PlayStation Portal: FAQ zum Cloud-Streaming – PS Plus, Verfügbarkeit, Einschränkungen und mehr

PlayStation Portal bietet mit einem neuen Software-Update Cloud-Streaming-Funktionen. Was Nutzer erwartet, welche Voraussetzungen gelten und welche Spiele verfügbar sind, erfahrt ihr hier.

PlayStation Portal: FAQ zum Cloud-Streaming – PS Plus, Verfügbarkeit, Einschränkungen und mehr

Sony erweitert die Funktionen von PlayStation Portal. Es ist ein Handheld, der seit über einem Jahr eine Konsolenerfahrung für unterwegs bietet. Bisher bestand die Einschränkung darin, dass zu Hause zwingend eine PS5 laufen musste. Darauf wurden die Spiele berechnet und via Remote-Play auf das Display von PS Portal gestreamt. Mit dem neuen Cloud-Streaming-Support fällt die PS5-Pflicht weg.

Stattdessen müssen Nutzer zwingend im Besitz einer PS-Plus-Premium-Mitgliedschaft sein, um die unterstützten Games von Sonys Servern streamen zu können. Während der Beta-Phase sind dabei einige Einschränkungen und technische Details zu beachten.

PS Portal gibt es für 219,99 Euro

Die Streams unterstützen abhängig vom Spiel und der Datenleitung eine Auflösung von bis zu 1.080p bei 60 Bildern pro Sekunde und sind für die Nutzung der DualSense-Features optimiert. Nicht ohne Grund sieht PS Portal wie ein zersägter Controller mit einem in der Mitte angebrachten Display aus.

PlayStation Portal ist zum Preis von 219,99 Euro erhältlich. Aufgrund der erweiterten Funktionen durch Cloud-Streaming könnte die Nachfrage steigen, insbesondere vor der Weihnachtszeit. Lieferengpässe wie beim ursprünglichen Launch des Geräts sind daher nicht ausgeschlossen. Bislang scheint es aber, dass die üblichen Händler ohne Einschränkungen liefern können.

PS Portal für 219,99 Euro kaufen*:

PS Portal mit Cloud-Streaming – FAQ mit wichtigen Informationen

Welche Funktionen und Einschränkungen das Cloud-Streaming über PlayStation Portal bietet, liefert die folgende FAQ mit den wichtigsten Fragen und Antworten zum neuen Support.

Was bedeutet Cloud-Streaming (Beta) für PS Portal?

Cloud-Streaming (Beta) ermöglicht PlayStation-Plus-Premium-Mitgliedern, ausgewählte PS5-Spiele aus dem Spielekatalog direkt auf PS Portal zu streamen, ohne eine PS5-Konsole zu besitzen. Diese Funktion ist aktuell in der Beta-Phase und kann sich ändern.

Vor dem Cloud-Support mussten die Spiele zwingend auf einer PS5 laufen und wurden über das Remote-Play auf den Handheld gestreamt.


Welche Spiele sind über das Cloud-Streaming verfügbar?

Über 120 PS5-Spiele aus dem PlayStation-Plus-Spielekatalog können gestreamt werden, darunter:

  • Dave the Diver
  • Ghost of Tsushima
  • Marvel’s Spider-Man: Miles Morales
  • Monster Hunter Rise
  • Ratchet & Clank: Rift Apart

Welche Anforderungen gibt es für Cloud-Streaming?

  • PlayStation Portal Remote-Player
  • PlayStation Network-Konto
  • PlayStation Plus Premium-Mitgliedschaft
  • Breitband-Internet mit mindestens 5 Mbps, allerdings ist eine dickere Leitung ratsam:
    • Streaming mit 720p: Mindestens 7 Mbit/s erforderlich
    • Streaming mit 1.080p: Mindestens 13 Mbit/s erforderlich

Wie aktiviere ich Cloud-Streaming?

