Sonys „Horizon“-Franchise sollte um ein MMO-Spiel erweitert werden, das neben der PS5 auch für den PC und Mobilgeräte geplant war. Dadurch erhoffte sich der PlayStation-Hersteller, seine Zielgruppe zu erweitern und mehr Spieler zu erreichen. Dafür ging man eine Partnerschaft mit dem südkoreanischen Unternehmen NCSoft ein, die sich hauptsächlich auf den MMO-Bereich konzentrieren und für Spiele wie „Guild Wars“ oder „Lineage“ bekannt sind.
Doch offenbar wurden die Arbeiten am geplanten „Horizon“-MMO, welches zuletzt unter dem Titel „Project H“ und auch „Project Skyline“ bekannt wurde, nun eingestellt. Grund dafür sind die schwierigen Umstände, mit denen die MMO-Experten von NCSoft aktuell zu kämpfen haben.
Project H wurde Berichten zufolge abgesagt
Erst im Oktober des vergangenen Jahres hatte NCSoft aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten zahlreiche Entlassungen und umfassende Umstrukturierungen vorgenommen. Zum Start des neuen Jahres verkündeten die beiden Co-CEOs Kim Taek-jin und Park Byung-moo eine Kampfansage: „Lasst uns 2025 zu einem Jahr knochenbrechender Anstrengungen machen, mit der Einstellung, dass NCSOFT keine Zukunft haben wird, wenn wir bis 2025 keine Kehrtwende machen.“
Doch offenbar hat das „Horizon“-MMO im Zusammenspiel mit der NCSoft-Partnerschaft keine Zukunft mehr. So hat die koreanische Publikation MTN inzwischen einen Bericht (via PushSquare) veröffentlicht, dem zufolge die Entwicklung von „Project H“ nach einer Machbarkeitsprüfung endgültig eingestellt wurde. Den Angaben nach wurden die entsprechenden Mitarbeiter einem anderen Projekt zugeteilt. Eine offizielle Stellungnahme seitens NCSoft oder Sony steht bislang aber noch aus.
Multiplayer-Horizon mit Live-Service nach wie vor in Entwicklung
Das gemeinsam mit NCSoft geplante „Horizon“-MMO ist allerdings nicht zu verwechseln mit dem Multiplayer-Spin-Off der Action-Adventure-Reihe, das sich bereits seit längerer Zeit bei Guerrilla Games in der Entwicklung befindet. Offiziell bestätigt wurden die Arbeiten an „Horizon Online“ Mitte 2023. Enthüllt wurde das ambitionierte Projekt von den Verantwortlichen bislang aber noch nicht.
Zuletzt verrieten mehrere Jobangebote des niederländischen Studios vereinzelte Details zum Multiplayer-Spiel im „Horizon“-Universum. Demnach planen die Entwickler wohl mit mehr als einer Million Spieler, während trotz des Multiplayer-Aspektes der gewohnt cineastische Qualitätsstandard und fesselnde Story-Inhalte geboten werden sollen. Wann „Horizon Online“ erscheinen wird, bleibt abzuwarten. Zuletzt hatte Sony mit seinen Live-Service-Projekten weniger Glück.
@mcdidi87 das stimmt nicht. Wolverine, Ghost of Yotei und weitere Spiele werden folgen. Zudem auch viele Second und Third Party Spiele
Stellt euch mal folgendes Szenario vor: für all die gestrichenen GaaS-IPs ist Bungie verantwortlich, weil sie Sony dahingehend beraten haben, um unliebsame interne Konkurrenz aus dem Weg zu räumen und ihre $3,6 Mrd. Kaufpreis zu rechtfertigen, in dem sie sich mit der einzigen GasS-IP hinstellen können.
Das sie für Streichungen verantwortlich sind, hat sich ja schon herausgestellt.
Das ist eigentlich schade, ein Horizon MMO hatte imho noch das größte Potenzial aus den genannten Live-Service-Titeln.
