Switch 2: Neue Nintendo-Konsole mit Rekordstart - aber auch ein Erfolg für Dritthersteller?

Die Switch 2 hat alle bisherigen Launch-Rekorde gebrochen, obwohl zum Start mit „Mario Kart World“ nur ein neues Spiel von Nintendo erhältlich ist - der Rest des Line-ups setzt sich aus Titeln von Drittherstellern zusammen. Die Frage ist jedoch: War der Marktstart auch für die Third-Party-Anbieter ein voller Erfolg?

Switch 2: Neue Nintendo-Konsole mit Rekordstart – aber auch ein Erfolg für Dritthersteller?

Nach acht Jahren auf dem Markt und mehr als 150 Millionen verkauften Einheiten wurde die Switch Anfang des Monats abgelöst: Am 5. Juni 2025 feierte die Switch 2 ihren weltweiten Launch, der überaus beeindruckend ausfiel. So pulverisierte Nintendo kurzerhand alle bisherigen Rekorde und konnte innerhalb der ersten vier Tage bereits 3,5 Millionen Exemplare der neuen Konsole verkaufen.

Und das, obwohl mit „Mario Kart World“ nur ein einziger First-Party-Titel zum Launch erhältlich war. Trotzdem fiel das Start-Line-up im Vergleich zur ersten Switch deutlich umfangreicher aus, da viele Dritthersteller ihre Spiele für die neue Konsole adaptierten. Eine Frage bleibt jedoch: War der Launch der Switch 2 für die Third-Party-Anbieter ebenso erfolgreich wie für Nintendo selbst?

Drittanbieter-Spiele zum Switch 2-Launch: Die Bilanz

Ohne Frage war „Mario Kart World“ der mit Abstand erfolgreichste Launch-Titel der Switch 2. Der Fun-Racer verkaufte sich allein in Japan über 780.000 Mal, und in den USA griffen 79 Prozent der mehr als 1,1 Millionen Switch 2-Käufer zum neuen Mario-Rennspiel. Erweitert wurde das First-Party-Aufgebot außerdem durch ausgewählte Switch-Spiele, wie beispielsweise „The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom“, die als spezielle Switch 2-Editionen neu veröffentlicht wurden.

So entfielen insgesamt 62 Prozent der physischen Switch 2-Spieleverkäufe in den USA auf First-Party-Spiele (ohne das Mario Kart World-Bundle), wie The Game Business jetzt berichtet. In Großbritannien lag dieser Anteil bei 48 Prozent. Zum Vergleich: Im Launch-Monat der ersten Switch machten Nintendos eigene Titel in den USA noch 81 Prozent und in Großbritannien sogar 89 Prozent der Verkäufe aus.

Das erfolgreichste Third-Party-Spiel war „Cyberpunk 2077“, das sogar die Startverkaufszahlen der Switch-Version von „The Witcher 3“ übertreffen konnte. Sega war zudem der drittgrößte Publisher zum Launch der Switch 2. Bemerkenswert ist auch, dass über 80 Prozent der Spiele, die sowohl digital als auch physisch erhältlich sind, im Einzelhandel gekauft wurden.

Trotz besserer Zahlen: Kein einfacher Start für Dritthersteller

Die Zahlen zeigen zwar, dass Drittanbieter-Spiele zum Start der Switch 2 im Vergleich zur Vorgängerkonsole besser abschnitten, aber laut The Game Business sind die Statistiken „kaum als positiv zu bezeichnen“. Das liegt daran, dass die meisten Spiele sehr niedrige Verkaufszahlen verzeichneten. Einem Dritthersteller zufolge lagen die Zahlen sogar „unter unseren niedrigsten Schätzungen“.

Dabei muss man bedenken: Zum Launch der ersten Switch gab es nur fünf physische Spiele, während die Switch 2 mit 13 Titeln startete. The Game Business weist außerdem darauf hin, dass 80 Prozent aller Switch 2-Verkäufe auf das „Mario Kart World“-Bundle entfielen und die restlichen 20 Prozent höchstwahrscheinlich ebenfalls ein Exemplar des Rennspiels kauften. Schließlich möchte man auf einer neuen Nintendo-Konsole auch ein neues Nintendo-Spiel spielen. Daher liegt die Vermutung nahe, dass die Verkäufe der Drittanbieter-Spiele erst später anziehen.

Ein weiterer Nachteil für Drittanbieter ist die Abwärtskompatibilität der Switch 2: Beliebte ältere Switch-Spiele laufen verbessert auf der neuen Konsole. Das bedeutet, Käufer haben viele bereits bekannte Titel zur Auswahl, was bei der ersten Switch nicht der Fall war. Zudem handelt es sich bei den meisten Drittanbieter-Spielen um Portierungen älterer Titel. Da viele Switch-Besitzer auch eine PlayStation oder Xbox besitzen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sie diese Spiele bereits kennen.



