remaster stimmiger und realistischer wirkt als noch auf der PS4.

3D-Audio DualSense bereichern das Spielgeschehen

Doch nicht nur optisch besserten die Entwickler von Nixxes Software bei „Horizon: Zero Dawn Remastered“ nach. Wenig überraschend dürft ihr euch auf der PS5 auf eine Einbindung des DualSense-Controllers und dessen exklusiver Features freuen. Sowohl auf das haptische Feedback als auch die adaptiven Trigger wird dabei zurückgegriffen.

Ebenfalls mit von der Partie ist eine verbesserte Unterstützung für Surround- und 3D-Audio, was zu unter dem Strich zu einer immersiveren Soundkulisse führt.



Alles in allem kommen die Redakteure von Digital Foundry zu dem Schluss, dass sich „Horizon: Zero Dawn Remastered“ sowohl für Neulinge als auch Nutzer, die das Original gespielt haben, lohnt. Zumal es Besitzern der PS4-Version ermöglicht wird, ihre Kopie zum Preis von budgetfreundlichen zehn Euro einem Upgrade auf das Remaster zu unterziehen.

Weitere technische Details und Eindrücke zu den gebotenen Verbesserungen entnehmt ihr dem angehängten Video. „Horizon: Zero Dawn Remastered“ erscheint am 31. Oktober 2024 für die PS5 und den PC.

Eure Fortschritte aus dem Original könnt ihr übrigens in die Neuauflage übertragen.

Startseite Im Forum diskutieren 40 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Kingdom Come Deliverance: PS5-Version  geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis
Kingdom Come Deliverance PS5-Version geplant? Es gibt einen vielversprechenden Hinweis

„Kingdom Come: Deliverance“ könnte noch einmal neu veröffentlicht werden. Es gibt Hinweise auf eine PS5-Version des ursprünglichen Mittelalter-Rollenspiels. 

Battlefield 6: Leak bestätigt Termin des Shooters – Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer
Battlefield 6 Leak bestätigt Termin des Shooters - Erste Szenen aus dem Multiplayer-Trailer

Heute stellen uns EA und DICE den Multiplayer von "Battlefield 6" ausführlich vor. Im Vorfeld der Enthüllung kam es zu einem weiteren Leak, der nicht nur erste Szenen aus einem Multiplayer-Trailer zeigt, sondern darüber hinaus auch den Releasetermin des kommenden Shooters bestätigt.

Für 10 Tacken, nehme ich es definitiv

@AndromedAnthem
Also du erstaunst mich immer wieder.
512 Std Horizon?
Ich bin selber jemand der viel Zeit in den Spielen verbringt und sich Zeit lässt.
Bei den Zeiten die immer angegeben werden zum durchspielen kann man bei mir mind. das Doppelte rechnen.
Ich dachte meine 150 Stunden Horizon sind viel aber das, ist Wahnsinn.

@dark-reserved
Sehe ich genauso.
Bei gleichen Farben hätte ich das Update gemacht und nur nochmal die Story gespielt, aber so nicht.

@hail-eivor
60 Frames hat das Spiel ja so schon wenn man auf PS5 spielt, dafür brauchts kein kostenpflichtiges Update.

Ja es sieht stellenweise (deutlich) besser aus, keine Frage.
Das Wasser, die Beleuchtung in den Gebäuden, die Bewegung der Vegetation beim durchlaufen usw. Alles großartig aber bei 5:05 sieht man sehr gut warum viele mit diesem Upgrade nicht zufrieden sind.
Das alte hatte einen eigenen Stil und jetzt sieht es genauso aus wie Forbidden West.
Oder bei 6:50 bitte wieso leuchten da die Pflanzen grün, das schaut ja so unnatürlich aus?!
Wenn man bei 15:13 anhält blendet mich das Licht des Wächters beim Original aber beim Remaster ist es deutlich dezenter.
Hoffentlich kann man es aufs Original umstellen von der Farbstimmung her, so wie es bei Demons Souls möglich war und die meisten nichts davon wussten und sich dann über die veränderte Farbstimmung beschwerten.

Wäre im Gegensatz zu Teil 2 auch in GameBoy-Grafik ein Meisterwerk.

@longlegend
Weil man es so einfach und günstig herstellen kann und dadurch der ROI sehr hoch ist.

1800p ist völlig ausreichend, es muss nicht immer 4k sein

Ich bleibe dabei, die neuen Farben sind viel zu knallig für die Region, das gefiel mir im Original besser.

Bei forbiden west haben die gepasst da es ja mehr Küsten Region ist aber hier ist das übertrieben da war das bräunlichere Gras und die Pflanzen angenehmer

Vorallem wer hat bitte so extrem grünen Rasen? Der strahlt ja fast sowas gibt’s in der Natur nirgendwo

Dieser Kommentar wurde ausgeblendet. Bitte die Regeln für Kommentare und Forenbeiträge beachten.