Vor allem langfristig hohe Spielerzahlen sind mit MMOs wesentlich besser zu erreichen, als mit normalen MP-Titeln.
Das war jetzt echt ne teure Live-Service-Offensive…
Solange Horizon Online weiterhin in Entwicklung, passt alles.
Und da waren es nur noch… wie viele eigentlich? ^^ Ich hoffe, Sony lernt daraus. Hier und da mal einen vielversprechenden GaaS Titel unterstützen ist doch vollkommen in Ordnung und wenn er einschlägt umso besser aber gleich 12 Sachen in Auftrag geben bei einem Markt, der kaum mehr Platz bietet, das konnte doch nur schiefgehen. Schade um die ganze Zeit, die Arbeit und vor allem um das Geld, das man für so viel Essentielleres hätte nutzen können.
@Koa
Sony ist nicht Nintendo, die ihre Marken Weiterentwickeln, da verwechselst du die beiden.
Das ist schon mehr als peinlich. Von den 12 gaas spielen kommen nun noch 2 (?) so fern hd 2 nicht mit gezählt wird. Das wird eeng Sony ist auf’n gutlaufendes und vor allem anhaltendes gaas Spiel angewiesen, ob Marathon diese Lücke füllen wird, bleibt abzuwarten. Rechne da eher mitn Flop, obwohl bungo da Erfahrung hat.
Grundsätzlich gefällt mir, dass Sony seine „Fehler“ (zumindest aus meiner Sicht der eine Playstation für überragende Singleplayerspiele kauft!) einzusehen scheint. Allerdings hat mich sehr überrascht, dass Bend und Bluepoint zuletzt auch an Service-Games gearbeitet hatten und jetzt wahrscheinlich um Jahre zurückgeworfen wurden was Releases dieser Studios die Ich sehr schätze, angeht. Und ich nahm an nur die neueren, zugekauften Studios würden GaaS machen.
Könnte eine verlorene Generation werden…
Ich bin mal gespannt welche Folgen sich da für Sony abzeichnen so viele Projekte einzustampfen. Viele vergessen hier, dass Sony nicht über nahezu unbegrenzte Mittel wie die Konkurrenz verfügt. Wenn da x hundert Millionen in eingestellten Projekten verdampfen und dann keinerlei Einnahmen aus diesen Spielen dazu kommen. Kann es schnell eng werden.
Vielleicht wäre es keine schlechte Idee sich vermehrt auf AA-Projekte zu konzentrieren und da auch mal intern mal ein wenig „Marktforschung“ betreiben. Kostet nicht so viel Kohle und ist kürzer in der Entwicklung.
Es sei an der Stelle erwähnt, dass das Horizon MMO von NetEast (Marvel Rivals) entwickelt wurde.
Das Horizon Online Spiel, das von Guerilla Games Selbst kommt, ist nach wie vor in der Mache.
Das war’s dann Wohl mit der ps5 Generation
Solange das andere Spiel wie das chinesische Knick Off wird, gut, das würde man spielen.
Sony hat nen neuen Weg versucht, scheinbar gemerkt, dass es doch nicht so einfach ist, hoffentlich kehren sie nun zu ihren alten Stärken zurück! 🙂 Wer nichts wagt, der nichts gewinnt, so einfach ist das ^^
Vielleicht hätten sie einfach mal die Trilogie fertig machen sollen, bevor drölfzig andere Projekte gestartet werden….
Wie es vor 2-3 Jahren noch hieß, der Live-Service wirkt sich nicht auf Singleplayer aus. Das käme alles zu den gewohnten Spielen on top.
Und jetzt sitzen wir hier, mit jahrelanger Flaute von Top-Studios wie Naughty Dog, Bend und Bluepoint. Besten Dank auch
@Pitbull Monster
Du machst es mir nur noch schmackhafter :p
Das wäre tatsächlich genial. Eines Tages….
