Switch 2: Nintendo bestätigt Preiserhöhung für Spiele - Werden auch GTA 6 und Co teurer?

Sowohl Analysten als auch führende Publisher befeuerten in den letzten Monaten die Gerüchte über steigende Videospielpreise. Überraschenderweise machte heute Nintendo den Anfang und könnte damit den Grundstein für zukünftige Preissteigerungen gelegt haben

Switch 2: Nintendo bestätigt Preiserhöhung für Spiele – Werden auch GTA 6 und Co teurer?

In den letzten Monaten meldeten sich die Führungskräfte verschiedener Publisher zu Wort und verwiesen auf die aktuellen Preise von Spielen, die ihrer Meinung nach zu gering sind, um die stetig steigenden Produktionskosten großer Triple-A-Titel aufzufangen.

Daher gingen Analysten davon aus, dass es auf kurz oder lang zu einer weiteren Preiserhöhung von Spielen kommen wird. Insbesondere Rockstars kommender Open-World-Blockbuster „GTA 6“ wurde von mehreren Analysten als ein Titel genannt, bei dem die Spieler einen höheren Preis in Kauf nehmen würden. Den Anfang macht allerdings ein anderer Publisher: Nintendo.

Das Unternehmen stellte heute die Switch 2 ausführlich vor und kündigte im Zuge der Präsentation „Mario Kart World“ an. Wie sich der offiziellen Beschreibung im My Nintendo Store entnehmen lässt, handelt es sich bei dem Fun-Racer um den ersten Titel, der hierzulande über den Preis von 79,99 Euro hinausgeht.

Sorgt Nintendo für einen Dominoeffekt?

Im eShop wird Nintendo „Mario Kart World“ demnach zum Preis von 79,99 Euro ins Rennen schicken. Möchtet ihr euch den Fun-Racer hingegen in der physischen Version zulegen, bittet euch Nintendo mit 89,99 Euro zur Kasse. In diesem Zusammenhang müssen wir darauf hinweisen, dass die Preiserhöhung offenbar nicht für alle Nintendo-Spiele auf der Switch 2 gilt.

Das ebenfalls heute angekündigte „Donkey Kong Bananza“ listet Nintendo im My Nintendo Store für 69,99 Euro (digital) beziehungsweise 79,99 Euro (physisch). Trotz allem stellt sich natürlich die Frage, ob Nintendo nicht einen Dominoeffekt auslöst.



Den Aussagen diverser Analysten zufolge wartete die Branche im Prinzip nämlich nur darauf, dass einer der großen Publisher einen namhaften Titel nutzt, um sich mit einer Preiserhöhung für Spiele aus der Deckung zu wagen.

Wie die Vergangenheit zeigte, zogen andere Publisher und Studios bei entsprechenden Preisanpassungen schnell nach. Daher ist wohl davon auszugehen, dass wir das 89,99 Euro-Preisschild für Videospiele auf kurz oder lang öfter zu sehen bekommen.

Mehrere Publisher kritisieren „niedrige“ Spielepreise

Dafür sprechen auch die Aussagen diverser Publisher. Capcoms COO Haruhiro Tsujimoto wies bereits auf der Tokyo Game Show 2023 darauf hin, dass er die Preise von Spielen für zu niedrig hält. „Persönlich finde ich, dass die Preise für Spiele zu niedrig sind“, so der COO. „Die Entwicklungskosten sind etwa 100 Mal höher als in der Zeit des Famicom (NES). Aber der Preis für Software ist nicht so stark gestiegen.“

In dieser Generation gehörte Take-Two Interactive zu den ersten Publishern, die die Preise ihrer Spiele anhoben. Hierzulande von 69,99 Euro auf 79,99 Euro. Wie die Aussagen von Take-Two-Präsident Strauß Zelnick in der näheren Vergangenheit andeuteten, ist ein höherer Preis für kostspielige Produktionen wie „GTA 6“ ein Thema, das intern immer wieder diskutiert wird.

Zelnick schloss sich den Aussagen von Tsujimoto an und sprach ebenfalls davon, dass Videospiele gemessen an ihrem Wert „sehr sehr günstig seien“.



In den nächsten Wochen und Monaten dürften sich die Publisher die Reaktionen der Spieler auf den Preis von „Mario Kart World“ sicherlich genau anschauen. Sollte der Aufschrei der Gaming-Community genauso schnell verpuffen wie bei den letzten Preissteigerungen, dürften teurere Videospiele sicherlich nur eine Frage der Zeit sein.