@questmaster
man sieht im video wie er new game+ startet
werde ich nach DA veilguard auch nochmal spielen. bin auch nicht der größte horizon fan aber die pracht schaue ich mir nochmal an. take my money!

@Pensionist

The Last of US 1 war der Grund warum ich mir die Playstation 3 gekauft habe damals ❤️

Liebe auch das Remake, es sieht so gut aus und es ist eines meiner Lieblings überhaupt.

Schön ist gekauft nun stellt sich die Frage .
Kann man mit den PS4 Slavegames weiter spielen oder geht das nicht.
Ich hatte ja das Game schon 2x durch. Und nochmals dann bitte mit meiner Ausrüstung und so weiter.

sieht für ein remaster wirklich gut aus.
remakes ala until dawn sind dagegen ne peinliche nummer.

Strohhut Hab Teil eins 3 mal gekauft auf ps3 auf 4 und dann das Remake einfach weil mir gefällt.

Strohhut Yago Wobei man sagen muss ich hab mir auch Lust of us Teil 2 Remake gekauft und da kamen viele Inhalte dazu so spiele kann oft spielen. Hab Teil 3 mal gekauft auf ps3 auf 4 und dann das Remake einfach weil mir gefällt beim 2 Teil Auch. Ist auch ein spiel kann man auch öfter spielen .Und genau kommen genug andre weis echt net wo wir keine spiele haben kann da mal meine liste teilen mit 1400 spiel und nebenbei noch 200 auf disk man oh man.Muss Blutdruck nehmen regt mich auf wieder. Und ihr müsst es nicht kaufen steht jeden Frei immer das gleich e selbe wie Pro immer die suderer Lg Michi

@Flex_deine_Ex „doppelt so gut“ macht jede Glaubwürdigkeit, die du hattest, zunichte.

@KaIibri-96

Es war kein Vergleich sondern ein Beispiel, es kommen überall Remaster oder Remakes raus.

Viele Steigen auf den Zug auf.

1. Wow …echt gute Arbeit Nixxes,Hut ab!
2.Ob es sich lohnt…? Aber so was von !
3. An die immer rum heulen oh man wieder ein Remake/Remaster mimimi….! denkt nicht immer an euch! sondern auch an andere die die Spiele/Franchise noch nicht gespielt haben.

Da sollte man aufpassen, dass die ganze Sache nicht nach hinten losgeht. Sonst kommen potentielle Käufer noch auf die Idee, bei Wolverine auf das Rrmaster zu warten, damit es aussieht, wie Wolverine 2…

@Yago
„Soul Reaver 1 und 2 Remaster, Shadows of the Damned Remaster, Lollipop Chainsaw Remaster, Dead Rising Remaster oder Tomb Raider Remaster….“

Spiele, die teilweise aus der PS One Ära stammen und nicht aus der PS4 Ära die dank AK sowieso auf der PS5 spielbar sind, also schlechter Vergleich.

Ne. Ich unterstütze das nicht.

@Björn23

Und? Helldivers ist eine Sony IP und Lego Horizon ist auch eine Sony IP und Guerilla Games hat dran mit gearbeitet, also schon ein First Party Game.

Und bei den anderen spielen hab ich nicht gesagt das es First Party spiele sind aber sie sind halt da und erweitern das Playstation Spiele Sortiment.

Und wenn man alle zusammen zählt, sind es viel mehr neue Spiele als Remaster Versionen.

Werde nochmal Platin machen freu mich drauf .

Was vieles nicht verstehen, ein solches Spiel neu aufzulegen ist einfacher als eines das uralt ist und dessen Animation an die fps gekoppelt sind und dazu die Engine keiner mehr versteht = Bloodborne.

Sony verfolgt verständlicherweise das Ziel, alte Spiele mit minimalem Aufwand und auf dem kürzesten Weg neu aufzulegen. Das Ergebnis sind häufig Remastered-Versionen oder Remakes. Für diese Art von Neuauflagen gibt es offenbar eine Käufergruppe. Insofern ist Sonys Vorgehen durchaus nachvollziehbar und logisch.

Wie es schon öfters geschrieben haben 9,99€ sind nicht viel. Aber es braucht trotzdem kein Remasterd weil es immer noch auf der PS4 sehr gut aussieht.

Und zum Thema Remasterd das hängt einen nur noch zum Hals heraus.

Unti dawn ist kein Remake sondern ein Rebulid.

Concord ist der größte Flop aller Zeiten.

Auch die Restlichen Spiele sind keine Firstparty games.

Das einzige Firstparty game was ein Highlight ist Astrobot. Was dieses Jahr angeht.

Und es ist ein Unterschied wenn ein Remasterd erscheint was schon über 20 Jahre gealtert ist, als nur 7 Jahre.