Die werden schon das richtige machen. Man weiß ja nicht mal so richtig ob es das einzige Projekt von einem Studio ist. Wenn ich zurück schaue zu Insominac Games und denn PS5 Release haben die Spider Man Miles Morales Spider Man 2 und Ratchet and Clank entwickelt und das so ziemlich zeitgleich. So schlecht geht es Sony mit Sicherheit nicht die Aktien gehen stabil nach oben. Man Kauft sich noch weiter in Kadokawa ein. Ich bin auch froh das sie von dem Live Service Mist hoffentlich Distanz nehmen. Trotzdem sollen sie es nicht komplett aufgeben weil es nun mal auch gut Geld einbringen kann wenn es läuft schau der Helldivers an. Oder Marvel Rivals ich wette da klingeln die Kassen. Auch wenn ich die ganze Skin Preis Scheiße nicht mag wenn so ein Spiel läuft da hast du einfach eine Super Geldquelle. Und das kann man dann nutzen um vll weniger Remakes zu machen dafür neue IPs um die Kosten zu decken. Ich würde es feiern wenn sie 5 Singleplayer Games machen und dann mal 1 Live Service Game um da mal bisschen Fuß zu fassen.
Hui, Sony macht ja langsam Ubisoft Konkurrenz nur das Ubi Ihre Flops noch veröffentlicht hat. Frage mich was nun besser ist.
Schade um Bend, die hätten wahrscheinlich schon Days Gone 2 fertig statt sich mit dem GaaS Quatsch zu befassen.
Rein vom Bauchgefühl her, welches also auch bescheuert sein kann, gefielen mir Sony und Playstation immer schon am besten, wenn sie sich in einer Art „gegen die Wand gespielt“-Situation befanden.
Dass sie sich, also zumindest die Verantwortlichen, nun eine ordentliche Schelle abgeholt haben, kam zur rechten Zeit.
Während Sony sich offensichtlich immerhin zu tatsächlichen Konsequenzen durchringen können, und sich auch schon bei Concord schnell einig waren, das Ding besser offline zu nehmen, bleiben jetzt Spott & Hohn übrig.
Frequenz und Dauer sind jedem selbst überlassen, sagen meiner Meinung nach dann aber auch ein bisschen was über die sich morgens bis abends Empörenden aus.
Bin da jetzt nicht traurig! 🙂
Das ist wohl der Unterschied zwischen Sony und MS … MS setzt ihren GP Kurs stur durch, auch wen er nicht ganz so erfolgreich ist wie erhofft, und Sony haut gleich alles in die Tonne.
Unterm strich bleibt nur zu hoffen das Sony sich wider auf ihre alten stärken besinnt, vielleicht auch mal, mit den ganzen IP`s die sie haben auch öfter mal ein AA Game raus bringen, anstatt nur AAA zu wollen, und das die Nächste Gen (Xbox Next und PS6) wider runder läuft.
Sry nicht alle 3 waren Singleplayer. Tipfehler…aber ihr wisst was ich meine…einfach vorher ein anderes Gebre gewesen
Ich finde diese Nachricht nicht so optimal…Viele gute mmo’s basieren auf ein Spiel im gleichen universum, aber ein anderes Genre…. Teso ist ja ein MMO von den Eso Singleplayer Spielen.
World of Warcraft kommt von den Warcraft games was ja RTS sind.
FF14 ist auch ein ableger der Singleplayer Spiele von Final Fantasy.
Die 3 größten MMO’s sind abgeleitet von erfolgreichen Singleplayer Spielen. Tripple AAA MMO’S sind immer was anderes als der restliche schrott. Also uch dachte da kommt etwas wo Geld hinter steckt und etwas was an den anderen 3 großen MMO’s anknüpft.
Deswegen verstehe ichveure Einstellung dazu net. Wenn es nicht euer Genre ist, ok! Aber andere lieben MMO’s, genauso wie ich und freuen sich über chancen mal wieder ein gutes zu bekommen.