  1. Aktualisiere PS Portal auf die neueste Systemsoftware.
  2. Öffne das Schnellmenü und gehe zu Einstellungen.
  3. Wähle Cloud Streaming (Beta) und aktiviere die Funktion.
  4. Nach der Aktivierung erscheint eine neue Option auf dem Startbildschirm, über die auf gestreamte Spiele zugegriffen werden kann.

Welche technischen Funktionen unterstützt das Streaming?

  • Streaming-Qualität: Bis zu 1080p bei 60 BpS
  • DualSense-Funktionen:
    • Haptisches Feedback
    • adaptive Trigger
    • Lautsprecher
    • Touchpad (emuliert)
    • Bewegungssensor

In welchen Ländern ist das Cloud-Streaming für PS Portal verfügbar?

Cloud-Streaming (Beta) ist in folgenden Ländern zugänglich: Österreich, Belgien, Bulgarien, Kanada, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Irland, Israel, Italien, Japan, Luxemburg, Malta, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal, Republik Zypern, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich und Vereinigte Staaten.


Wird der Cloud-Speicher unterstützt?

Ja. Spieler profitieren von bis zu 100 GB Speicherplatz für Daten und Spielfortschritte, die automatisch mit der PS5-Konsole synchronisiert werden. Nutzer können demnach zwischen dem lokalen Gameplay und Streaming sowie zwischen mehreren Geräten wechseln.


Was ist nicht in der Beta enthalten?

Folgende Funktionen sind nicht verfügbar:

  • Spiele für PS4/PS3
  • Testversionen
  • Im PS Store erworbene Streaming-Spiele
  • Sprach-Chat und Spieleinladungen
  • Create-Taste
  • 3D-Audio
  • In-Game-Käufe
  • Cloud-Streaming ist nicht für Kinderkonten verfügbar.

Kann ich die Beta-Funktion deaktivieren?

Ja, die Beta-Option kann jederzeit in den Einstellungen deaktiviert werden. Der Startbildschirm des PS Portals kehrt dann zur Standardversion zurück.

Weitere Meldungen rund um Handhelds:



Da es sich um eine Beta handelt, könnten sich die Funktionen und Performance des Cloud-Streamings im Laufe der Zeit ändern. Sony betont, dass das aktuelle Erlebnis nicht zwangsläufig die finale Version widerspiegelt.

Was haltet ihr vom neuen Cloud-Streaming über PlayStation Portal? Ist es ein Game-Change für den Handheld?

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

@marc1977
Geht natürlich nur mit Premium. Sony ist ja nicht dumm.

Kann ich meine Disc Games und die gekauften Games im Ausland via PS Portal streamen mit einem guten Internet oder funktioniert dies nur mit Premium Abo und den Games die dorr zur Verfügung gestellt sind? Wäre schade wenn nur mit Premium Abo, möchte doch meine Games auf der PS5 auf der PS Portal spielen.

Jetzt noch ein Feature, um die Portal an einen TV zu schließen.

@juan danke dir 🙂

Den Sinn von deinem Satz muss man nicht verstehen ^^

Leider möchte ich kein Premium. Mir reicht die erste Stufe. Sonst hätte ich wahrscheinlich eine gekauft.

@marc1977 das Internet ist voll mit Beiträgen wie Leute mit der Portal unterwegs zocken. Man braucht nur vernünftiges Internet.

Ich wollte eigentlich von Premium auf extra wechseln, da ich alte Spiele nicht Spiele und eigentlich nur wegen den Testversionen Premium hatte, cloud interessierte mich nicht.
Aber auf der Portal hätte ich schon Lust auf Cloud und werde deswegen bei Premium bleiben.

Natürlich geht das .

aber meine Games auf der PS5 kann ich nicht streamen wenn ich zum Beispiel irgendwo auswärtig bin? Dies geht noch nicht oder?

jetzt fehlen nur noch einige Apps, Youtube und co. 🙂

den Ladenhüter können die behalten! mit der premium Ankoppelung schon doppelt uninteressant!!!

Funktioniert erste Sahne für dass das es eine Beta ist.

