NieR Automata: Retter japanischer Games-Industrie - Yoko Taro reagiert auf Aussagen von Ex-PlayStation-Chef

Kürzlich bezeichnete der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida das Action-Rollenspiel „NieR: Automata“ als Retter der japanischen Spieleindustrie. Dazu meldete sich jetzt auch Schöpfer Yoko Taro zu Wort, der mit einer interessanten Anekdote auf die Aussage reagierte.

NieR Automata: Retter japanischer Games-Industrie – Yoko Taro reagiert auf Aussagen von Ex-PlayStation-Chef

Der ehemalige PlayStation-Manager Shuhei Yoshida, der Sony im vergangenen Januar nach 31 Jahren verlassen hatte, sprach kürzlich in einem Interview über die japanische Spieleindustrie und wie die Entwickler versuchten, den Stil westlicher Videospiele nachzuahmen – bis zum Jahr 2017. In diesem Jahr wurde nämlich „NieR: Automata“ veröffentlicht, das laut Yoshida einen Wendepunkt für die Branche in Japan darstellte.

Durch seinen weitreichenden Einfluss habe das Action-Rollenspiel die Branche Yoshida zufolge „wiederbelebt“ und dafür gesorgt, dass japanische Entwickler wieder „japanische Dinge machten“. Diese lobenden Worte gingen natürlich auch an „NieR“-Schöpfer Yoko Taro nicht spurlos vorbei, der sich jetzt mit einer Anekdote zur Entwicklung von „Automata“ zu Wort meldete.

„Du bist nicht in der Lage, Spiele für das Ausland zu machen“

In einem Beitrag (via Siliconera) auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) teilte Taro zunächst das Interview mit Yoshida und bedankte sich für seine Aussagen. Dann verriet er, dass Yosuke Saito, der Produzent von „NieR: Automata“, ihm ausdrücklich „befohlen“ habe, ein Spiel zu entwickeln, das sich ausschließlich an den japanischen Markt richtet und internationale Kritiken bewusst ausblendet.

„Ich weiß noch, dass er so etwas sagte wie: Yoko, du bist nicht in der Lage, Spiele für das Ausland zu machen, also gib (wenigstens) dein Bestes für den japanischen Markt“, ergänzte Taro. Daraufhin antwortete Saito auch selbst und schrieb: „Das habe ich nicht genau so gemeint. Ich meinte, weil wir Japaner sind, müssen wir uns nicht extra anstrengen, um ein ausländisches Publikum anzusprechen. Wir können wahrscheinlich rund eine Million Menschen weltweit ansprechen, die ein japanisches Spiel spielen möchten, das von einem Japaner entwickelt wurde (dem einzigartigen Yoko Taro!).“

NieR feiert dieses Jahr 15-jähriges Jubiläum

Letztendlich lagen die beiden Entwickler mit ihrer Entscheidung richtig und so konnte „NieR: Automata“ nicht nur einen positiven Einfluss auf die japanische Branche nehmen, sondern wurde auch weltweit zu einem Hit. So konnte sich das 2017 veröffentlichte Action-RPG bis zum Dezember des vergangenen Jahres bereits mehr als neun Millionen Mal verkaufen. 



Allerdings warten die Fans seit der Veröffentlichung von „Automata“ auch auf eine Fortsetzung der Reihe. 2021 erschien mit „NieR Replicant“ lediglich eine Neuauflage des ersten Teils, doch in der Vergangenheit deuteten die Entwickler bereits mehrfach ihr Interesse an, an einem neuen „NieR“ zu arbeiten.

Möglicherweise könnte die Ankündigung in diesem Jahr erfolgen, pünktlich zum 15. Geburtstag der Reihe. Passend dazu hat Square Enix auch schon ein großes Jubiläumsevent angekündigt, dass am 19. April 2025 stattfinden wird.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Ich bin der gleichen Meinung wie CBandicoot und Yaku. Es ist ein cooles H&S, aber würde es nicht als Meisterwerk bezeichnen. Wir sagen ja nicht, dass es schlecht ist. Es ist durchaus unterhaltsam und hat eine interessante Erzählweise, aber es hat seine Schwächen und es gibt andere Spiele, die ich als besser bezeichnen würde.

