Nachdem der letzte Teil der „Resident Evil“-Reihe mit „Village“ bereits vier Jahre zurückliegt, fiebern Fans bereits dem nächsten Horror-Abenteuer entgegen: „Resident Evil 9“, dessen Entwicklung von Capcom im Juli des vergangenen Jahres bestätigt, bislang aber noch nicht offiziell enthüllt wurde.
Stattdessen brodelt derzeit kräftig die Gerüchteküche rund um „Resident Evil 9“: Der bekannte Insider AestheticGamer1, auch als Dusk Golem bekannt, behauptete erst kürzlich, dass noch in diesem Jahr mit der Ankündigung des Spiels zu rechnen sei. Und jetzt ist es erneut der Leaker, der neue angebliche Infos zum Spiel in Umlauf brachte. Demnach wird sich Capcom von einem Trend, den die beiden letzten „Resident Evil“-Teile mit sich brachten, wieder verabschieden.
Resident Evil 9 soll zurück zur Third-Person-Perspektive
Das 2017 veröffentlichte „Resident Evil 7“ sorgte für eine der bedeutendsten Veränderungen in der jüngsten Geschichte von Capcoms erfolgreichem Franchise. Es markierte die Abkehr von der traditionellen Third-Person-Perspektive und führte stattdessen die First-Person-Ansicht ein, die auch im Nachfolger „Resident Evil Village“ zum Einsatz kam. Aus diesem Grund dürfte es eigentlich nahe liegen, dass die Entwickler diesen Trend auch mit dem nächsten Teil fortsetzen.
Doch wie AestheticGamer1 kürzlich in einem X-Beitrag verlauten ließ, sei das wohl nicht der Fall. Stattdessen soll „Resident Evil 9“ mit dem First-Person-Trend bereits wieder brechen und im Stile der Remakes zur bekannten Third-Person-Ansicht zurückkehren. Zudem stellte der Insider klar, dass der kommende Titel von Anfang an für das Spielen in dieser Perspektive entworfen wurde.
Allerdings fügt er hinzu, dass er gehört habe, dass es womöglich eine optionale First-Person-Kamera geben könnte – ähnlich wie in der Gold Edition von „Resident Evil Village“, nur eben umgekehrt. Dieses Gerücht stamme jedoch nicht direkt von einer seiner bekannten Quellen.
Entwicklung wurde 2021 angeblich neu gestartet
Da die Enthüllung von „Resident Evil 9“ laut AestheticGamer1 aber noch dieses Jahr erfolgen soll, dürften Fans vielleicht bald schlauer sein. Weshalb die Ankündigung so lange auf sich warten lässt, stellte der Insider in dieser Woche ebenfalls klar: Demnach wurde die Entwicklung des Spiels, die bereits 2017 begonnen haben soll, 2021 neu gestartet. Ursprünglich hatte Capcom das Spiel angeblich als Open-World-Titel mit Multiplayer-Elementen geplant.
Abgesehen davon soll das neunte Hauptspiel die Reihe nach „Resident Evil 4“ und „Resident Evil 7“ ein weiteres Mal neu erfinden. Neugierig machte in dieser Hinsicht auch eine Aussage von Capcoms Koshi Nakanishi, der nach dem sieben Teil erneut die Leitung über die Entwicklung zu verantworten hat: „Es war schwierig, herauszufinden, was man nach Resident Evil 7 machen sollte“, erklärte er im letzten Jahr. „Aber ich habe es gefunden, und um ehrlich zu sein, es fühlt sich substanziell an.“
Resi gehört eigentlich nicht in Ego Perspektive, beide Optionen sind natürlich ideal.