Wie seht ihr das Ganze? Wäre eine Erhöhung der Spielepreise auf beispielsweise 89,99 Euro für euch akzeptabel? Oder würdet ihr bei solchen Preisen zukünftig von Käufen zum Release abwarten und auf Sales warten?

Verratet es uns in den Kommentaren.

Startseite Im Forum diskutieren 65 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox-Spiele auf PS5: 60 Prozent der Top 10 – Microsofts Dominanz ist überwältigend
Xbox-Spiele auf PS5 60 Prozent der Top 10 - Microsofts Dominanz ist überwältigend

Aktuelle Charts zeigen: Xbox ist von der PlayStation kaum noch wegzudenken. 60 Prozent der US-Bestseller auf der PS5 im zweiten Quartal stammen von Microsoft. 

PS Plus Essential im August: Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt
PS Plus Essential im August Neuzugänge und Jubiläums-Avatare angekündigt

Sony hat das August-Line-up für PS Plus Essential enthüllt. Zusätzlich wird zum 15-jährigen Jubiläum von PlayStation Plus ein kostenloses Avatar-Set angeboten.

Mafia The Old Country: Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?
Mafia The Old Country Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?

Das kommende "Mafia The Old Country" wird für heutzutage günstige 49,99 Euro angeboten. Bedeutet das auch, dass die Spieler einen geringen Umfang geboten bekommen?

ROG Xbox Ally: Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert
ROG Xbox Ally Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert

Microsofts und Asus’ ROG Xbox Ally-Handhelds werden im nächsten Monat auf der Gamescom 2025 ausführlich präsentiert. Der Termin für den offiziellen Verkaufsstart ist allerdings schon jetzt durchgesickert, während für die aufgerufenen Preise eine weitere Bestätigung vorliegt.

Microsoft-Studie: Diese 40 Berufe sind von der KI besonders gefährdet – Baggerfahrer ist nicht dabei
Microsoft-Studie Diese 40 Berufe sind von der KI besonders gefährdet - Baggerfahrer ist nicht dabei

Microsoft hat eine neue KI-Studie veröffentlicht: 40 Berufe sind laut der Analyse besonders anfällig für Automatisierung durch Sprachmodelle, darunter Übersetzer, Historiker und Kundenberater. Körperlich geprägte Tätigkeiten bleiben weitgehend unberührt - vorerst.

Battlefield 6: Mit mehreren Klassikern? Leak enthüllt Multiplayer-Maps und Missionen der Kampagne
Battlefield 6 Mit mehreren Klassikern? Leak enthüllt Multiplayer-Maps und Missionen der Kampagne

Kurz vor der Multiplayer-Enthüllung erreichte uns der nächste Leak zum im Herbst erscheinenden Shooter „Battlefield 6“. Dieses Mal sollen Dataminer Informationen zu den Multiplayer-Maps sowie die Namen der Kampagnen-Missionen herausgefunden haben.

Bei 80€(Disc Version!) ist Feierabend. Kann das Gesülze von wegen „Spiele sind zu billig“ auch nicht ertragen. Oder hat man zu Famicon Zeiten auch bis zu 5 Millionen Spiele in den ersten Wochen abgesetzt? Sicherlich nicht.

Wollte mir die switch 2 day 1 holen aber weder die Spiele noch der Preis überzeugen mich dafür ist die hardware zu swach als das ich da 500 euro für ausgebe das ist teurer als ne ps5…und spiele 90 euro? Nein danke… Aber im leben zahl ich das nicht pro Spiel… dann wird das halt die erste nintendo konsole die ich nicht kaufe

Wird der rest auch so machen ist nur eine frage der Zeit aber zahle schon keine 80€ für Spiele ^^ nicht mal für Sony Spiele, selbst die sind es mir nicht wert.

Ich glaube heute ist der 1. April… 90€ für ein physisches Nintendo Spiel… was für eine Arroganz die Nintendo hier mal wieder an den Tag legt

Seid froh, dass Sie nicht von Apple kommt, sondern von Nintendo. Bei Apple hätte man 750 dafür verlangt, weil Sie für alles immer den 3-fachen Preis vom eigentlichen Wert verlangen.

Apple verlangt einmal den Gerätepreis (wäre in diesem Fall im besten Fall 250, sofern man grosszügig sein möchte), dann lassen Sie sich für weitere 250.- das angebissene Apfellogo vergolden und dann nochmal 250.- für den Namen Apple selbst.

Da ist Nintendo deutlich humaner und grosszügiger, die verlangen wenigstens nur das doppelte von dem was die Hardware Heutzutage noch ganz knapp wert wäre durch die Kooperation mit nVidia und deren teuren Komponenten.

