Bereits Ende April tauchte die erste Altersfreigabe für „Ghost of Yotei“ auf, die in Taiwan erteilt wurde. Dort erhielt das kommende Open-World-Abenteuer eine R-Bewertung, die aufgrund von „Gewalt, Tabak und Alkohol“ sowie „unangemessener Sprache“ zustande kam. Weitere Details verriet die Einstufung nicht.
Doch jetzt ist bereits der nächste Prüfbericht zu „Ghost of Yotei“ aufgetaucht. Dieser stammt vom koreanischen Game Rating and Administration Committee und enthüllt im Vergleich zur ersten Freigabe ein paar mehr Informationen. Demnach scheint festzustehen: Der Rachefeldzug von Protagonistin Atsu richtet sich definitiv an ein erwachsenes Publikum.
Ghost of Yotei in Südkorea ab 19 Jahren freigegeben
Entdeckt wurde der Bericht der koreanischen Bewertungsbehörde, der auch auf der Webseite der GRAC zu finden ist, von den Kollegen von TwistedVoxel. Erteilt wurde demzufolge eine Altersfreigabe ab 19 Jahren. Grund für diese Entscheidung ist die Tatsache, dass „Ghost of Yotei“ gleich mehrere Themen behandelt, die für erwachsene Videospieler gedacht sind.
Dem Prüfbericht lässt sich entnehmen, dass in „Ghost of Yotei“ sexuelle Inhalte zu sehen sind, wie beispielsweise die „direkte sexuelle Entblößung einer weiblichen Figur“. Außerdem bietet das Spiel „übermäßige Gewalt“, während es in den Kämpfen „häufig zu Blutvergießen und Körperverletzungen“ kommt.
Ein weiterer, ausschlaggebender Punkt für die hohe Altersfreigabe ist die „direkte Simulation von Glücksspielen“. Enthalten sind Minispiele mit Wettsystemen und Auszahlungen. Der letzte Aspekt, der erwähnt wird, ist ein „direkter Bezug auf Drogen“. So bietet „Ghost of Yotei“ „Inhalte, in denen es um Rauchen und Alkoholkonsum geht“. Die Darstellung beinhaltet zudem „Effekte, wie beispielsweise eine Unschärfe des Bildschirms“.
Eine düstere Rachegeschichte in Hokkaido
Abgesehen von der südkoreanischen Altersfreigabe macht aber auch schon die Grundprämisse der Handlung von „Ghost of Yotei“ deutlich, dass es auch im Vergleich zum Vorgänger in gewisser Hinsicht etwas düsterer zur Sache gehen könnte: Eine Bande von Gesetzlosen namens die Yotei Six töteten die Familie von Atsu und ließen die Protagonistin zum Sterben zurück. Doch sie überlebte und sinnt auf Rache.
So beginnt Atsu ein jahrelanges Training und kehrt im Anschluss nach Ezo, dem heutigen Hokkaido, zurück, um die Banditen aufzuspüren, die ihr alles genommen haben. Warum sich Entwickler Sucker Punch als Schauplatz ausgerechnet für Japans nördlichste Präfektur entschieden hat, verriet Game Director Nate Fox erst kürzlich.
Demnach sei es die „Kombination aus Schönheit und Gefahr“, die Hokkaido bieten und somit zum „perfekten Ort für die Geschichte von Atsu“ mache. „Wenn man eine Geistergeschichte erzählen will, dann auf jeden Fall an einem dramatischen Schauplatz“, erklärte Fox. Erscheinen wird „Ghost of Yotei“ am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PS5. Vorbestellungen sind seit Anfang des Monats möglich.
Weitere Meldungen zu Ghost of Yōtei.
Diese News im PlayStation Forum diskutieren
(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.
Kommentare
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 15:24 UhrDas japanische Kill Bill, es wird so grandios ❤️
4ThePlayerz
23. Mai 2025 um 15:29 UhrEndlich, ein richtiges Samurai Game, muss auch Brutal sein! Und endlich weg vom Woke Wahn.
Lord8Revan
23. Mai 2025 um 15:33 UhrDas ist das, was schadows sein sollte. Brilliant
Appokalispe
23. Mai 2025 um 15:36 UhrGroßartig!
Ich hoffe übrigens, dass Wolverine, anders als z.B. Horizon oder Spiderman, in eine identische Altersfreigabe geht.