Im Grunde, ist die Serie perfekt für VR, wie oben andere schon geschrieben haben, ist das etwas ganz besonderes! Mein Puls ging die letzten Jahre selten wegen einem Game so sehr in die Höhe wie bei Resi in VR, ein wahr gewordener Kindheitstraum 😉
Bin mit beidem fein, egal ob 1st oder 3rd. Wenn es gut gemacht ist, sind beide Perspektiven gut und so war die 3rd bei den Remakes super und bei VII und VIII war die Ego super. Das einzige worum ich bitte ist, dass sie sich dann für eine entscheiden. Ein Spiel muss entsprechend designed werden für EINE Ansicht. Alle bzw. möglichst viele bedienen zu wollen endet am Ende oft in einer Katastrophe oder zumindest in einem maximal durchschnittlichen Spiel. Und zuletzt gefiel mir RE mit seinen Remakes eigentlich super gut (bis auf 4 Remake, davon war ich etwas enttäuscht).
@dharma:
Das wäre jedenfalls wünschenswert.
@Alistair:
Finde ich persönlichnicht mehr ganz Zeitgemäß, weil das ja auch mit einer bestimmten Art der Steuerung einher geht
VR kanns ja trotzdem geben, siehe das Resi 4 Remake
@Sunwolf
Fand Ethan Winters eigtl. echt gut ^^ jetzt nicht unbedingt zu meinen Top Charaktere der serie (Jill,Leon,Ada) aber schon so im Bereich von Barry,Clair,Rebecca 🙂 beim Ende von Village hat er bei mir noch einige Sympathie Punkte dazu gewonnen.
Ich würde mir 3rd Person und eine VR Option wünschen. Teil 7 und 8 in VR waren so gut.
@Alistair73
Kennst Du Tormented Souls? Sehr gutes Horrorspiel mit fixen Kameras im modernen Gewand, aber auch einige klassische Elemente.
3rd
Ich würde ja noch eine Fixe Kamera begrüssen. Das flare der Original Spiel mal in modern einzufangen wäre echt schön. RE2 Remake war ja ganz nett gemacht, aber nicht das was ich wollte. Auch wenn ich damit vielleicht alleine da stehe, aber das GC remake von RE1 ist der beste teil der reihe.
@Sunwolf:
Das stimmt, wobei das zumindest in RE8 Sinn ergab. Ich wäre, abseits von VR auch durchaus für 3rd Person, da dabei einfach die (spielbaren) Charaktere mehr Tiefe bekommen. Gerade bei bekannten Charakteren wie Leon oder Jill wäre die Egoperspektibe meiner Meinung nach ein Fehler
Only 3rd!
3RD Person beste.
So wie die Remakes mit Third Person Ansicht bitte. Das Traurige war ja das man den Charakter (hab den Namen vergessen) aus Resi 7 und Village nicht nur kein Gesicht gab sondern auch einer der langweiligsten Resi Charakteren war.
Wenn es VR geben würde und es offensichtlich Nico2409 emotional belastet, ja dann bitte first person
Gott sei Dank. Kann mit 1st Person Games zu 99% nichts anfangen. Resi muss für mich immer 3rd Persons ein.
Bin ich jetzt auch von ausgegangen nachdem Village die Kamera schon als dlc erhalten hatte, ich denke die sehen anhand von ingame Statistiken ob mehr User diese oder jene Kamera nutzen das hat das ganze sicher bestärkt
3rd Person d1 buy
1st Person no buy
Die letzten beiden Teile waren die einzigen der Serie, die ich nicht zu Ende gespielt habe.
Eine Veränderung kann also nur gut sein- solange man nicht den Multiplayer- weg geht. Darauf kann ich nämlich erst Recht verzichten.
Wobei Resi einfach prädestiniert für VR ist. Teil 7 war so gut damit das ich kaum mehr normal spielen mag^^
Eine von beiden Perspektiven wird aber fehl am platze sein und sich dann unnatürlich spielen je nachdem wofür es entwickelt wurde entweder third oder first person view.
Ich bevorzuge bei resi eher die schulterperspektive.
Das Remake von Teil 4 wäre ideal um dort anzusetzen.
Einfach beide Möglichkeiten anbieten. Für die Immersion kann die Ego Perspektive schon geiler sein, tendenziell mochte ich in der Vergangenheit aber lieber die Third-Person.
Eigentlich auch egal, solange das Gameplay überzeugt