Macht eine Gewinnmarge von „nur“ 250.- anstatt 500.- pro verkaufter Konsole.

Ist das die Sternstunde von MS…man stelle sich vor jetzt kommt MS mit einem 200€ Handheld und Spiele zu normalen Preisen und sinkenden Gebrauchtmarktpreise mit GP und Steam!!!Nintendo schafft sich auf ihrem Trohn durch Arrogant und Hochmut immer wieder selbst Konkurrenz, damals mit Sony und heute evtl mit MS

Puh Nintendos Preisgestaltung ist schon ein herber Dämpfer.
Hatte mich echt auf die Switch 2 gefreut, vorallem da ich keine Switch habe. Aber alle Preise rund um die Switch 2 sind sehr abschreckend, besonders wenn man bedenkt, wie preisstabil Nintendo Sachen sind, wodurch man selbst gebraucht nichts hinterher geworfen bekommt. Zumindest der Preisunterschied von 10€ von digital zu physisch könnte ggf für eine Vergünstigung auf dem gebrauchtmarkt sorgen.

Zumindest für einen Kauf nahe des Release hat sich die Switch 2 disqualifiziert, mal schauen, wie das erste oder auch zweite Jahr laufen. Die Gefahr einer Wii U Situation ist für mich auf jeden Fall deutlich gestiegen.

Das macht zumindest die PS5 für mich wieder etwas interessanter, dazu ja ggf eine Switch 1, die vielleicht nun richtig günstig zu schießen sein könnte.

Ich garantiere das die Konsole hart floppen wird, dass sowohl die Preise der Spiele als auch die Konsole selber innerhalb eines halben Monats reduziert wird.

Kommt schon Valve, bringt ein Steamdeck 2 raus und Nintendo wird schon die Preise anpassen 🙂

@RatedR Nintendo kopiert sich seit Jahren selbst siehe Zelda, Mario oder Pokémon. Das Gameplay verändert sich nur sehr gering und das dank fehlender Konkurrenz. Sie müssen sich nur selbst minimal steigern. ^^

Nintendo überschätzt sich auch hart.
Konsoel für 470€, Mario Kart 90€, Pro Controller auch 90€.
Ich hoffe das schnell eine CFW kommt, dann greife ich auch vllt zu

@Lam
Das billo-lcd gibt’s doch jetzt nur, damit sie in ein oder zwei Jahren die OLED mit etwas mehr Speicher rechtfertigen können. Das die verbaute Technik keiner 300€ kostet ist klar, aber hier schlägt sich Nintendo echt den Bauch voll. Passiert halt, wenn es keine Konkurrenz gibt.

Publisher sind gierige Schmierlappen, natürlich kritisieren die die Preise.

Ich kaufe schon lange kaum noch Spiele zum Release,gibt eh genug zum zocken.Einfach etwas warten und sparen.Die anderen können gerne ihr Geld zum Fenster raushauen oder besser gesagt in den Rachen der Publisher schweißen

@Lam dazu muss man sagen, viele Handhelden benutzten kein OLED-Panel.

Ich denke Nintendo Überschatz sich hier massiv! Die Switch (1 und 2) sind vermeindlich Familienfreundliche Konsolen. Kenne nicht viele Eltern die ihren Kindern Konsolen für dieses Geld kaufen. Geschweige den die Spiele für 90€! Das ausgerechnet Nintendo mit diesen Preisen vorprescht ist schon ganz schön frech. Man merkt das dass alte Nintendo mit Iwata gestorben ist. Anders kann ich mir das nicht erklären. Versteht mich hier bloß nicht falsch. Nintendo ist keine Kinderkonsole oder ähnliches aber man sollte sein Klientel schon kennen das man beliefert. Ich bin für jedes gute Zelda zu haben aber 530€ nur für ein gutes Zelda ist da nicht genug. Das man im Jahre 2025 auch noch auf LCD setzt ist ein Ding der Unmöglichkeit. Jedes billo Smartphone setzt auf OLED aber Nintendo möchte so richtig schön sparen und Day 1 an der Konsole verdienen.

Na Mensch, Nintendo hat wohl die Kontrolle über ihr Leben verloren xd für den Preis können sie den Mist behalten.

Gibt zahlreiche Indie Spiele mit grandiosem und vorallem innovativen Gameplay, mit viel Liebe zum Detail und diese Kosten zum Release 30 maximal 40€. Indie Spiele sind halt technisch meistens den AAA Spiel unterlegen und kosten auch deshalb viel weniger. Somit rechtfertigen besonderes Gameplay und liebe zum Detail die 90€ nicht!