Bei mir könnte es noch daran liegen, dass ich zu hohe Ansprüche hatte. Es wurde von vielen Leuten ja in den Himmel gelobt. Ich war dann etwas enttäuscht, dass das Spiel „nur“ gut war. Dem Ruf nach hätte das Spiel halt superdupermegegenial sein müssen. Wäre ich ein Tester hätte Ich dem Spiel wohl 82% gegeben.

Ich habe das Ende [E] und einige der Fake-Enden gesehen.

Sorry, bin ausversehen auf den Trigger Button gekommen.

Wenn mans oberflächlich gespielt hat, ergibt das Spiel auch absolut keinen Sinn. Ist keine vorgekaute Kost, man muss schon etwas aufmerksam sein.

Monster Hunter Worlds Einfluss auf die Welt als immens zu bezeichnen, wenn es um Nier Automata geht, auweih
MHW könnte nicht mal ein abgeschnittener Zehnagel von Nier Automata sein

@bandicoot

Wie oft hast du es den durch? 1x? Dann kennst du nur ein scenario die storY entfaltet sich danach erst richtig

Ich fand es schon allein cool das es diverse Kamera Ansichten gab z.b. eine Draufsicht oder seitlich als wäre es ein Side scroller des erinnerte an alte Arcaden Games und hat echt Stimmung gemacht

Hab den Hype um das Spiel auch nie verstanden, nachdem ich durch war dachte ich mir nur „ok cool, nettes Hack n Slay“ aber mehr wars dann auch nicht.
Geschmäcker sind verschieden. 🙂

Nier Automata nicht als Meisterwerk anzusehen, ist schon ein hartes Stück.

Jeder der Ende E erlebt hat, käme nicht auf die Idee, es nicht als Meisterwerk zu sehen.

Ich verstehe nur Bahnhof, was meinen die damit japanische Spieleindustrie retten etc. Was ist mit FF oder andere Spiele wie MGS, MH diese sind ebenfalls japanisch geprägte Spiele. Nier Automata soll Japanische Spiele-industrie retten ja klar, es ist ein tolles Spiel aber es wird keinen Einfluss haben die jap. Spiele-industrie zu retten. Das einzige was es voran treiben kann sind kluge und kreative Köpfe von Entwicklern und wenn sie diese nicht haben kann der nächste Teil von Nier gleich den hang runter Rollen.

Fand das Spiel auch gut, aber definitiv kein Meisterwerk. Dafür hatte es für mich zu viele Schwächen, wie der typisch asiatische grau-braune Einheitsbrei im Leveldesign und ein runtergedampftes Hack and Slash Kampfsystem, dass aber immerhin mit Shootem up gemischt wurde. Mir fehlten aber abgefahrene Combos.

Ah ja und die Performance war ne Frechheit. Nicht nur auf den Konsolen, sondern gerade auch auf dem PC.

Ich finden den Impact den Monster Hunter World als japanisches Spiel 2018 hatte, war Weltweit immens. Da ist NieR A. weit abseits.

Das ist ja mal schön zu sehen. Wenn ich Töchter gehabt hätte, hätte ich sie auch Yuna und Giulia (nach Guila Gwinn) gennant.

Mir gefällt der Name Yuna auch sehr gut.

Meine Katzen heißen Happy und Lucy – in Anlehnung an Fairy Tail

@dark_reserved
Sehr schön! Ich liebe den Namen einfach! 🙂

@Romaninho81

Katze thhhhh

Meine Tochter heißt Yuna!!!!

Mir sagte Nier (Replicant) mehr zu als Automat.
Aber 2 schöne Spiele und Drakengard mochte ich auch. 🙂

Absolutes Genie, zusammen mit Ueda völlig einzigartig in seiner Position als Videospiel Auteur.

Es wird endlich Zeit für ein neues Spiel dieser beiden Genies.

@OzeanSunny
Ich habe 2 Katzen. Yuna und Taro. Da soll mal einer sagen, ich würde zu viele JRPGs spielen 🙂

@ Romaninho81
Yoko Taro ist ein Genie. Ich habe sogar meinen Kater nach ihm benannt.

Das ist ja klasse. 😉

Das klingt jetzt vielleicht pathetisch, aber das Spiel wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Yoko Taro ist ein Genie. Ich habe sogar meinen Kater nach ihm benannt. Bin sehr auf sein nächstes Werk gespannt.