Im Februar enthüllte Sony auf der State of Play „Days Gone Remastered“, eine Neuauflage des Open-World-Actionspiels von Bend Studios, das ursprünglich 2019 für die PlayStation 4 erschien. Trotz der Hoffnungen einiger Fans auf ein „Days Gone 2“ kehrt Deacon St. John nun mit technischen Verbesserungen und neuen Inhalten nach Oregon zurück.
Die überarbeitete Fassung soll dabei nicht einfach nur optisch aufpoliert sein, sondern laut den Entwicklern auch einen veränderten visuellen Look bieten, der deutlich realistischer wirkt. Bend Studios hat jetzt die verschiedenen Grafikmodi vorgestellt, die den Spielern auf der PS5 und der leistungsstarken PS5 Pro zur Verfügung stehen werden.
40-FPS-Modus wird via Patch nachgeliefert
Bend Studios enthüllte, dass die Standard-PS5 zwei Grafikmodi bieten wird, während PS5 Pro-Nutzer sich auf drei Optionen freuen dürfen. Zudem sollen die „grundlegenden Rendering-Einstellungen“ auf der PS5 den „höchsten Einstellungen der PC-Version“ entsprechen. Ein weiterer Fortschritt: Für das Rendering wird die native Auflösung genutzt, wodurch das Checkerboard-Rendering der ursprünglichen PS4-Fassung Geschichte ist.
Zudem wird „Days Gone Remastered“ auf der Basis-PS5 im Qualitäts-Modus mit nativer 4K-Auflösung dargestellt – die PS5 Pro bietet sogar eine noch höhere Auflösung und wird entsprechend heruntergesampelt. Allerdings wird zum Release auf beiden Plattformen der beliebte 40-FPS-Modus fehlen, soll zu einem späteren Zeitpunkt aber mittels Patch nachgeliefert werden.
Days Gone Remastered – Grafikmodi im Detail:
PS5
- Leistung: 1440p, 60 FPS
- Qualität: natives 4K, 30 FPS
PS5 Pro
- Leistung: 1800p, Ziel 60 FPS
- Qualität: 2880p, Ziel 30 FPS
- Verbessert: 1584p, Ziel 60 FPS mit PSSR
Neben den zuvor genannten Grafikmodi haben die Bend Studios im Vergleich zum PS4-Original außerdem auch eine Reihe umfassender grafischer Optimierung an der Spielwelt vorgenommen. Dazu gehören folgende Punkte:
- Neue Atmosphären-/Himmelssimulation mit Ozon- und Spektrallichtsimulation
- Verbessert den Gesamtfarbton und erzeugt präzisere Lichtintensitäten für Himmel und Sonnenlicht
- Deutlich dunklere Nacht
- Verbesserte indirekte Bildschirmbeleuchtung und Umgebungsverdeckungseffekte
- Doppelte Shadowmap-Auflösung
- Weitere Verbesserungen
Diese neuen Inhalte werden geboten
Neben der verbesserten Grafik unterstützt die Neuauflage auch vollumfänglich den DualSense-Controller unter 3D-Audio. Zudem können sich die Spieler auch auf neue Inhalte freuen. So kann man sich im „Horde Assault“-Modus unzähligen Freaker-Wellen stellen und in den Modi „Speedrun“ und „Permadeath“ neue Herausforderungen suchen, bei denen es auf Geschwindigkeit bzw. das Vermeiden des virtuellen Bildschirmtodes ankommt. Obendrein warten neue Trophäen darauf, freigeschaltet zu werden.
Erscheinen wird „Days Gone Remastered“ am 25. April 2025 für die PS5 und den PC. Für die Konsole wird das Open-World-Abenteuer aber nur in digitaler Form angeboten – auf eine physische Fassung hat Sony verzichtet. Wer bereits vorbestellt hat, erhält nicht nur einige Boni, sondern kann auch direkt mit dem Preload loslegen. Besitzer des PS4-Originals können zudem für zehn Euro ein Upgrade durchführen.
Bin echt mal gespannt, die Ps4 Version sieht heute noch mega aus
@spacebub
1. Oh stimmt mein Fehler da habe ich einen Zahlendreher gehabt und erst 1080p anstatt 1800p gelesen.^^
2. Das haben die doch bei PK Präsentation zur PS5 Pro gesagt das man den Qualtitsmodus mit Leistung Modus verbinden möchte.
Was für mich als Verbraucher heißt Qualiätsmodus 4K und Leistungsmodus 60fps.
Hab es nie gespielt, habs mir vorbestellt und bin gespannt.
Kein ray tra? Als braucht nicht bedingt aber mit dem setting wäre es nice sein können. Wäre bei einen remastered nicht verkehrt gerade bei der pro .
Interessant finde ich ja den Qualität Output von 2880p der Community Manager von Bend hat dazu eine Frage bei Twitter beantwortet das es sich hierbei um 5k handelt.
10 Euro Update kriegt sowieso nur, wer es regulär gekauft hat. Besitzer einer Essentiells Kopie oder durch die Playstation Collection zum PS5 Start gehen leer aus!