@xRoBx85

Da stimme ich dir ja zu. Aber Mario Kart ist nicht nur „Fahr paar runden“ das Gameplay ist 1A, das Level-Design bietet viel Liebe zum Detail dazu ist das neue Mario Kart ja teilweise open world was sowieso immer kostenaufwänder ist.

Ich will die Preise nicht verteidigen, die sind zu hoch. Aber manche schreiben hier echt schon Käse… Natürlich ist die Switch 2 eigentlich nicht mal 300€ wert… is klar, Kollege.

Na ja, die Speicherkartenpreise hat sich Nintendo von der PS Vita angeschaut und ich frage mich eins, warum wird behauptet, Nintendo-Spiele haben keine Sprachausgabe? Es gibt genug Spiele, wo Figuren sprechen, natürlich nicht alle, aber warum auch? Und es schreiben doch immer einige, die kein Problem damit hätten, 100 Euro auszugeben bei Spielen, aber bei Nintendo ist es den Usern anscheinend nicht wert.

Die Preisgestaltung von Sony ist schon oft fragwürdig, aber was Nintendo hier abzieht ist wirklich eine Frechheit.

Massenmarkt ade. Welche Familie kauft ein Spiel für 90 Euro, besonders wenn schon eine Switch 1 vorhanden ist. Nintendo Arroganz. Hoffentlich geht die Switch 2 Richtung Wii U. Ich wünsche es ihnen.

Der Pro Controller kostet 90€ und außer dem Game Chat Knopf ist es 1zu1 der Pro Controller der Switch 1, der hat meine ich 60€ gekostet, maximal 70€. Allein das die für den GAMECUBE Controller 70€ sehen wollen ist Wahnsinn und 60€ für ne Speicherkarte LOL

@RatedR

Naja die Spiele von Nintendo kosten in der Produktion einfach nicht so viel wie z.B. ein The Last of US. Schau dir mal Mario Kart an. Der Grafik Stil ist nicht aufwendig produziert, das Spiel hat keine Sprachausgabe oder lange Texte die in verschiedenen Sprachen übersetzt werden müssen. Keine teuren CGI Sequenzen. Also alles was bei anderen Spielen ins Geld geht, ist bei Mario nicht vorhanden.

@Darth_Banane567

Hast du dazu eine Quelle?

@ RatedR

Grafisch veraltet. Die Leistung der Switch 2 kommt allen Anschein nicht einmal an die PS4 Pro dran. Wie kann man dann den Preis rechtfertigen, wenn man weit hinter dem heutigen Standard ist?

@Silenco

Dein Text könnte echt von mir sein,weil so handhabe ich das auch.
70-80 Euro und mehr für ein Spiel da bin ich raus,meine Backlog ist mittlerweile so groß das ich kein Problem damit habe zu warten,zudem bin ich PS+ Premium Abonnent also habe echt genug Auswahl.
Bin mit der PS5 Pro komplett auf Digital umgestiegen,und soviel sind mir die Spiele halt auch nicht mehr wert dafür das sie nachdem durchspielen Digital vor sich hingammeln.

Sollte sich mal irgendwann was Positives für den Verbraucher ändern z.b der Digitale Markt
– Spiele wieder verkaufen auch wenn es nur 30-40% vom Kaufpreis ist.
– Spiele untereinander tauschen
– andere Stores zulassen,damit man mal wieder wirklich von Sales sprechen kann.

Bei Switch spiele ist der Preis überhaupt nicht gerechtfertigt, weil dort die Entwicklungskosten deutlich billiger sind

@Nörd

Definier „veraltet“? sind 120Hrz veraltet? Sind HDR veraltet? Was ist ander Konsole „veraltet“ was man woanders in besser bekommt?

79,99 ist doch längst der Normalpreis für Spiele ! Und seht euch mal an was vorbestellt wird ! 99 und 110 Euro „Premium“ Editionen

„ Warum wundert ihr euch ? Sony und MS legen vor und Nintendo nach.“

Im Gegensatz zur Nintendo, kann man das bei Sony und MS rechtfertigen. Doch du kannst mir nicht sagen das die veraltete Technik die Erhöhung rechtfertigt.

@xRoBx85

Kannst du mir das mal genauer erklären?

Nintendo ist eine Firma, die eine sehr humane Preispolitik haben. Weil ihnen das erlaubt, NICHT in maßen zu entlassen, NICHT Trends hinterherzurennen. Und ich glaube gutes Gameplay, kostet auch was in der Entwicklung.