@Serial Killer
Naja NCSoft ist jetzt kein Sony internes Studio, somit hat das MMO auch keine internen Ressourcen besetzt, die potenziel an einem SP Spiel gearbeitet hätten.
@KaIibri-96
Gern geschehen.^^
Stell dir mal vor wie cool es wäre zwei oder drei Donnerkiefer in Richtung eines Dorfes zu schicken, die einige Sturmvögel haben. Der Kampf würde in der Vogelperspektive mit der Horizon Grafik so krass aussehen.
Concord hat wohl für so ein harten Rums in der cheffetage gesorgt das niemand bei Sony mehr seinen Kopf hinhalten will für diese art Spiele. Bin wirklich gespannt wie der krimi weitergeht.
@KoA Sorry aber es gibt keinen Grund außer Geld, auf GaaS zu gehen.
„Jemand, der wirklich nur „For the Dollars“ ist, wie du hier behauptest, geht wohl kaum mehrfach derartige Risiken ein, um abseits bekannter und zielsicherer Pfade, auch mal neue Wege auszutesten, um ein vielfältigeres Spiel-Angebot an den Start zu bringen.“
Meinst du mit „deartige Wege“ die GaaS Initiative? Du hast völlig recht. Hat Sony bestimmt aus Nächstenliebe getan und nicht des Dollars wegen.
@Serial Killer
Wahrscheinlich ist es doch schlimmer als gedacht. Ich hatte noch gesagt das man nicht übertreiben sollte. Aber es kommen ja jetzt gefühlt jeden Tag News über gestrichene Spiele.
Das ganze wird sicherlich noch langfristige Konsequenzen haben.
Einfach mehr Spiele eingestellt diese Generation, als sie veröffentlicht haben
Sony stellt einfach mehr Spiele ein, als sie veröffentlichen
@Pitbull Monster
„Hätte lieber ein Horizon RTS.“
Danke, jetzt will ich genau das! Da könnte man echt ein geiles Game draus machen.
Ich weiß nicht warum das gute Neuigkeiten sein sollen? Ja keiner wollte oder brauchte diese Lofe Service Spiele aber am Ende wäre es besser gewesen wenn die Spiele lieber gut geworden wären und weitere Exklusive Sony Spiele finanziert hätten.
Aber so wird für uns Konsumenten am Ende wahrscheinlich alles nur teurer usw.
Und mit neuen Spielen wird man auch nicht so schnell rechnen können.
@resievil
Siehst du jetzt erkennst du was sony da angerichtet hat.
Zumal man vorher grossspurig behauptet hat
Weiterhin für hochwertigen Singleplayer Content zu stehen
Naja frei nach dem Motto was interessiert mich mein Geschwätz von gestern
Lego hat ja zusätzlich auch noch gezeigt das außerhalb des Main Games kaum bedarf da ist an der Horizon Marke. Gut so.
@Systemsüffisanz
Jup. Meine Vermutung:
– PS6 nur digital ohne optionales Laufwerk.
– Preisanpassung der Spiele auf 90 €.
– PS+ bis zur PS6 1-2x erhöht.
Das sind gute Neuigkeiten.
Ich begleite NCSoft seit ca. 22 Jahren und ja, die haben so einige seltsame Designphilosophien. Nach Thorne an Liberty ist schwierig zu sagen, ob so ein MMO überhaupt Sinn gemacht hatte. Ich glaube ehr nicht, Horizon selbst hat auch alleinig viel zu wenig Zugkraft um viele Spieler zu bündeln. Besonders da MMO-Spieler zum großen Teil PCler sind. Horizon hat auf dem PC nur eine recht kleine Fanbase.
Wenn das so weitergeht dann hat Sony diese Generation wirklich mehr Spiele gestrichen als veröffentlicht. Das kommt jedenfalls so langsam nahe ran.
Hätte lieber ein Horizon RTS. In der Optik und die ganz großen Roboter zu steuern würde sicherlich Spaß machen. Nur leider sind Strategie Spiele nicht gerade Mainstream.