Sony Interactive Entertainment hat durch eine Stellenausschreibung ein neues AAA-Studio in Los Angeles bestätigt. Während bislang wenige Details bekannt waren, liefert die Stellenanzeige erste Einblicke in das Projekt und die Ambitionen des Studios.
Das neue Studio soll laut Sony „die nächste bahnbrechende AAA-Original-IP“ entwickeln und wird von einem Team erfahrener Branchenexperten geleitet. Die Ausschreibung für die Position eines Senior Producers richtet sich letztlich an einen Kandidaten, der strategische Leitung und Projektmanagement in die Entwicklung einbringt.
Hintergrund zur Gründung
Die Existenz des LA-Studios war lange ein offenes Geheimnis, wurde jedoch durch die Veröffentlichung der Stellenanzeige quasi offiziell gemacht.
Berichten zufolge könnte das Team Verbindungen zu Jason Blundell, dem ehemaligen Mitbegründer von Deviation Games, haben, der für seine Arbeit an „Call of Duty Zombies“ bekannt ist. Ob Blundell tatsächlich involviert ist, bleibt jedoch unbestätigt.
Mehr dazu:
In der Stellenanzeige betont Sony die Bedeutung eines „schlanken und hocheffizienten Entwicklungsansatzes“, nachdem Bungie, einst für 3,6 Milliarden US-Dollar übernommen, eine eher gegenteilige Struktur etablierte.
Ziel des neuen Studios ist es, nicht nur qualitativ hochwertige Spiele zu produzieren, sondern auch innovative Prozesse in der Spieleentwicklung zu etablieren. Das Unternehmen sieht sich als Vorreiter in der Branche und sucht nach Talenten, die diese Vision teilen.
Der erfolgreiche Bewerber hat Anspruch auf SIEs Leistungspaket, das Kranken-, Zahn- und Sehhilfeleistungen, 401(k)-Zuschuss, bezahlten Urlaub, ein Wellnessprogramm und Mitarbeiterrabatte für Sony-Produkte umfasst.
Ebenfalls ein Teil der Stellenanzeige: Das Studio positioniert sich als integrativer Arbeitsplatz, der Vielfalt fördert – zum Beispiel in Hinblick auf Religion oder Weltanschauung, Familienstand oder Lebenspartnerschaft, Behinderung, Alter oder sexuelle Orientierung.
Sony verweist in diesem Zusammenhang auch auf den Ansatz, dass vor allem Leidenschaft für Innovation, Technologie und Spiele essenziell für die Zusammenarbeit im Team sei. Die komplette Stellenbeschreibung ist hier verlinkt.
Weitere Meldungen zum Thema:
Schon zuvor gab es Hinweise auf geheime Projekte bei Sonys PlayStation Studios. Ein Team in San Diego arbeitet Gerüchten zufolge an bestehenden Franchises und kooperiert dabei eng mit Naughty Dog. Darüber hinaus unterstützt ein Live-Service-Supportteam von Bungie Sonys wachsende Aktivitäten im Bereich Online-Spiele. Das Studiogeflecht wird demnach etwas unübersichtlich.
@ KaIibri-96:
„Microsoft kauft nur mehr ein, aufgrund größerer Reserven. Würde Sony sicher auch so machen, wenn deren Reserven größer sind.“
Sony und Microsoft agieren bereits vom Grund her in ganz unterschiedlichen strategischen Ansätzen und Ausrichtungen, so dass es schon von daher nicht wirklich schlüssig erscheint, Sony hierbei, im Fall gleicher finanzieller Voraussetzungen, MS-gleiches Verhalten anzudichten, lediglich, um Microsofts außergewöhnlich radikale Vorgehensweisen in der Sache abzuschwächen und MS als Unternehmen somit besser darzustellen, als es schlussendlich tatsächlich gerechtfertigt ist.