Darüber hinaus wurde der Großteil der Drittanbieter-Spiele auf den neuen Game-Key-Karten veröffentlicht, die einen zusätzlichen Download erfordern. Bei vielen Spielern ist das neue Hybridformat nicht besonders beliebt. Umso interessanter ist, dass „Cyberpunk 2077“, das erfolgreichste Switch 2-Spiel eines Drittanbieters, vollständig auf einer Cartridge ausgeliefert wurde.

Und auch die Tatsache, dass Nintendo die Switch 2 nicht vorab an Medien verschickte und somit keine Testberichte zum Start verfügbar waren, könnte sich negativ auf die Verkäufe ausgewirkt haben. Es könnte Käufern so schwerer gefallen sein, sich neben „Mario Kart World“ für weitere Spiele zu entscheiden.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Zeigt einfach aufs neue das Nintendo den Leuten quasi auf den Teller scheißen könnte und die kaufen es. Schlechte Hardware wo nicht mal GTA 6 oder Resident Evil 9 kommt, aber den Preis einer Playstation 5 schlägt.

Weil der Begriff Emulation insgesamt negativ konnotiert ist.
Aus technischer Sicht hast du zwar recht, als News-Seite (ohne Technikhintergrund) müsste play3 dann aber immer einen Paragraphen schreiben, der erklärt, dass es sich nicht um die „böse“ Emulation handelt, gegen die Nintendo vorgegangen ist ^^

Wäre jetzt so mein spontaner Gedankengang dazu, hätte aber auch nichts dagegen, wenn man die Dinge korrekt bezeichnet.

@RegM1
Gegenfrage; warum sollte man vorsätzlich die falschen Begriffe verwenden?

@Red Realm Rabbit
Wozu genau sollte man diese Unterscheidung bei Konsolen hervorheben? Die Super Mario 3D All-Stars Collection war iirc auch emuliert, solange man keinen Zugriff auf weitere Einstellungen wie Auflösung etc. hat zählt eigentlich nur das Endergebnis.

Die Leistung der neuen Hardware reicht ja offensichtlich für die Emulation.

Also mit technischer Genauigkeit haben es diese News-Seiten nicht, oder?
Switch 2 ist nicht abwärtskompatibel. Sie verwendet eine Softwareschicht um die Befehle, welche Switch 1 Systeme absenden, in für die Switch2 verständliche zu übersetzen. Das ist per Definition Emulation. Abwärtskompatibelität ist alles, was nativ auf der Hardware läuft, weil sie die gleichen Befehlssätze kennt.

@KaIibri-96
Ich habe tatsächlich noch den 8bitdo-Adapter (ver. 2) bestellt, wird aber vermutlich auch am PC genutzt werden, daher rechne ich den nicht dazu.
Controller habe ich mehr als genug, 8bitdo Ultimate 2, mehrere Series X, Xbox One, DualSense, Switch 1 Pro Controller, wüsste nicht warum ich für die Switch 2 noch mehr ausgeben sollte.

Ja, die Vouchers sind für Switch 1 Versionen, du kannst ZA/Prime 4 aber upgraden, daher Guthaben (100€) für 85€ geholt, gegen 2 Vouchers getauscht. Die Upgrades hole ich dann entweder beim Keyseller oder über Guthaben, maximal 20€, eher ~16€, also für 2 Spiele in der Switch 2 Version ~100€, ist okay für mich.
Ob man Keyshops (die auch EShop-Guthaben anbieten) supporten will muss jeder selbst wissen, eine Googlesuche hilft aber Vergleichsseiten zu finden ^^

Und ja, in DE liegt MKW aktuell bei ~77€ (physisch), in Frankreich bei ~67€.
DK Bananza in FR vorbestellt für ~63€, auf 3-4 Tage kommt es mir nicht an.

@tobias98
Ist halt subjektiv, Mario Kart World ist objektiv dennoch deutlich schlechter als ein MK8 Deluxe mit DLC.
Als größte Verbesserung könnte man Knockout-Tour anführen, durch die anspruchslose Streckenführung und den geringen Umfang allerdings auch kein starker Punkt.

@Argonar
Naja, Nintendo nutzt die Abwärtskompatibilität auch aus, so kann man ohne große Verluste die Releasezeiträume strecken und zu Beginn die überteuerten Switch2-Versionen verkaufen.

@Twisted M_fan
Wenn ich nichts anderes machen müsste könnte ich den ganzen Tag MKW spielen. Von Langeweile keine Spur.

was erwartet man, das sich die Spiele die man auf der PS5 schon durchgespielt hat noch mal auf der Switch2 zum Neupreis kauft 😀 ganz ehrlich die müssen extrem feuchte Träume ……

Für mich ist Fast Fusion das beste Release Spiel auf der Switch 2 das macht richtig spass.MKW ist leider sehr enttäuschend und wird sehr schnell langweilig.