@ Yeezus123

Mir würde da auch ein 60 fps Patch reichen.

Wenn was zu Bloodborne kommt dann bitte eine krassere grafische Überarbeitung wie die PS5 Version von Demons Souls.
Oder noch besser. Eine Fortsetzung.
Oder noch besser. Beides. ^^

@ Echodeck
Freu mich schon drauf und werde mit einem neuen durchlauf starten, jetzt ist nur die Frage nächste Woche zu erst auf der p5 oder warten und eine Woche später auf der pro starten

Bis auf Metaphor schiebe ich alle gekauften Games auf die Ps5 Pro. Star Wars Outlaws, Spacemarine 2, Silent Hill 2 und am 8 November kommt noch dasDead Rising 1 Remaster an.
Und Horizon Zero Dawn wird auch noch bis dahin geschoben. 😉

Für mich würde es sich wohl lohnen die 10 Euro zu latzen. Den zweiten Teil habe ich bis heute nicht gespielt und den ersten zwar schon aber viel kleben geblieben ist da ehrlich gesagt nicht obwohl ich das Game garnicht mal schlecht fand.
Das „Problem“ war wohl eher das im gleichen Zeitraum Zelda: Breath of the Wild meine ganze Aufmerksamkeit gefressen hat. Grafisch war Horizon zwar naturgemäß besser aber das Open World Design und die spielerische Freiheit inklusive Physik Spielereien waren da nochmal ein ganz anderes Level als Horizon.

Einfach frech, dass horizon noch vor bloodborne ein remaster bekommt 🙁

Horizon Zero Dawn nach 512 Std. einfach auf PS5 Pro Niveau weiterzuspielen ~ GEIL! 🙂

@Echodeck

Dann warte doch auf die Pro, ist ja nur ne Woche unterschied außer du hast da schon was aufgehoben für die Pro 🙂

Sony hat einem weg gefunden nixxes effektiv zwischen den PC ports zu beschäftigen. Einfach kleine Projekte nebenher zum remaster von spielen die nur ein asseet Swap brauchen.

Freu mich schon drauf und werde mit einem neuen durchlauf starten, jetzt ist nur die Frage nächste Woche zu erst auf der p5 oder warten und eine Woche später auf der pro starten

Sieht gut aus, aber bei einer Blindverkostung würde niemand mehr Teil 1 von Teil 2 unterscheiden können. Wieso gleicht man das exakt so an und lässt Teil 1 nicht seinen Stil und Atmosphäre?

PS: vielen Dank

@un0rmal_1900

Was für ein Blödsinn….

Ja es kommen viele Remaster aber nicht nur Sony, also bitte.

Und für die Remaster wird kein großes Studio eingesetzt, dafür haben sie Nixxes z.b.

Dieses Jahr kam Astro Bot, Concord, Helldivers 2 und Lego Horizon kommt noch, alles Sony IP’s.

Dazu Stellar Blade, wo Sony Publisher war. Rise of the Ronin wo Sony mit unterstützt hat und Final Fantasy 7 Rebirth, wo Sony sich zurecht die rechte gesichert hat.

Jetzt kam Remake von Until Dawn und Remaster Version von Horizon, was man als Upgrade für 10 Euro bekommt.

Wow, wie Sony das ganze Jahr nur Remaster macht…. Wahnsinn…

Nächste Jahr Death Stranding 2, Ghost of Yotai und vll Wolverine….die Schweine, wieder nur Remaster… 😀

Soul Reaver 1 und 2 Remaster, Shadows of the Damned Remaster, Lollipop Chainsaw Remaster, Dead Rising Remaster oder Tomb Raider Remaster….

Da hat Sony doch auch schuld….die alten gierigen 😀

Junge du musst es ja nicht kaufen…Natürlich ist es eine Bereicherung da auch der PS5 Controller jetzt unter stützt wird und es mal locker doppelt so gut aussieht…es kostet nur 9.99€.Wenn du kein Geld hast leih ich dir was.

Horizon Zero Dawn erschien 2017, das sind 7 Jahre, wo ist das bitte aktuell ? Wenn man da das Remaster für 10€ mitnimmt, ist das ein super Deal.

Gierig wäre den Vollpreis für alle zu verlangen.

Kann mir schon vorstellen dass 2026 spiele remastered werden dessen Erscheinungsjahr 2025 ist….

Es ist nur noch zum kotzen wenn ich sehe wieviele Spiele es gibt die wirklich ein Remaster oder Remake vertragen würden

Aber jetzt werden teils aktuelle Spiele nochmal remastered weil den gierigen Sony Hälsen nichts mehr einfällt außer (Remaster/live Service Games)

Vielen dank

Natuerlich lohnt es sich. Grafik jetzt wie beim zweiten Teil…