Ich bin ja bei euch, dass die Preise zu hoch sind. Aber man sollte mal außerhalb der bubble blicken. Ist ein Pro Controller wirklich zu teuer, im Gegensatz zur Ps5 Controller, was auch seine 80€ kostet oder die elite Version sogar über 200€ kostet.

@ Strohhut Yago

Ne sorry Yago, da gibt es eigentlich nichts schön zu reden.

„Warum wundert ihr euch ? Sony und MS legen vor und Nintendo nach.“

Der Grund für die Preiserhöhungen bei Microsoft und Sony waren die steigenden Entwicklungskosten, wo wir ja mittlerweile wissen, dass sie bei Sony bis zu mehreren 100 Millionen hochgehen. Da finde ich es verständlicher, dass zum Beispiwl ein Horizon Forbiden West mit heutiger Technik und Leistung 80 Euro kosten darf.

Aber sicher nicht bei solchen Low Budget Spielen wie die von Nintendo. (Das soll btw kein Hate zu deren Spielen sein, diese spielen sich nämlich fantastisch)

Was ich von Nintendo frech finde ist, dass gerade sie mit den 90€ anfangen. Deren Spiele sind vom technischen Stand gerade mal PS3 Niveau, wenn es hoch kommt. Eines der teuersten Techniken in der Spiele Produktion, Motion Capture Aufnahmen, brauchen deren Spiele ja kaum. Einige ihrer Spiele haben nicht mal eine Sprachausgabe. XD

Nintendo kommt bei ihren Fans sowieso mit allem durch aber ich glaube dieses mal werden sie bei Casual Spielern mit den Preisen es schwerer haben.

Ich spiele gerne auf der Switch, aber 90€ für ein Game ist viel zu übertrieben.
Finde die 80€ für Sony Games schon happig, aber da kann ich das Argument mit mehr Arbeit, noch eher nachvollziehen.
Bei Nintendo Spielen ist das aber absolut nicht der Fall.
Vor allem kann man nicht mal sagen man wartet bis es günstiger wird. Nintendo Spielen bleiben selbst nach 10 Jahren auf dem gleichen Preis.

Und dann kommen noch solche kack hässlichen und grauenhafte optimierte Spiele wie Pokemon um die Ecke, oder langweilige Open World Zelda Titel x2. Ne danke.

Der Preis ist bei Nintendo Spielen ne Frechheit. Pure Arroganz, mehr ist das nicht.
Überall sparen, was das Zeug hält, aber kassieren wollen ohne Ende.
Nintendo ist so eine arme Schluckerfirma, die können sich ein Vergnügungspark bauen.

Wenn die nicht mit dem Preis heruntergehen, haben sie zumindest mich als Käufer verloren. Und ich spiele Nintendo seit der SNES.
Das gilt aber nur für mich, kann jeder handhaben wie er möchte.

Nee,also bei aller liebe…..

Wie gut, dass ich immer Zeitversetzt spiele und die sie dann immer sehr preiswert sind. Letztes Jahr hab ich mir die PS5 zugelegt und zocke jetzt erst einmal alles von der PS4. Alle Spiele hol ich mir für ’nen 10er. Dann zwischendurch mal ein PS5 Spiel für 30/40 €. Mehr gebe ich nicht aus und warte so lange, bis es dann mal ein gutes Angebot gibt.
Wer auf die Preispolitik reinfällt und sowas unterstützt: Gerne. Aber ich bin da raus und lach mich schlapp 😀

Also ich kann verstehen wenn bei AAA-Spiele, die mehrere 100 Mio in der Entwicklung kosten, die Preise erhöht werden sollen. Ich sehe aber bei Nintendo keine Spiele die 100 Mio in der Entwicklung gekostet haben. Wie wollen die das rechtfertigen, dass ihre Spiele so vie kosten sollen?

Hatte mich eigentlich auf die Switch 2 gefreut, aber Nintendo soll sich das Ding samt Mario Kart dahin stecken wo die Sonne nicht scheint. Klar wird alles teurer und ich könnte es mir locker leisten, aber 90 Tacken für Nintendo Games die dann noch preisstabil bleiben? Never, da stecke ich die Kohle lieber weiterhin in meinen PC, Urlaub oder Spenden.

Für ein Topspiel wäre ich sogar bereit 110€ zu zahlen. Das machen doch schon viele bei Vorbestellungen mit Limited Edition. Aber die Betonung liegt auf Topspiel und kein läppisches Mariokart was nicht mehr als 30€ kosten dürfte.