@KaIibri-96
Naja, sony agiert da schon durchdachter finde ich
Ich sehe das etwas anders. Sony hat sich diese Gen nicht mit Ruhm bekleckert. Das zwanghafte festhalten an GAAS und mit 2 zugedrückten Augen durch die letzten Jahre sprechen wenig von durchdacht.
Ich bin gespannt, was von 1st Party Studios für die PS5 noch kommt.
@Icebreaker
„Naja, sony agiert da schon durchdachter finde ich.“
Dem stimme ich zu.
Bei Microsoft ist der Game Pass einer der Faktoren gewesen, weshalb sie groß schlucken mussten. Abo-Anbieter brauchen eigenen Content/IPs, sonst ist es einfach nicht tragbar. Ob es das jetzt noch ist, steht auf einem anderen Blatt 😉
„Sony stellt halt den organischen Wachstum in den Vordergrund.“
Das ist so nicht korrekt. Sony hat in den letzten Jahren viel zugekauft. Das ist alles anorganisch. Da gibt es auch keine andere Definition und der Faktor der vorherigen engen Partnerschaft macht es nicht „organischer“. Die bestehenden Studios wachsen ja bei beiden an. Da unterscheiden sich beide Konzerne nicht, außer in der Skalierung.
„MS schmeißt halt dann ein paar tausend Mitarbeiter nach der Übernahme raus.“
Prozentual steht Sony auch nicht besser da. Der Faktor der Neuaufnahmen muss da ja auch einbezogen werden.
Beide agieren einfach wie so Weltkonzerne eben agieren, da kannst du auch x-beliebige andere Konzerne aus anderen Branchen als Beispiel nehmen.
@KaIibri-96
Naja, sony agiert da schon durchdachter finde ich. Unabhängig finanzieller Möglichkeiten, wenn auch sony und gerade playstation doch auch nicht unerheblich, über finanzielle Möglichkeiten verfügt, kaufen sie nicht wahllos ein.
Wie zuletzt zu sehen. Hätten ja den ganzen Bums kaufen können, aber wollten sie nicht, da zuviel weiteres dranhängen. MS schmeißt halt dann ein paar tausend Mitarbeiter nach der Übernahme raus.
Sony stellt halt den organischen Wachstum in den Vordergrund.
MS könnte das auch mit deren Geldmittel machen, aber einkaufen ist soviel leichter und man muss keine eigenen IP s entwickeln, da bereits vorhanden und man kann sich brüsten wieviele Spiele man doch plötzlich released im Vergleich zur Vergangenheit.
Neue IP klingt einmal sehr gut und es braucht nicht immer eine Übernahme für Expansion – lieber mal frisch anfangen und neue Köpfe für Projekte holen.
Hatte bei der Überschrift zuerst gehofft bzw. mir gewünscht, dass es sich dabei um ein neues Studio in Japan handeln würde. Hier würde ich mir mehr 1stParty Studios wünschen, zurück zu den Wurzeln.
Bleibt natürlich trotzdem spannend, was da bei rumkommt.
„bahnbrechende AAA-Original-IP“, „Team erfahrener Branchenexperten“, „ Vorreiter in der Branche“
Hat man sowas nicht auch beim Team von Concord erzählt?
@PlaySeven
Dann ist es naturlich nochmal schwieriger als wenn man eine Weltkonzern über sich hat aber selbst unter den Fittichen eines Schwergewichtes muss es noch rentabel bleiben.
Naja Deviation war ein Partnerstudio undbjier baut man ein neues Studio auf. Das sind verschiedene sachen. Bei Deviation hat man nicht so sehe die kontrolle gehabt, wie man es jetzt haben wird.
@Icebreaker38
Naja, eigentlich ist Gleichstand was Studiogründungen angeht.
Microsoft kauft nur mehr ein, aufgrund größerer Reserven. Würde Sony sicher auch so machen, wenn deren Reserven größer sind. Am Ende sind es wirtschaftsorientierte Unternehmen, es geht nur ums Geld und wie man daraus noch mehr Geld macht. Sympatisch ist kein Konzern der Welt.
