Nachdem Microsoft sich zuletzt als erfolgreicher Multiplattform-Publisher positioniert hat, strebt das Unternehmen aus Redmond auch auf der Hardware-Seite eine deutlich offenere Strategie an. Berichten zufolge wurden die Arbeiten am eigenen Xbox-Handheld vorerst auf Eis gelegt, um stattdessen mit anderen Herstellern zu kooperieren. Das Ziel: „Jeden Bildschirm in eine Xbox zu verwandeln.“
Ein Ergebnis dieser neuen Ausrichtung sind die beiden kürzlich vorgestellten Handhelds ROG Xbox Ally und Xbox Ally X, die in Zusammenarbeit mit Asus entstehen und voraussichtlich im Oktober dieses Jahres auf den Markt kommen sollen. Doch getreu der Marketing-Kampagne „This Is an Xbox“ scheint offenbar bereits zuvor ein weiteres Gerät mit Xbox-Branding zu erscheinen, wie jetzt durch einen Leak enthüllt wurde.
Meta Quest 3S Xbox Edition: Microsofts Einstieg in die VR-Welt
Dem Leak zufolge scheint Microsoft nach dem Handheld-Segment jetzt auch in den VR-Bereich vorzudringen: Der X-Nutzer Zuby_Tech hat ein Bild auf dem Kurznachrichtendienst geteilt, das die Verpackung einer Meta Quest 3S zeigt – allerdings in der Xbox Edition. Dadurch präsentiert sich die VR-Brille in einem komplett schwarzen Design mit grünen Akzenten.
Die Webseite Game Sandwich berichtet außerdem, dass im Lieferumfang auch ein Xbox-Controller sowie eine dreimonatige Mitgliedschaft für den Xbox Game Pass Ultimate enthalten sein sollen. Preislich sollen für das Xbox-Headset 399 US-Dollar fällig werden, während der Marktstart bereits in der kommenden Woche, genauer gesagt am 24. Juni 2025, per Shadowdrop erfolgen soll.
Meta Quest 3S: Das flexible Einsteiger-Headset trifft auf Xbox-Integration
Bei der Meta Quest 3S handelt es sich um das Einsteigermodell der Meta Quest 3, das im Oktober 2024 veröffentlicht wurde. Hierzulande kostet die VR-Brille mit 128 Gigabyte Speicher 329,99 Euro, bietet dafür aber auch nur Fresnel-Linsen mit einer geringeren Auflösung und einem kleineren Sichtfeld.
Trotzdem steckt im Inneren der Quest 3S der leistungsstarke Qualcomm Snapdragon XR2 Gen 2 Prozessor. Das ist derselbe Chip, der auch in der Meta Quest 3 zum Einsatz kommt und eine etwa doppelt so hohe Rechenleistung im Vergleich zur älteren Meta Quest 2 liefert.
Im Vergleich mit Sonys PlayStation VR2, deren Preis Anfang dieses Jahres dauerhaft gesenkt wurde, muss sich die Quest 3S hinsichtlich der Bild- und Grafikqualität jedoch geschlagen geben. Dafür punktet das Meta-Headset mit einem eigenständigen, kabellosen VR-Erlebnis – eine Konsole oder ein PC werden nicht benötigt.
Zudem bietet die Quest 3S auch Mixed-Reality-Funktionen, die es ermöglichen, virtuelle Inhalte nahtlos in der realen Umgebung einzublenden. Für Gamer interessant: Auch die Xbox Edition der Quest 3S wird Zugriff auf die bestehende Quest-Bibliothek haben. Darüber hinaus können über Microsofts Cloud Gaming-Funktion sogar Xbox-Spiele direkt auf der VR-Brille gestreamt und gespielt werden.
@keepitcool
Weiß ich doch, aber die Remaster habe ich ja schon bei deren Release platiniert.
Daher wäre jetzt ein Remake schön. Technisch gesehen hätte man sich die Remaster auch sparen können.
Ich will Chloe, Rachel und Max komplett neu sehen.
Irgendwelche meinte ich
Erstmal icbebreaker38 bin ich bestimmt älter als du, zweitens ist das komplett was ich geschrieben habe denn so ein geistig dünnschiss was hie manche schreiben und irgendwielche Firmen in arsch kriechen oder Verschwörungen hier schreibe kann mann nicht ernst nehmen.
Xbox Kindergarten wieder am verteidigen.