Allerdings, wer rumjammert, dass es kein Teil 2 gibt, hat jetzt die Chance mit seinem Kauf zu bestätigen, das Sony Unrecht hatte!
@Sunwolf ich werde aus deinen Kommentar nicht schlau.
1. Der Leistungsmodus auf der Pro hat eine höhere Auflösung
2. Schick mir mal einen link wo jemand von Sony sagt das es keine unterschiedlichen Grafikmodis mehr geben wird auf der pro. Ich habe nichts der gleichen gehört
10 Euro Update…. Gerne
@Sunwolf
Ist die native Auflösung. Das PSSR sollte das Ganze ja hochskalieren. Mit Betonung auf Sollte. 😉 Der eigentliche Leistungsmodus bietet ja mehr native Bildpunkte. Aber ingsgesamt wieder mal nichts wofür ich 800€ für auf den Tisch werfen würde. Ist interessant und eine klare Verbesserung aber kein Game Changer wie damals das Checkerboarding auf der PS4 Pro. Es sei denn natürlich 60 fps sind für einen das Maß der Dinge.
Ich hatte in der Zeit Walking dead geschaut und das Game hat einfach dazu gepasst. Geiles Spiel.
Ich habe das Spiel auf der PS4 zwei, drei Stunden lang gespielt. Das hat mir gereicht.
Ich hätte eine PS5 Disk gekauft, für Geld, so weiss Ich nicht, vielleicht günstig am PC zuschlagen, da kann die PRO rödeln wie sie will…
habe dem Spiel bereits zwei Chancen gegeben, um mich irgendwie abzuholen. Leider hat’s zwischen uns nicht gefunkt. Vielleicht spare ich es mir für später auf. Das 10-€-Upgrade läuft ja nicht weg.
Verstehe ich nicht ganz, warum schneidet die PS5 bei Leistung besser ab als die Pro und bei der Pro hat man doch zu Beginn der Einführung gesagt das man 60fps in Kombination von 4k machen will. Jetzt hat man wieder Unterschiedliche Optionen.
Ich werde bei den ganzen Auswahlmöglichkeiten nicht schlau.
Ich fand das Spiel richtig öde.. nach 10 Stunden abgebrochen
Ich erinnere mich heute noch an die grundlegende Story und Spielszenen, was sonst sehr selten passiert. Hatte viel Spass, manchmal auch ein wenig Frust. Finde die Figuren auch genau richtig wie sie sind. Einfach durchschnitt und mit Ecken und Kanten.
*Laune
So unterschiedlich sind die Meinungen, nach tlou 2 und Witcher 3 das beste PS4 Spiel. Und die Platin hat Megalaube gemacht, nur die 100% waren noch spassiger, da hier wenigstens eine Herausforderung bestand
Das Original sieht doch klasse aus & spielt sich gut. Warum sollte man es sich ein 2. mal holen?wegen einer Ozon & spektrallicht Simulation? Common offensichtlicher kann man den Leuten nicht das Geld aus der Tasche ziehen. Aber ganz ehrlich diejenigen die es kaufen haben es nicht anders verdient.
Ich mag diese 40 FPS Modi, für Singleplayer der ideale Mittelweg.
Die Option „Löschen“ war im Original tatsächlich die beste Funktion.
Was haben wir, damals noch im Walking Dead Rausch, von diesem Spiel geträumt. Bis auf die technischen beeindruckenden Horden, die mit der Zeit halt auch lame wurden(vorallem wenn man die Platin im Blick hatte), war das Spiel irgendwie nichts.
Decons Kumpel, der Glatzenpeter, war eine so dämliche Figur…wobei Decon bei dämlich die Messlatte schon sehr hochgelegt hat. Lustigerweise hatte ich bei dem Spiel eine Emotion…und die hat tatsächlich am Ende Glatzenpeter ausgelöst. Wenn das die einzige Emotion war und das obwohl es eigentlich ne Liebesgeschichte ist…dann weiß man wie verkehrt dieses Spiel ist. Sarah, so hieß Sie glaub?…zwischen den beiden habe ich echt null gefühlt.
Na, ich denke wer was mit Bikerromantik am Hut hat mag es, für Sony und mich war es ein Flop, wobei ich halt auch was ganz anderes erwartet hatte.
Haha es ist ein fucking Remaster. Wieso muss da ein Modus via Patch nachgereicht werden?
Das Spiel braucht anfangs ein bisschen Zeit, ist aber gerade ab der Mitte richtig gut gemacht und auch spannend.
Die Horden sind zudem echt heftig an mancher Stelle.
@ 4everGaming
Mit dem PSSR Feature macht es natürlich Sinn.
Das hat der Performance Modus ja nicht
PS4 damals nach 2 h Abbruch, mega fad das Spiel.
Macht der verbessert Modus den überhaupt Sinn, wenn man im Performance Modus auf der Pro 1800p mit 60 fps hat ?
PS5 Pro
Verbessert: 1584p, Ziel 60 FPS mit PSSR
Auf den Modus bin ich richtig gespannt.
Und was der 40FPS Modus noch auf der Pro bieten wird.