@Renello
Falls es bis dahin nicht wie Deviation geschlossen wird. Ein AAA Studio heutzutage zu gründen ist schon fast ein Ding der Unmöglichkeit. Zumindestens wirtschaftlich ein großes Risiko. Sieht man auch gut bei The Initiative. Ohne Chrystal Dynamics wäre das Studio schon wieder längst weg vom Fenster. Anscheinend agiert es sowieso nur als Support-Studio. Aber bleiben wir erstmal optimistisch und warten ab.
Killzone 4 oder Resistance 4 ooooder Die Killzone oder Resistance Trilogie als remake/Remaster
Und das macht sony so sympathisch. Sie wachsen aus eigener Kraft und kaufen nicht im großen Stil ein, wie so mancher anderer grüner Verein.
Hoffentlich steht die Bude dann noch. Kann man nur die Daumen drücken.
@CryHammer wie doof will man sein ein neues Uncharted kommt nicht HA HA
Wenn es nicht Uncharted ist, können sie es behalten…..
„bahnbrechend“ na gut, was auch sonst. Wenn sie erst noch das Studio gründen wird es wohl noch Jahre entfernt sein.
Allein die Tatsache, dass es was neues wird, ist schon ein Grund zur Freude.
Release zur PS6 Pro ^^
Da bin ich um ehrlich zu sein überrascht. Gerade in der heutigen Zeit wo einige Studios geschlossen wurden. Da gefühlt jedes Spiel ( Open world, Soules Like, Metro ) sich gleich anfühlt, bin ich neugierig was für eine Ausrichtung das neue Studio haben wird
@jabba
ich verstehe dich nicht. Lieber so , als das ein Singleplayer Studio ein Live Service Game macht.
@Renello: Ja, falls die PS6 in 2 Jahren erscheint, was sein könnte, dann wird’s eng. Man weiß ja aber auch nicht, was bereits an Arbeit erledigt wurde 🙂 Wie so oft: Abwarten und Tee trinken! 🙂
Zum PS6 Release ist aber sehr optimistisch;)
Ein neues Studio muss sich erst finden, Ideen umsetzen etc und bei der aktuellen Entwicklungszeit rechne ich nicht mit nem Spiel vor 2029 – und das ist schon sehr sportlich und nicht ganz realistisch.
@AlgeraZF also bis auf letztes Jahr, waren die Sony Studios alles andere als untätig. Problem war halt eher, dass man viele Titel noch auf die Ps4 gebracht hat. Allein der Launche war mit drei Sony Titeln mehr als gut gefüllt. Sucker Punch und ND haben ja auch endlich mal ausgepackt an was sie arbeiten, dass sind bisher die einzigen die noch nichts gebracht haben in der Gen. Aber ich glaub dafür erwarten uns brutale Kracher!
„bahnbrechende AAA-Original-IP“, „Team erfahrener Branchenexperten“, „ Vorreiter in der Branche“
Ich musste schon ein wenig lachen, als ich den Artikel gelesen hab.
Schaue jetzt schon in die Glaskugel, wird vermutlich wieder ein Live Service Game. Meine Erwartungen sind extrem niedrig.
Immer her damit.
Bin sehr gespannt drauf
Na dann kann man ja mal gespannt sein! Hoffentlich noch was für die PS5… wird aber eher ein Launchtitel für die PS6 😀
Hört sich ja grundsätzlich gut an. Wird dann aber eh erst interessant, wenn die PS6 schon paar Jährchen draußen ist.
Bleibt echt zu hoffen das für die PS6 wieder mehr Spiele der Sony Studios erscheinen.
Ein Singleplayer Shooter inkl. Muötiplayer wäre echt nice ( Killzone?)
Bin gespannt, immer her damit 🙂