Naja, gut, freue mich jedenfalls sehr auf die kalten und dunkleren Herbsttage und Yōtei, dit in der Playse seine Runden dreht.
EvilBread
23. Mai 2025 um 15:42 UhrEs wird nur grandios, wenn keine Ubisof-Formel wie in GoT dabei ist.
Gaia81
23. Mai 2025 um 15:47 UhrEiner meiner must haves dieses jahr
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 15:49 Uhr@EvilBread
Fast jedes Open World Spiel ist so aufgebaut aber man muss es ja nicht so Spielen, alle Fragezeichen oder so machen.
Spiele können trotzdem großartig sein auch wenn die Open World halt typisch aufgebaut ist.
Wenn man z.b nur die Story verfolgt oder bestimmte Nebenmissionen macht, hat man ein unglaubliches Abenteuer.
Kannst ja auch auf der Karte alles wegmachen, dann siehst du nichts mehr und schon hast du eine Geheimnisvolle Welt 🙂
OzeanSunny
23. Mai 2025 um 15:49 UhrMega ❤️
Kann es kaum erwarten.
Mit das Highlight in diesem Jahr
Horst
23. Mai 2025 um 15:50 UhrEin erwachsenes Spiel für erwachsene Menschen. Sehr schön. Ich freue mich riesig darauf, hab GoT so extrem genossen, ein wunderbares Spiel!
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 15:50 UhrIch glaube es könnte an die 90er kratzen, bin echt gespannt, hab Bock drauf ❤️
Komodo3000
23. Mai 2025 um 15:50 Uhr„Sexuelle Inhalte, Glücksspiel und Gewalt“
Mir tropft der Zahn.
_YoungAvenger_
23. Mai 2025 um 15:58 UhrDas werde ich mir anschauen. Bin vor allem gespannt darauf, wie sie die Umsetzung der Geschichte angehen. Eine Reihenfolge, die man sich aussuchen kann, birgt Gefahr, emotionalen Impact sowie Fokus zu unterminieren. Daher hoffe ich auf Ziele, die sich gameplaytechnisch und charakterlich wirklich individuell und gewichtig anfühlen – eine riesige Schwachstelle der letzten ACs.
Abgesehen davon wird die Inszenierung natürlich das Highlight. Musik und Landschaftsdarstellung vorne weg.
longlegend
23. Mai 2025 um 15:59 UhrSexuelle Inhalte?
Hat man vom Stellar Blade Erfolg wohl was gelernt
StoneyWoney
23. Mai 2025 um 16:07 Uhr@longlegend Wenn es um Vergewaltigungsszenen oder so geht, ist der Hintergrund wohl ein anderer…
StoneyWoney
23. Mai 2025 um 16:12 Uhr@Strohhut Yago „man muss es ja nicht so Spielen, alle Fragezeichen oder so machen“
Ist halt schwierig für mich, aber manchmal krieg ichs hin^^
Ich gehe prinzipiell mit der Erwartungshaltung an ein Spiel, dass alles Gameplay darin dem Spielspaß dienen soll. Eine Fragezeichenflut, die nur zur Beschäftigung existiert, enttäuscht mich dann immer. Davon ab sind dennoch solche Kandidaten wie Witcher 3 und Cyberpunk 2077 Toptitel für mich.
In meinem 100% Witcher 3 Run habe ich mich dahingehend therapiert, dass ich nun nicht mehr alles machen muss. Ohgott, all diese Fragezeichen bei Skellige…Zermürbend öde!
Khadgar1
23. Mai 2025 um 17:01 UhrFür nen Schnapper wird es mitgeholt
_YoungAvenger_
23. Mai 2025 um 17:06 Uhr@Stoney: Haha, ich hab W3 damals so geliebt, dass ich nach der Platin noch einen 2. Run hinterhergeschoben habe, aber selbst mit 2 Durchläufen habe ich die ? auf und vor allem um Skellige ausgelassen. Die Bootssteuerung kam direkt aus der Hölle, dazu so geile Rewards. Danke, aber ich passe.