Bei mir sinds bis jetzt
470 Konsole
90 MKW (wollte es physisch)
25 Case
25 zweiter AC Adapter für Handheld Mode, weil tatsächlich alles was Ich daheim hatte zu schwach war.

Controller hab Ich dank der ersten Switch erstmal genug, sind ja alle kompatibel.
80 kommen mit DK Bananza nochmal dazu
Da bin Ich insgesamt bei 690€ und da sind auch noch keine Third Parties dabei.

Aber das wird sich mittelfristig ändern. Bravely Default Remake und Hades II stehen bei mir schon auf der Liste, genauso wie DQ Remake (wobei das vermutlich noch ein Switch 1 Spiel wird?)

Mit Mario Kart World und DK Bananza, sowie dem großen Switch 1 Katalog hab Ich aber erstmal genug und so wirds vielen Leuten gehen. Das war aber bei der Wii und der Switch 1 auch nicht viel anders.

@RegM1
Da bin ich preislich ja ohne Spiele schon drüber (Joycons, Joycon Controller Halter, Glasfolie, Grip Case, Transport Case, Button Caps, Stick Caps, Micro SD Express, Kamera).

Die Game Vouchers sind aber nur für Switch 1 Games, oder?

Wo kann man Keys kaufen und sind die physischen Preise auch schon in DE runtergegangen?

@ shanzero

Schreibe deswegen ein Mod an, warum du im Forum Inaktiv bist.

Fast fusion ist ein Geschenk für den Preis.
Sieht genauso gut aus wie es sich spielt.

@shanzero
Ja ich ab un zu.
Bin aber online etwas überfordert wenn ich ehrlich bin.

@ Bully-Bullet
19. Juni 2025 um 20:31 Uhr
Ich hab mir noch Fast Fusion gegönnt.
Das war für 15€ aber auch ein NoBrainer

Ich habe den Digital Foundry Test dazu gesehen und die waren extrem begeistert von der Performance her.
Ich überlege auch schon die ganze Zeit ob ich es mir holen soll

Mario Kart World, Fantasy Life i, TOTK und Cyberpunk reichen mir erstmal eine Weile, in den kommenden Monaten sehe ich auch nur reine Nintendo Games kommen die mich interessieren, die thirds haben halt auch nur Game Key Cards, den mist können sie behalten.

Ich hab mir noch Fast Fusion gegönnt.
Das war für 15€ aber auch ein NoBrainer

Alte Games als Key Cards verkaufen scheint nicht so eine geile Idee zu sein.

Spielt hier jemand Mario Kart World?
Suche Mitspieler 🙂

Gerne Melden

Alle sind erst mal im Mario Kart World Fieber.
Wenn man sein Game genau in dieser Zeit launcht muss damit rechnen etwas unterzugehen.
Vor allem da die Konsole ja auch nicht gerade günstig ist.

Der Launch der Konsole hat mich jetzt insgesamt 725€ (inkl. MKW, DK Bananza aus Frankreich + Smash DLC + 2 GameVouchers, welche wohl für ZA/Metroid Prime 4 verwendet werden + Nintendo Online + TotK Upgrade) gekostet. 4 neue Spiele + einige Upgrades (1x bezahlt, Rest free), passt fürs erste Jahr wohl 😉

Immerhin konnte Nintendo den 80/90€ Preis nicht durchdrücken, die Spiele geben bereits massiv nach, sowohl als Keys, als auch physisch, nur im eigenen Store hält man daran fest.

Drittanbieter haben von mir also exakt 0€ bekommen und daran wird sich auch nichts ändern, man weiß ja, wie sich die meisten dieser Titel auf Nintendokonsolen verkaufen.

Off topic:
Kann mir jemand erklären wie man einen Forumbeitrag schreiben kann?
Ich kann im Forum auf kein Post antworten oder neue erstellen.

Im Profil steht bei mir inaktiv.
Wäre sehr lieb 🙂

Ich finde MK World ist ganz gut, doch meine Töchter wollen lieber MK 8 Deluxe und die anderen Switch 1 Spiele spielen.
Aber sie freuen sich auf DK Bananza, das sieht wirklich toll aus.

Ganz Ehrlich ich hätte nie erwartet das sich die Switch 2 so gut verkaufen würde. Vermutlich hat Nintendo doch ein gutes Preis Level gefunden das die Fans bereit sind zu zahlen.

Man kann ja zu Beginn auch nicht alles kaufen.
Die Switch 2 kostete mehr, genau so wie das Zubehör.
Da kauft man anfänglich vielleicht auch nicht gleich alle möglichen Spiele dazu.
Auch hat man mit Mario Kart World einen sehr guten Starttitel von Nintendo selbst.
Ich habe gestern mit meiner Tochter die finale Strecke des Special Cups gefahren und das war schon großes Kino.
Überhaupt ist das neue MK einfach ein Traum.