Selber nur singen und klatschen in der Schule gehabt.
Hält jetzt der Abschaum von XD hier Einzug.
O Mann der Kindergarten und die geistig be mitteilten sind wieder am schreiben, ohne zu wissen was sie da wieder von sich geben.
Naja, wer sich vorher nicht informiert, denkt auch das ein Auto mit Kohle betrieben wird.
@Lovely-NaYeon
Doch doch. Erklär mir den Sinn auf einer VR Brille für xbox zu Branden. Da liegt doch die Vermutung nahe, man könnte darauf xbox games in VR zocken.
Der Bezug wird logisch hergestellt.
In meinen Augen totale kundenverarsche und höchst bedenklich.
Ist das das VR Gerät wo es schon länger Gericht gab das MS an VR vorbereitet.
Frage mich der Sinn MS hat keine VR spiele.
Aber vllt kommt ja was aber dürfte nicht viel kommen selbst Sony hatte immer Probleme viele gut ve spiele rauszubringen.
Für den heimischen Xbox Altar einiger Fans hier sicher eine tolle Sache.
@Maka
Die 70,00€ könnte daher kommen, weil auch ein Xbox Controller mit dabei ist. Verschenken werden die bestimmt nichts.
@Maka
Es ist ein weiterer Versuch, neue Game Pass User zu bekommen, mehr nicht.
Und wenn man schonmal beim Branding ist:
Kann ich die Xbox Quest 3 an eine Xbox anschließen? Vermute mal, dass es nicht so funktionieren wird. Warum also so viel miteinander inkompatible Geräte auf dem Markt haben?
Phil Spencer in einem Interview aus 2020:
„Wir reagieren darauf, was unsere Kunden sich wünschen und […] niemand fragt nach VR.“
Auch heute fragen nicht wirklich mehr Leute nach VR. VR ist und bleibt eine klitzekleine Nische.
Dessen ungeachtet gibt es 0 Xbox Spiele im VR Bereich (das Ding wird ja mit Xbox beworben)
Daher ist dieser Move mehr als ungewöhnlich und fragwürdig. Wen will man denn damit abholen? Und was kann das Ding was eine Meta Quest 3s nicht kann? Außer 70€ teurer zu sein und ein Abo-Code dabei zu haben.
@Lovely-NaYeon
Alles klar, hab den Part irgendwie überlesen.
@KaIibri-96
Ich glaube da ist ein 3 Monatiger Gamepass mit dabei und ein Xbox Controller. So steht es auch im Artikel hier auf der Seite.
Dienstag wissen wir mehr, da wird es offiziell angekündigt.
@Dave1981
Scheint eine teure Lizenz zu sein ^^
70€ mehr muss irgendwie gerechtfertigt sein. 6 Monate Game Pass Ultimate wird sicher nicht beiliegen und nur die Farbe Schwarz rechtfertigt keinen Aufpreis von ~21%.
Was eine verarsche manche Leute die sich nicht informieren könnten denken Xbox kompatibel.
@Lovely-NaYeon
naja, das sagt schon alles über dich aus 🙂 Diskutieren darüber möchte ich auch nicht. Erstmal gut zu wissen.
Boosteroid und co nicht zu vergessen.
@Radium
Das ist ja schon lange absehbar gewesen.
Angefangen mit Partnerschaften wie LG, Samsung über Amazon bis hin zu Asus und Meta und das wird erst der Anfang gewesen sein.
@Icebreaker38
Mensch „Icebreaker38“, du hast wieder nichts verstanden, um was es mit der Meta Quest 3S geht. Das hat nix mit irgendwelchen Xbox VR Spiele zu tun, die es auch garnicht gibt. Es geht um ganz was anderes, aber erstmal irgendein Kommentar reinhauen.
@Bonbon
Also mir ist das scheißegal, wer Kriegstreiber ist und wer nicht. Wenn mir ein Gerät oder Technik gefällt dann kaufe ich das, egal was die Firma ist oder nicht. Ob Sony, Microsoft oder Nintendo.