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 17:09 Uhr@StoneyWoney
Bei Witcher 3 hab ich auch sehr viel erkundet und alle Nebenmissionen gemacht aber die Fragezeichen waren dann doch zu viel 😀
Ich hab mir angewöhnt mich bei Open World auf die Story zu konzentrieren und mich auf dem Weg zum Ziel in Ruhe umzuschauen und es zu genießen. Gute Nebenmissionen nehme ich gerne mit aber alles muss ich nicht mehr machen.
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 17:10 Uhr@Khadgar1
Geiz ist Geil
xarjaz
23. Mai 2025 um 17:20 UhrSexuelle Inhalte, das kann auch schon eine entblößte weibliche Brust sein. Tut mir leid für die Notstandleidenden hier, für die das ein Gütesiegel ist. Obwohl, vielleicht reicht das ja schon als Kaufargument 😉
Khadgar1
23. Mai 2025 um 17:22 Uhr@Strohut
Würde ich nicht zustimmen, aber du kannst das gern so sehen.
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 17:26 Uhr@Khadgar1
Du hast doch gesagt du nimmst das für ein schnapper mit 😛
Khadgar1
23. Mai 2025 um 17:36 Uhr@Strohut
Was hat das mit Geiz ist geil zu tun?
manker88
23. Mai 2025 um 17:57 UhrGlücksspiele üntetstütze ich nicht und es sei es nur virtuell. Story wird bestimmt wieder gut, das Kampfsystem klasse. Der Rest wird wieder wahrscheinlich nur 0815 Beschäftigungstherapie. Vielleicht wenn es mal ins Ps Abo kommt, aber so, keine Interesse.
xjohndoex86
23. Mai 2025 um 17:58 UhrDas entspricht all meinen Kriterien. Gekauft! ^^ Aber ganz ehrlich, neben der Gewalt berechtigen die anderen Punkte nur eine 16er Freigabe. Wir leben ja nicht mehr im Jahr 1950.
EvilBread
23. Mai 2025 um 18:16 Uhr@Strohhut Yago
Ich spiele gern Spiele die mir gefallen auf 100% durch. Für mein Geld möchte ich doch alles sehen. Artet das aber in Beschäftigunstherapie aus, bin ich raus. Final Fantasy VII Rebirth und Ghostwire Tokio habe ich abgebrochen, weil die Minigames und Nebenquests alle austauschbar waren. Ich will mir sowas nicht mehr geben, weshalb ich mich davon distanziere.
LaFrentz
23. Mai 2025 um 18:16 UhrDas Spiel wird ein Fest. Ghost of Tsushima war bereits Kunst. Bin gespannt ob es das nochmal tippen wird.
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 18:17 Uhr@Khadgar1
Bisschen Spaß muss doch sein 😛
Strohhut Yago
23. Mai 2025 um 18:27 Uhr@EvilBread.
Final Fantasy 7 Rebirth war toll, die Welt war optisch toll auch von den Orten aber ja die Aufgaben usw waren halt nur 0815 aber die Story, Grafik, Charaktere, Atmosphäre usw passt einfach.
Es war eine unglaubliche Reise, bin froh das ich das erleben durfte.
Hab mich komplett nur an die Story gehalten und hab bestimmt 60+ Stunden.
Aber jeder ist anders, ich könnte deswegen nie auf tolle Spiele verzichten.
nico2409
23. Mai 2025 um 18:37 UhrSchweinekram, Drogen, Alkolol und Glücksspiel? D1 buy!
Khadgar1
23. Mai 2025 um 19:06 Uhr@Strohhut
Alles gut, ich habs nicht negativ aufgefasst. War mir nur nicht sicher, ob da noch mehr hintersteckt xD
3DG
23. Mai 2025 um 19:22 UhrDie Nacktheit muss aber zensiert werden sonst ist es eine Beleidigung der japanischen Kultur. Wir wissen ja das das gar nicht geht.
EvilBread
23. Mai 2025 um 22:14 Uhr@Strohhut Yago
Bei Gelegenheit werde ich es zuende spielen. Der Rest ist ja gut was du aufgezählt hast.
ResiEvil90
24. Mai 2025 um 10:57 UhrWird auch für mich ein absolutes Highlight!