Streamen ist auf der Konsole nur für PS Premium Abonnenten verfügbar, wieso sollte es bei der Portal anders sein?
Ausserdem haben hier nicht wenige Leute geschrieben, wie unattraktiv Premium ist, von daher sollte es euch doch nicht stören?

Und dann hättest du die Rechenleistung für die PS Games auch drauf gespeichert?

Die dümmste Entscheidung war von Sony es wirklich als eine streaming Konsole anzubieten ohne internen Speicher. Das hätte viele Optionen geboten. Sony hat sich da Verkalkuliert ganz klar. Hätten die wenigstens 2-500 GB integriert, das irgendwann eine Option da gewesen wäre ein paar Spiele zu speichern. Aber nein, immer nur streamen….

Jetzt wird die Portal wirklich interessant. Vor allem für Premium Mitglieder. Starkes Update! Allerdings sollte Sony auch endlich andere Pakete schnüren. Liebe den Premium Bereich aber mit Extra kann ich immer weniger anfangen, weil ich ohnehin erst mal die neuen gekauften Spiele spielen muss. Und über 150€ sind einfach zu hoch gegriffen. Vor allem, da man sich mitterweile vor Angeboten für Bestandskunden ziert. Essential + Premium für 90-100€ und gut ist.

Sie sollten PS+ extra Kunden auch ran lassen

3 PS Portal bei MM zurück gegeben, Druckstellen am oberen Bildschirmrand, bei Amazon bestellt, da war das Backlight auf der rechten Seite ganz schlimm, neue bestellt, die war dann in Ordnung, Qualitätskontrolle komplett versagt, oder es ist denen einfach egal.

Aber ansonsten hab ich echt Spaß mit dem Teil.

Absoluter Mehrwert, die Verkäufe werden weiter durch die Decke gehen. Die Leute sollten jetzt schnell sein, sonst hat man die PS5 DISC Problematik.

Jetzt könnte man sogar sehr kostengünstig in die PS Welt absteigen, wenn man kein Bock auf Konsolen und Spielekäufe hat.

Zockerfreak:
Dann abonniere doch den Gamepass! Obwohl, nee. Da brauchste ja auch Ultimate, um Cloud-Streaming zu nutzen 😉

Das Playstation Streaming ist deutlich besser von der Auflösung, Latenz usw. als die Xcloud von Microsoft.

Warum sollte Sony Cloud-Streaming nun plötzlich für lau anbieten? Die Argumentation verstehe ich nicht. Wobei ich es natürlich begrüßen würde. Aber warum?

Interessant ist auch, was Sony noch plant. Dabei sprechen sie auch von gekauften Spielen im Store und PS4 und PS3 Spielen . Man kann davon ausgehen, dass Sony auch daran arbeitet.

Das Cloud Feature ist eben auch nur für die Enthusiasten. Wie die PS5 Pro. Nicht für Holzklassen Slim Nutzer, wie ich es bin. Viele sind einfach nicht enthusiastisch genug, um die ganzen Sony Produkte richtig zu schätzen und zu zahlen.

Nur weil die Beta für Premium Mitglieder ist heißt das ja nicht das auch die Fertige Version nur für Premium Mitglieder ist?
Die frage ist, kann ich mit der Essential Mitgliedschaft überhaupt Spiele streamen? Dazu braucht man ja mindestens Stufe 2 oder?
Habs ehrlich gesagt nie probiert.

Mega Sache wenn es funktioniert werde mir jetzt auch eine Portal holen.

Was soll der Mist mit der Premium Mitgliedschaft,ist Sony den anderen Abonnenten nichts wert ?

Das ist sogar sehr gut so

Dachte eigentlich das Sony das wieder über die PS5 streamt. Aber das ist ja sogar besser als gedacht. Damit hat man endlich ein gute Streaming Handheld.

3 klassen Gesellschaft.
Ich hol mir gewiss kein Premium dafür
Was ein rotz.

Absolut Mega ❤️
Allein diese Option zu haben jetzt ist wunderbar.
Der absolute Mehrwert für die Portal ist gestiegen dadurch.