Das hier ist nur eine Edition und mehr nicht. Also wie eine Playstation mit God of War Design oder sowas. Den Gamepass App auf der Meta gab es schon lange, die ich selber auch genutzt habe. Meta ist ein Drecks-Verein, eine US typische Unternehmen der genauso wie MS Kriegstreiber aktiv unterstützt. Aber die Meta Quest 3 ist einfach eine geile Brille, das Mixed Reality ist aller erste Sahne, das muss man einfach zugeben. Bin schon lange Besitzer von der Quest 3 und muss einfach zugeben, das ich begeistert bin. Ich möchte die Firma aber auch nicht mehr Unterstützen, genau so auch MS. Ich unterstütze schon länger die Playstation auch wenn ich immer noch abhängig von Microsoft Windows Gaming und Services bin ^^
Ach das ist jetzt die erstaunliche Wahrheit über den mangel der eigenen Hardware. Man klebt jetzt bei anderen sein Logo drauf. Echt klasse Microsoft. Damit erreicht Microsoft nur eins, null Vertrauen in due eigene Marke und das Xbox Logo wird nur noch als Xbox kompatibel angesehen. Aber hey, macht doch ruhig so weiter
@Ryuga
Der Game Pass läuft schon lange auf der Meta Quest – besitze selbst seit 2 Jahren eine Quest 2 – darüber xCloud spielen würde ich aber nie.
Jetzt kommt deine Trollseite hervor, lass mal stecken Kleiner.
Ich kenne kein einziges xbox spiel in VR.
Totale Kunden verarsche.
Index
Was darauf steht, interessiert mich kein Stück. Ich bleibe eh erstmal bei meinem iIndex.
Wenn Ich mir das so durchlese, Half life Alyx oder VR etc.
Man spielt keine Xbox Spiele in VR, die Quest bietet nur einen Bildschirm, der sehr gross sein kann und überall, aber man spielt „Flat“ Games aus der Xbox GP Cloud!
Für Alyx braucht ihr nicht dieses Packet und einen PC…
Ist halt wirklich nicht viel neues, die Quest bietet schon länger Cloud Gaming an, einmal ausprobiert… funktioniert.
@ KaIibri-96
Und welchen Play Anywhere Titel kann ich nun auf der Xbox Meta Quest spielen?
Ich bin gespannt wie ihr nun bei VR wieder am Rudern seid, war doch VR bei euch immer nur eine Sackgasse.
XCloud Streaming geht doch auf der Quest 3 auch schon ne Weile .
Ich spiele dieses Jahr nur Xbox Spiele auf meiner PS5.
Deshalb habe ich einen Xbox Aufkleber auf meine Playstation geklebt. Schätze „This is an Xbox“.
@Hp1709
Jetzt wirkt noch alles befremdlich, in 10 Jahren, wenn gefühlt jedes Endgerät welches Videospiele abspielen kann ein Xbox Logo hat, ist es nicht nur ein Logo sondern ein Siegel für Play Anywhere. Überall wo das Logo drauf ist, weiß man dann, dass dort die eigene Bibliothek und der Speicherstand vorhanden ist.
Mitlerweile ist doch alles eine xbox
Nur eine richtige xbox nicht mehr
Wie ich schon mal geschrieben haben „XBOX“ sollte man nicht mehr mit der Konsole ansich in Verbindung bringen…sondern XBOX ist für MS mittlerweile wohl der Sammelbegriff was Hardware betrifft….passt halt auch zur Werbekampagne „…..alles ist eine XBOX….“
Und was daran eine xbox?
Der Name auf dem Karton.
@RoyceRoyal
Zu LiS gibts längst ein Remaster;-). Die IP ist praktisch tot nachdem Double Exposure mehr oder weniger gefloppt ist, glaube das es erstmal keinen neuen Ableger der Reihe geben wird…
Und zu Bloodborne, das entwickelt sich echt langsam zum Running Gag. Seit Jahren schreien alle nach einem Remaster oder zumindest einem 60fps-Patch der einfach nicht kommt^^. Das wäre leicht verdientes Geld für Sony und FS…
Kann man die 3 Leut:innen die das wirklich nutzen nicht per EMail informieren und die knappen Ressourcen in wichtigen Themen investieren.
-Wo bleibt die VR Unterstützung in F1 25 für PSVR2
-Wann Remake von Life is Strange
-Läuft Bloodborne 2 als Releasetitel der PS7 bei konstanten 60FPS
-Wann Release Star Citizen
-Lädt mich Lady Gaga zu ihrem 40. Geburtstag ein
Gibt ne Menge zu tun!
@newG84
Na wenn schon kaum einer mehr die Xbox will muss halt MS versuchen das Xbox Logo anderweitig zu bewerben…Im Prinzip ja sogar nachvollziehbar, wenn auch extrem aufdringlich;-)